Cover-Bild Wo ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen
Band der Reihe "Wo ist bloß …?"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 12
  • Ersterscheinung: 01.07.2022
  • ISBN: 9783473418343
  • Empfohlenes Alter: bis 3 Jahre
Kathrin Lena Orso

Wo ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen

Jutta Wetzel (Illustrator)

Sachen suchen auf der Baustelle

Leon arbeitet auf vielen Baustellen. Er baggert eine Grube und verlegt Fliesen im Kindergarten. Aber wo stecken nur sein Bauhelm und die Ohrenschützer? Hilf Leon beim Suchen seiner Arbeitssachen!
Auf jeder Seite können mithilfe einer Drehscheibe die unterschiedlichsten Dinge gesucht werden. Das fördert spielerisch die Feinmotorik. Die Bezeichnung der Gegenstände auf den Drehscheiben fördert die Sprachentwicklung. Auf den wimmeligen Seiten gibt es ganz viel zu entdecken!

Dieses lustige Suchbuch begeistert dein Kind mit einer erfrischenden Kombination aus Spielbuch zum Mitmachen, Wimmelbuch und lustiger Vorlesegeschichte. So bietet es viel Abwechslung und fördert spielerisch die Entwicklung von Wortschatz und Feinmotorik.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2022

Motiviert zum Mitmachen

0

Das Cover hat mich und meine Kinder sofort angesprochen. Sehr schöne Abbildungen und dem Alter entsprechend gestaltet.
Mein Sohn erwartete eine Geschichte über eine Baustelle. Als ich dann zu ihn gesagt ...

Das Cover hat mich und meine Kinder sofort angesprochen. Sehr schöne Abbildungen und dem Alter entsprechend gestaltet.
Mein Sohn erwartete eine Geschichte über eine Baustelle. Als ich dann zu ihn gesagt habe, dass er nun die abgebildeten Sachen suchen müsse, war er etwas perplex.

Ich fand es schade, dass einfach nur nach den Sachen gesucht werden musste. Ich habe meinem Sohn eine kleine Geschichte zusammen gesponnen, damit er mehr Interesse daran hatte, die Dinge zu suchen.

Das Buch finde ich ansonsten sehr gut gestaltet. Das Rad lädt dazu ein selbst mal daran zu drehen und so die Feinmotorik zu verbessern.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen. Da ich gerne interaktive Bücher mit meinen Kindern ansehe. So sind sir beschäftigt und versuchen auch, sich länger auf das Buch zu konzentrieren. Den einen Stern Abzug ist ausschliesslich, weil mich eine kleine Geschichte zu den zu suchenden Gegenstände aus den Socken gehauen hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2022

Drehen, suchen und finden

0

Das Buch „Wo ist bloß…?“ zum Thema Baustelle hat mir ganz gut gefallen, jedoch nicht so ganz vom Hocker gerissen. Es ist eine neue Art von Suchbüchern oder Wimmelbüchern, bei der nicht gleich ...

Das Buch „Wo ist bloß…?“ zum Thema Baustelle hat mir ganz gut gefallen, jedoch nicht so ganz vom Hocker gerissen. Es ist eine neue Art von Suchbüchern oder Wimmelbüchern, bei der nicht gleich alle zu suchenden Sachen offengelegt werden, sondern immer nur eines durch ein Fenster sichtbar ist. Das schöne daran ist, dass sich die Kinder immer auf einen Gegenstand konzentrieren können und nicht schon abgelenkt sind durch die nächsten Sachen und auch etwas ein Überraschungseffekt da ist beim Drehen des Rädchens. Natürlich fördert das Drehen auch etwas die Feinmotorik und es bindet die Kinder noch etwas aktiver mit ein. Das Buch bietet zudem viele Sprechanlässe und mit Kindern können viele Wörter geübt und gelernt werden. Jedoch sind die zu suchenden Sachen einfach random in der Szene verteilt. Warum ist ein Schal um den Arm des Baggers gewickelt? Keine Ahnung! Vielleicht regt das auch nochmal zusätzlich die Fantasie an zusammen mit den Kindern zu philosophieren, wie diese Sachen dorthin gekommen sind. Ich fände ein normales Buch mit realistischeren Bildern besser. Gerade für kleine Kinder, die erstmal lernen müssen, wo was hingehört. Aber es sind zum Glück nicht alle Seiten so seltsam. Jedoch finde ich es komisch, dass bei der letzten Seite nix zum drehen und kein Fenster da ist. Da hätte man die Seite auch weglassen können. Alles in allem ist das Buch ok.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere