Cover-Bild Die Eschberg-Reihe / Boshaft - Franziska
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: epubli
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 532
  • Ersterscheinung: 26.09.2021
  • ISBN: 9783754900314
Larissa Schwarz

Die Eschberg-Reihe / Boshaft - Franziska

Band 5 der Eschberg-Reihe
„Im Leben nicht. Nicht mit mir.“

Franziska Weiß weiß, wovon sie spricht. Die Autorin der Auburn-Hills-Reihe verabscheut klischeehafte Bad Boys. Besonders die, die ganz weich werden, wenn sie „ihr Mädchen kriegen“. Absurde Charakterwandlungen sind ihr ebenso ein Gräuel wie schöne Milliardäre, die weder Herz noch Hirn haben, und hauptsächlich horny sind.
Ihr eigenes Liebesleben hält sie ebenso unter Verschluss wie ihre wahre Identität. Und ausgerechnet so ein schmieriger, widerlicher Typ von Erfolgsarschloch droht, sie auffliegen zu lassen. Oliver Veenmann ist aber kein Unbekannter. Seit dem fünften Schuljahr stehen die beiden auf Kriegsfuß – vom Beil bis zum Klappstuhl bleibt nichts unausgegraben, um diesen Machtkampf nun ein für alle Mal auszufechten. Franziska kommt allerdings eine alte Liebe in die Quere und Oliver wird durch eine Intrige in andere Bahnen gelenkt, bevor es in die Endrunde geht. Als es absurder kaum noch werden kann, finden sich die beiden plötzlich in einer Lage, die auch Oliver „im Leben nicht“ so zu lösen gedenkt, wie es die heimliche Drahtzieherin wünscht.

Boshaft – Franziska, der 5. Band der Eschberg-Reihe, blickt hinter die Kulissen und von außen auf das Geschehen. Dabei erzählt dieser Teil eine ganz eigene Geschichte, die auch ohne Kenntnis der bisherigen Bände greifbar wird, diese aber zitiert und zuweilen auch aufs Korn nimmt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2021

Boshaft-Franziska

0

Diesmal spielt die Geschichte in Essen,Franziska erfolgreiche Buchautorin die unter einen Pseudonym erfolgreich die Aubrun Hills Saga schreibt.Nebenbei arbeitet sie 16 Stunden bei einer angesehenen Bank.Da ...

Diesmal spielt die Geschichte in Essen,Franziska erfolgreiche Buchautorin die unter einen Pseudonym erfolgreich die Aubrun Hills Saga schreibt.Nebenbei arbeitet sie 16 Stunden bei einer angesehenen Bank.Da trifft sie zufällig auf Oliver Veenmann,kurz drauf bei ihrer Recherche auf seinen Bruder Adam.Die Drei kennen sich schon lange aus ihrer Schulzeit.Während Oliver und Franziska seit dieser Zeit eine Anneigung für einander empfinden,haben sich Adam und Franziska schon immer gut verstanden.Bei den Beiden kommen wieder Gefühle auf.Nur ist Adam jetzt verheiratet,es ist eine Zwecksehe-in der Adam nicht glücklich ist.Oliver ist ein Stahlboss in Essen und ein unerträglicher Tyrann.Er nutzt Alle und Jeden aus.Er lebt nur für die Firma und die Familie.Doch das Testament seines verstorbenen Vaters hat ihm ein großes Problem aufgebürdet.Er muß bis zu seinem 33.Geurtstag verheiratet sein,sonst verliert die Familie alles.Aber nun wird die Zeit knapp und keine Frau ist weit und breit zu sehen.Seine Mutter Irmgard will nun das Problem selber in die Hand nehmen und weiht Franziska in ihren Plan ein.Ob das gut geht,den erst wird es schlimmer und dann…..

Die Autorin Larissa Schwarz hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Erzählung war ich mitten drin in der Geschichte.Erst hatte ich etwas Schwierigkeiten mit den Charakteren,was aber nach einigen Seiten verschwand .Dann war es wieder ein Eschenberg Roman wie ich ihn mochte-5 Sterne sehr gerne dafür.Nun bin ich ganz gespannt auf den 6.Band Zaghaft Constanze der 2022 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2021

Wann erscheint das Kochbuch?

0

„Es sind Liebesromane. Fiktion. Mit dem Anspruch, Mut zu machen, das Lebens- und Liebenswerte hervorzuheben und dem Leser nicht das Gefühl zu geben, dass es derselbe Mist ist, den er tagtäglich erlebt.“ ...

„Es sind Liebesromane. Fiktion. Mit dem Anspruch, Mut zu machen, das Lebens- und Liebenswerte hervorzuheben und dem Leser nicht das Gefühl zu geben, dass es derselbe Mist ist, den er tagtäglich erlebt.“ (S. 347)

Band 5 der Eschberg-Reihe weicht ein wenig vom Muster ab. Franziska ist zwar ebenso erfolgreich und fest stehend im Leben, wie alle anderen Protagonistinnen der Serie, doch spielt sich ihr Leben in Essen ab, nicht in Eschberg. Genau genommen ist ihr größtes Geheimnis, daß sie die Auburn Hills-Saga geschrieben hat, die auffällig viele Gemeinsamkeiten mit den bisher bekannten Eschberg-Teilen hat. Daher passt Boshaft doch wieder perfekt in die Reihe und kann ganz unabhängig von den anderen Romanen gelesen werden. Es macht aber mehr Spaß, wenn man Elisabeth, Victoria, Solveig, Henriette und ihre männlichen Gegenparts alle schon kennt.

„Kannst du … mich mal so in den Arm nehmen, wie … na ja, wie alle anderen?“ (S. 284)

Franziska arbeitet 16 Stunden die Woche in einer angesehen Bank und schreibt und recherchiert, wann immer sie kann an ihrem neuen Buch. Durch Zufall trifft sie erst auf Oliver Veenmann und anschließend bei einer Recherche auf seinen Bruder Adam. Die drei verbindet vor allem eine gemeinsame Schulzeit und bei Oliver und Franziska die Abneigung füreinander. Doch mit Adam hat sie sich früher schon gut verstanden und neben der Nostalgie kommen auch neue Gefühle auf.

Oliver ist der Stahltycoon in Essen und ein widerlicher Charakter. Er nutzt alle aus und jede kleinste Information zu seinem Vorteil. Er lebt für seine Firma und seine Familie. Diese hat ihm jedoch mit dem Testament seines Vaters ein Problem aufgebürdet, dem er schwerlich nachkommen kann. Seine Mutter Irmgard beschließt die Schicksalsfäden in die Hand zu nehmen und krallt sich an Franziska fest. Warum sie sich darauf eingelassen hat, konnte ich bis zum Ende nicht ganz nachvollziehen.

Nichtsdestotrotz ist dieses Buch sehr unterhaltsam und spannend zu lesen. Häufig werden Fragen an die Autorin Franziska über die Auburn Hills-Saga gestellt, bei denen ich mir gut vorstellen kann, daß Larissa Schwarz sie auch das ein oder andere mal gestellt bekommen hat. „Tu dir selbst den Gefallen: Vermisch bitte nicht Fiktion und Fakt!“ (S. 393)
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den männlichen Protagonisten, ist es doch ganz schnell ein typischer Eschberg-Roman geworden, der mich in seinen Bann gezogen, und Lust auf mehr gemacht hat. Zum Ende bleibt nur eine Frage offen: Wann wird das Kochbuch veröffentlicht?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2021

Sollte da einem der Kragen nicht platzen?

0

Franziska Weiß, Banklady indognito, äh, inkognito, Autorin. Sie mag in ihren eigenen Romanen gar keine Schubladen und Cliches! Nieee! Nieee! Nieee! 

Ihr Privatleben ist ein wohlgehütetes Mysterium und ...

Franziska Weiß, Banklady indognito, äh, inkognito, Autorin. Sie mag in ihren eigenen Romanen gar keine Schubladen und Cliches! Nieee! Nieee! Nieee! 

Ihr Privatleben ist ein wohlgehütetes Mysterium und ihr wahres Ich sowieso. 

Ein Reiter der Welle des Erfolges, ein gewißer Stahlmagnat namens Oliver Veenmann wird jedoch zur veritablen Bedrohung. Sein verheirateter Bruder Adam, dieser und Franziska kennen sich bereits seit dem fünften Schuljahr. 

Seit diesem Zeitpunkt der mühsam gehaltenen Balance der Zeitebenen fetzen sich Oliver und Franziska bereits. 

Und dieser Riesling, äh, Fiesling will sie nun enttarnen. 

Sie befinden sich beide auf einer Bahn einer Kollision als Bumerangs. Dann geraten sie durch gewisse Verwicklungen dennoch in eine Lage, die dringendst nach Auflösung brüllt. Wird das Franziska gelingen? 

Die Protagonisten sind gut und interessant ausgestaltet, sodaß die plastisch greifbar werden. In einem Plot, der lebhaft geschrieben, das Interesse exponentiell steigert, wie all das Aufgelaufene wieder aufgedröselt werden soll. 

Ich mag Franziska und ihre sture und beständige Art. Wird das Ekel Oliver sich wandeln? Und was ist mit Adam, der am liebsten aus seiner Vernunftehe ausbrechen will und durchaus Interesse an Franziska hegt? Lesen! 

Und das alles in Essen. ( Ich glaube nach Essen, muß ich nach Remagen und dann nach Darmstadt und anschließend Hinternzarten, äh, Hinterzarten, kleiner Scherz! ) 

Originell, ironisch ebenso, hat mir das Buch Lesevergnügen bereitet. Jenseits von Schwarz- und Weißmalerei. ;D. Danke, Larissa Schwarz!!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere