Cover-Bild Wolkenschloss
(87)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER FJB
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 09.10.2017
  • ISBN: 9783841440211
Kerstin Gier

Wolkenschloss

Roman
Ein magischer Ort in den Wolken. Eine Heldin, die ein bisschen zu neugierig ist. Und das Abenteuer ihres Lebens. Der neue Roman von Bestsellerautorin Kerstin Gier.

Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2018

Ich hätte mir etwas mehr erhofft

0

Inhalt:

Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat.

Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball ...

Inhalt:

Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat.

Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung.

Die siebzehnjährige Fanny hat mit dem sympathischen Hotelierssohn Ben und dem Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimnisvollen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet?

Ist die russische Oligarchengattin wirklich in Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten?

Und warum klettert der gut aussehende Tristan Brown aus Zimmer 201 lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen?

Während Fanny zusammen mit Ben die Fäden zu entwirren versucht, ahnt sie noch nicht, dass sie bald mitten in einem lebensgefährlichen Abenteuer stecken wird, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren, sondern auch ihr Herz.


Meine Meinung:

Gleich zu Beginn lernt man den kleinen Don kennen, der mit seiner Familie auch im Wolkenschloss einquartiert war. Don hat die seltsame Angewohnheit, jeden mit Vorname, Nachnahme, Wohnort, Alter und wenn gegeben auch noch eine Beschreibung anzureden. Bei Fanny zum Beispiel: Fanny Funke, siebzehn Jahre, Schulabbrecherin aus Achim bei Bremen. Er ist total klug für seine 9 Jahre und lässt nichts unversucht, Fanny zu ärgern.

Ich muss jedoch ganz ehrlich zugeben, dass ich die ersten 2/3 des Buches etwas langweilig fand, es wurde zwar ganz nett erzählt und mochte grundsätzlich die friedliche Atmosphäre des Buches, doch von Kerstin Gier bin ich eigentlich etwas Anderes gewöhnt und darum hat mich dieses Buch grundsätzlich etwas enttäuscht.
Ich hätte es sehr gerne mehr gemocht, doch die ersten 2/3 zogen sich wie Kaugummi dahin.

Richtig spannend wurden die letzten Kapitel, also ab Kapitel 23 baute sich abrupt Spannung auf und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich konnte die letzten 100 Seiten total mit Fanny mitfiebern und fand den weiteren Fortlauf der Handlung sehr interessant und nervenauftreibend.

Das Cover ist auch sehr liebevoll und ins Detail gestaltet, was mir dabei besonders gefällt, ist, dass es das Wolkenschloss ist, also das Hotel und ich konnte auch ein paar der Personen wiedererkennen.


Fazit:

Von Kerstin Gier bin ich jedoch etwas anderes gewöhnt und hätte mir mehr erhofft, trotz angenehmer Atmosphäre und netten Charakteren.

Veröffentlicht am 22.02.2018

Das Wolkenschloss

0

Kurze Zusammenfassung:

Fanny Funke hat ihr Abi abgebrochen und arbeitet als Jahrespraktikantin im Hotel Chateau Janvier. Das schweizer Hotel trägt den liebevollen Kosenamen Wolkenschloss. Fanny ist dort ...

Kurze Zusammenfassung:

Fanny Funke hat ihr Abi abgebrochen und arbeitet als Jahrespraktikantin im Hotel Chateau Janvier. Das schweizer Hotel trägt den liebevollen Kosenamen Wolkenschloss. Fanny ist dort Mädchen für alles. Als sie den Hotelierssohn Ben kennenlernt, ist es um sie geschehen, aber auch der geheimnisvolle Tristan gefällt ihr ...

Meinung:

Dieses Buch ist eine Mischung aus Liebes- und Kriminalroman. Leider habe ich das im Vorfeld nicht gewusst. Deshalb fiel mir der Einstieg in das Buch auch schwer. Ständig habe ich auf irgendetwas Magisches oder Übernatürliches gewartet. Nachdem ich dann endlich gewusst habe, welche Lektüre ich vor meiner Nase habe, hat das die Geschichte trotzdem nicht besser gemacht. Mir fehlte der locker-leichte Kerstin-Gier-Schreibstil. Für Jugendliche ist dieser Schmöker sicher nicht gedacht, eher für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren. Dennoch finde ich es von der Autorin sehr mutig, mal etwas anderes auszuprobieren. Hut ab!

Fazit:

Ein schönes Leseabenteuer für die eher jüngeren Leser.

Veröffentlicht am 18.01.2018

Wolkenschloss

0

Also ich muss ehrlich sagen, dass mich diese Geschichte nicht zu 100% Überzeugt hat. Ich habe bereits die Edelstein-Trilogie von ihr gelesen und die war mehr als super ! Ich liebe diese Reihe. Also hatte ...

Also ich muss ehrlich sagen, dass mich diese Geschichte nicht zu 100% Überzeugt hat. Ich habe bereits die Edelstein-Trilogie von ihr gelesen und die war mehr als super ! Ich liebe diese Reihe. Also hatte ich bei diesem Buch eine Erwartung und die wurde leider nicht erfüllt. Zum Ende hin hat mir dieses Buch sehr gut gefallen.
Im großen und ganzen mag ich dieses Buch auch, für mich war aber zu wenig Spannung (wie gesagt erst zum Schluss) und der Anfang hat sich ziemlich hingezogen.
Es ist trotz meiner Meinung Lesenswert! Also lasst euch nicht von mir anschrecken. Denn ich mag die Autorin sehr ! Nur überzeugt hat es mich leider nicht :(

Veröffentlicht am 10.12.2017

Mir fehlt Spannung und Magie

0

Das Buch ist sehr zauberhaft gestaltet. Auf dem Cover finden sich kleine goldene Details, die sehr gut zur Vorweihnachtszeit und somit zu dem Buch passen. Man findet auch jeden einzelnen Charakter des ...

Das Buch ist sehr zauberhaft gestaltet. Auf dem Cover finden sich kleine goldene Details, die sehr gut zur Vorweihnachtszeit und somit zu dem Buch passen. Man findet auch jeden einzelnen Charakter des Buches auf den Bildern, alleine deshalb sollte man auch die äußere Gestaltung des Buches genauer betrachten.

Der Schreibstil ist sehr einfach. Für meinen Geschmack auch schon teilweise zu einfach. Vielleicht bin ich auch einfach mit Mitte 30 die falsche Zielgruppe, aber ich finde selbst für 16 jährige fehlt mir hier ein wenig Tiefe und Pepp. Sehr schön fand ich die winterliche und sehr bildhafte Beschreibung des Hotels und der winterlichen Umgebung. Auch die weihnachtliche Atmosphäre ist gut rüber gekommen.
Durch den Klappentext habe ich mir mehr Magie bzw. Übersinnliches erhofft. Dies wurde für meinen Geschmack zu kurz angerissen. Auch ein wenig mehr Spannung, und vor allem früher im Buch, hätte ich mir gewünscht.

Ich finde es ist ein gutes Buch für Mädchen, was sehr gut in die Vorweihnachtszeit passt. Für mich als Erwachsene Frau fehlt mir leider einiges in dem Buch, deshalb würde ich es auch nur mit Einschränkungen empfehlen.

Veröffentlicht am 21.11.2017

Eine schöne, aber leider etwas langweilige Geschichte.

0

Titel: Wolkenschloss
Autorin: Kerstin Gier
Verlag: FBJ
Seitenzahl: 464
Preis: 20,00 Euro

Fanny macht im Wolkenschloss ihr Praktikum und hat alle Hände voll zu tun. Denn bald findet der berühmte Silvesterball ...

Titel: Wolkenschloss
Autorin: Kerstin Gier
Verlag: FBJ
Seitenzahl: 464
Preis: 20,00 Euro

Fanny macht im Wolkenschloss ihr Praktikum und hat alle Hände voll zu tun. Denn bald findet der berühmte Silvesterball statt und deswegen kommen auch reichlich Gäste. Diese sind aber nicht das, was sie vorgeben zu sein und es kommt zu einer Verstrickung von Geheimnissen...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht die Einzige bin, die dieses Cover wunderschön findet und dies war auch der größte Grund, warum ich es gekauft habe. Es ist in Pastellfarben gehalten worden und hat schöne goldene Umrandungen.
Ich habe sogar während des Lesens ab und zu auf die Personen geachtet und überall auf dem Cover die Figuren gefunden.
Die Edelsteintrilogie und auch die Silber Reihe habe ich von Kerstin Gier gelesen und mochte diese Bücher total gerne. Obwohl auch dort die Protagonistinnen etwas speziell sind, mochte ich diese eigentlich ganz gerne.
Dies ist allerdings einige Jahre her, aber anscheinend hat sich mein Geschmack etwas geändert. Fanny ist sein ziemlich neugieriger, humorvoller und auch etwas kindlicher Charakter. Sie gerät ständig in peinliche Situationen, aus denen sie aber erstaunlicherweise schnell wieder raus kommt. Sie war mir sehr wohl sympathisch, jedoch brauchte ich so meine Zeit, um mich an sie zu gewöhnen.
Das war auch beim Schreibstil so, der ziemlich detailliert ist und auch speziell. Mich konnte er Anfangs überhaupt nicht mitreißen, jedoch änderte sich dies auch mit der Zeit.
Ab und zu war er auch ziemlich langatmig, was aber vielleicht auch an der Hautperson lag, die mich ab und zu etwas genervt hat. Wie zum Beispiel redete sie mich Raben und gab ihnen Namen. An dieser Stelle hätte ich mir lieber mehr von den anderen Charakteren erfahren.
Da die Geschichte ja in ein einem Hotel spielt, war es für mich ziemlich klar, dass es ziemlich viele Gäste geben würde und somit auch viele Personen. Dabei hat man so seine Probleme, sich die Namen zu merken, was aber von der Autorin gut gelöst wurde, da Manche Spitznamen bekommen haben, oder eine kleine Rückblende hervorgerufen wurde, wo noch einmal kurz erklärt wurde, wer diese Person genau war.
Zudem sollte man sich unbedingt merken, dass am Ende des Buches eine kleine Tabelle von den Gästen und dem Hotelpersonal gibt, zu der man theoretisch blättern könnte. Dies ist mir aber leider erst am Ende aufgefallen - denn wer blättert schon direkt am Anfang zum Ende?
Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und es wurde zielgerecht auf eine Emotion angespielt, welche der Leser empfinden sollte, wenn dieser Charakter erwähnt wurde. Beispielsweise wurde direkt am Anfang der Junge Don beschrieben, welcher einfach nur nervig ist.
Der größte Kritikpunkt ist leider die Spannung. Diese kam leider größtenteils überhaupt nicht vor und Anfangs hatte ich nicht viel Motivation weiterzulesen. Am Ende wurde es dann etwas mehr, aber ich hätte mir definitiv mehr gewünscht.
Dort fing die Geschichte dann etwas an fahrt aufzunehmen, jedoch wurde es zunehmend unrealistisch.

Fazit: Es ist ein schönes Buch für zwischendurch leider kam ich Anfangs mit dem Schreibstil nicht ganz klar. Auch die Spannung ließ auf sich warten, jedoch wurde die Geschichte am Ende etwas besser.
Durch die Schreibweise und auch dem Hauptcharakter wurde ich es eher Jugendlichen empfehlen.