Cover-Bild How to Love a Rockstar
(65)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.04.2020
  • ISBN: 9783736313170
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Keira Flanagan

How to Love a Rockstar

"Im Blitzlichtgewitter sieht die Welt auf einmal ganz anders aus"

Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem Cedric, der Leadsänger der Lonely Lions, Irlands angesagtester Band, sie vor laufenden Kameras geküsst hat. Nun denkt die ganze Welt, dass sie seine Freundin ist - eine Lüge, die Cedric gerne aufrechterhalten würde, denn er ist den Presserummel um sein Privat- und Liebesleben gründlich leid! Er will endlich Zeit haben, sich voll auf seine Musik zu konzentrieren. Nur so kann er vergessen, was er zurückgelassen hat, um dahin zu kommen, wo er jetzt ist. Also schlägt er Josy vor, noch eine Weile länger seine Freundin zu spielen. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen von Spiel und Wirklichkeit ...

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2021

eine tolle Rockstar-Geschichte mit viel Charme

0

Bereits als ich den Klappentext das erste Mal gelesen habe, war ich total neugierig auf die Geschichte. Ja, die meisten Geschichten in dem Genre ähneln sich sehr. Allerdings fand ich diese Geschichte irgendwie ...

Bereits als ich den Klappentext das erste Mal gelesen habe, war ich total neugierig auf die Geschichte. Ja, die meisten Geschichten in dem Genre ähneln sich sehr. Allerdings fand ich diese Geschichte irgendwie speziell. Das kann aber auch daran liegen, dass ich noch nicht so viele Rockstar-Geschichten gelesen habe. Vor allem der Umgang mit einer berühmten Persönlichkeit hat mich hier sehr gereizt.



Ich fand den Schreibstil von Keira Flanagan echt toll. Die Geschichte ist total liebevoll und sehr unterhaltsam geschrieben, wodurch sie sich super schnell und leicht lesen lässt.

Außerdem hat mir die Darstellung der Protagonisten, Jolene und Cedric, wirklich gefallen. Jolene ist eine Informatikstudentin, die eher bodenständig rüber kommt. Cedric ist das genaue Gegenteil - typischer Rockstar eben. Allerdings zeigt auch er immer mal wieder seine verletzliche Seite. Die Unterschiede wurden sehr gut und unterhaltsam beschrieben.



Insgesamt war dies keine klischeebeladene Rockstar-Romanze. Und genau das hat mir so gut gefallen. Cedric ist zwar durchaus der "typische" Rockstar, er hinterfragt seine Verhaltensweisen allerdings auch regelmäßig. Dadurch entsteht eine wirklich tolle und gefühlvolle Liebesgeschichte, die mich richtig gut unterhalten hat.



Die Story hat nicht soooo viel Tiefgang, aber für Zwischendurch eine wirklich unterhaltsame Geschichte, die ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2020

Rezension zu ,,How to Love a Rockstar" von Keira Flanagan

0

•Rezension•
How to Love a Rockstar von
Keira Flanagan
Handlung:

Im Blitzlichtgewitter sieht die Welt auf einmal ganz anders aus"

Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem ...

•Rezension•
How to Love a Rockstar von
Keira Flanagan
Handlung:

Im Blitzlichtgewitter sieht die Welt auf einmal ganz anders aus"

Das muss auch Josy erfahren, deren Leben auf einmal Kopf steht, nachdem Cedric, der Leadsänger der Lonely Lions, Irlands angesagtester Band, sie vor laufenden Kameras geküsst hat. Nun denkt die ganze Welt, dass sie seine Freundin ist - eine Lüge, die Cedric gerne aufrechterhalten würde, denn er ist den Presserummel um sein Privat- und Liebesleben gründlich leid! Er will endlich Zeit haben, sich voll auf seine Musik zu konzentrieren. Nur so kann er vergessen, was er zurückgelassen hat, um dahin zu kommen, wo er jetzt ist. Also schlägt er Josy vor, noch eine Weile länger seine Freundin zu spielen. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen von Spiel und Wirklichkeit.

Meine Meinung:

Ich lese unglaublich gerne Rockstar Geschichten und und vor allem das wunderschöne Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht. In die Geschichte bin ich gut reinkommen, denn der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich super gefallen. Locker und leicht zu lesen und man ist nur so durch die Seiten geflogen. Das einzige was ich hierbei jedoch bemängeln möchte, sind die Perspektiven. Während Josys Kapitel aus ihrer Sicht geschrieben worden sind, sind die des männlichen Protagonisten, aus der dritten Person geschrieben. Die Wahl dieser Perspektiven kann ich leider nicht nachvollziehen und fand es an vielen Stellen sehr unpassend und etwas störend. Josy und Cedric waren für mich trotzdem authentisch und gefühlvoll beschriebene Protagonisten, mit denen ich ebenfalls schnell warm geworden bin. Cedric war für mich ein typischer Rockstar, konnte aber dennoch auch seine verletzliche und gefühlvolle Seite gegenüber Josy zeigen, was mich ebenfalls an vielen Stellen berührt hat. Josy hatte tolle Charakterzüge, obwohl sie mir an manchen Stellen etwas zu naiv war und weniger an sich und ihr Befinden gedacht hat, sodass man sie oftmals einfach nur schütteln wollte.
Die Geschichte und die Thematik waren echt gut gewählt, waren spannend und sehr unterhaltsam, in manchen Situationen aber etwas zu vorhersehbar.
3,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2020

Nette Rockstargeschichte für zwischendurch

0

Meine Meinung

Erstmal ein großes Danke an den Lyx Verlag, für das Rezensionsexemplar. Als ich den Titel und das Cover sah, musste ich wissen um was es handelt, denn ich liebe einfach Rockstar Romane. ...

Meine Meinung

Erstmal ein großes Danke an den Lyx Verlag, für das Rezensionsexemplar. Als ich den Titel und das Cover sah, musste ich wissen um was es handelt, denn ich liebe einfach Rockstar Romane. Sie sind perfekt zum Abschalten und unterhalten einen sehr gut. Dieser Roman hier ist keine Ausnahme.

Der Schreibstil ist flüssig und locker zu lesen. Die Kapitel sind überwiegend aus Josys Sicht geschrieben, aber ab und zu schleicht sich auch Cedrics Gedanken ins Buch. Was ich nur etwas komisch finde, dass die Erzählperspektive von beiden unterschiedlich ist. Das stört nicht im Lesefluss, ist nur etwas irritierend.

Für mich war es ein recht kurzes Lesevergnügen, aber wie oben erwähnt, wurde ich gut unterhalten. Die Story war nichts besonderes und vieles hätte man besser ausarbeiten können, aber schlecht ist was anderes.

Josy mochte ich von Anfang an. Sie ist ein Mensch den man sofort mag und liebt. Sie ist offenherzig, aber auch beherrscht. Als sie von einem Rockstar geküsst wird (den sie bis dato noch nicht mal kannte) bewahrt sie nach außen hin einen kühlen und distanzierten Kopf, aber innendrin ist sie verwirrt und fühlt sich zu dem gutaussehenden Fremden hingezogen.

Ihre Eltern hingegen mochte ich nicht und war froh das sie nicht so oft vorkamen. Gerade ihre Mutter war mit allem unzufrieden und sagte es auch offen zu ihrer Tochter, was diese sehr verunsichert.

Allgemein erwähne ich kurz, dass der Umgang mit Videospielen und Technik in Bezug auf Mädchen/Frauen (Josy studiert Informatik und zockt, was ihre Mutter überhaupt nicht mag) etwas falsch angegangen wird. Ich mache hier jetzt kein großes Fass auf und belasse es bei diesem Satz.

Cedric ist der typische Rockstar/ Bad Boys, der denkt ihm liege die Welt zu Füßen. Er war richtig geschockt, als er merkte das Josy nichts von ihm will und ihn noch nicht mal kannte. Aber mit der Zeit konnte man hinter seiner Fassade blicken und man merkte schnell, dass er mehr ist, als er Zugeben möchte. Die Entwicklung von ihm finde ich daher sehr gelungen und authentisch.

Wen ich neben Josys Eltern auch nicht leiden konnte, ist ihre angeblich beste Freundin. Sie ist ein totaler Fan von Cedric und ist daher richtig schockiert als sie von der Fake-Beziehung erfährt. Wenn man seit der Kindheit miteinander Befreundet ist, müsste man ja meinen, dass man im ersten Moment zwar sauer ist, aber dann im zweiten darübersteht und zu der besten Freundin hält und für sie da ist. Aber das war hier nicht der Fall, für eine sehr sehr lange Zeit. Das Ende konnte es daher auch nicht mehr raushauen.

Andere Nebencharaktere gibt es zwar auch, aber sie bleiben alle Blass und unbedeutend. Im Vordergrund stehen ganz klar Josy und Cedric. Ist zwar etwas Schade, vor allem da ich seine Bandmitglieder besser kennenlerne wollte, aber vielleicht kommen ja noch weitere Bände, wer weiß.

Das E-Book bekommt von mir 3,5/5⭐.

___________________________________________________

Fazit

Ein Rockstarroman der zwar nichts besonderes ist, aber dafür witzig und unterhaltsam. Man darf hier nicht zu viel Erwarten, sonst könnte man Enttäuscht werden, da vieles Oberflächlich bleibt. Aber Josy und Cedric sind zusammen ein tolles Paar und ich habe ihre Geschichte, trotz Schwächen, genossen.

___________________________________________________

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2020

Wie ist es, einen Rockstar zu daten?

0

Zuerst mal zum Cover:
Ich finde es total schön, man kann sofort erkennen um was für eine Geschichte es sich handelt, die Farbgebung mit dem blauen Hintergrund und der glitzernden hellen Schrift ist auffällig ...

Zuerst mal zum Cover:
Ich finde es total schön, man kann sofort erkennen um was für eine Geschichte es sich handelt, die Farbgebung mit dem blauen Hintergrund und der glitzernden hellen Schrift ist auffällig und sticht sofort ins Auge.

Zur Geschichte:
Jolene, Informatik-Studentin, auch Josy genannt, wird von Rockstar Cedric in einem Dubliner Hotel praktisch "überfallen" und geküsst. Darauf verändert sich das Leben für sie grundlegend, denn die Presse meint nun, dass sie Cedrics Freundin ist. Cedric selbst, der Star der Band Lonely Lions, ist den Presserummel leid und möchte nur zu gern seine Ruhe haben. Zufällig hat er mit Jolene eine Frau erwischt, die ihn nicht einmal kennt und der seine Musik egal ist, während die meisten weiblichen Wesen ausflippen und sich wünschen würden, Cedric als Freund zu haben. So auch Jolenes beste Freundin Drew, die von einem Date mit ihrem Star Cedric träumt und Josy erst einmal furchtbar beleidigt ist.
Josy und Cedric lernen sich im Verlauf des Buches besser kennen und bestärken sich gegenseitig, ihr Leben zu leben. Auch Josy hat mit ihrem Leben Probleme, wenn auch ganz andere als Rockstar Cedric. Gravierend sind für sie die Differenzen mit ihren Eltern, vor allem mit der Mutter, die sich mit den Berufswünschen ihrer Tochter nicht einverstanden zeigt. Sie geht sogar so weit, Jolene aus der Wohnung zu werfen, die sie sich wegen des Studiums dann nicht mehr leisten kann.
Ob es ein Happy End für Josy und Cedric gibt, das müsst ihr allerdings selbst lesen!

Meine Meinung:
Die Geschichte hat mich gut unterhalten, der Schreibstil der Autorin ist flott und sehr angenehm zu lesen. Ich würde das Buch eher jüngeren Leser*innen empfehlen, für mich (Ü50) wirkte die Handlung etwas "kindisch". Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten und ich gebe 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.05.2020

Rockstars lernt man durch küssen kennen

0

Inhalt

Jolene (Josy) und Cedric lernen sich durch einen Kuss kennen, so könnte man es zumindest formulieren, wenn man normal seiner Arbeit in einem Hotel nachgeht und plötzlich die Lippen eines Rockstars ...

Inhalt

Jolene (Josy) und Cedric lernen sich durch einen Kuss kennen, so könnte man es zumindest formulieren, wenn man normal seiner Arbeit in einem Hotel nachgeht und plötzlich die Lippen eines Rockstars an seine Kleben hat, während Paparazzi Bilder davon machen…

Doch dabei bleibt es nicht, denn sie treffen sich wieder während Josy weiterhin ihrer Arbeit im Hotel nachgeht und plötzlich muss Cedric erkennen, dass doch nicht alle Frauen gleich Feuer und Flamme für ihn sind und was zunächst nur als Herausforderung und Gefallen beginnt, spielt schon bald eine viel größere Rolle…

Denn keiner würde ahnen, dass auch noch Gefühle ins Spiel kommen könnten…

Meinung

Die Geschichte ist spannend und originell, ich klebte bis zur letzten Seite dran und war ein wenig enttäuscht, dass die Geschichte um die beiden dann so abrupt endete, da fehlte mir persönlich noch ein Kapitel und ich glaube auch, dass es kein Fortsetzungsband gibt (laut meinen Recherchen zumindest).

Zum Schreibstil: Er ist flüssig und man wird direkt in die Geschichte hineingezogen, einzig der nicht eingeleitete Perspektivenwechsel hat manchmal zu einer Leseflussunterbrechung geführt, aber sonst ist das nicht weiter dramatisch.

Die Umsetzung des Hauptthemas (Rockstar trifft auf normales Mädchen, das nicht direkt heiß und Flamme ist) ist gut gelungen und auch die Ausarbeitung der Protagonisten finde ich gut und tief durchdacht. Ich konnte mich gut in beide hineinversetzen.

Drews Charakter finde ich persönlich allerdings schwierig nachzuvollziehen, zumindest aus der Zeitachse des Geschehens, fand ich den Umschwung vom kindlichen Schmollen zu der erwachsenverhaltenden Freundin zu schnell, auch wenn dieser erklärt wird und einen Sinn in der Geschichte hat (nur irgendwie passt das nicht zu meiner menschlichen Kenntnis).

Fazit

Leichte Lektüre mit einem Rockstar und wenig Drama.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere