Cover-Bild Saphirblau
(84)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 16.06.2015
  • ISBN: 9783401506012
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Kerstin Gier

Saphirblau

Liebe geht durch alle Zeiten
Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist vielleicht keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme Zum Beispiel die Welt retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2018

Total gelungene Fortsetzung eines tollen Auftaktes

0

Nach dem fiesen Cliffhänger aus Teil eins geht es nahtlos in Teil 2 weiter. Fast so, als wäre es einfach nur ein neues Kapitel eines dicken Buches. Doch ich mochte den direkten Einstieg, denn direkt ist ...

Nach dem fiesen Cliffhänger aus Teil eins geht es nahtlos in Teil 2 weiter. Fast so, als wäre es einfach nur ein neues Kapitel eines dicken Buches. Doch ich mochte den direkten Einstieg, denn direkt ist der Leser wieder mitten im Geschehen und Teil der Handlung.

Generell ist "Saphirblau" eine absolut gelungene Fortsetzung von "Rubinrot". Und wenn ich ehrlich bin, hat mir Saphirblau auch noch ein bisschen besser gefallen als der erste Teil. Man musste nicht mehr die ganzen neuen Eindrücke der Zeitreisen verdauen und verstehen, sondern war direkt mitten im Stress einer frischgebackenen und -verliebten Zeitreisenden.

Doch nur, weil die ganze Welt nicht mehr erklärt werden muss, ist das Buch nicht minder spannend. Ganz im Gegenteil, dieser Teil hat mich unheimlich gefesselt auf eine Art. Viele neue Enthüllungen sind erklärt worden und als Leser kam man langsam auf die Spur mancher Geheimnisse.

Zudem gefielen mir die Charaktere weiterhin sehr gut. Auch die neuen locker die Situation auf. Xemerius, der Wasserspeier, sagt immer, was er denkt (ich als Leser meistens aus) und brachte mich daher oft zum Schmunzeln. Genau wie Giordano aka Plusterlippe, der mit seinem überkandidelten Verhalten echt sehr amüsant ist.

Ich habe die Darstellung der Soiree total genossen, konnte es mir super vorstellen und finde einfach die Einblicke in die Vergangenheit sehr schön. Nur Gwens Verhalten auf der Soiree fand ich unangebracht, aber so ist sie nun manchmal, etwas unvernünftig.

Alles in allem ein super und total lesenswertes Buch!

Veröffentlicht am 23.08.2018

Saphirblau

0

Einfach wunderschön und super zu lesen!
Immer weiter zu empfehlen

Einfach wunderschön und super zu lesen!
Immer weiter zu empfehlen

Veröffentlicht am 05.05.2018

Was hat der Rabe mit dem Löwen zu tun???

1

Gwendolyn, die ja das Zeitreisegen geerbt hat, ist nun auf der Suche nach Antworten. Viele Sprüche, die ihr immer wieder vorgebetet werden, ergeben für sie keinen Sinn. Wie denn auch: Die ganze Vorbereitung, ...

Gwendolyn, die ja das Zeitreisegen geerbt hat, ist nun auf der Suche nach Antworten. Viele Sprüche, die ihr immer wieder vorgebetet werden, ergeben für sie keinen Sinn. Wie denn auch: Die ganze Vorbereitung, die der Rubin bekommen sollte, hatte ja fälschlicherweise ihre Cousine Charlotte, erhalten. Immer wieder wird Gwen in den Keller gebracht, um dort diszipliniert zu springen. Auch werden ihr jedes Mal die Augen verbunden, damit sie sich den Weg auch ja nicht merken kann.

Als ihr dann Xemerius über den Weg läuft, ignoriert sie ihn erst einmal. Er ist ein Dämon, so bezeichnet er sich selbst. Gwen versucht es mit Täuschung, was ihr aber nicht gelingt, denn Xemerius merkt sofort, dass sie ihn sehen und hören kann. Gwen kann nichts dagegen tun, von nun an ist er ihr ständiger Begleiter. Als Leslie ihr dann aber sagt, sie kann ihn ja auch gut zum spionieren gebrauchen, dankt sie ihrer Freundin überschwänglich. Leslie ist weiterhin damit beschäftigt, alle Details, die Gwen ihr verbotenerweise von ihren Zeitreisen erzählt, über das Internet zu entschlüsseln.

Gideon und Gwen reisen wieder zusammen durch die Jahrhunderte und während einer dieser Zeitsprünge küsst er sie. Gwen ist sofort hin und weg und vergisst alles um sich herum. Aber kann sie ihm auch trauen, denn wenn sie wieder in der richtigen Zeit sind, ignoriert er Gwen ständig. Auch ihre Tante und ihre Cousine nörgeln immer wieder an ihr herum. Keiner versteht, dass sie selbst am meisten unter diesen Neuerungen in ihrem Leben leidet.

Spannend, gefährlich und manches Mal auch recht lustig gestalten sich die Zeitreisen von Gideon und Gwendolyn.

Mehr werde ich jetzt nicht verraten. Lest die Fortsetzung selbst und lasst Euch in die Vergangenheit ziehen.

Fazit:

Auch der zweite Teil der Trilogie konnte mich wieder total begeistern. Vor allem Xemerius hat mir besonders viel Spaß gemacht. Er zauberte mir ständig ein Lächeln ins Gesicht. Kerstin Gier ist es hier wirklich gelungen eine total geniale und niedliche Figur ins Spiel zu bringen. Auch Gwen und Gideon sind mir weiter ans Herz gewachsen. Leslie mit ihrem Ehrgeiz, alles an Rätseln zu lösen, gefällt mir auch immer mehr. Mr. Georg ist mir von den Erwachsenen der liebste Charakter geworden, er erkennt schnell, dass Gwen im tief Innersten doch noch sehr jung und zerbrechlich ist und legt seine Hände schützend über sie.

Die Autorin schreibt wirklich sehr flüssig, so dass man das Buch überhaupt gar nicht erst aus der Hand legen mag. Ich freue mich schon auf den dritten Teil.

Hier kommen von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Auch hier wieder ein Buch, das sich nicht nur für junge Fantasiefans eignet. Auch ich, als älterer Leser, bin total in den Bann der Geschichte gezogen worden.

Veröffentlicht am 29.04.2018

WOW!

0

Meistens sind Fortsetzungen schlechter als der erste Band, das kann ich hier nur verneinen. Saphirblau hat mir sogar besser als Rubinrot gefallen. Das muss was heissen! Kerstin Gier ist einfach die Queen ...

Meistens sind Fortsetzungen schlechter als der erste Band, das kann ich hier nur verneinen. Saphirblau hat mir sogar besser als Rubinrot gefallen. Das muss was heissen! Kerstin Gier ist einfach die Queen der Autorinnen!
Kaufempfehlung von mir!
5 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 24.04.2018

Eine sehr gelungene Fortsetzung!

0

Im zweiten Teil wird Gwen zum elapsieren öfters in das Jahr 1956 sowie in das 18. Jahrhundert geschickt. Mit viel Witz und Charme hat die Autorin die Situation für Gwen beschrieben, welche im Vorbereitungsunterricht ...

Im zweiten Teil wird Gwen zum elapsieren öfters in das Jahr 1956 sowie in das 18. Jahrhundert geschickt. Mit viel Witz und Charme hat die Autorin die Situation für Gwen beschrieben, welche im Vorbereitungsunterricht für die Treffen und eine Soiree mit dem ersten Zeitreisenden übt. Eine total sympathische Gwen und ihre Freundin Leslie, die sich in die ganze Sache hineinteigert machen diesen zweiten Teil einfach wunderbar unterhaltsam. Gideon der Gwen mehrere Male küsst, ist einfach ein junger Kerl, der die Sache ziemlich streng sieht und alles macht was man ihm aufträgt, lässt vermuten, dass die Annäherungen nicht ganz so freiwillig sind wie sie erscheinen. Doch ein romantisches Detail lässt einen dann doch hoffen.

Die Story ist flott und wird einfach durch die schnelle aber wirklich tolle Handlung nie langweilig. Bei jedem Kapitel denkt man sich, in welches Abenteuer wird Gwen nun wieder geschickt? Die süße Romanze zwischen Gwen und Gideon ist das i-Tüpfelchen auf dem Becher voll witzigen und sehr realitätsechten Emotionen von so jungen Menschen. Ich musste selbst so oft lächeln, wenn Gwen in ihrem Liebeskummer versinkt, weil es so humorvoll und echt beschrieben ist.

Die Soirre ist wunderschön beschrieben und man kann sich diesen Abend richtig gut vor Augen halten und mitfiebern. Mir hat der erste Teil wirklich gut gefallen aber der zweite Teil war ausgezeichnet! Wenn ich könnte wüd ich noch mehr Sterne vergeben.

Ich freue mich schon auf den dritten Teil!