Cover-Bild One Of Six - Verrat
Band 1 der Reihe "One Of Six"
(98)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 29.09.2023
  • ISBN: 9783736320109
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kim Nina Ocker

One Of Six - Verrat

In dem Moment, in dem unsere Blicke sich treffen, setzt mein Herz ein, zwei Schläge aus, nur um dann doppelt so schnell weiterzuschlagen.

Die Studentin Luca Murphy erhält eine einmalige Chance: Sie wird eingeladen, an einem Auswahlverfahren für die Stelle als Social-Media-Managerin eines luxuriösen Skihotels teilzunehmen. Aber als sie in dem abgeschiedenen Ortiz Resort auf ihre Mitbewerber:innen trifft, befindet sich unter ihnen auch der attraktive Devan Sandoval, der sie auf einer College-Party angeflirtet und dann stehengelassen hat. Doch von dem Kribbeln, das Devans intensive Blicke in ihr auslösen, will Luca sich nicht ablenken lassen. Und auf einmal hat die Gruppe auch ganz andere Probleme, denn als ein Schneesturm und ein Stromausfall sie von der Außenwelt abschneiden, müssen sie sich fragen, ob da draußen jemand sein Unwesen treibt, der dort nicht hingehört ...

»Achtung, diese Geschichte hat es in sich! Ein aufregendes Setting, eine packende Liebesgeschichte und ständig die Frage: Wem kann man trauen? ONE OF SIX ist ein Leseerlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet.« LENA KIEFER

Erster Band der ONE OF SIX Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Kim Nina Ocker

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2023

Spannender New Adult Thriller

0

Darum geht es:
Da Lucas Eltern ihr den Geldhahn zugedreht haben, benötigt sie einen Job um ihr Leben als Studentin zu finanzieren. Wie gerufen kommt ihr die Einladung zu dem engeren Auswahlverfahren für ...

Darum geht es:
Da Lucas Eltern ihr den Geldhahn zugedreht haben, benötigt sie einen Job um ihr Leben als Studentin zu finanzieren. Wie gerufen kommt ihr die Einladung zu dem engeren Auswahlverfahren für einen Job als Social-Media-Managerin im Ski Resort Ortiz. Angekommen im Ortiz lässt es nicht lange auf sich warten bis die ersten merkwürdigen Dinge passieren.

Meine Meinung:
Die Spiegel-Bestseller-Autorin Kim Nina Ocker, liefert mit dem ersten Band der "One Of Six" Reihe eine spannende New Adult Geschichte zum Miträtseln, welche durch ihre Thriller-Anteile heraussticht.

Wir begleiten während der Geschichte unsere zwei Hauptprotagonisten Luca und Devan.
Doch auch wenn wir aus beiden Perspektiven lesen und besonders am Anfang Wert auf die Merkmale der Protas gelegt wird, sind sie meiner Meinung nach in ihren Sichtweisen nicht gut bzw kaum voneiander zu unterscheiden. Oftmals hatte ich das Gefühl, dass die Perspektive von Devan nicht viel zur Geschichte dazu beigetragen hat - darüber mag ich allerdings nicht urteilen, es ist lediglich, stand jetzt, mein Gefühl, uns erwartet ja aber auch noch ein zweiter Teil und dann kann vieles aufeinmal Sinn ergeben, was für einen auf den ersten Blick unwichtig erschien.
Besonders interessant empfand ich die letzten Kapitel, denn hier wurde es richtig spannend Einblicke in die Sichtweisen anderer Charaktere zu erhaschen.
Leider empfand ich allerdings manche Momente sehr zäh, als würde man nur auf der Stelle herumtreten und nicht vorwärts kommen, einige Thrillerszenen hätten noch etwas ausbaufähriger sein können. Dennoch war man am Ende des Buches absolut im Detektiv-Modus, denn man wusste gar nicht mehr wem man nun wirklich vertrauen kann und wer hier ein falsches Spiel spielt.

Sehr positiv will ich auch noch die Beschreibung des Settings hervorheben, denn Kim Nina Ocker hat definitiv ein wunderbar verschneites, irgendwie gruseliges Resort erschaffen, welches definitiv in die Stimmung der kalten Jahreszeit passt.

Mein Fazit:
Auch wenn es zähe Momente gab und die Protagonisten für mich nicht immer besonders authentisch wirkten, überwiegt der positive Aspekt, dass es ein nach beenden des Buches viel überlegen und Theorien aufstellen lässt wie es wohl weiter geht, wer wo dahinter steckt und wie alles zusammenhängt.
Kim Nina Ocker hat zudem einen tollen flüssigen und bildhaften Schreibstil.
Es hat im Endeffekt gut unterhalten, sodass ich über den ein oder anderen Kritikpunkt für mich hinwegschauen und somit 4 Sterne vergeben kann.
Es lohnt sich zu lesen, denn vorallem das Ende weckt definitiv Interesse am zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 31.01.2024

Perfekte Winterlektüre❄️

0

Nicht nur die Temperaturen sind hier kalt: Es gibt auch einen eiskalten Killer🥶

Luca Murphy hat den Jackpot geknackt: Sie darf an einem Auswahlverfahren für einen begehrten Social Media Job teilnehmen ...

Nicht nur die Temperaturen sind hier kalt: Es gibt auch einen eiskalten Killer🥶

Luca Murphy hat den Jackpot geknackt: Sie darf an einem Auswahlverfahren für einen begehrten Social Media Job teilnehmen und dafür in ein abgelegenes Designer Ski-Resort reisen. In dem luxuriösen Resort trifft sie auf ihrer ehrgeizigen Mitbewerber, unter denen sich auch der charmante Devan befindet, zudem sie sofort eine Verbindung spürt. Viel Zeit für Anziehung bleibt den beiden jedoch nicht, denn schnell kommt es zu mysteriösen Vorfällen in dem Resort und jemand scheint sein Unwesen zu treiben. Als sie und die anderen Teilnehmer schließlich eingeschneit sind und der Strom im gesamten Resort ausfällt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Jemand scheint sie zu jagen und hat es auf die Teilnehmer der Bewerbungsrunde abgesehen. Oder ist der jenige vielleicht längst unter ihnen?

"One of Six" von Kim Nina Ocker ist ein Roman aus dem Genre NA-Romance/Romantic Suspense und passt meiner Meinung nach auch perfekt dort hinein. Das Cover ist schlicht, aber dennoch sehr schön und hat mich somit auch direkt angesprochen.

Luca ist eine sehr ehrgeizige, aber auch teilweise unsichere Protagonistin. Sie will den Job unbedingt bekommen und hängt sich dafür ordentlich ins Zeug. Ihre Anziehung zu Devan ist von Beginn an präsent. Dieser ist zwar sehr von sich überzeugt und wirkt teilweise überheblich, ist aber dennoch stets charmant und auf seine eigene Art und Weise liebenswert. An manchen Stellen hätte ich mir tiefere Einblicke in die Persönlichkeiten der beiden gewünscht, denn auch am Ende des ersten Bandes war mir noch vieles im Hinblick auf ihre Persönlichkeiten und Vergangenheiten unklar. Auch die Beziehung der beiden ging für meinen Geschmack sehr schnell und an manchen Stellen hätte etwas mehr "Chemie" gezeigt werden können.

Die insgesamte Spannung ging jedoch eher langsam voran. Nach etwa der Hälfte des Buches war ich mir noch immer nicht ganz sicher, worauf das Ganze überhaupt hinauslaufen wird. Lediglich die Einblicke in die Gedanken des "Killers" gaben erste Anhaltspunkte, dass bald etwas gewaltig schiefgehen wird. Am Ende überschlugen sich die Ereignisse dafür regelrecht und ich konnte das Buch vor Spannung gar nicht mehr aus der Hand legen.

Ich habe noch immer keine Ahnung, wer von den 6 nun der Killer ist und bin daher schon total gespannt auf den 2. Band.

Besonders toll fand ich jedoch den Schreibstil und das Setting. Die Berglandschaft und das luxuriöse Resort wurden so anschaulich und schön beschrieben, dass ich am liebsten selbst dorthin gereist wäre🗻⛷️ (aber dann bitte ohne Killer😅).

Insgesamt ist das Buch eine Empfehlung, für alle Ski- und Winterfans, die gerne Romance-Literatur mit Thrillerelementen lesen. Ein bisschen Abzug gibt es für die meiner Meinung nach etwas zu spät aufkommende Spannung und das Gefühl, dass ich die Charaktere noch nicht genug kennengelernt habe.
Ich freue mich trotzdem schon sehr auf das nächste Buch und bin gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2023

Dieses Ende..

0

„One of Six: Verrat“ ist der erste Band der One-Of-Six-Dilogie und somit völlig unabhängig lesbar.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Ich hatte das Setting und die Charaktere bildlich ...

„One of Six: Verrat“ ist der erste Band der One-Of-Six-Dilogie und somit völlig unabhängig lesbar.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Ich hatte das Setting und die Charaktere bildlich vor Augen und konnte das Geschehen ähnlich einem Film im Kopf verfolgen. 
In diesem Band geht es primär um Luca und Devan.Luca ist eine junge Studentin, die für einen Job, der nebenbei auch gut zu ihrem Studium passt, in ein Auswahlverfahren eingeladen wird. Sie ist sehr ehrgeizig, diszipliniert und nimmt diese Chance sehr ernst. Ich mochte Luca sehr gerne, auch weil sie sehr menschlich rüberkommt. Ihre Verzweiflung, die Zweifel und ihr eigenes Chaos machen sie einfach liebenswert.Auch Devan konnte mich als Charakter überzeugen. Er ist liebevoll, beschützend und zielstrebig. Auch er hat die Chance auf den Job und sieht die anderen Bewerber ganz klar als das, was sie sind: Konkurrenten. Doch die Anziehung zu Luca kann man schon fast greifen. Ich mochte die beiden sehr gerne zusammen und habe die Annäherung und die aufbauende Bindung zwischen ihnen sehr gerne verfolgt. Jetzt kommt aber das Aber. Leider konnte mich die erste Hälfte des Buches nicht ganz einnehmen. Am Anfang haben wir die Protagonisten kennengelernt und die Begegnung zwischen Devan und Luca verfolgen können. Wie sie sich annähern und der Leidenschaft folgen. Alles in allem ziemlich süß und genau das, was man von einer Romance Story erwartet, jedoch haben wir hier ein kleines Detail. Nämlich die unbekannte Stimme. Diese habe ich so sehr geleibt. Es hat eine gewisse Spannung in das Ganze gebracht, aber eben nicht genug, um mich von dem romantischen Setting und der Liebelei abzulenken und dem Nervenkitzel zu folgen. Der erste Part hat sich daher etwas gezogen, weil man ja den Knall, die kuriosen Situationen erwartet hat. Es wurde immer etwas komisches angedeutet, aber nie so ganz verfolgt. Allerdings kam das dann alles gebündelt in der zweiten Hälfte. Und genau so habe ich mir die Geschichte gewünscht. Drama, Action, Spannung, Schockmomente und das Ungewisse, trotzdem noch die Leidenschaft und die Fürsorge zwischen Luca und Devan. Dieser Part hat mich vollkommen einnehmen können. Ich habe mit gerätselt, mitgefiebert und wollte einfach nur wissen, wer hinter all dem steckt und welche Motive es dafür gibt. Wo treffen die Fäden aufeinander?
Alles in allem habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Hätte die erste Hälfte etwas mehr von der zweiten an Spannung gehabt, wäre das Buch für mich wohl ein richtiges Highlight geworden. Das Ende hat mich nochmal richtig fertig gemacht und ich kann Band 2 kaum erwarten. Jetzt fängt alles erst so richtig an. 
3,5/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2023

leider für mich kein „one of a kind“-Buch, obwohl das Potential da war

0

"Sexy, spannend, geheimnisvoll" - zwar ehrlicherweise nicht die Wörter, mit denen ich mich selbst beschreiben würde, aber eindeutig Wörter, mit denen ich ein potenzielles Highlightbuch beschreiben würde. ...

"Sexy, spannend, geheimnisvoll" - zwar ehrlicherweise nicht die Wörter, mit denen ich mich selbst beschreiben würde, aber eindeutig Wörter, mit denen ich ein potenzielles Highlightbuch beschreiben würde. Und One Of Six – Verrat von Kim Nina Ocker hätte definitiv das Potential gehabt ein Jahreshighlight 2023 für mich zu werden; es leider jedoch nicht geschafft. Das ungenutzte Potential hinsichtlich der Charaktertiefe sowie der Liebesgeschichte zwischen Luca und Devan, sowie der teilweise verwirrenden Handlung, der es für mich ab einem gewissen Zeitpunkt auch eindeutig an Spannung gefehlt hat, sorgt dafür, dass es weder ein Jahres- noch ein Monatshighlight wurde, sondern eher gerade einmal ein Buch für Zwischendurch.

Bei One Of Six – Verrat handelt es sich um den ersten Band der One Of Six-Dilogie, welche dem Genre des NewAdult-Suspense zuzuordnen ist, aus der Feder der deutschen Autorin Kim Nina Ocker rund um verschiedene Studierende, welche an einem Auswahlverfahren für die Stelle eines Social-Media-Managers teilnehmen und währenddessen durch unerklärlich-mysteriöse Ereignisse die ein oder andere Überraschung erleben. Der finale zweite Band der One Of Six-Dilogie One Of Six – Vertrauen erscheint am 29. Februar 2024 und ist eine direkte Fortsetzung der Geschehnisse im ersten Band der Reihe. Das Ende des hier vorliegenden Buches ist relativ offen. Ich muss jedoch gestehen, dass das Ende nicht so schockierend-fesseln war, dass ich nun absolut unbedingt sofort den zweiten Band brauche. Es ist jedoch unabdingbar zunächst One Of Six – Verrat zu lesen und anschließend die (Liebes-)Geschichte von Luca und Devan mit One Of Six – Vertrauen zu beenden.

Mysteriös, schlicht und dennoch beeindruckend fesselnd und im Kopf bleibend - solche Gefühle hatte ich beim Betrachten eines Covers bisher selten bis gar nicht und dann kam das Cover von One Of Six - Verrat. Das Cover verrät inhaltlich zwar nicht zu viel über die Handlung und dennoch packt es einen und sorgt für eine Grundspannung. Für mich persönlich bilden die Cover der One Of Six-Reihe ein absolutes optisches Highlight und ich freue mich schon, wenn ich beide in meinem Bücherregal stehen habe. Neben der äußerlichen Gestaltung faszinieren mich auch die Innengestaltungsdetails, wie beispielsweise die Karte des Ortiz Grand Resorts, wodurch man sich immer gut orientieren kann und die Namen der (Neben-)Charaktere kennenlernen kann. Auch die weitere Liebe zum Detail lässt mein Herz höherschlagen, so ist der Prolog aus der "verschwommenen" Sicht des „One of Six“ geschrieben und ich mag es sehr, wie der Titel heimlich schon direkt aufgegriffen wurde oder wie sich die Schriftart im Prolog unterscheidet.
Der Schreibstil von Kim Nina Ocker ist wie gewohnt wunderschön, locker leicht und flüssig. Die gesamte Geschichte über hat mich dieser präzise und intensive Schreibstil begeistert. Auch die bildlichen Beschreibungen haben dafür gesorgt, dass ich mich mitten im Geschehen gefühlt habe anstatt als stille Beobachterin. Auch hat es Kim Nina Ocker meines Erachtens ganz wunderbar geschafft, dass der Schreibstil einzigartig bei jeder charakterlichen Ich-Perspektive ist.
Ich mochte den eher seichteren Einstieg nach dem spannungsgeladenen Prolog, der einem die Möglichkeit gibt, die Protagonisten kennenzulernen. Durch den Prolog und den kleineren Geschehnissen, während der ersten Kapitel ist man dennoch neugierig und es herrscht kontinuierlich eine hohe - im Hintergrund gefährlich lauernde - Spannung. Leider hat sich das für mich nicht durch die gesamte Geschichte gezogen. Irgendwann ist die Spannung für mich verloren gegangen. Die Geschichte hat sich ab da für mich gezogen und mich auch nicht mehr so wirklich fesseln können. Ich konnte das Buch irgendwie ohne Probleme aus der Hand legen und hatte auch nicht das drängende Bedürfnis weiterlesen zu müssen. Es wurde für mich zu viel hingenommen von den Protagonisten und zu wenige Fragen gestellt. Und auch waren mir nicht immer die Intentionen hinter den Handlungen von den verschiedenen Charakteren deutlich. Besonders die Nebencharaktere haben mir zudem zu wenig Charaktertiefe aufgewiesen und wirkte auf mich eher austauschbar. Für mich wirkte es während des Lesens zudem auch eher, dass die Protagonisten sexuelle Anziehung zueinander beziehungsweise sexuelles Interesse aneinander hatten, anstatt wirklich emotional tiefgehende, romantische Gefühl füreinander. Was für mich persönlich für die kürze Zeit, in der die Geschichte spielt, realistisch ist, aber nicht zum Genre und meinen Erwartung an die Liebesgeschichte gepasst hat. Weswegen ich hinsichtlich dieses Aspekts eher enttäuscht war. Die Geschehnisse am Ende haben sich gefühlt noch einmal sehr in die Länge gezogen und da ich durch die fehlende Spannung schon vorher ein wenig die Lust am Weiterverfolgen der Geschichte hatte, konnte mich auch das nicht packen.

abschließendes Fazit:
Bedauerlicherweise kann ich für One Of Six – Verrat von Kim Nina Ocker, den ersten Band der One Of Six-Dilogie, nur eine kleine Leseempfehlung aussprechen. Wenn man mit anderen Erwartungen an die mysteriöse NewAdult-Geschichte geht, könnte ich mir vorstellen, dass einem die Geschichte wirklich gefallen könnte. Mich konnte es nicht überzeugen. Für mich war es – trotz des vorhandenen Potentials dafür – keine „one of a kind“-Geschichte und ich bin mir noch unsicher, ob ich den weiterführenden Fortgang der (Liebes-)Gesichte um Luca und Devan im Folgeband lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 04.05.2024

Das Buch hat mich kalt gelassen

0

One of Six von Kim Nina Ocker aus dem #lyxverlag
❄️
Fazit vorweg… das Buch fand ich gar nicht so gut 😅. Mich freut es wirklich, dass viele andere von dieser Geschichte begeistert sind. Aber ich gehöre ...

One of Six von Kim Nina Ocker aus dem #lyxverlag
❄️
Fazit vorweg… das Buch fand ich gar nicht so gut 😅. Mich freut es wirklich, dass viele andere von dieser Geschichte begeistert sind. Aber ich gehöre nicht dazu.
.
In dem Buch geht es um eine Gruppe von Studierenden, die sich auf einen Job in einem Skihotel bewerben. Dafür werden sie alle in das Hotel zum Auswahlverfahren eingeladen. Einsam gelegen. Schnee. Angeschnitten von der Außenwelt. Merkwürdige Dinge passieren. Ihr wisst Bescheid.
.
Meine Erwartung (aufgrund des Klappentextes) war eine Geschichte mit Spice und Crime. Also eine Mischung aus Liebesgeschichte und Krimi. War auch so, aber hat für mich trotzdem nicht funktioniert.
.
Den Romance Part fand ich total unglaubwürdig. Luca und Devan habe sich mal auf einer Uniparty getroffen und es hat nicht gefunkt. Jetzt abseits von allem, als Konkurrenten um einen begehrten Job und mit mega unförmigen Schneeanzügen entflammen sie für einander. Sicherheit. Volle Akzeptanz. Alles innerhalb weniger Stunden… hach wie schön, aber wir Lesenden und die Protagonisten sind alle gleichermaßen über diese unerwartete Lovestory erstaunt. Kann ich nicht fühlen.
.
Krimi Anteil. Eingeschneit. Abgeschnitten. Merkwürdige Dinge passieren. Das sind doch die Zutaten für einen klassischen Krimi. Aber ich habe kaum mitgefiebert. Wenn ich andere Bewertungen lese, in denen steht, dass es alles so aufregend war… dann frage ich mich… was stimmt denn nicht mit mir? Baut es sich für mich zu langsam auf? Oder liegt es da dran, dass ich oft die Augen verdreht habe… denn ich hatte anders reagiert?!? Hmmm auch hier hat es mich nicht gepackt.
.
Es tut mir leid, ich war von der Liebesgeschichte nicht überzeugt. Aber auch der Krimi Anteil hat mich kalt gelassen. (Achtung total geniales Wortspiel von mir, denn der „Spannende Teil“ spielt zu 90% im Schnee, in der Kälte und es wird viel gefroren)
.
Buch 2 werde ich nicht mehr lesen. Bei mir hat es nicht gefunkt.