Cover-Bild Every Little Lie
Band 2 der Reihe "Secret Legacy"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 23.12.2022
  • ISBN: 9783736317994
Kim Nina Ocker

Every Little Lie

"Die Welt ist eine einzige Lüge. Tut mir leid, dass du es so erfahren musstest."

Julie Penn weiß nicht mehr, wem sie glauben oder vertrauen kann. Seit sie vorübergehend ein Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer verstorbenen Mutter geworden ist, wurde ihr Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Und als sie auf Caleb Bonham traf - attraktiv, arrogant und ebenfalls Erbe des Unternehmens -, wurden auch ihre Gefühle ins Chaos gestürzt. Denn nachdem Caleb in bedrohlichen Situationen an Julies Seite war, konnten die beiden die Anziehung und das Knistern zwischen ihnen nicht mehr verleugnen. Julie war sich sicher, dass sie gemeinsam mit Caleb herausfinden würde, wer hinter den Drohungen und Einbrüchen steckt. Aber dann macht Julie eine Beobachtung, die ihr Herz in tausend Scherben zerbrechen lässt ...

"Mitreißend von der ersten bis zur letzten Seite - EVERY LITTLE LIE ist ein absoluter Pageturner voller Spannung, Intensität und großer Gefühle." CHARLEEN von @CHARLIE_BOOKS

Abschlussband der SECRET-LEGACY -Dilogie

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2023

Abschluss der Geschichte von Julie und Caleb

0

„Every Little Lie“ wurde von Kim Nina Ocker geschrieben. Es handelt sich dabei um den Abschlussband der Secret-Legacy-Dilogie. Da es in diesem Teil um die Fortsetzung der Geschichte von Julie und Caleb ...

„Every Little Lie“ wurde von Kim Nina Ocker geschrieben. Es handelt sich dabei um den Abschlussband der Secret-Legacy-Dilogie. Da es in diesem Teil um die Fortsetzung der Geschichte von Julie und Caleb geht, würde ich empfehlen Band 1 zuerst gelesen zu haben, bevor man diese Geschichte liest.
Klappentext:
Julie Penn weiß nicht mehr, wem sie glauben oder vertrauen kann. Seit sie vorübergehend ein Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer verstorbenen Mutter geworden ist, wurde ihr Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Und als sie auf Caleb Bonham traf - attraktiv, arrogant und ebenfalls Erbe des Unternehmens -, wurden auch ihre Gefühle ins Chaos gestürzt. Denn nachdem Caleb in bedrohlichen Situationen an Julies Seite war, konnten die beiden die Anziehung und das Knistern zwischen ihnen nicht mehr verleugnen. Julie war sich sicher, dass sie gemeinsam mit Caleb herausfinden würde, wer hinter den Drohungen und Einbrüchen steckt. Aber dann macht Julie eine Beobachtung, die ihr Herz in tausend Scherben zerbrechen lässt ...
Meine Meinung:
Das Cover passt optisch perfekt zum Vorgänger und gefällt mir gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird die Handlung wieder aus den Perspektiven von Julie und Caleb. Nach dem Cliffhanger war ich besonders darauf gespannt, herauszufinden, was genau passiert ist. Die Handlung setzt direkt wieder ein.
Die Gefühle zwischen Caleb und Julie werden immer stärker. Gleichzeitig ist Julie immer noch dabei, ihren Platz in der Welt der Reichen zu finden.
Der Stalker wird immer radikaler und direkter. Bringt das Leben ihrer Liebsten in Gefahr. Sie fängt an, an Caleb und seinen Absichten zu zweifeln. Kann sie ihm wirklich vertrauen oder hat er etwas mit dem Stalker zu tun?
Auch in diesem Teil zeigt sich wieder, dass sie es nicht leicht haben. Viele mischen sich in ihre Beziehung ein und versuchen, das junge Glück zu zerstören. Doch sie geben nicht auf. Gemeinsam werden sie zu einem Team, welches auch in schwierigen Seiten zueinandersteht, füreinander da ist und gemeinsam gegen ihre Feinde kämpft.
Bis kurz vor Ende bleibt offen, bei wem es sich um den Stalker handelt. Die Auflösung war überraschend und auch wieder nicht. Während sich die Handlung anfangs recht gezogen hat und keine neuen Erkenntnisse gewonnen wurden, ging es zum Ende hin, immer schneller. Eine Situation folgte auf die Nächste, dann kommt der finale Showdown. Bei dem ich mich erst mal gefragt habe, woher er überhaupt weiß, wo sie ist und wie schnell man das jetzt herausgefunden hat (im Vergleich zu den anderen Sachen).
Eine schöne und interessante Geschichte, die mich trotz der etwas in die Länge gezogenen Handlung gut unterhalten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 06.02.2023

Rezension: Every little Lie

0

Inhalt:

Als die Drohungen gegenüber Julie immer ernster werden, weiß sie nicht mehr wem sie vertrauen kann. Selbst Caleb gegenüber distanziert sie sich immer mehr. Als Menschen ernsthaft zu schaden kommen, ...

Inhalt:

Als die Drohungen gegenüber Julie immer ernster werden, weiß sie nicht mehr wem sie vertrauen kann. Selbst Caleb gegenüber distanziert sie sich immer mehr. Als Menschen ernsthaft zu schaden kommen, gerät sie in Panik. In ihrer Verzweiflung überlegt sie das Erbe auszuschlagen und den Kontakt zu Caleb zu beenden.

Zum Buch:

Der erste Band der Dilogie hatte mich relativ schnell begeistern können und mit dem Cliffhanger war direkt klar, dass Teil zwei auch her muss. Dank netgalley konnte ich diesen zeitnah zum Erscheinungstermin lesen. Leider hat meine Begeisterung bei Band nachgelassen.

Zum einen fand ich Julie einfach furchtbar anstrengend. Natürlich hat sie viel durchgemacht, weshalb sie bis zu einem gewissen Punkt Narrenfreiheit hat. Aber Julies Verhalten war für mich nicht nachvollziehbar. Sie hat Gespräche vermieden und alles mit sich ausgemacht und voreilige Schlüsse gezogen. Außerdem hat sie ziemlich viel Drama um nichts gemacht.

Die Auflösung fand ich tatsächlich ab einem gewissen Punkt ziemlich vorhersehbar und auch der große Höhepunkt war relativ schnell wieder vorbei. Ich hätte es mir noch etwas vorworrener vorgestellt und eventuell ein paar mehr Aspekte zum Aufdecken des Falles eingebracht.

Fazit:
Der Schreibstil von Kim ist wie immer einfach und flüssig, weshalb sie Geschichte schnell zu lesen ist. Dennoch musste ich an manchen Stellen einfach die Augen verdrehen und sie konnte mich einfach nicht wirklich überzeugen. Band eins war für mich defintiv stärker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Kriminalroman meets New Adult – Für mich ein bisschen zu viel vermischt

0

Kim Nina Ocker – Every Little Lie (Secret Legacy 2)


Kriminalroman meets New Adult – Für mich ein bisschen zu viel vermischt


Meine Meinung / Bewertung:
Band eins hatte auf echt fiese Weise geendet. ...

Kim Nina Ocker – Every Little Lie (Secret Legacy 2)


Kriminalroman meets New Adult – Für mich ein bisschen zu viel vermischt


Meine Meinung / Bewertung:
Band eins hatte auf echt fiese Weise geendet. Dass dies der Autorin sehr wohl bewusst war und von ihr in ihrer Widmung erwähnt wurde, hat mich ein bisschen milde gestimmt. Schöne Idee!
Das Buch selbst ließ sich gut lesen. Es wird allerdings nicht zu meinen Highlights gehören. Dafür war mir auch hier die Geschichte wieder etwas zu verworren und insbesondere die Protagonistin Julie hat mich mehrfach die Augen verdrehen lassen. Ihr widersprüchliches Verhalten macht es Caleb nicht gerade leicht. Der arme Kerl hat ja kaum eine Möglichkeit nichts falsch zu machen. Die Schwankungen zwischen Drama Queen, von den Geschehnissen Verstörte und eine die Liebe entdeckende junge Frau waren mir zu heftig / zu anstrengend / zu unauthentisch. Es passt aber zu dem Handlungsverlauf, der zwischen New Adult und Kriminalroman hin und her schwankt. Ich hätte mir gewünscht man hätte sich mehr auf die Herausforderungen, die die ungeahnte Erbschaft mit sich bringen konzentriert und weniger Krimielemente eingebaut. Aber das ist absolut persönlicher Geschmack.
Auch tue ich mich weiterhin mit den Titeln der Einzelbände schwer. Denn bei einem Titel namens „Every Little Lie“ bin ich die ganze Zeit über ein wenig davon abgelenkt, diese vielen Lügen zu entdecken. In meinen Augen macht der Titel die Lügen in der Geschichte größer und zahlreicher als sie sind.


Mein Fazit:
Guter Schreibstil, der es einem ermöglicht, sich auf die Geschichte zu konzentrieren. Da Band zwei nahtlos an Band eins anschließt, sollte man vermutlich beide Bücher ohne Unterbrechung lesen, um in den vollen Genuss zu kommen. Das werde ich gerne mal in einiger Zeit ausprobieren.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Zu viele unnötige und langatmige Dramen machten die Geschichte nicht zu dem, was sie hätte sein können, schade!

0

Obwohl mich Band 1 leider nicht vollends zufriedenstellen konnte, wollte ich unbedingt wissen, wie die Geschichte von Julie und Caleb weitergeht und natürlich auch endet, leider muss ich gestehen, das ...

Obwohl mich Band 1 leider nicht vollends zufriedenstellen konnte, wollte ich unbedingt wissen, wie die Geschichte von Julie und Caleb weitergeht und natürlich auch endet, leider muss ich gestehen, das mich die Fortsetzung auch nicht milder stimmte.

Der Einstieg in die Geschichte viel mir unglaublich schwer, da die lange Wartezeit auf die Fortsetzung dazu führte, das der Beginn der Geschichte, der mir dazu ja auch nur mittelgut gefiel, völlig in Vergessenheit geraten ist und ich meine Erinnerungen Stück für Stück zurückerobern musste.

Julie und Caleb waren mir nicht gänzlich unsympathisch, im Gegenteil, ich fand die beiden stark, mutig, kämpferisch und gemeinsam sorgten sie immer mal wieder für leidenschaftliche und liebevolle Momente, die leider durch ein viel zu langatmiges drumherum zerstört wurden, denn spannend war die Geschichte leider nur häppchenweise, bis dann bis zum großen Showdown überhaupt nichts mehr wirklich geschah, nur unnütze Dinge, die in meinen Augen null relevant für die Geschichte waren und mir die Lust am Lesen genommen haben.

Dennoch habe ich die Geschichte bis zum Ende durchgezogen, weil Julie und Caleb ein tolles Paar sind und es verdient haben, das man ihre Dramen, egal ob langatmig und unnütz oder nicht, bis zum Ende verfolgt, wenn man schon so viel mit den beiden erlebt hat.

Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 17.01.2023

Durch zu viele Längen und unnötigen Dramen wurde keine Spannung aufgebaut!

0

“Every Little Lie” ist der zweite Band der “Secret Legacy“ Dilogie und daher ist es unbedingt notwendig den ersten Band zu lesen, denn sonst bekommt man nichts mehr mit. Das Buch wird wieder aus der Sicht ...

“Every Little Lie” ist der zweite Band der “Secret Legacy“ Dilogie und daher ist es unbedingt notwendig den ersten Band zu lesen, denn sonst bekommt man nichts mehr mit. Das Buch wird wieder aus der Sicht von Julie und Caleb erzählt und setzt direkt dort an, wo Band Eins aufgehört hat.

Für mich hatte „Every Little Secret“ schon einige Längen, und ich muss auch leider sagen, dass es hier für mich sogar noch schlimmer ist. Es hat sich zwischenzeitlich furchtbar gezogen. Es gab viele unnötige Dramen und ein ewiges hin und her, sodass es echt anstrengend und nervig war die Geschichte der beiden zu verfolgen.

Julie hat etwas gesehen und bildet sich schon wieder mal eine Meinung, welcher sie nicht nachgeht. Sie kreist um diesen Gedanken endlos und kommt einfach nicht auf die Idee darüber zu reden. Da wirkt sie wirklich mal wie die neunzehnjährige Person, welche im ersten Band so erwachsen gewirkt hat. Sie wirkt unreif und ich konnte manche Entscheidungen nicht nachvollziehen.

Caleb hat auch diese 180 Grad Wendungen drauf. Einerseits ist er verwirrt von Julies Benehmen, liebevoll zu Julie, sorgenvoll wegen dem Stalker, dann wieder rasend eifersüchtig auf andere Kerle in ihrer Umgebung. Es wirkt für mich ehrlich auch so, als hätte er irgendein Geheimnis, was aber nicht so ist, daher haben mich manche Gedankengänge auch etwas verwirrt zurückgelassen. Er war für mich aber noch immer ein richtig guter Mensch, denn er würde alles für Julie tun und zeigt dies auch. Bei ihm gaben es sogar ein paar Szenen, wo ich ein paar Tränchen verdrückt habe.

Die Geschichte nimmt langsam ihren Lauf, der Stalker, welcher für mich nicht wirklich überraschend war, setzt sein Spielchen fort, auch mit einem schrecklichen Einsatz muss man rechnen. Ein paar Dinge waren spannend, ein paar wurden einfach so eingebaut, damit etwas da war. Der Schluss war auch fesselnd und die Enthüllung gut gemacht, wenn es auch ein wenig mehr hätte sein können. Am Ende hätte ich gerne einen weiteren Einblick in die Zukunft gehabt, für mich kam es ziemlich plötzlich.

Die Fortsetzung hat mich doch enttäuscht sein lassen, denn es hatte einige Längen. Hier hätte man locker 100 Seiten weglassen können, damit alles kompakter wird und man mehr Speed hineinbekommt. Einige Szenen waren nämlich endlos ausgeweitet, was einem wirklich die Spannung nahm. Das ewige Hin und Her zwischen Julie und Caleb hat mich auch ziemlich genervt, vor allem da Julie so seltsame Gedankengänge gehabt hat, da haben sich mir die Nackenhaare gesträubt, sie wirkte so kindisch und vorurteilend.

Ich wollte nur unbedingt wissen wie es ausgeht und ganz so schlecht war es auch nicht, nur nicht wirklich fesselnd und zwischenzeitlich ziemlich nervtötend. Mehr Konzentration auf den Stalker, das Zusammenspiel zwischen Julie und Caleb, und weniger unnötiges Drama, denn es wurde aus einem kleinen Satz so viel aufgebauscht, da konnte ich mich nur noch fragen wieso überhaupt. Es war gut geschrieben, keine Frage, der Schreibstil war modern, leicht zu lesen und gut ausgearbeitet. Trotzdem nicht das beste Buch von Kim Nina Ocker, da hat mir doch noch so einiges gefehlt.