Cover-Bild Payback's a Witch – Rache ist magisch
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 01.06.2023
  • ISBN: 9783492705356
Lana Harper

Payback's a Witch – Rache ist magisch

Roman | Cosy Fantasy | Romantisch, erfrischend unterhaltsam und mit Suchtfaktor!
Karen Gerwig (Übersetzer)

Emmy Harlow liebt ihr Leben in Chicago. Als sie jedoch als Schiedsrichterin für einen traditionellen Wettkampf zwischen den ältesten Hexenfamilien in ihrer Heimatstadt Thistle Grove ausgewählt wird, muss sie der Familienpflicht nachkommen und in die magische Kleinstadt zurückkehren, die sie aus guten Gründen hinter sich gelassen hat. Diese Gründe bestehen größtenteils aus ihrer komplizierten Großfamilie – und ein klein wenig aus Gareth Blackmoor, dem gut aussehenden Erben einer mächtigen Hexenfamilie, der Emmy vor Jahren das Herz gebrochen hat. Als Emmy erfährt, dass Gareth in ihrer Abwesenheit auch ihre beste Freundin Linden und die undurchschaubare Talia belogen und sitzen gelassen hat, schmieden die drei jungen Frauen einen Plan, um sich an Gareth zu rächen – und den magischen Wettkampf zu gewinnen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2022

Eine große Empfehlung für Hexen-Fans

0

Ein wirklich gelungenes Romance/Fantasy-Buch, in dem die Hexe Emmy nach langer Zeit zurück in ihre Heimatstadt Thistle Grove kehrt, um beim traditionellen magischen Turnier als Schiedsrichter zu fungieren. ...

Ein wirklich gelungenes Romance/Fantasy-Buch, in dem die Hexe Emmy nach langer Zeit zurück in ihre Heimatstadt Thistle Grove kehrt, um beim traditionellen magischen Turnier als Schiedsrichter zu fungieren. Doch dann findet sie heraus, dass ihr grauenhafter Exfreund gleichzeitig etwas mit ihren besten Freundin Linden und der schönen Talia Avramov hatte - beide wussten nichts von der anderen und sinnen nach Rache. Also schließen die drei sich zusammen, wobei es zwischen Emmy und Talia jedoch plötzlich knistert. Zwar hatte ich aus unerfindlichen Gründen zuerst kleine Schwierigkeiten reinzukommen, doch dann habe ich die Geschichte echt geliebt. Das Setting in der magischen Kleinstadt ist gemütlich, wird toll genutzt und alle Hexenfamilien sind super gut ausgearbeitet und interessant. Und auch das Turnier sorgt für einiges an Spannung und bringt einfach das gewisse etwas rein, während die Liebesgeschichte echt angenehm zu verfolgen ist. Zwischen Emmy und Thalia herrscht eine super überzeugende Chemie und ihr langsames Näherkommen ist realistisch und toll zu verfolgen. Generell sind alle Charaktere sehr sympathisch und man freut sich, in den nächsten Bänden mehr über sie zu erfahren. Der Schreibstil erzählt dabei aus Emmys Sicht und das sehr flüssig und leicht, was perfekt passt. Insgesamt also einfach DIE RomCom über lesbische Hexen, die man gelesen haben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2023

Was ist jetzt das Hauptthema?

0

Meine persönlichen Erwartungen, zu dem Buch, wurden deutlich übertroffen, es war wirklich gut geschrieben. So war der Schreibstil einnehmend, und hat die jeweiligen Gefühle gut vermittelt. Mir gefiel auch ...

Meine persönlichen Erwartungen, zu dem Buch, wurden deutlich übertroffen, es war wirklich gut geschrieben. So war der Schreibstil einnehmend, und hat die jeweiligen Gefühle gut vermittelt. Mir gefiel auch die Handlung sehr, der Racheplan war gut - die Umsetzung dessen spannend -, und auch die Romanze wurde schön dargestellt. Überraschenderweise gefielen mir, als jemand der selten das Genre liest, die Fantasy-Aspekte ziemlich gut.

Allerdings waren die Ortsbeschreibungen für meinen Geschmack zu ausführlich, und langgezogen. Zudem merkte man, wie sich im Laufe der Geschichte der Fokus auf die Romanze verschob, was eigentlich okay ist, hier allerdings dafür sorgte, dass die Haupthandlung - unnötigerweise - in die Länge gezogen wurde.

Alles in Allem ein Buch, dass man durchaus lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Wohlfühl-Fantasy

0

Inhalt:

Emmy Harlow ist vor einigen Jahren nach Chicago gezogen und führt dort ein normales und recht erfolgreiches Leben. Als jedoch die Tradition es verlangt, dass sie als älteste Erbin der Harlows ...

Inhalt:

Emmy Harlow ist vor einigen Jahren nach Chicago gezogen und führt dort ein normales und recht erfolgreiches Leben. Als jedoch die Tradition es verlangt, dass sie als älteste Erbin der Harlows die Schiedrichterrolle eines magischen Wettstreits übernehmen soll, kehrt sie nach Thistle Grove zurück. Dieses hat sie damals aus mehreren Gründen verlassen. Ein Grund war ihre komplizierte Familie und der andere kleinere Grund war Gareth Blackmore, der ihr das Herz gebrochen hat. Bei ihrer Rückkehr erfährt Emmy, dass er während ihrer Abwesenheit nicht nur ihrer besten Freundin sondern auch der undurchschaubaren Talia das Herz gebrochen hat. Die drei jungen Frauen schmieden daraufhin einen Plan, wie sie sich an Gareth rächen können - und wie sie den Wettkampf gewinnen können.

Meinung:

Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, was ich wirklich schön finde. Kein Cliffhanger, keine offenen Fragen und trotzdem würde ich zu einem weiteren Buch aus Thistle Grove greifen.

Ich fand die Geschichte schön, Thistle Grove richtig interessant, die Familien zum Teil sehr seltsam und doch würde ich gern mehr von ihnen kennenlernen. Mit Emmy haben wir auf jeden Fall eine tolle Protagonistin, mit der man mitfühlen und mitfiebern kann. Man erfährt, wie es für sie war, Thistle Grove zu verlassen und in Chicago ein neues Leben aufzubauen. Natürlich ist es für sie auch nicht ganz einfach, nach all den Jahren wieder in ihre Heimatstadt zurückzukehren.

Auch die Nebencharaktere waren sehr schön erzählt und ich konnte sie mir gut vorstellen. Auch das Knistern und die romantischen Gefühle konnte die Autorin gut rüberbringen. Das ganze Buch ist sehr flüssig geschrieben und man blättert recht rasch durch die Seiten.

Es ist kein Buch, das von einer spannungsgeladenen Szene zur nächsten springt. Sondern es ist eher ein Wohlfühlroman. Es gibt Magie, es gibt Freundschaft und Zusammenhalt, Romantik, aber auch Selbstzweifel, Selbstfindung, Grübeleien. Insgesamt eine wirklich schöne Mischung.

Fazit:

Eine schöne Fantasy-Geschichte zum Wohlfühlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

dynamisch, herzzerreißend und trotzdem erfrischend anders

0

Fantasy muss nicht immer anspruchsvoll und herausfordernd sein. Es darf auch gern erfrischend frech, warmherzig und trotzdem vielseitig, gefühlvoll und spannend sein. Wenn dazu noch ein Setting dazukommt, ...

Fantasy muss nicht immer anspruchsvoll und herausfordernd sein. Es darf auch gern erfrischend frech, warmherzig und trotzdem vielseitig, gefühlvoll und spannend sein. Wenn dazu noch ein Setting dazukommt, in dem man sich unfassbar wohlfühlt, dann ist das quasi das Sahnehäubchen.
„Payback’s a Witch: Rache ist magisch“ von Lana Harper gliedert sich genau dort ein.

Kennt ihr das, wenn ihr in einem Roman ankommt und euch einfach nur einmummeln möchtet, weil ihr euch darin so unglaublich wohl und geborgen fühlt?
Thistle Grove ist ein magischer Ort, er vermittelt ein Gefühl von Zuhause, Ankommen und dass du einfach du selbst sein kannst.
Umso unvorstellbarer, dass Emmy niemals zurückkehren wollte, bis jetzt.
Ich mochte den Schreibstil der Autorin unfassbar gern. Es hat sich so unglaublich leicht lesen lassen. Es floss mir förmlich durch die Finger.
Emmy steht hierbei im Fokus und wir erfahren ihre Perspektive.
Die Charaktere, die hier vorkommen, sind großartig. Aber mir haben es vor allem Emmy, Lin und Talia angetan. Wunderbar ausgearbeitete und greifbare Persönlichkeiten, in die man sich unfassbar gut hineinfühlen kann.

Die Story selbst hat mich spielend leicht um den Finger gewickelt.
Ich mochte den Charme, die Magie und das herrlich freche.
Das heißt nicht, dass es nicht ernst wird. Denn das wird es auf jeden Fall. Schon die Turniere untermauern das sehr.
Aber viel mehr wog hier der zwischenmenschliche Aspekt.
Freundschaft, Zusammenhalt, Familie.
Das sind Aspekte, die so essentiell, so wichtig sind.
Natürlich geht es um Magie. Und wie es dargeboten wurde, hat mir unglaublich gut gefallen, zumal die Autorin da sehr gefühlvoll und kreativ zu Werke ging.
Aber trotzdem hatte es auch etwas traditionelles an sich, was mir wahnsinnig gut gefallen hat.
Auch die vier Gründerfamilien sind sehr interessant, ebenso wie Thistle Grove selbst.
Aber noch mehr hat mich Emmys Privatleben gefesselt. Ich mochte diese Dynamik, die Vibes unglaublich gern.
Dabei geht es sehr viel tiefer, als man zunächst vermuten würde. Es bringt so viele Emotionen mit und zeigt Emmy gleichzeitig auf sehr eindringliche Weise, wer sie ist und wie gravierend Thistle Grove ihr Leben verändert und beeinflusst hat.
Manchmal ist weglaufen keine Lösung. Denn manchmal bist du genau dort bereits angekommen, wo du schon immer sein wolltest.

Die Story überrascht keineswegs mit unvorhergesehenen Twists. Auch wenn zum Ende hin noch etwas Drama dazukommt.
Aber manchmal ist es genau das, was den Anstoß gibt, um etwas wirklich zu verändern.
Insgesamt konnte mich die Story wunderbar überraschen und unterhalten.
Keine herausragende Story, aber eine, die sich so gut und ehrlich anfühlt, dass man direkt in Thistle Grove ansässig werden möchte.
Wer etwas leichtes ,aber trotzdem emotionales für zwischendurch sucht, ist hier perfekt aufgehoben.

Fazit:
Payback’s a Witch ist sexy, amüsant und unglaublich charmant und emotional.
Lana Harper konnte mich mit dieser Story unglaublich gut unterhalten und sehr viel fühlen lassen.
Eine Geschichte, die dynamisch, herzzerreißend und trotzdem erfrischend anders ist.
Perfekt für zwischendurch.

Veröffentlicht am 01.06.2023

Eine Geschichte über starke Frauen mit magischen Fähigkeiten, die man besser nicht verärgern sollte

0

Lana Harper – Payback’s a Witch: Rache ist magisch


Eine Geschichte über starke Frauen mit magischen Fähigkeiten, die man besser nicht verärgern sollte


Meine Meinung / Bewertung:
Die Geschichte verspricht ...

Lana Harper – Payback’s a Witch: Rache ist magisch


Eine Geschichte über starke Frauen mit magischen Fähigkeiten, die man besser nicht verärgern sollte


Meine Meinung / Bewertung:
Die Geschichte verspricht viel Witz und kann diesen auch größtenteils liefern. Der Grundgedanke ist ganz innovativ und zugleich auch wieder nicht: In einer Kleinstadt leben verschiedene Hexenfamilien, die regelmäßig in Wettstreit miteinander treten. Drei Hexenfamilien stellen einen Kandidaten, die vierte – immer dieselbe – Hexenfamilie stellt den Schiedsrichter. Blöd nur, wenn ein Kandidat es geschafft hat durch Liebeleien und Affären eine Frau aus jeweils einer der anderen drei Familien gegen sich aufzubringen und diese beschließen, dass ein solch magisches Turnier der beste Zeitpunkt ist, um ihn von seinem hohen Ross zu stoßen.
Man merkt recht schnell, dass Liebe, Freundschaft und Akzeptanz mehr im Mittelpunkt der Geschichte stehen als die Magie selbst. Ich persönlich hätte mir noch mehr Magie gewünscht, aber das ist Geschmackssache. Auch weiß ich nicht wie sehr es mir gefällt, dass die gesamte Geschichte um drei „verschmähte“ Frauen herum aufgebaut ist.
Doch diese Zweifel beiseite geschoben kann ich sagen, dass mir Emmy, die Protagonistin und Schiedsrichterin, sehr gut gefallen hat. Sie ist eben keine Person, die es akzeptiert, dass alles so bleibt wie es schon immer war. Sie ist vielmehr eine junge Frau, die Dinge hinterfragt, eine eigene Meinung hat und auch zu dieser steht. Dass sie vielleicht doch mehr an so manchen Gepflogenheit hängt als ihr selber bewusst ist, empfand ich als sehr authentisch und sympathisch.
An ein paar wenigen Stellen empfand ich die Geschichte als etwas holprig erzählt, zum Beispiel wenn Ausdrücke gewählt wurden, die doch eher sehr gewählt oder vornehmen ’rüberkamen und mir nicht ganz so in die Szene zu passen schienen.

Mein Fazit:
Tolle Geschichte, die letztlich doch mehr zu bieten hat als nur einen Racheakt.
Mit der klaren Botschaft: die wahre Magie steckt in einem selbst.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere