Cover-Bild Saphirblau
(84)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 16.06.2015
  • ISBN: 9783401506012
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Kerstin Gier

Saphirblau

Liebe geht durch alle Zeiten
Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist vielleicht keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme Zum Beispiel die Welt retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2019

Liebe überwindet alle Grenzen...

0

Worum geht's?

Gwen und Gideon sind zwei Zeitreisende und Teil der Geheimloge des Grafen von Saint Germain. Gemeinsam erleben sie unglaubliche Abenteuer zwischen den Zeiten und kommen sich dabei unweigerlich ...

Worum geht's?

Gwen und Gideon sind zwei Zeitreisende und Teil der Geheimloge des Grafen von Saint Germain. Gemeinsam erleben sie unglaubliche Abenteuer zwischen den Zeiten und kommen sich dabei unweigerlich immer näher. Doch dann versucht Gwen auf eigene Faust mehr über die Hintergründe der Loge in Erfahrung zu bringen, und auch Gideon scheint etwas vor ihr zu verheimlichen. All das führt dazu, dass das Vertrauen zwischen ihnen mehr und mehr bröckelt...

Meine Meinung

Mit "Saphirblau" erschien der zweite Band der Edelsteintrilogie von Kerstin Gier im Arena Verlag - und was soll ich zu diesem Buch sagen? Ganz klar, ich habe es geliebt!!
Schon Band 1 hat mich aufgrund einer fantastischen Geschichte und sehr sympathischen und liebenswürdigen Charakteren restlos begeistert zurückgelassen, deshalb musste ich unbedingt mit der Fortsetzung weitermachen. Denn ich wollte natürlich mehr darüber erfahren, welche tollen Abenteuer Gwen als nächstes erlebt und auch wie sich die Beziehung zwischen ihr und Gideon weiterentwickelt.

Die Handlung des Buches schließt genau an das Ende des ersten Bandes an, sodass man als Leser das Gefühl hat, immer noch in "Rubinrot" weiterzulesen. Dadurch ist man sofort wieder mitten im Geschehen und wird doch mit etwas Neuem konfrontiert: Mit dem Wasserspeierdämon Xemerius bekommt Gwen einen unfreiwilligen Begleiter, der durch seine äußerst frechen und humorvollen Kommentare zu Gwens Erlebnissen eines der Highlights des zweiten Teils ist.
In diesem Band steht nun die Liebesbeziehung zwischen Gwen und Gideon mehr im Fokus, und entwickelt sich - wenn auch langsam - stetig weiter und wird inniger.

Auch in diesem zweiten Band hat mich Kerstin Giers Schreibstil wieder vollends überzeugt. Sie schafft es, Gwen trotz der fantastischen Geschichte sehr lebensnah zu gestalten, sodass man wie schon in "Rubinrot" das Gefühl bekommt, dass Gwen mehr zu einer Freundin wird, mit der man all diese tollen Abenteuer erlebt und eben nicht nur eine Protagonistin aus einem Roman bleibt.
Gwen ist vor allem in ihren Gedanken herrlich sarkastisch und ironisch, wie man es selbst manchmal wohl gerne sein würde. Dieser sarkastisch-witzige Tonfall, der so typisch Gwen ist, macht sie als Protagonistin und eben auch als eine Art Freundin so liebenswürdig.

Gideon bleibt als zweite Hauptfigur immer noch geheimnisvoll und man erfährt als Leser zwar einiges über seine Vergangenheit und über seine Familiengeschichte, doch seine wahren Absichten bleiben dem Leser - aber vor allem ja Gwen - unklar.
Gwen kann nicht wissen, wem sie in dieser Sache vertrauen kann und scheint in Gideon eigentlich einen Verbündeten zu finden, doch seine Geheimnisse lassen ihr Vertrauen bröckeln.

Einer der Aspekte, die den Reiz der Edelsteintrilogie ausmachen, ist neben den tollen Charakteren auch das Setting in der Vergangenheit. Dadurch gewinnt vor allem die Liebe zwischen Gwen und Gideon etwas Magisches, etwas Einzigartiges, das alle Grenzen - sogar die von Raum und Zeit - zu überwinden scheint. Und wer wünscht sich als ganz normales Mädchen, wie Gwen es anfangs noch zu sein scheint, nicht, so eine alles verzehrende Liebe zu entwickeln, die allem standhalten sollte?

