Cover-Bild All These Broken Strings
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 28.04.2022
  • ISBN: 9783551584793
Lana Rotaru

All These Broken Strings

**Rockstar-Liebe zwischen Erfolg und Vergangenheit**
Seit dem Tod ihres Großvaters verbindet die einst leidenschaftliche Songwriterin MacKenzie mit der Musik nichts als Schmerz. Einzig sein Vermächtnis, das Camp Melody, spendet ihr Trost. Als sie jedoch erfährt, dass das Ferienlager für Musikbegabte inmitten der Natur Montanas nicht mehr genug Gewinn einbringt, will sie es um jeden Preis retten. Wäre der Schlüssel dazu nicht ausgerechnet Vincent Kennedy, ihr ehemaliger Mitcamper mit den stechend blauen Augen – der Mann, der damals mit ihrem gemeinsam geschriebenen Song über Nacht zum Star wurde … 

»Die Melodie war so unglaublich dunkel und melancholisch, die Lyrics voller Herzschmerz. Fast hatte es den Anschein, als hätte Vincent beim Komponieren tief in mein Innerstes geblickt und wiedergegeben, was er dort sah.« (Textauszug)


//»All These Broken Strings« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.06.2022

We Rock

0

"Jeder Tag ist ein Geschenk. Ein Geschenk, das die Chance auf wahres Glück bereithält, wenn man den Mut findet, seine tiefsten und dunkelsten Ängste zu überwinden." (S.312)

"MacKenzie war früher leidenschaftliche ...

"Jeder Tag ist ein Geschenk. Ein Geschenk, das die Chance auf wahres Glück bereithält, wenn man den Mut findet, seine tiefsten und dunkelsten Ängste zu überwinden." (S.312)

"MacKenzie war früher leidenschaftliche Songwriterin, doch seit dem Tod ihres Großvaters hat sich das geändert. Sein Vermächtnis ist die jährliche Organisation des Camp Melody, ein Ferienlager für Musikbegabte. Doch es bringt nicht mehr genug Gewinn ein und sie will es um jeden Preis retten. Dafür braucht sie allerdings die Hilfe von ihrem ehemaligen Mitcamper Vincent, der dank ihres gemeinsam geschriebenen Songs berühmt wurde …"

"All these Broken Strings" hat mir vor allem wundervolle Camp Rock Vibes beschert. Das Camp und die Atmosphäre und den Gedanken der dahinter steckt hat mir gut gefallen. Jeder darf seine Vorlieben zeigen, ausbauen und an seinen Aufgaben wachsen. So entstand ein kleines Zusammengehörigkeitsgefühl. Die einzelnen Auftritte waren da ein kleines Highlight für mich.

Die Aufmachung außen und innen im Buch gefällt mir super gut. So kleine Gimmicks haben mein Herz höher schlagen lassen und mir ein schönes Leseerlebnis beschert. Ich glaube für jüngere Leserrinnen genau das Richtige.

MacKenzie und Vincent sind zwei Protagonisten die die Leidenschaft zur Musik gleichermaßen verkörpern und das spürt man auch. Dennoch gab es etwas zwischen den beiden was mich beim Lesen mehrmals rasend gemacht hat und ich mir nur dachte, na los, jetzt aber. Und dann hatte es sich doch etwas gezogen. Das Camp und die Rettung hätte gerne noch ein bisschen mehr in den Vordergrund rücken dürfen.

MacKenzie ist eine junge Frau die versucht alles zu tun um das Camp zu retten. Doch ein Ereignis in der Vergangenheit hat sie vorsichtig werden lassen und lässt sie sich nicht ganz davon lösen.
Vincent ist ein junger Mann der die Musik liebt, dennoch noch auf dem Weg dahin ist, zu wissen was er möchte und wie er sich am besten durchsetzen kann. Er ist aufmerksam und hilfsbereit.
Die Nebencharaktere wie Granny oder auch die Freunde von Vincent und MacKenzie.

Der Schreibstil von Lana war flüssig und hat mich vor allem nach den jeweiligen Abschnitten auch immer weiter lesen lassen. Die Kapitel Enden und Anfänge fand ich dabei richtig toll.

Das Cover ist einfach ein mega Hingucker. Man aieht sofort, dass es in dem Buch und Musik gehen wird.

Ich gebe 3,5 von 5 ⭐️ Ich hatte eine tolle Reise in die Vergangenheit und habe den Aspekt mit der Musik geliebt. Allerdings hätte ich mir da noch etwas mehr gewünscht und auch zwischen MacKenzie und Vincent.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2022

süße Camp-Melody-Geschichte

1

Sowohl der Klappentext als auch die Leseprobe hatten mich extrem neugierig auf dieses Buch gemacht, denn es hat mich sehr an meine Kindheit mit Camp Rock erinnert, wo es viele Musikbegeisterte gibt, die ...

Sowohl der Klappentext als auch die Leseprobe hatten mich extrem neugierig auf dieses Buch gemacht, denn es hat mich sehr an meine Kindheit mit Camp Rock erinnert, wo es viele Musikbegeisterte gibt, die gemeinsam in einem Camp musizieren und Spaß haben.
Im Fokus des Buches stehen MacKenzie und Vincent, die sich auf dem Camp Melody kennengelernt haben und Gefühle füreinander entwickelt haben. Doch durch fehlender Kommunikation und Missverständnissen haben sie einige Jahre lang keinen Kontakt gehabt, bis MacKenzie Vincents Hilfe benötigt, um das Camp Melody zu retten. Man liest aus beiden Sichten, sodass man relativ schnell versteht, weshalb MacKenzie und Vincent damals nicht zueinander finden konnten und fiebert daher mit, ob sie nun jetzt zueinander finden können. Da mochte ich Vincents Sicht sogar ein wenig lieber, da ich seinen Charakter echt toll fand.
Das Buch hat nicht nur Camp Rock aufblitzen lassen, sondern auch ein wenig Plötzlich Prinzessin, was echt süß ist, weil es beides zwei Kindheitsfilme von mir sind.
Es gab ein paar Sachen, die ich nicht ganz schlüssig und logisch fand, weshalb ich bei der Bewertung etwas abziehe. Mit diesem Buch hat man schöne Lesestunden, die einen ein wenig nostalgisch machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.05.2022

Die Magie der Musik und die Magie der Worte vereint in einem Buch

1

Die Wortwahl des Buchtitels und die durch das Cover schwebenden Gitarrensaiten versprühen einen Hauch musikalischer Magie, die mich direkt für sich gewann. Die fliegenden Gitarrensaiten nahmen mich mit ...

Die Wortwahl des Buchtitels und die durch das Cover schwebenden Gitarrensaiten versprühen einen Hauch musikalischer Magie, die mich direkt für sich gewann. Die fliegenden Gitarrensaiten nahmen mich mit und setzten mich in der Welt von MacKenzie, Vincent und dem Camp Melody wieder ab.

"All These Broken Strings" ist ein Liebesroman mit Höhen und Tiefen und Allem was dazu gehört. Soweit vielleicht nicht unbedingt etwas Neues für dieses Genre. Besonders ist jedoch für mich der Schreibstil. Lana Rotarus Schreibstil ist so federleicht, frisch und bildhaft, dass ich regelrecht durch die Seiten geflogen bin.
Durch die Songtitel als Kapitelüberschriften schafft sie es, für jeden Abschnitt eine individuelle Stimmung, ein ganz spezielles Setting und Gefühle nicht nur durch Worte sondern auch durch Musik entstehen zu lassen.
Ich liebe es, wie Lana Rotaru Kapitel durch ein Spiel aus Wortwahl und deren Wiederaufnahme verbindet und ineinander übergehen lässt.

Die Freundschaft zwischen MacKenzie und Sadie ist unbeschreiblich.
Besonders ins Herz geschlossen habe ich allerdings auch Granny und George.
Vincent war mir sympathisch, bis er es dann kurzzeitig nicht mehr war. Doch wie so oft im Leben brachten mir die Gründe für sein Handeln seine Figur wieder näher. Durch seine Loyalität, Herzlichkeit und auf gewisse Weise humorvolle Art gewann er meine Sympathie zurück.
MacKenzie ist eine sehr leidenschaftliche und starke Persönlichkeit, die eben diese Charaktereigenschaften zwischenzeitlich verloren zu haben scheint. Doch das Camp, Vincent und vor Allem sie selbst zeigen ihr, dass all die Leidenschaft und Kraft niemals verloren waren und es manchmal einfach notwendig ist zu lernen, im Regen zu tanzen.
Hin und wieder wirkt der Umgang der beiden Protagonisten untereinander bzw. deren Umgang mit ihren Vergangenheiten und dem, was zwischen ihnen stand etwas platt, was ich sehr schade finde.

Am Buchende hätte ich mir eine stärkere Brücke zum Epilog gewünscht, um den Kreis zu schließen.

Alles in Allem ist "All These Broken Strings" für mich ein lesenswertes und kurzweiliges Buch um entspannte Lesestunden zu verbringen für alle, die sich von der Magie der Musik und der Worte verzaubern lassen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.05.2022

Leichtes Herzkribbeln und sehr viel Spannung

1

Leben heißt nicht, warten, bis der Sturm vorüberzieht, sondern lernen, im Regen zu tanzen.

Inhalt:
Als Teenager war MacKenzie eine leidenschaftliche Songwriterin, doch seit dem Tod ihres Grandpas hat ...

Leben heißt nicht, warten, bis der Sturm vorüberzieht, sondern lernen, im Regen zu tanzen.

Inhalt:
Als Teenager war MacKenzie eine leidenschaftliche Songwriterin, doch seit dem Tod ihres Grandpas hat sich das geändert. Einzig sein Vermächtnis, das Camp Melody, spendet ihr Trost. Das Sommercamp ist leider nicht mehr rentabel und bringt kaum noch Gewinne ein. MacKenzie muss sich daher etwas einfallen lassen, um das Camp zu retten. Ausgerechnet Vincent Kennedy, der damals mit ihrem gemeinsam geschriebenen Song über Nacht zum Star wurde, könnte die letzte Rettung für das Ferienlager sein.

Meinung:
Bereits der Prolog hatte mich umgehauen und zu Tränen gerührt, denn wisst ihr, was meine Oma immer zu mir gesagt hat? „Lerne im Regen zu tanzen!“ Ich glaube ja fast, dass meine Oma und MacKenzies Grandpa sich irgendwann wahrscheinlich begegnet sind. Tja, und dann wäre da noch der Notenschlüssel… Ich habe auch eine Kette mit einem Anhänger in Form eines Notenschlüssels – das war das letzte Geschenk meiner Oma an mich, die mich in meinem Tun immer unterstützt hat. Sie liebte meine Musik, selbst als ich noch keinen geraden Ton auf meiner Gitarre spielen konnte. Ich muss tatsächlich oft beim Spielen an sie denken. Deshalb kann ich gut nachvollziehen, wie sehr MacKenzie ihren Großvater geliebt hat. Der Schreibstil der Autorin ist federleicht und deshalb lässt sich das Buch auch sehr gut lesen. Eigentlich habe ich den Roman kaum aus meinen Händen legen können, daher habe ich die erste Hälfte tatsächlich verschlungen. Die Spannung baute sich so immens auf, dass ich kaum atmen konnte, und als endlich der entspannte Teil des Sommers für MacKenzie und Vince begann, freute ich mich für die beiden. Allerdings kam irgendwann der Zeitpunkt, wo ich mich fragte, ob die beiden das je noch gebacken kriegen könnten. Puh! Das war echt anstrengend. Zu viele Missverständnisse und zu viele unausgesprochene Worte. Wer den Film „Camp Rock“ kennt, wird sich sehr erinnert fühlen und sich fragen, ob dies die Fortsetzung ist, denn es wirkte irgendwie wie ein „erwachsener Abklatsch“. Nicht dass mich das jetzt stören würde, denn ich liebe einfach alle Disney-Produktionen und somit auch „Camp Rock“ – auch wenn es wahrlich hochwertigere Filme gibt. Für mich persönlich war es ein entspanntes Lesevergnügen, eine wahre Wonne, die Story zu lesen und zu genießen. Wenn auch einige Fehler zu finden waren, die ich aber gerne außer Acht lasse, weil mir das Buch sehr viele Wohlfühlmomente bereitet hat. Allerdings muss ich anmerken, dass mich ein paar Floskeln doch sehr gestört haben, da diese gefühlt auf jeder dritten Seite vorkamen. Ich weiß nicht, wie oft die Protagonisten alle eine raue Kehle hatten – doch am schlimmsten fand ich den Ausdruck „Iriden“, den man allein auf Seite 240 dreimal lesen konnte. Irgendwann können auch Kleinigkeiten nerven. Die Story rund um Dakota fand ich übrigens auch schlichtweg unnötig. Dieser Part wurde offensichtlich nur reingequetscht, weil man unbedingt eine Checkliste abarbeiten wollte. Wen interessiert denn bitte die sexuelle Orientierung eines Nebencharakters? Niemanden! Vielmehr hätten mir noch ein paar Zeilen zu Sadie und Hendrik gefallen. Die beiden sind mir sehr positiv aufgefallen, aber so richtig viel erfahren wir von ihnen leider nicht. Mein Lieblingsmensch dieser Geschichte war am Ende tatsächlich George, der charmante Gentleman, der zuhört und tröstet, der Superheld, der dir bei jeglicher Gefahr zur Seite steht. Ein toller Mann! Und was für eine Wendung?! Wow, schön, dass er sein ganz großes Liebesglück im Camp Melody gefunden hat.

Fazit:
„All These Broken Strings“ von Lana Rotaru ist eine romantische Rockstar-Lovestory, die für leichtes Herzkribbeln und sehr viel Spannung sorgt und uns ein paar entspannte Lesestunden im Sommercamp beschert. Von mir gibt es sehr gute 3,5 von 5 Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.05.2022

Süße Geschichte

1

Meine Meinung:

Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht🥹🥰 Die Fraben sind super schön und die Gestaltung passt perfekt zum Buch. Ebenfalls fand ich den Klapptentext sehr ansprechend und musste das ...

Meine Meinung:

Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht🥹🥰 Die Fraben sind super schön und die Gestaltung passt perfekt zum Buch. Ebenfalls fand ich den Klapptentext sehr ansprechend und musste das Buch umbedingt lesen🤍

Der Schreibstil ist super schön gewesen, auch wenn ich manchmal. Die Autorin schreibt sehr spannend und fesselnd. Besonders am Anfang hat mich die Autorin sofort fesseln können🤩

Handlung:
Anfangs fand ich alles mega. Setting, Atmosphäre, Charakter und und und🥰😍 Es ging super los. Doch in der Mitte hat mit etwas mehr Story gefehlt... Wiederrum kam plötzlich am Ende sooo viel, dass ich mich kaum sortieren konnte. Es kam so plötzlich viel Drama. Aber sonst fand ich die Story sehr spannend und sehr süß. Es ist auch so eine art Rockstar Romance.

Charaktere:
Die Charaktere waren alle voll cool. Granny vorallem 🥰 Ich fand es hat einen sehr harmonischen Vibe verteilt✨

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl