Cover-Bild Trust this Love
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 29.04.2022
  • ISBN: 9783736317581
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kylie Scott

Trust this Love

Katrin Reichardt (Übersetzer)

Er legt seine Hände um mein Gesicht für einen langen intensiven Kuss. Einen Seelenkuss. Mein absoluter Favorit.

Als Anna nach einem Autounfall aus dem Koma erwacht, ist nichts mehr, wie es war. Ihr altes Leben ist nur noch eine vage Erinnerung, während ihr neues leer und ziellos erscheint. Doch dann trifft sie den Mann, der ihr offenbar während ihres Komas immer vorgelesen hat. Leif Larsen ist Tattoo-Artist, ungeheuer attraktiv und war eigentlich ein echter Player - aber auch er wurde unschuldig in besagten Unfall verwickelt und hat Narben davon getragen. Beide wissen nicht so recht, wie sie die Starttaste für ihr Leben wiederfinden sollen, doch schon bald keimen zarte Gefühle zwischen ihnen auf, und Anna schöpft Hoffnung, dass es ihnen gemeinsam gelingen kann, ihre Wunden zu heilen ...

"Süß, sexy, zum Seufzen schön!" ESCAPIST BOOK BLOG

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2022

Es geht weiter

0

Es geht weiter!
Ich hätte eigentlich, nach "Repeat this Love", nicht mit einem zweiten Bsmd gerechnet. Aber es geht weiter, diesmal mit Leif dem Bruder von Ed, den wir im etsten Teil kennenlernen.

Leif ...

Es geht weiter!
Ich hätte eigentlich, nach "Repeat this Love", nicht mit einem zweiten Bsmd gerechnet. Aber es geht weiter, diesmal mit Leif dem Bruder von Ed, den wir im etsten Teil kennenlernen.

Leif und Anna sind gemeinsam durch einen Verkehrsunfall verwickelt und lernen sich später nur kennen, da Leif Anna immer etwas vorgelesen hat. Da sie im Koma lag. Hierfür möchte sie sich bedanken, und so entsteht eine neue Freundschaft.

Anna hat damit zu kämpfen das ihr Leben an ihr vorbei gezogen ist, da sie viele Monate im Koma lag. Auch ihre Ehe ging in die Brüche und ihre Freunde haben auch schon mit ihr abgeschlossen. Dies fand ich schon sehr krass. Sie lag im Koma, wurde aber von vielen quasi schon für tot erklärt. Ich wüsste nicht wie ich in dieser Situation umgegangen wäre.. Und dafür war Anna sehr ruhig und in sich gekehrt.
Leif hat es schwer sich auf eine neue Beziehung einzugehen und sich seinem Gegenüber anzuvertrauen (siehe Band 1). Er ist ein sehr offener, fröhlicher, entspannter und aufgeschlossener junger Mann und es war so schön mitzuerleben wie Anna genau diesen Mann wieder hetvorgeholt hat. Denn diese ganzen Eigenschaften hat er, durch die Ereignisse aus Band 1, in sich eingeschlossen.

An sich fand ich das Buch sehr gut. Jedoch hat der "Spannungsbogen" mich überhaupt nicht überzeugen können. Er war, meiner Meinung nach, auch sinnlos und hätte auch nicjt vorkommen müssen. Denn in der ursprünglichen Geschichte hat er keinen Einfluss genommen. Die Autorin hätte auch dad Problem, dass Anna und Leif wieder zueinander finden anders lösen können.

Von mir gibt es 3 Sterne und eine Leseempfehlung für zwischendurch. Ich bin gespannt ob es noch einen dritten Teil geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2022

Ein süßer Roman für zwischendurch!

0

„Trust this Love“ ist der zweite Band um die Larson Brüder von der Autorin Kylie Scott. Der erste Band hatte mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen, dieser hier war für mich eine kleine Spur besser. Das ...

„Trust this Love“ ist der zweite Band um die Larson Brüder von der Autorin Kylie Scott. Der erste Band hatte mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen, dieser hier war für mich eine kleine Spur besser. Das Buch habe ich schnell ausgelesen gehabt, da es auch nicht so viele Seiten hat kommt man hervorragend in kurzer Zeit durch das ganze Geschehen. Die Geschichte wird nur aus der Sicht von Anna erzählt, was mir in diesem Buch hier auch ganz gut gefallen hat, besser als wie im ersten. Denn hier erkennt man Leifs Gefühle deutlich und welche Intentionen er verfolgt.

Annas Leben, nachdem sie aus dem Koma erwacht ist, liegt in tausend Scherben und sie weiß nichts mit sich anzufangen. Genauso ergeht es Leif, welcher auch in dem Unfall verwickelt war. Beide haben Narben davongetragen und wollen ihr Leben neu starten, nur wissen sie nicht so genau wie. Es entstehen zarte Gefühle zwischen den beiden und vielleicht ist dies der Neuanfang, den beide brauchen…

Also, das Buch hat mir relativ gut gefallen, auch wenn nicht wirklich viel passiert. Der Unfall ist schon längst vorbei, Anna muss sich nach langer Zeit neu in die Welt eingliedern und weiß nicht so recht, wie sie das anstellen soll. Sie ist eine liebe und kämpferische Person, welche sagt, was sie fühlt. Fand ich klasse.
Leif hat man ja im ersten Band schon als lustigen, witzreichen Kerl kennenlernen dürfen. Diesen Teil versteckt er nun etwas unter einer grimmigen und ruhigen Art. Wir alle, wer das erste Buch gelesen hat, wissen womit er sich beschäftigt. Er hat daran zu knabbern, obwohl er dafür eindeutig nichts konnte. Der Unfall hat ihn dann auch noch zugesetzt. Aber unter dieser brummigen neuen Seite ist er noch immer der allzeit charmante und unwiderstehliche Leif.

Die Story nimmt einen langsamen Verlauf, in dem sich die beide näher kennenlernen. Ich fand diese Zeit echt voll süß und herzlich. Man merkt schon diese Chemie, dass die zwei wunderbar harmonieren. Wir sehen natürlich auch Clem und Ed wieder, und auch Tessa spielt wieder mit und hat das ein oder andere zu sagen. Annas Mutter ist auch eine coole Person, sie möchte nur das Beste für Anna, und ich fand sie auch recht witzig. Annas Ex Ryan ist einfach ein Schmierlappen, dem ich gerne eine reinhauen würde.

Das Ende ist für mich ein wenig unausgegoren, vor allem als ein Teil dazukam, welcher einfach so reingehauen wurde und danach sofort abgeschlossen war, und ich dachte nur: häh, was war denn das bitte, und warum nur musste man dies tun? Man hätte sehr gut ohne dem leben können, und wenn dann hätte man es ein wenig spannender und aufregender gestalten können. So war es für mich einfach hineingeworfen und so lala.

Die Geschichte war gut und schön zu verfolgen, herzlich und lieb, aber sie war auch wenig spannend. Es passierte nicht allzu viel, und der Versuch zum Schluss da noch etwas interessantes hineinzubringen, hat für mich nichts gebracht. Es waren zu wenig Reibereien. Trotzdem war es ein schönes Buch, welches ich Ruckzuck ausgelesen hatte und es war ein netter Roman für zwischendurch.

Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde

Veröffentlicht am 23.05.2022

Konnte mich leider nicht überzeugen :/

0

Schon die Optik konnte mich nicht überzeugen, ich habe nur zum Buch gegriffen, weil eben Kylie Scott, von der ich alles lese, was kommt, doch mit "Trust this Love" konnte sie mich dieses Mal leider nicht ...

Schon die Optik konnte mich nicht überzeugen, ich habe nur zum Buch gegriffen, weil eben Kylie Scott, von der ich alles lese, was kommt, doch mit "Trust this Love" konnte sie mich dieses Mal leider nicht vollends überzeugen.

Kylie ist bekannt für einen lockeren, modernen und flüssigen Schreibstil, auch für die vulgäre Aussprache ihrer Protagonisten, womit ich eigentlich auch keine Probleme habe, doch in diesem Buch fand ich sie nicht passend zu den Charakteren.

Anna, die nach einem Unfall sieben Monate später aus dem Koma erwacht und quasi eine Wunderheilung durchlebt hat und feststellen muss, das ihr Leben währenddessen den Bach runtergegangen ist, weil ihr Mann nichts besseres zu tun hatte, als ihre beste Freundin zu ***** besucht wie aus dem Nichts den Mann, der ebenfalls unfreiwillig in den Unfall verwickelt war und seitdem mit Dämonen zu kämpfen hat.
Das war schon das erste was mir nicht gefallen hat, denn hier fehlen für mich komplett die Emotionen, weil alles mit Humor und sexuellen Gedanken überspielt wird...

Dann während sich Anna und Leif mehr und mehr annähern, sie aber ständig aus allem ein Problem macht, die dann oberflächlich besprochen und dann entweder weggelächelt oder weggev
*** werden, weil Sekunden später dann alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, war das nächste, was mir gegen den Strich ging, es war irgendwann einfach nur noch nervig!
Dabei hätte die sich beginnende Freundschaft, die sich dann zu mehr entwickelt so schön werden können, doch auch hier fehlte es ein Emotionen.

Das einzige, was mir wirklich gefallen hat sind Leif´s good Guy Art und die Nebencharaktere, die wirklich toll waren, denn auch Anna´s Eltern waren für mich voll daneben, und Ryan sowieso.. keine Ahnung was seine Auftritte da eigentlich noch für einen Sinn haben sollten, ebenso wie das Ende, wo wie aus dem Nichts etwas passiert, was nicht vorhersehbar war und zwar für einen Überraschungseffekt sorgte und sich möglicherweise auch positiv auf Anna und Leif auswirken kann, für mich aber an dieser Stelle nicht passte...

Insgesamt konnte mich Trust this Love leider nicht für sich gewinnen, da ich keinerlei Emotionen für die Geschichte und keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte, wirklich schade!

Dennoch bedanke ich mich ganz herzlich beim LYX Verlag für das bereitgestellte Exemplar über Netgalley Deutschland was keinerlei Einfluss auf meine Meinung hat!