Cover-Bild Someone Else
Band 2 der Reihe "Someone"
(201)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 27.01.2020
  • ISBN: 9783736311213
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Laura Kneidl

Someone Else

Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert?

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby - die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt ...

"Ein so wichtiges, ehrliches und authentisches Buch, das ich am liebsten jedem ans Herz legen würde." FOXY BOOKS über SOMEONE NEW

Die SOMEONE-Reihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Laura Kneidl:

1. Someone New

2. Someone Else

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2023

Was lange währt, wird endlich gut...

0

Cassie und Aurie haben eine besondere Verbindung. Sie wohnen zusammen und teilen auch ihr größtes Hobby - Cosplays und Fantasyliteratur. Aber während Aurie Football spielt und sehr gerne unter Menschen ...

Cassie und Aurie haben eine besondere Verbindung. Sie wohnen zusammen und teilen auch ihr größtes Hobby - Cosplays und Fantasyliteratur. Aber während Aurie Football spielt und sehr gerne unter Menschen ist, zieht sich Cassie lieber zurück und pflegt einen kleinen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto näher kommen sie sich und vor allem Cassies Gefühle für ihren Mitbewohner werden immer stärker. Aber sie hat Angst vor dem was sie trennen könnte...und wie sieht es überhaupt bei Aurie aus ?

Vorwort:
Someone Else von Laura Kneidl ist der zweite Band der Someone New Reihe und sollte zum besseren Verständnis nach Band eins gelesen werden, da doch auch einige Anspielungen gemacht werden.

Meine Meinung:
Nachdem mich der erste Band Someone New völlig umhaute, war ich nun sehr gespannt auf den Nachfolger mit Cassie und Aurie, die ich bereits dort sehr gerne mochte. Bereits in der Geschichte von Luca und Micah spürte man diese starke Verbindung zwischen ihnen und ich freute mich sehr auf ihre Höhen und Tiefen.

Das Buch hatte zwar ein paar Längen und etwas weniger Seiten wären echt nicht schlecht gewesen, aber ich habe es innerhalb eines Tages verschlungen und konnte es einfach nicht zur Seiten legen, weil ich dank des tollen Stils praktisch durch die Seiten flog. Von Anfang an spürte man wieder diese besondere Verbindung zwischen beiden und ich hätte ihnen nur zu gerne den Kopf geschüttelt, weil nun wirklich jeder dies sah, nur Cassie und Aurie nicht. Manchmal war das echt frustrierend, aber auch sehr spannend und ich habe all die kleinen Annäherungen und besonderen Momente zwischen ihnen geliebt. Das Thema Cosplay fand ich sehr faszinierend umgesetzt und man spürte bei beiden ihre Leidenschaft dafür in jedem Moment, egal, ob beim Schneidern ihrer Outfits oder auf der Convention.

Eine große Stärke von Laura Kneidl war es defintiv wieder, die emotionale Spannung zwischen ihnen Charakteren aufzubauen und vor allem zu halten. Alleine bei der Szene im See konnte ich kaum atmen, weil die Nähe zwischen ihnen kaum zu ertragen war....bis dann eine von ihnen wieder einen Rückzieher machte. Aber das war auch eigentlich eines der wenigen Dinge, die mich irgendwann störten. Ich habe es wirklich geliebt, weil es auch zu den Charakteren der beiden passte, aber zum Schluss wirkte es dann doch etwas störend, weil es sich durch dies hin und her sehr zog. Aber nichts desto trotz....ich habe es sehr geliebt, wie sie die Spannung und die Chemie zwischen Cassie und Aurie bis zum Schluss aufrecht hielt und mich immer wieder mitfiebern ließ. Beide hatten ihre Schatten und mich interessierte es, ob sie sich von diesen lösen konnten.

Die Probleme, die Auri hatte, verstand ich durchaus, fand es aber dennoch schade, dass er sich nicht zu sich selbst bekannte und im Grunde auch Cassie verleugnete. Manchmal tat dies mir echt weh und ich hätte sie am liebsten getröstet. Und bei ihr selbst lief auch nicht immer alles glatt ab. Die Konflikte, die zwischen ihnen standen, wurden authentisch und oft sehr schmerzvoll erzählt, ohne zu sehr in Drama oder in Kitsch abzudriften. Generell kam dies sehr dezent vor, was mir sehr gut gefiel.

Ihre Liebesgeschichte fand ich so schön und hier wurde der Trope "best friends to lovers" für mich perfekt ungesetzt. Kneidl ließ sich genügend Zeit, die Anfänge und den Grund ihrer Freundschaft zu erklären, ohne die Gefühle außer Acht zu lassen. Es war sehr Slow-Burn, aber das passte perfekt, weil man so auch ein gutes Gefühl für ihre Dynamik erhielt. Die Ängste, die Zweifel und Sehnsüchte von beiden wurden klasse beschrieben und man fieberte mit ihnen mit. Vor allem, als sie sie immer näher kamen, war es manchmal kaum auszuhalten. Die Gefühle zwischen ihnen wirkten authentisch und selten habe ich ein Paar erlebt, wo die Chemie mehr als stimmte. Die erotischen Szenen wurden dezent eingesetzt und sich eher auf die Gefühle konzentriert; aber dennoch gab es auch sehr sinnliche Momente zwischen ihnen.

Schön war es, dass wieder die Charaktere aus dem vorherigen Band mit in die Geschichte eingeflochten wurden, ohne dem aktuellen Paar die Show zu stehlen und sich ins Rampenlicht zu drängen. Die Gruppendynamik war klasse und ich fand es interessant, wie es mit Julian, Micah, Lucien und Aliza weiterging, deren Leben auch thematisiert wurde. Vor allem Lucien und Aliza bekamen mehr Raum, was gut passte. Die kleinen Kabbeleien zwischen ihnen waren herrlich und ich fand es spannend, mehr über sie zu erfahren.

Mir gefiel die Entwicklung bei Cassie und Aurie als Charaktere. Beide lernten von dem anderen ein wenig und standen mehr zu sich selbt, ohne sich komplett zu verändern. Vor allem Aurie wurde mutiger und schaffte es auch mal, sich nicht für seine Leidenschaften zu schämen, während Cassie lernte, sich mehr mitzuteilen.

Der Schreibstil gefiel mir weider sehr gut und ich flog durch die Seiten. Sehr locker und auch, wenn es ein paar Längen hatte, schweifte die Autorin nicht zu sehr ab und behielt ihre Geschichte im Auge. Die Emotionen und die Spannung wirkten authentisch und gingen mir mitunter unter die Haut. Nur die ständige Wiederholung eines Handlungsstrangs störte mich dann doch etwas, weil es sich zu sehr in die Länge zog.

Fazit:
Eine Fortsetzung, die mich echt umhaute und mir in Teilen sogar besser als der erste Band gefiel, weil auch die Chemie zwischen dem Paar hier einfach explosiver und intensiver wirkte. Genauso liebe ich diesen Trope und bin schon sehr auf das Finale mit Lucien und Aliza gespannt, die mir hier auch super gefielen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2022

Gelungene Fortführung

0

Wie schon der Vorgänger ist auch die Fortsetzung mehr als gelungen.
Ich fand es gut, dass die Charaktere aus dem ersten Buch immer mal wieder vorkamen und in die Handlung einbezogen wurden.

Zur Geschichte:
Das ...

Wie schon der Vorgänger ist auch die Fortsetzung mehr als gelungen.
Ich fand es gut, dass die Charaktere aus dem ersten Buch immer mal wieder vorkamen und in die Handlung einbezogen wurden.

Zur Geschichte:
Das Hin und Her zwischen Cassie und Auri hat mich im positiven Sinne total verrückt gemacht!
Immer, wenn man dachte, jetzt haben sie es endlich geschafft, kommt wieder etwas dazwischen und ich hätte das Buch manchmal gerne angeschrien oder Cassie geschüttelt, weil sie es einfach nicht gesehen hat.
Alles in Allem eine sehr gelungene Fortführung, die mich wirklich gefesselt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

Eine emotionale, aufrichtige und leidenschaftliche Geschichte mit einzigartigen Charakteren!

0

„Meine Mum hat mich gefunden, als ich gerade eine Kellerassel gesnackt habe.“ (S. 165)

Laura Kneidl schafft es mit ihren Büchern immer wieder große Themen sensibel zu behandeln. Sie thematisiert LGBTQ+, ...

„Meine Mum hat mich gefunden, als ich gerade eine Kellerassel gesnackt habe.“ (S. 165)

Laura Kneidl schafft es mit ihren Büchern immer wieder große Themen sensibel zu behandeln. Sie thematisiert LGBTQ+, Rassismus sowie die Entwicklung von jungen Erwachsenen, die großen Erwartungen ausgesetzt sind und gleichzeitig für ihr eigenes Glück kämpfen und macht trotzdem deutlich, wie normal jede Entwicklung ist. Außerdem baut die Autorin Figuren ein, die vielfach andere gesellschaftliche Sichtweisen repräsentieren, bspw. Inakzenptanz, etc. und deutlich machen welchen Hürden und Schwierigkeiten den Menschen auch im wahren Leben begegnen.

Meiner Meinung nach, kommt der Leser so in Kontakt mit Themen und auch Sichtweisen, mit denen einige vielleicht anderweitig noch nicht in Kontakt getreten sind und bieten dem Leser zum einen die Möglichkeit zur Identifikation mit den Charakteren und zum anderen das Verständnis für Handlung und Gefühlswelt der Personen.

Die Charaktere sind originell und einzigartig. Sie sind vielschichtig und etwas besonderes. Beispielsweise thematisiert Kneidl Cassie‘s Unsicherheiten und die Angst vor Aufmerksamkeit in sozialen Gefügen detailliert und sie wirken realistisch, da die Figuren tatsächlich nach ihren Eigenschaften handeln.
Die Charaktere durchleben in Someone Else sowie auch schon in Someone New keine gravierenden Charakterentwicklungen, im Sinne von: Das schüchtere Mädchen kann plötzlich doch aus sich heraus kommen und wird zum It-Girl... Meiner Meinung nach machen besonders die Charaktere und die Vielschichtigkeit die Figuren die Geschichte so einzigartig und Laura Kneidl zu einer wunderbaren Autorin.

Der Schreibstil ist wie auch schon in Someone New flüssig und witzig, siehe u.a. Das Zitat oben.

Insgesamt ist die Handlung im Vergleich zu Someone New ein wenig reduzierter und weniger spannend. Zumal eben keine Offenbarung wie in Band 1 das zentrale Thema ist, sondern die Beziehung, Vertrauen und das Risiko des Verlustes einer engen Freundschaft im Vordergrund stehen. Dementsprechend ähnlich ist der Aufbau der Geschichte zu anderen Liebesromanen, schmälert dabei allerdings nicht die Einzigartigkeit, die die Figuren in die Geschichte einbringen oder das Lesevergnügen.

Ich konnte das Buch ehrlich gesagt kaum aus der Hand legen und war im Endeffekt traurig, dass ich es so schnell ausgelesen hatte. Allerdings würde ich die Geschichte zu denen zählen, die man zwischendurch nochmal lesen kann und die einen dann noch immer ähnlich begeistern, wie das erste Mal.

Im Buch sind zwischendurch zudem Illustrationen eingebaut, die einfach wunderschön sind.

Zusammenfassend also ein wunderschönes Buch mit einzigartigen Charakteren, aufgrund der Handlung kein absolutes Must-Read, aber auf jeden Fall einen Gedanken daran wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2021

Etwas schwächer als der erste Band

1

Gestaltung
Das Cover ist wunderschön. Ich mag es, dass es dem ersten Band so ähnlich ist, aber andere Farben verwendet wurden, die super harmonieren.
Und auch bei diesem Band liebe ich die zusätzlichen ...

Gestaltung
Das Cover ist wunderschön. Ich mag es, dass es dem ersten Band so ähnlich ist, aber andere Farben verwendet wurden, die super harmonieren.
Und auch bei diesem Band liebe ich die zusätzlichen Illustrationen! So schön, dass zwei Illustrationen sogar in das Buch mit eingearbeitet wurden - gefällt mir sehr gut.

Schreibstil
An dem Schreibstil habe ich nichts auszusetzen. Man kann super in die Geschichte eintauchen. Der Stil ist flüssig und humoristisch. Die Seiten fliegen nur so dahin!

Handlung
Die Handlung empfand ich als etwas schwächer als beim ersten Band, aber trotzdem noch sehr gut. Mir gefiel das Tempo und die Spannung bzw. das Drama gut. Auch in diesem Band gab es ein paar wichtige Themen, die möglichst leicht an den Rezipienten herangetragen wurden.

Figuren
Schon aus dem ersten Band habe ich die Protagonisten von diesem Band ins Herz geschlossen. Leider muss ich gestehen, dass Cassie meiner Meinung nach im ersten Band vollkommen anders war und der Übergang zu diesem Band für mich dann nicht so flüssig verlief. Ich hatte von ihr einfach eine andere Vorstellung. Diese Version von ihr ist aber nicht weniger gut.
Generell sind die Figuren sehr lebendig, individuell und dynamisch.

Fazit
Tolle Geschichte, auch wenn sie etwas schwächer ist als der erste Band. Der Handlungsverlauf ist super und die Figuren kann man schnell ins Herz schließen. Der Schreibstil und die Gestaltung sind auch wirklich gut. Daher kann ich jedem nur empfehlen Someone else zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2021

Laura`s Schreibstil hat mich überzeugt

0

Im Vergleich zum ersten Band "Someone New", fand ich "Someone Else", einfach den besseren Band. Cassie und Auri fand ich schon im ersten Teil total sympathisch, und ich hatte auf eine Geschichte von den ...

Im Vergleich zum ersten Band "Someone New", fand ich "Someone Else", einfach den besseren Band. Cassie und Auri fand ich schon im ersten Teil total sympathisch, und ich hatte auf eine Geschichte von den beiden gehofft. Wie schon im ersten Teil behandelt Laura Kneidl auch in diesem Band wieder ein wichtiges Thema, weswegen ich diese Bücher doch sehr gern mag.
Es gab bestimmt keinen der gehofft hat, dass aus der Freundschaft von Cassie und Auri keine Liebesgeschichte wird. Ich fand es total spannend diesen Verlauf mitzubekommen.

Ein total liebenswerter, ruhiges Buch mit einer tollen Freundschaft, die sich in Liebe entwickelt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere