Cover-Bild Wolkenschloss
(87)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER FJB
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 09.10.2017
  • ISBN: 9783841440211
Kerstin Gier

Wolkenschloss

Roman
Ein magischer Ort in den Wolken. Eine Heldin, die ein bisschen zu neugierig ist. Und das Abenteuer ihres Lebens. Der neue Roman von Bestsellerautorin Kerstin Gier.

Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2019

Herzerwärmend

0

Diese Geschichte hat mein Herz wirklich im wahrsten Sinne des Wortes erwärmt. Das Buch lag schon eine Weile auf meinem SUB und endlich war ich in der Stimmung und hatte Muße es zu lesen. Und ich kann sagen, ...

Diese Geschichte hat mein Herz wirklich im wahrsten Sinne des Wortes erwärmt. Das Buch lag schon eine Weile auf meinem SUB und endlich war ich in der Stimmung und hatte Muße es zu lesen. Und ich kann sagen, es ist perfekt für kalte Wintertage und eine heiße Tasse Tee. Ich habe gelacht, geschmunzelt und auch gerätselt. Kerstin Giers Schreibstil liegt mir einfach, auch wenn unsere Heldin Fanny noch recht jung handelt, hatte ich meinen Spaß.
Fazit: Es ist nicht das besonderste oder orginellste Buch, aber es hat mir wirklich eine Menge Freude beim Lesen
bereitet.

Veröffentlicht am 03.02.2019

Willkommen im Wolkenschloss

0

Inhalt
Fanny, Schulabbrecherin aus Achim bei Bremen, ist Jahrespraktikantin im wunderschönen und alt eingerichteten Hotel Wolkenschloss in den Schweizer Alpen. Neben ihrer Arbeit in der Kinderbetreuung ...

Inhalt
Fanny, Schulabbrecherin aus Achim bei Bremen, ist Jahrespraktikantin im wunderschönen und alt eingerichteten Hotel Wolkenschloss in den Schweizer Alpen. Neben ihrer Arbeit in der Kinderbetreuung sorgt sie als Zimmermädchen auch für Ordnung und Sauberkeit im Hotel. Zum Glück gibt es zwischen den vielen Kollegen noch Ben, den Sohn des Hoteliers. Aber da ist auch noch Tristan, der geheimnisvolle englisch sprachige Hotelgast, der lieber Fassaden hinaufklettert, als die Treppe zu nehmen und an den ungewöhnlichsten Orten erscheint. Neben netten Kollegen trifft sich auch auf die unterschiedlichsten Hotelgäste, viele von ihnen mit einer Menge Geld. Zum Glück gibt es dazwischen noch das liebevolle ältere Pärchen - die Ludwigs, doch sind sie wirklich so lieb wie sie scheinen? Denn jeder der Hotelgäste bringt seine ganze eigene Geschichte mit und der schöne Schein trügt. Es kommen Geheimnisse und Intrigen ans Licht, die Fannys Praktikum zu einer aufregenden und spannenden Zeit machen, in der nicht nur einige Hotelgäste in Gefahr geraten, sondern auch sie selber.

Beschreibung
Die Cover der Bücher von Kerstin Gier sind immer etwas ganz besonderes und sehr detailverliebt. So auch das Cover von Wolkenschloss. Durch das Cover wird man in eine andere Welt mitgenommen, kann sich das Hotel hoch oben in den Alpen, nahe des Himmels und der Wolken, gut vorstellen mit seinem alten Flair. Die verträumte Schneebedeckte Landschaft und die ruhige Atmosphäre in den Bergen. Gleichzeitig hat es geheimnisvolle Verschnörkelungen und man weiß sofort als Kerstin Gier Leser, dass da mehr auf einen zu kommt, als nur ein Roman.
Kerstin Gier hat auch in diesem Buch wieder ganz viel Humor und einige kleine Witze eingearbeitet, die mir selbst in spannenden Moment ein Lächeln entlockt haben. Da der Schreibstil so flüssig ist, bleibt einem einfach nichts anderes übrig als weiter zu lesen und das Buch zu verschlingen. Was aber auch an den überaus sympathischen und authentischen Charakteren liegt.
Besonders Fanny als Protagonistin ist einfach durch und durch humorvoll, wirkt etwas chaotisch, aber auch wieder liebevoll. Kerstin Gier hat einen authentischen Charakter geschaffen, den man einfach nur ins Herz schließen muss.
Als Leser wird man immer wieder auf eine andere Fährte geführt, wer nun wirklich der Dieb ist, wer der Täter und wie alles eigentlich zusammenhängt.
Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Auch hier war ich als Leser durchweg gespannt, für wen Fanny sich nun wirklich entscheidet, wobei von Beginn eine Tendenz feststand und die sich am Ende auch bestätigt hat.

Fazit
Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne. Einen halben Stern ziehe ich dafür ab, dass am Ende doch etwas viel passiert ist und schon etwas unglaubwürdiger Trubel entstanden ist. Ansonsten hat mich das Buch gut unterhalten, ich hatte Freude beim Lesen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen.

Veröffentlicht am 14.03.2018

– Rezi – Wolkenschloss/ Kerstin Gier

0

Titel: Wolkenschloss
Seite: 458
Verlag: FJB
Autor: Kerstin Gier
Preis: 20,00€/ GB, 16,99€ E-Book
Das Cover
Das Cover dieses Buches gefällt mir besonders gut, da es sehr viel vom Buchinhalt widerspiegelt. ...

Titel: Wolkenschloss
Seite: 458
Verlag: FJB
Autor: Kerstin Gier
Preis: 20,00€/ GB, 16,99€ E-Book
Das Cover
Das Cover dieses Buches gefällt mir besonders gut, da es sehr viel vom Buchinhalt widerspiegelt. Man sieht fast alle Charaktere aus dem Buch, in den jeweiligen Fenstern. Fast alle, weil Ben nicht darin zu sehen ist, die Autorin hat dazu auf Instagram was gepostet.


Das Lila, welches das komplette Buch erfasst, finde ich auch sehr passend, da für mich Wolken auch mal Lila sein können.

Der Titel
„Wolkenschloss“, mag ich. Es ist kurz und man kann sich denken, dass es um ein Schloss in den Wolken geht. Ich finde es auch Interesse weckend, da man nur diesen einen Begriff hat und die Fantasie total geweckt wird.

Der Inhalt
Es geht primär um Fanny Funke, welche ein Jahrespraktikum im Wolkenschloss, welche in der Schweiz liegt, macht. Sie ist seit ein paar Monaten im Wolkenschloss und ist ein Mädchen für alles, sie hat viele verschiedene Aufgaben. Wir lernen sie im ersten Kapitel kennen, während sie gerade Babysittet. Wir lernen auch Ben Manfordt kennen, den Sohn von Roman Manfordt, welche seine Ferien im Wolkenschloss verbirgt und das um zu Arbeiten für lau!


Während Ben seiner Arbeit an der Rezeption nachgeht, arbeitet Fanny fast überall und dadurch bekommt sie die Möglichkeit alle Gäste im Haus kennen zu lernen und sich ein Bild von allen zu machen.
Fanny lernt auch Tirstan Brown kennen, welcher ebenfalls Gast, zusammen mit seinem Großvater, im „Wolkenschloss“ ist. Tristen ist 19 und gutabsehend und mag Fanny, was Ben nicht zugefallen scheint. Doch Tristan hat auch ein Geheimnis, denn er klettert gerne. Wofür er diese Fähigkeit braucht und nutzt, müsst ihr selbst herausfinden.


Natürlich wäre ein Jugendbuch nichts ohne ein paar verwöhnten, meiner Meinung nach, Zicken. Denn die Barbrooke Mädchen, machen es Fanny nicht leicht und Ben wollen sie nicht in Ruhe lassen. Sie stehen auf Make -Up und die schönsten Kleider und sind immer „On Fleck“.

Doch es ist nicht immer alles super toll im „Wolkenschloss“ denn Fanny bekommt mit wie die Manfordt Brüder über das Schloss reden und darüber diskutieren, ob es nun verkauft werden soll oder nicht. Fanny ist schockiert, jedoch scheint es keinen andern zu Wundern. Und Plötzlich verschwindet auch noch ein Ring von Fannys Lieblingsgast!

Was passiert denn nun mit Fanny Funke und Ben Manfordt und wer genau ist Tristan und sind alle Gäste die, die sie zu sein scheinen?

Fazit
Mal wieder hat es Kerstin Gier geschafft, mich total in eine andere Welt zu katapultieren. Ich würde gerne selbst mal Urlaub im Wolkenschloss machen. Es klingt so magisch.
Die fabelhafte Fanny finde ich wirklich fabelhaft und total bezaubernd. Ich mag es, wie sie mit allen Menschen auszukommen scheint, ein offener Mensch, der auch mal austeilen kann. Ben ist für mich auch eine sehr sehr tolle Figur, da er das komplette Gegenteil von seinem Vater ist und der Apfel mal weit vom Stamm fällt. Die Gäste im „Wolkenschloss“ finde ich auch sehr amüsant und auch interessant. Promis und ganz normal Leute, finden sich dort wieder, was mir zeigt, dass das „Wolkenschloss“ jeden aufnimmt. Auch die Angestellten der Wolkenschlosses, sind etwas besonderes, ich möchte nicht viel verraten, daher ist mein Inhalt sehr begrenzt ausgefallen, jedoch hat jeder seine Rolle im Wolkenschloss, die er auch strikt einzuhalten scheint.


Buchpreis
Das Buch kostet 20,00€ und ist zurzeit als Gebundene Ausgabe zu kaufen und als E-Book für 16,99€.
Ich finde den Preis für die GB völlig in Ordnung und wenn man weiß auf welche Reise Kerstin Gier einen nimmt, lohnt es sich noch mehr.

Veröffentlicht am 27.12.2017

Fast wie im Märchen

0

Das Wolkenschloss ist ein Hotel mit langer Tradition, welches insgesamt schon ein wenig eingerostet und eingestaubt ist, gerade zu Weihnachten und Sylvester aber versucht sich besonders für seine Gäste ...

Das Wolkenschloss ist ein Hotel mit langer Tradition, welches insgesamt schon ein wenig eingerostet und eingestaubt ist, gerade zu Weihnachten und Sylvester aber versucht sich besonders für seine Gäste herauszuputzen. Dieses Jahr sind ganz außergewöhnliche Gäste dabei: angefangen bei einem russischen Oligarchen mit seiner Familie, einer reichen Managerfamilie mit Kotzbrocken-Sohn, einer amerikanischen Großfamilie mit niedlichen Mädchen und Zickenalarm, ein einsames Ehepaar, welches sich das ganze Leben auf einen Urlaub im Schloss gefreut hat bis zu einem Hoteldieb mit seinem Großvater.
Auch Fanny befindet sich als Jahrespraktikantin im Hotel und hat mit den Gästen alle Hände voll zu tun. Gleichzeitig beginnen sich sowohl der Hotelssohn Ben und der wunderschöne Hoteldieb sich für Fanny zu interessieren. Als dann ein Juwelenraub geschieht und Kinder spurlos verschwinden muss Fanny ziemlich an sich halten, um nicht im Chaos unterzugehen.

Es hätte nur noch mit "es war einmal..." beginnen müssen, dann hätte Kerstin Gier ein vollkommenes modernes Märchen geschaffen. Aber auch so fand ich die Mischung aus altertümlicher Kulisse, skurrilen Charakteren, einer sympathischen Protaginostin sowie den Tieren (den sieben Hugos und der verbotenen Katze), dem wundersamen, zum Teil fantastischen Eigenleben des Hotels und dem bekannten sehr leichten und flüssigen Kerstin-Gier-Schreibstil sehr gelungen. Ich habe das Buch gerne in meinem Weihnachtsurlaub an zwei Tagen durchgelesen. Wahrscheinlich hat aber auch die Jahreszeit dazu beigetragen, dass mir die Geschichte so gut gefallen hat. Ich weiß nicht, ob ich den gleichen Effekt zu einem anderen Zeitpunkt des Jahres erlebt hätte.

Veröffentlicht am 21.11.2017

Wolkenschloss von Kerstin Gier

0

Nach der Edelsteintrilogie und der Silberreihe, gehört Kerstin Gier zu meinen Must- Read Autorinnen, nachdem letztes Jahr kein Buch von ihr erschienen ist, habe ich mich umso mehr gefreut, als ich dann ...

Nach der Edelsteintrilogie und der Silberreihe, gehört Kerstin Gier zu meinen Must- Read Autorinnen, nachdem letztes Jahr kein Buch von ihr erschienen ist, habe ich mich umso mehr gefreut, als ich dann Wolkenschloss entdeckt habe.

Dies ist mal wieder so ein Buch, bei dem es sich lohn, möglichst wenig über den Inhalt zu erfahren, sich einfach von dem lustigen Schreibstil von Kerstin Gier mitreißen zu lassen und sich von der Geschichte überraschen zu lassen.

Inhalt von der Verlagsseite:
Ein magischer Ort in den Wolken. Eine Heldin, die ein bisschen zu neugierig ist. Und das Abenteuer ihres Lebens. Der neue Roman von Bestsellerautorin Kerstin Gier.
Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz.

Die Geschichte brauch lange, bis der Leser erfährt, auf was das Buch eigentlich hinaus möchte und was der eigentliche Kern der Geschichte ist, dadurch wirkt das Buch aber keinesfalls langweilig oder Zäh.
Ich hatte beim Lesen eigentlich ein Dauergrinsen im Gesicht, weil Kerstin Giers Schreibstil einfach nur humorvoll ist. Es steckt so viel Witz in der Geschichte und ich bin mir sicher, dass das eines dieser Bücher ist, dass man 5-mal Lesen kann und bei jedem Mal Lesen, entdeckt man neue Kleinigkeiten, die die Geschichte ausmachen, die man die letzten 4-mal aber nicht bemerkt hat.

Den einzigen richtigen Kritikpunkt, den ich habe ist, dass es für mich einfach zu viele Charaktere gab. Die wichtigsten Charaktere sind sehr liebevoll ausgearbeitet und wachsen einem schnell ans Herz. Manche Charaktere habe ich aber durcheinandergebracht oder sie schlicht und einfach schnell wieder vergessen, um mich dann zu fragen, ob ich diese Person jetzt schon kennen müsste. Am Ende des Buches ist zwar ein Personenverzeichnis, aber immer wieder hin und her zu Blättern, würde mich in meinem Lesefluss doch stark stören.
Aber sei es drum, ich konnte mit den vielen Charakteren leben und dieses witzige Buch, dass mir schöne Herbstliche Lesestunden beschert hat bekommt von mir 4,5 Sterne.