Fazit

Kerstin Gier führt in die Trilogie "Saphirblau" genauso rasant weiter wie sie aufgehört hat. Wer schon den ersten Band und seine tollen Charaktere mochte, wird diesen Band lieben. Eine absolute Leseempfehlung.

Dieses Buch erhält von mir 5 von 5 Sterne.


Veröffentlicht am 24.10.2019

Große Fortsetzung!

0

Eigene Meinung

Der zweite Teil dieser Trilogie ist eine große Fortsetzung des ersten Bandes. Es ist sowohl abenteuerlich als auch herzzerreißendes. Es erzählt eine wunderschöne Liebesgeschichte die sich ...

Eigene Meinung

Der zweite Teil dieser Trilogie ist eine große Fortsetzung des ersten Bandes. Es ist sowohl abenteuerlich als auch herzzerreißendes. Es erzählt eine wunderschöne Liebesgeschichte die sich gegen den Rest der Welt verschworen hat.

Veröffentlicht am 17.09.2019

Klasse Fortsetzung

0

Gwendolyn hat sich mit ihrer Zeitreisebegabung soweit abgefunden. Doch da sie niemand auf ihre Aufgabe vorbereitet hat, muss sie das jetzt nachholen. Menuett tanzen, Ettikette, geschichtliche Ereignisse, ...

Gwendolyn hat sich mit ihrer Zeitreisebegabung soweit abgefunden. Doch da sie niemand auf ihre Aufgabe vorbereitet hat, muss sie das jetzt nachholen. Menuett tanzen, Ettikette, geschichtliche Ereignisse, wann sagt man "Erlaucht", wann heißt es "Durchlaucht" stehen auf dem Stundenplan und dann ist da ja auch noch Gideon, der die Schmetterlinge in ihrem Bauch in Aufruhr versetzt. Gwendoly weiß nicht, wo ihr der Kopf steht, dabei ist ihre Aufgabe nichts geringeres als die Rettung der Welt, eine Kleinigkeit oder?

Wie schon im Vorgänger ist der Schreibstil der Autorin wieder angenehm zu lesen. Die Seiten fliegen dahin, der Einstieg fällt leicht.
Der zweite Band setzt nahtlos da an, wo Band 1 aufhörte. Ich konnte direkt wieder Anknüpfen und mich in Gwendolyns Welt verlieren.

Die Geschichte geht spannend weiter, man hat die Figuren in Band 1 kennengelernt, nun bekommt man mehr Hintergrundinformationen, worum es eigentlich geht.

Die Figuren haben mir gut gefallen, besonders der Neuzugang Xemerius, ein kleiner Dämon, hat mir gefallen. Er ist lustig und bringt Leichtigkeit und Schwung mit ins Buch.

Die Liebesgeschichte, die in Rubinrot begann, steht hier mehr im Mittelpunkt. Gwen hat mit ihrer Unsicherheit und ihrer Aufgabe zu kämpfen, da ist eine Annäherung an Gideon nicht unbedingt einfach.

Da mein Romantik-Herz auf Happy Ends steht, war ich nicht so ganz zufrieden. Das Ende ist offen gehalten, natürlich, denn es gibt ja noch eine Fortsetzung.

Dass es kein Happy End gibt, ist auch nachvollziehbar, denn was sollte mich sonst dazu bringen, Smaragdgrün auch noch lesen zu wollen.
Aber trotzdem, so ein Happy End wäre mir lieber gewesen

Nichts desto Trotz ein tolles Buch, das von mir die volle Punktzahl bekommt.

Veröffentlicht am 02.07.2019

Super fortsetzung

0

Was soll ich sagen? Ich liebe die Edelstein Trilogie.
Die Bücher sind sooooo Toll geschrieben. Ich lieb die Charaktere, die Atmosphäre und das Setting.

Ich kann jedem die Bücher nur Empfehlen der eine ...

Was soll ich sagen? Ich liebe die Edelstein Trilogie.
Die Bücher sind sooooo Toll geschrieben. Ich lieb die Charaktere, die Atmosphäre und das Setting.

Ich kann jedem die Bücher nur Empfehlen der eine zum Dahin schmelzende Liebesgeschichte mit Mystik und Magie lesen möchte.

Veröffentlicht am 27.03.2019

Klassiker für die familie

0

Die Liebesgeschichte von Gwendloin ist wirklich der Hammer!
Ein Klassiker für die ganze Familie und das Buch is tausendmal besser als der Film!!

Die Liebesgeschichte von Gwendloin ist wirklich der Hammer!
Ein Klassiker für die ganze Familie und das Buch is tausendmal besser als der Film!!