Cover-Bild A is for Abstinence
Band 2 der Reihe "Kellywood-Dilogie"
(97)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 28.07.2020
  • ISBN: 9783846600993
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Kelly Oram

A is for Abstinence

Stephanie Pannen (Übersetzer)

Kyle Hamilton hat alles, was er sich immer gewünscht hat - Geld, Ruhm und einen Job, den er liebt. Trotzdem scheint dem Sänger der Band Tralse etwas zu fehlen. Richtig glücklich war er schon lange nicht mehr. Angst und Stolz haben ihm Steine in den Weg gelegt, und sein Herz hat Risse bekommen. Immer wieder muss der Rockstar an ein ganz bestimmtes Mädchen aus seiner Vergangenheit denken: Val will ihm einfach nicht aus dem Kopf gehen. Vier Jahre sind vergangen, und Kyle hat sich verändert. Er ist erwachsen geworden - und bereit, endlich für seine große Liebe zu kämpfen!


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2020

Willkommen in der Gefühlswelt von Kyle!

0

A is for Abstinence ist der 2. Band der Dilogie "V is for Virgin".
Es handelt sich hierbei um eine direkte Fortsetzung.
Dieses Mal jedoch, ist alles aus der Sicht von Kyle Hamilton geschrieben.

Inhalt:
Die ...

A is for Abstinence ist der 2. Band der Dilogie "V is for Virgin".
Es handelt sich hierbei um eine direkte Fortsetzung.
Dieses Mal jedoch, ist alles aus der Sicht von Kyle Hamilton geschrieben.

Inhalt:
Die Geschichte fängt kurz vor dem Epilog des ersten Bandes an. Wir bekommen also Einblick wie es zu der Trennung mit Kyle's Verlobten kam und er schlussendlich in der Talkshow sitzt um Val wieder zu sehen.

Kyle lebt nun abstinent und möchte Val beweisen, dass er alles für Sie tun würde, damit Sie endlich mit ihm zusammen ist.
Ohne groß Spoilern zu wollen, ist das der Inhalt der Geschichte.
Ob die beiden es wirklich schaffen zusammen zukommen und eine Zukunft miteinander haben, dass sei an dieser Stelle natürlich nicht verraten.


Meinung:
Das Cover passt sehr schön zu Band eins und gefällt mir daher sehr gut.
Schlicht mit schönen Farbakzenten.
Auch die Titel der Kapitel waren sehr passend. Es wurde das selbe Schema wie in Band eins fortgeführt z.B. G wie Geburtstag etc.
Daher sehr passend zum Titel und man wusste schon ungefähr wo dieses Kapitel hinführt.

Der Schreibstil von Kelly Oram ist schön zu lesen und sehr flüssig.

Die Fortsetzung hatte ihre schwächen im Gegensatz zum ersten Band.
Man liest nun alles aus Kyle's Sicht, was ich sehr gelungen finde und mir wirklich gut gefallen hat. Ich mag die Entwicklung die seine Figur genommen hat.
Jedoch führte dies dazu das ich an einigen Stellen mit Val meine Probleme hatte.
Dies lag höchstwahrscheinlich daran, dass ich nicht mehr in Ihren Kopf gucken konnte.

SPOILER
Für mich war es absolut nicht nachvollziehbar, dass Val sich selbst mit ihren Prinzipien so quält bzw. es so als Qual dargestellt wird.
Um ihren Prinzipien also zu umgehen wird Hals über Kopf geheiratet. Diese Wendung war einerseits amüsant andererseits fand ich es auch sehr schade. Mir hätte es besser gefallen, wenn Sie einfach über Ihren Schatten springt.
SPOILER ENDE

Der Humor kam ebenfalls nicht zu kurz. Besonders wenn Cara und Shane anwesend sind. Die Kabeleien untereinander und auch zwischen Shane und Kyle haben mich oft zum lachen gebracht.
Wir treffen also auch (obwohl einige Jahre vergangen sind) auf alt bekannte Gesichter wieder.
Man darf sich auch auf Robin freuen und Val's leibliche Mutter besser kennenlernen.

Der Spannungsbogen war leider dieses Mal kaum vorhanden. Die Handlung geht sehr schnell voran und am Ende gibt es nicht viele Möglichkeiten wo diese Geschichte hinführt.
Mir ging die Handlung am Anfang und Ende auch viel zu schnell.
Die Entscheidung das Kyle nun abstinent lebt kam zwar ein einerseits schleichend, andereseits doch sehr plötzlich und der Auslöser war schwer nachzuvollziehen für mich.
Anonsten hat mir der Einblick in Kyle'e Gefühlswelt sehr gut gefallen.
Die Charaktere sind gut gelungen, ich hätte mir doch ein Kapitel zumindest aus Val's Sicht gewünscht damit sie greifbarer für mich wird.

Fazit:
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen, auch wenn es mit dem ersten Band nicht ganz mithalten konnte. Kyle ist unglaublich faszinierend gewesen und ich konnte das Buch schwer aus der Hand legen, denn trotz kaum vorhandenen Spannungsbogen lies es sich gut lesen und es bleibt die Frage: Schafft Kyle es Abstinent zu bleiben und so Val's Herz zu erobern?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.08.2020

Eine süße Fortsetzung und ein unterhaltsamer Abschluss der Geschichte

0

"Die Öffentlichkeit wird immer alles nehmen, was du ihnen gibst. Sie nehmen und nehmen und nehmen, und es wird niemals genug sein. Du musst daran denke, dass du selbst letztlich an erster Stelle stehst." ...

"Die Öffentlichkeit wird immer alles nehmen, was du ihnen gibst. Sie nehmen und nehmen und nehmen, und es wird niemals genug sein. Du musst daran denke, dass du selbst letztlich an erster Stelle stehst." ~ Kyle, Seite 84

Inhalt:
Einige Jahre nach der Sache mit Val hat sich einiges in Kyle Hamiltons Leben geändert. Er hat alles, was er sich nur wünschen könnte - Geld, Ruhm und einen Job. Trotzdem fehlt im etwas in seinem Leben. Er ist schon lange mit dem was er hat nicht mehr glücklich, denn es gab einige Vorkommnisse die seine Sicht auf die Dinge geändert haben. Zudem muss er immer wieder an Val denken. Doch das ist alles schon vier Jahre her und beide haben sich seitdem verändert. Kyle erkennt nun endlich was er damals nicht erkennen konnte. Doch kann er es noch schaffen für seine wahre Liebe zu kämpfen und ihr zu zeigen was er für sie empfindet?

Meinung:
Ich finde auch diesen Band wieder zuckersüß. Auch Band 1 hatte mir gefallen, auch wenn dieser sehr umstritten ist.
Für mich hat jeder Kelly Oram Roman dieses Teenie-High-School-Film-Gefühl. Sie sind einfach unglaublich lustig und süß. Somit sind sie perfekt für den Sommer.

In diesem Band lernt man Kyle und seine Sicht auf die Dinge besser kennen. Er hat sich extrem weiterentwickelt seit dem ersten Band und ist ein toller Chatakter dessen Geschichte immer wieder total lustig ist.
Ich kannte richtig gut durch die Seiten "fliegen" und habe die Geschicht durchgesuchtet.

Die ganze Zeit ist klar worauf das ganze hinsteuert, somit gibt es was das Ende angeht keine riesige Überraschung.
Doch das Ende hat mir genau so wie es ist super gefallen und aller Kritik zum trotz finde ich die Entscheidungen die Kyle und Val treffen recht schlüssig.

4 von 5 Sternen ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.08.2020

Toller Abschluss der Dilogie

1

[könnte Spoiler enthalten, da Band 2]

Zum Inhalt:

Nach Kyles geplatzter Verlobung, strukturiert der Superstar sein Leben um. Er sucht etwas festes und denkt immerzu an Valerie. Ob es sich lohnt für diese ...

[könnte Spoiler enthalten, da Band 2]

Zum Inhalt:

Nach Kyles geplatzter Verlobung, strukturiert der Superstar sein Leben um. Er sucht etwas festes und denkt immerzu an Valerie. Ob es sich lohnt für diese Liebe zu kämpfen?

Meine Meinung:

"A is for Abstinence" ist der zweite Band der Kellywood Dilogie von Kelly Oram. Er knüpft an den ersten Band an und wird statt wie im ersten Band, nun aus Kyles Sichtweise erzählt. Der Schreibstil gefiel mir auch hier unheimlich gut. Kelly schreibt sehr flüssig, detailliert und mit viel Gefühl, was mir sehr gut gefallen hat. Ich bin auch sehr gut in die Geschichte hineingekommen, da mir der erste Band "V is for Virgin" noch gut in Erinnerung war und ich mich schon sehr gefreut hatte, Kyles Sicht der Dinge zu erfahren. Dieser Band konnte mich in vielen Dingen mehr überzeugen. Zunächst einmal bekam ich nun einen tiefen Einblick in Kyles Welt, was mir in Band 1 etwas gefehlt hat. Er ist in seinem Charakter enorm gewachsen und hat sich in vielerlei Hinsicht zum positiven entwickelt. Sein Durchhaltevermögen, seine Liebe zur Musik und seine Einsicht konnten mich vollends überzeugen. Valerie, die zweite Hauptprotagonistin, ist mir zwar etwas unnahbar erschienen und ich konnte mich bis zum Ende nicht zu hundert Prozent in sie hineinversetzen, doch auch sie entwickelte sich mit der Zeit zu einer mutigen, starken, selbstbewussten Frau, die weiß was sie will und große Ziele in ihrem Leben hat. Das Thema der Jungfräulichkeit, welches einen zentralen Schwerpunkt der Geschichte ausmacht, wurde sehr gut umgesetzt und ich finde es toll, dass Kelly Oram sich diesem Thema angenommen hat. Die Geschichte wurde authentisch und leicht erzählt und ich mochte die Liebesgeschichte unheimlich sehr. Das Finale des Buches machte es mir allerdings sehr schwer. Plötzlich ging alles sehr schnell und ich hatte das Gefühl, dass es nicht zur Geschichte passte, doch auch wenn ich hier einen großen Punkt abziehe, hat dieses Buch seine vier Sterne verdient.

Fazit:

Eine süße, leichte Liebesgeschichte und Protagonisten, die sich über die Jahre hinweg weiterentwickelten, machten diese Story zu etwas wunderschönem. Mich konnte der zweite Band- und damit das Finale sehr überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2020

Der Rockstar bekommt das beeindruckende Mädchen einfach nicht aus dem Kopf

0

Inhalt:
Kyle Hamilton ist ein Megastar! Der Sänger der Band Tralse scheint alles zu haben, was man sich nur wünschen kann: Geld, Ruhm und einen erfolgreichen Job. Dennoch ist er schon seit langem nicht ...

Inhalt:
Kyle Hamilton ist ein Megastar! Der Sänger der Band Tralse scheint alles zu haben, was man sich nur wünschen kann: Geld, Ruhm und einen erfolgreichen Job. Dennoch ist er schon seit langem nicht mehr richtig glücklich gewesen, irgendetwas fehlt ihm wohl doch. Als ihn seine Verlobte vor all seinen Freunden bloßstellt und ihn dann auch noch betrügt, wird ihm klar, dass sein Herz Risse bekommen hat – und, dass er ein ganz bestimmtes Mädchen einfach nicht aus dem Kopf bekommen. „Virgin Val“ Valerie Jensen lässt sein Herz nach vier Jahren immer noch höher schlagen. Und da Kyle sich inzwischen auch verändert hat und erwachsen geworden ist, ist er bereit, endlich für seine große Liebe zu kämpfen. Doch auch Val ist nicht mehr das Mädchen von damals und scheint nicht wirklich Interesse an einer festen Beziehung zu haben.

Bewertung:
Nachdem ich „V is for Virgin“ beendet hatte, habe ich unglaublich auf die Fortsetzung hingefiebert, da Teil 1 schon irgendwie mit einem Cliffhanger geendet hat. Die Geschichte von Val und Kyle war auf jeden Fall noch nicht beendet.
Schon zu Beginn hat mich Kyle überrascht. Man merkt deutlich, dass er sich weiterentwickelt hat und nicht mehr nur alles vögelt, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Er ist bereit, sich an eine Person zu binden, was vier Jahre zuvor absolut abwegig für ihn erschien. Dennoch wird deutlich, dass er Val immer noch nicht vergessen kann, schließlich weigert er sich vehement, „ihren“ Song zu spielen. Der Betrug seiner Verlobten scheint etwas in ihm wachzurütteln und endlich gesteht er sich selbst ein, dass er Val immer noch nicht vergessen kann. Er beginnt für sie zu kämpfen.
Auch Val hat sich verändert. Sie ist immer noch mit Feuer und Flamme bei all ihren Projekten dabei, versucht diese aber immer mehr an Mitarbeiter abzugeben, um sich auf ihre eigenen Ziele zu konzentrieren. Doch so erfolgreich es bei ihr beruflich läuft, so enttäuschend sieht ihr Liebesleben aus. Ihre Beziehungen sind nicht von Dauer und natürlich ist sie auch immer noch Jungfrau. Allerdings lässt ein gewisser Kyle Hamilton auch ihr Herz noch höher schlagen.
Die Fortsetzung von „V is for Virgin“ erinnert mich auch ein bisschen an die Fortsetzung von „Cinder & Ella“. Es ist eine traumhafte und zuckersüße Geschichte, das „Drama“ und die Spannung aus dem ersten Teil bleiben allerdings aus. Für mich ist das absolut ausreichend und ich lese gerne so „schnulzige“ Bücher, ich kann aber auch absolut nachvollziehen, wenn viele nicht ganz so begeistert von „A is for Abstinence“ sind.
Das Ende kam jedoch sehr überraschend und passt meiner Meinung nach vor allem nicht zu Vals Charakter, weshalb es dafür einen Stern Abzug gibt.

Fazit:
Eine zuckersüße und traumhafte Liebesgeschichte, ohne großartige Dramen und Spannung, leider aber mit einem etwas unrealistischen Ende. Daher 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2020

Die Liebesgeschichte von Kyle und Val geht weiter...

0

Inhalt:

Kyle Hamilton hat alles, was er sich immer gewünscht hat – Geld, Ruhm und einen Job, den er liebt. Trotzdem scheint dem Sänger der Band Tralse etwas zu fehlen.

Richtig glücklich war er schon ...

Inhalt:

Kyle Hamilton hat alles, was er sich immer gewünscht hat – Geld, Ruhm und einen Job, den er liebt. Trotzdem scheint dem Sänger der Band Tralse etwas zu fehlen.

Richtig glücklich war er schon lange nicht mehr. Angst und Stolz haben ihm Steine in den Weg gelegt, und sein Herz hat Risse bekommen.

Immer wieder muss der Rockstar an ein ganz bestimmtes Mädchen aus seiner Vergangenheit denken: Val will ihm einfach nicht aus dem Kopf gehen. Vier Jahre sind vergangen, und Kyle hat sich verändert. Er ist erwachsen geworden – und bereit, endlich für seine große Liebe zu kämpfen!

Meinung:

Cover

Das Cover und die gesamte Aufmachung im Buch finde ich einfach nur wunderschön!

Den Wirbel findet man im ersten Band auch, was direkt eine gewissen Zusammengehörigkeit vermittelt. Zudem liebe ich einfach das Spiel mit den Farben, die sich auf im inneren noch einmal aufgreifen. Das der große Buchstabe im Mittelpunkt steht, finde ich sehr passend zum Buchtitel.

Mich spricht das Cover einfach direkt an, weshalb ich hin und weg von diesem bin und es mir ehrlich gesagt in der Buchhandlung nur aus diesem Grund kaufen würde.

Schreibstil

Wie alle Bücher von Kelly Oram, ist der Schreibstil einfach nur mehr als genial. Die zwischenzeitlichen Dialoge, welche mich einfach total fesseln konnten, haben mich ehrlich gesagt voll und ganz überzeugt.

Sie schafft es einfach, dass die Charaktere eine gewisse Chemie versprühen und sich direkt zueinander hingezogen fühlen. Ich glaube gerade der Schreibstil hat dem Buch seinen eigenen Charakter gegeben.

Handlung

Nach dem ersten Band, welcher mir ehrlich gesagt nur mittelmäßig gefallen hat, war ich nun umso gespannter darauf, wie die Geschichte weitergeht. Damals konnte mich die Handlung nicht wirklich überzeugen und gerade Val hat es mir nicht unbedingt leicht gemacht.

Dadurch, dass dieses Buch jedoch nur aus der Perspektive von Kyle geschrieben ist, konnte ich mich irgendwie direkt in seine Gedankenwelt hineinversetzen und ihn verstehen.

Zunächst war der Einstieg gut gewählt, auch wenn ich die Trennung recht oberflächlich fand. Zudem hat sich seine Ex einfach mit dieser Tatsache abgefunden, was ich auch nicht ganz realistisch fand. Schließlich waren die beiden verlobt und haben nicht nur das Bett miteinander geteilt.

Ich hatte das Gefühl, dass Kyle sich im Verlauf des Buches selbst sehr stark entwickelt hat und immer wieder versucht hat sich zu verändern, nicht nur für Val, sondern vor allem auch für sich selbst.

Die Handlung hatte deshalb auch mehr mit seiner Musik und dem neuen Album gemein, als mit den Projekten von Val. Dies fand ich wirklich abwechlungsreich, denn in Band eins hat mir die Karriere von Kyle ein wenig gefehlt, da es immer nur um das große Thema Enthaltsamkeit ging.

Das Kyle den Schritt wagt und ab diesem Moment sein Armband wieder trägt, fand ich sehr mutig. Es zeigt einfach, wie viel Val ihm bedeutet. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass sie sich für ihn jedoch nicht verändern wollte. Viel eher hing sie an ihren Prinzipien fest und wenn er einen Schritt auf sie zugemacht hat, ist sie zwei zurück. Sie hatte selbst Angst davor, aber eine gewisse Intimität gehört einfach zu einer Beziehung dazu, was sie jedoch irgendwie nicht ganz wollte.

Auch muss ich den Punkt nennen, dass das Ende zwar sehr klischeehaft und vor allem auch vorhersehbar war, mir aber gut gefallen hat. Ihre komplette Beziehung wurde jedoch nicht ganz deutlich. Sie sehen sich das erste mal wieder und sind direkt hin und weg vom jeweils anderes. Doch irgendwie unternehmen sie mir einfach zu wenig. Und dann ist da eben auch noch die Tatsache, dass sie nicht bei ihm schlafen möchte....

Ich muss sagen, diese Handlungsstränge haben mir dieses mal irgendwie besser gefallen, weil Kyle und seine Musik im Vordergrund standen.

Charaktere

Kyle

Wie bereits erwähnt, fand ich, dass er sich in diesem Buch einfach unfassbar weiterentwickelt hat.

Er hat den Kampf gegen sich selbst für Val gewonnen, was ich sehr ehrenwert fand. Zudem hatte er seine Art immer noch beibehalten und drückte sich über die Musik aus. Die Songtexte, die er für sie geschrieben hat, waren einfach etwas ganz besonderes.

Ich mochte ihn einfach total gerne. Er ist zwar immer noch der Rockstar, der gerne im Vordergrund steht, jedoch ist auch er älter geworden und ich hatte das Gefühl, dass er mittlerweile weiß, was er möchte.

Auch die Freundschaft zu seinem besten Freund wurde schön beschrieben, der mit seiner Frau Cara nun ein schönes Leben führt.

Val

Irgendwie kam ich mit ihrem Charakter nicht ganz zurecht, wenn ich ehrlich sein soll. Ihre Ansichten und auch die Kampagnen, die sie gestartet hat, sind schön und gut, doch irgendwie habe ich das Gefühl, dass alle anderen Menschen, die Sex hatten oder es vor hatten, direkt "schlecht" sind. So zumindest wird es in meinen Augen vermittelt, was mir nicht ganz gefällt.

Sie als Charakter ist sehr ehrgeizig und möchte in ihrem Leben viel erreicht. Ihre Ziele könnten niemals zu hoch sein. Das finde ich wirklich schön, macht sie jedoch auch eher zu einer Einzelgängerin.

Das sie sich nachdem die tiefe Freundschaft zu Cara in die Brüche ging, auch irgendwie nicht versucht hat Kontakt zu halten, ist sicherlich ihnen beiden geschuldet. Aber als sie dann den ersten Schritt macht und wieder versucht Kontakt mir ihr aufzubauen, fand ich es sehr ehrenswert von ihr.

Ich denke Val ist ein sehr eigensinniger Charakter, der gerne sich selbst treu bliebt und an veralteten Prinzipien festhält, weshalb es mir schwer fiel mich in sie hineinzuversetzen.

Zusammenfassung

Ein guter Abschluss dieser Diologie, der mir deutlich besser gefallen hat, als der erste Band. Die Charaktere wirkten authentischer und vor allem Kyle wollte sich verändern um jemand anderes zu sein, ohne dabei jedoch seinen Charme zu verlieren.

Kelly Oram schreibt wundervolle Romane, nur dieser konnte mich erst auf den zweiten Blick total begeistern. Es gibt Stellen, die recht zweifelhaft waren und doch konnten mich die Worte direkt fesseln.

Ich freue mich darauf noch mehr Bücher von der Autorin zu lesen und sehr lange warten, muss ich nicht mehr...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere