Cover-Bild Stalking Jack the Ripper
Band 1 der Reihe "Die grausamen Fälle der Audrey Rose"
(81)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Historisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 02.11.2023
  • ISBN: 9783492707817
Kerri Maniscalco

Stalking Jack the Ripper

Die Spur in den Schatten | Endlich auf Deutsch – historischer Thriller mit Slow Burn Romance
Diana Bürgel (Übersetzer)

Die beliebte Debütreihe von Kerri Maniscalco endlich auf Deutsch – mit Farbschnitt in der 1. Auflage!

London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren.

Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimtheiten. Gemeinsam mit dem attraktiven Thomas Cresswell fängt sie an zu ermitteln – schnell wird klar, dass sie sich auf der Spur des berüchtigten Serienmörders Jack the Ripper befinden. Die Suche nach Antworten führt Audrey zurück in ihr eigenes Umfeld … und zu einem furchtbaren Geheimnis.

Das atemberaubend spannende Debüt der Spiegel-Bestsellerautorin Kerri Maniscalco – inspiriert von den Whitechapel-Morden rund um Jack the Ripper!


Weitere Bände der Reihe:

Stalking Jack the Ripper. Die Spur in den Schatten (Band 1)
Hunting Prince Dracula. Die gefährliche Jagd (Band 2)
Weitere Bände in Vorbereitung.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2023

Stalking Jack the Ripper

0

Auch wenn ich nicht so auf Mord und Totschlag stehe, hat mich diese Version total neugierig gemacht. Ich fand sie auch sehr gelungen. Dass Audrey Rose allerdings erst 17 ist, damit hatte ich jetzt nicht ...

Auch wenn ich nicht so auf Mord und Totschlag stehe, hat mich diese Version total neugierig gemacht. Ich fand sie auch sehr gelungen. Dass Audrey Rose allerdings erst 17 ist, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet. Sie und Thomas sind aber ein tolles Gespann und bringen etwas Frische in das düstere London. Die Mischung aus historischen Fakten und der schriftstellerischen Freiheit war super. Der Einblick in die damalige forensische Arbeit hat mich fasziniert. Und ein klein wenig was fürs Herz gab es auch. Darauf stehe ich nun wieder total und waren auch die Momente, wo es was zu schmunzeln gab.
Das war für mich ein historischer Thriller der besonderen Art. Mir hat’s sehr gefallen. Ich hatte definitiv ein paar aufregende Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Eindrucksvolle Welt und eine glanzvolle Charakter Dynamik

0

Stalking Jack the Ripper (Die grausamen Fälle der Audrey Rose 1): Die Spur in den Schatten von Kerri Maniscalco



Meine Meinung

Eine Geschichte, die im viktorianischen England spielt und Jack the Ripper ...

Stalking Jack the Ripper (Die grausamen Fälle der Audrey Rose 1): Die Spur in den Schatten von Kerri Maniscalco



Meine Meinung

Eine Geschichte, die im viktorianischen England spielt und Jack the Ripper thematisiert, musste ich unbedingt lesen. Die Mischung aus historischer Erzählung und Rechtsmedizinischen Aspekten entfachte meine Neugierde und so tauchte ich tief in diese Welt ein.

Die Autorin fängt die Atmosphäre des London gegen Ende des 19. Jahrhunderts perfekt ein und zeichnet mit lebhaften Beschreibungen der Stadt sowie der Gesellschaft ein Bild, welches ein Grauen über meinen Körper sandte und mir zeigte, dass ich froh sein konnte, hier keinen einzigen Tag am eigenen Leib selbst erlebt zu haben.

Das Umfeld und die Umstände von Protagonistin Audrey Wadsworth bescherten mir so manches Mal eine Gänsehaut. Audrey war es egal, was die feinen Damen der Gesellschaft über sie dachten und so ging sie ihrer Leidenschaft nach und studierte Gerichtsmedizin. Diese toughe, wissbegierige und humorvolle Frau zog ihr Ding durch und imponierte mir damit sehr. Auch ist sie ihrer Zeit weit voraus.

Der Autorin ist eine packende Geschichte gelungen über den wohl schrecklichsten Mörder aller Zeiten. Die Charaktere glänzen durch ihre Dynamik in den einzelnen Situationen und auch der Horror oder Thriller Faktor hielt sich in Grenzen, weshalb es für mich auch nicht in diesem Genre anzusiedeln ist.

Das Buch lädt zum Miträtseln ein, lässt aber gerade in Punkto Identität des Jack the Ripper, seine Auflösung offen. Dennoch bleibt am Ende äußerste Zufriedenheit zurück.


Fazit

Kerri Maniscalco zeigt in diesem Werk eindrucksvoll das Erschaffen von historischen Welten, sowie Spannung und eine glanzvolle Charakter Dynamik. Schon jetzt kann ich den nächsten Teil kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2023

Ein gigantischer Auftakt.

0

Ich war neugierig, weil der Klappentext einfach perfekt geklungen hat. Audrey ist Tochter eines Lords und lebt ein Leben mit Privilegien. Doch sie studiert heimlich Gerichtsmedizin und nicht die Dinge, ...

Ich war neugierig, weil der Klappentext einfach perfekt geklungen hat. Audrey ist Tochter eines Lords und lebt ein Leben mit Privilegien. Doch sie studiert heimlich Gerichtsmedizin und nicht die Dinge, die eine Dame machen sollte. Dabei stößt sie auf einen Fall einer Reihe grausamer Morde und auf Jack the Ripper …

Audrey ist mutig und hat eine besondere Intelligenz und wird immer wieder von anderen unterschätzt. Sie will keine Hausfrau eines vermögenden Mannes werden, sondern im Bereich Gerichtsmedizin arbeiten.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man lernt dadurch Avery näher kennen und ihre Gedanken und Gefühle während der Handlung. Die Nebenfiguren aus ihrem Umfeld + Familie sind ebenso authentisch und man will mehr entdecken. London 1888 ist keine einfache Zeit und man wird als Mann mehr angesehen, als wenn man weiblich ist.

Die Geschichte hat mich durch das Thema mit Jack the Ripper regelgerecht fasziniert und ich wollte mehr lesen. Audrey führt ein Doppelleben und niemand ahnt, dass sie neben ihren Pflichten und Erwartungen ihres Vaters Gerichtsmedizin studiert. Als ein Fall auftaucht, der Frauenleichen grausam zurichtet, ist ihre Neugier geweckt. An ihrer Seite ist Thomas, der zuerst ein Rivale, aber später zu einem Freund wird. Es wird eine Achterbahnfahrt der Gefühle und vor allem die Bilder im Buch haben mich auf einer Seite schockiert und eine düstere Stimmung gebracht. Die Spur führt zu Jack the Ripper, einem bekannten Serienmörder, was hat das Schicksal vor? In Audreys Umfeld scheint mehr zu sein, als sie ahnt und die Hinweise sich immer weiter verdichten…

Wird sie den grausamen Mörder aufhalten oder hat das Leben ganz andere Pläne vor?

Das Cover passt perfekt und ich liebe die Aufmachung mit der jungen Frau, die Audrey sein könnte.



FAZIT :

„Stalking Jack the Ripper“ ist aufregender Auftakt aus der Feder der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

Überraschend realistisch

0

Das Setting der Geschichte rund um die junge Audrey Rose Wadsworth zur Zeit der Jack the Ripper-Morde und ihre Beteiligung an den Ermittlungen ist überraschend gelungen und wirkt glaubwürdig. Gerade weil ...

Das Setting der Geschichte rund um die junge Audrey Rose Wadsworth zur Zeit der Jack the Ripper-Morde und ihre Beteiligung an den Ermittlungen ist überraschend gelungen und wirkt glaubwürdig. Gerade weil die Rolle von Frauen damals doch eher im Hintergrund war, ist diese Rahmenhandlung intelligent gemacht. Man merkt, dass die Autorin gründlich historische Details recherchiert hat und im Nachwort klärt sie den Leser auf, an welchen Stellen sie von der realen Geschichte abgewichen ist. Diese Transparenz hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich gut lesen. Die Handlung ist gut gemacht und wird spannend erzählt. Persönlich bin ich kein Fan von romantischen Nebenhandlungen, aber auch das ist hier dezent gemacht und mir hat besonders gut gefallen, wie die Autorin diese Geschichte am Ende auflöst. Mich hat dieses Buch sehr angenehm überrascht und dass die Genregrenzen verschwimmen, macht es umso interessanter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2023

Stalking Jack the ripper

0

Achtung Spoiler! 😊

In „Stalking Jack the ripper, die Spur in den Schatten“ geht es sich wiederholende Morde an Frauen in London um 1888. Avery, die mit ihrem Onkel diese Fauenleichen obduziert, setzt ...

Achtung Spoiler! 😊

In „Stalking Jack the ripper, die Spur in den Schatten“ geht es sich wiederholende Morde an Frauen in London um 1888. Avery, die mit ihrem Onkel diese Fauenleichen obduziert, setzt alles daran den verantwortlichen dafür zu finden. Dabei bekommt sie Hilfe von dem äußerst charmanten Thomas, der wie sie, ihrem Onkel bei den Obduzierungen zur Hand geht. Schnell führt die Spur Avery in ihren Bekanntenkreis und sie weiß nicht mehr wem sie noch vertrauen soll..

Ich bin sehr gut in „Stalking Jack the ripper, die Spur in den Schatten“ reingekommen. Das Buch lässt sich durch den guten Schreibstil flüssig und leicht lesen. Es herrscht eine permanent aufgebaute Spannung und an manchen Stellen, ist es mir echt schwer gefallen das Buch aus der Hand zu legen.

Ich fand es sehr bewundernswert, wie Avery sich gegen die Normen der Gesellschaft gestellt hat und sich für ihren Traum Gerichtsmedizin zu studieren eingesetzt hat. Ich fand es ganz amüsant zwischendurch dass gewisse Gesprächsthemen in ihrer Gegenwart nicht besprochen werden sollten, sie sich aber mit viel „schlimmeren“ beschäftigt in ihrer Freizeit.

Thomas mochte ich von Anfang an. Seine direkte Art und sein unterschwelliges Flirten hat mir gut gefallen 😊 Ein toller Junger Mann, der auch schon viel durchmachen musste.

Obwohl ich mir schon früh sicher war, bei wem es sich um Jack the ripper handelt, fand ich das Buch und die Auflösung am Ende dennoch spannend und fesselnd und auch ein bisschen schockierend am Ende.

Ich kann auch dieses Buch wirklich sehr empfehlen, es war ein Highlight für mich <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere