Cover-Bild Verliere mich. Nicht.
Band 2 der Reihe "Berühre mich nicht Reihe"
(341)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Lesespaß
  • Stil
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 26.01.2018
  • ISBN: 9783736305496
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Laura Kneidl

Verliere mich. Nicht.

Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren ...

Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?

"Dieses Buch bricht einem das Herz und setzt es anschließend liebevoll wieder zusammen." Mona Kasten

Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Sage und Luca!


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2018

Verliere mich. Nicht-Laura Kneidl

1

"Um ehrlich zu sein, bin ich in letzter Zeit überhaupt nicht glücklich. Nicht ohne dich."


Nach unendlich 3 langen Monaten gibt es ein Wiedersehen mit Sage & Luca! "Berühre mich. Nicht" konnte mich im ...

"Um ehrlich zu sein, bin ich in letzter Zeit überhaupt nicht glücklich. Nicht ohne dich."


Nach unendlich 3 langen Monaten gibt es ein Wiedersehen mit Sage & Luca! "Berühre mich. Nicht" konnte mich im Oktober mega begeistern und nachdem das Ende sehr fies und offen war, war ich natürlich gespannt, wie es weitergehen würde.


Beginnen wir mit einem meiner Liebingspunkte: Das Cover! Auch das zarte Türkis harmoniert wunderbar mit den weißen Rauten, die hier auch wieder die Verbundenheit zwischen den zwei Hauptcharakteren ausdrückt. Was ich letztes Mal noch nicht erwähnt habe ist, dass ich die Schrift des Titels und der Kaptiel lieeeebe! Ich finde Sie rundet das gesamte Cover auf eine verträumte Weise ab. Ja, ich bin in die Covers verliebt und ich bin stolz darauf!


Laura´s Schreibstil zeichnet sich mit einer Leichtigkeit aus, welche mir einfach nur einen Wohlfühlcharme vermittelt hat. Besonders mit Sage´s Ängsten ist es nicht gerade einfach viel Abwechslung (Ortsbedingt) zu bringen. Doch Sie meistert das für mich mit Bravour. Ich habe die Geschichte durchgehend spannend gefunden und das bemerkte man auch bei der Schnelligkeit des Lesens! Ihre Worte gingen mir direkt unter die Haut! Auch die Dialoge waren göttlich! Es gab diesmal so viele tolle Situationen, die durch ihre Feinheiten hervorgestochen sind. Ich konnte das Manuskript nicht mehr aus den Händen legen und musste mich selber mehrmals ermahnen langsamer zu lesen.


Neben der Angst und der Sehnsucht nach Liebe, war auch wieder die Freundschaft ein Teil der Geschichte. Oft habe ich mir während der Lesestunden gedacht, was Sage für ein Glück mit ihren Freunden hat. Und es hat mir auch mein Glück vor die Augen geführt! April, Connor, Gavin und Co. sind mir sehr ans Herz gewachsen. Man spürte den Zusammenhalt und die Kraft der Freundschaft. Zugegeben ich hätte mir zum Ende hin gewünscht, dass noch einige Details von den Nebencharakteren offenbart werden.


Anders als bei "Berühre mich. Nicht" hatte ich die Playlist von "Verliere mich. Nicht" diesmal auf Dauerschleife! Es verstecken sich viele tolle Songs dahinter, die zur jeweiligen Situtation, die im Buch beschrieben wurden perfekt gepasst haben! Es spiegelt das Buch genau wider.

Folgende 4 Ohrwürmer gehen mir besonders nicht mehr aus dem Kopf:


Schlaflos von Jennifer Rostock
Wonderwall von Oasis
Still Into You von Paramore
The Cure von Lady Gaga

Auch jetzt, nachdem ich das Buch beendet habe höre ich in meiner Freizeit zu großen Teile diese Songs. Sie verbinden mich auf eine Weise noch mit Sage & Luca, da ich Sie einfach noch nicht ganz loslassen will!


"Verliere mich. Nicht" besticht für mich mit seiner brutalen Ehrlich- und Echtkeit! Nachdem mein Herz mehrmals im Verlaufe der Geschichte brach, wurde es am Ende (zu meinem Glück) wieder zusammen gesetzt. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit darauf gewartet und tatsächlich konnte ich mir beim Epilog ein paar Tränchen nicht verkneifen. Die Botschaft der Reihe, dass man seine Ängste bekämpfen und Liebe dir dabei helfen kann finde ich sehr berührend! Es ist eine emotionale Liebesgeschichte hinter der sich Mut, Humor und Stärke verstecken. Für mich ganz großes Kino!


"Verliere mich. Nicht" ist ein grandioser zweiter und finaler Teil, welcher seinem Vorgänger in nichts nachsteht. Die Geschichte von Sage & Luca ist nachdenklich, packend und echt!

Ich fühle mich wie auf einer Wolke aus Marshmallows mit Schokoladenüberzug!

Unbescheiblich schön!❤

Ich vergebe von Herzen 5/5 Cinderellaschuhen!


Schon jetzt einer meiner Jahreshighlights und Lieblingsbücher!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Lesespaß
  • Stil
  • Handlung
Veröffentlicht am 16.02.2018

Emotionale Gefühlsachterbahn

0

Cover:

Ich habe schon das Cover des ersten Bandes "Berühre mich. Nicht" schon geliebt. Dieses hier war die perfekte Ergänzung. Beide Bücher werden atemberaubend in meinem Regel aussehen. Ich kann es schon ...

Cover:

Ich habe schon das Cover des ersten Bandes "Berühre mich. Nicht" schon geliebt. Dieses hier war die perfekte Ergänzung. Beide Bücher werden atemberaubend in meinem Regel aussehen. Ich kann es schon voraussehen.

Inhalt:

Der erste Band hatte ja ein fürchterliches Ende. Das ist aber positiv gemeint. Ich konnte einfach nicht abwarten bis der nächste Teil ankommt und ich meinem Leid ein Ende setze konnte. Im Endeffekt hat sich das Warten gelohnt und ich konnte die Geschichte von Sage und Luca weiter verfolgen. Nachdem Sage Luce verlassen hatte, damit er nicht in Gefahr vor Sage's Vater wäre, litt sie selbst sehr.
Die erste Hälfte war die reinste Hölle für Sage und die Leser haben auch sehr mitgelitten.
Ich persönlich habe fast ununterbrochen geweint und wollte einfach nur noch, dass alles wieder gut wird, wie es für eine kurze Zeit für Sage war.
Nachdem sie Luc verlassen hatte, hatte sie sich in ein motel zurückgezogen, wo es einfach grausam, schmutzig und ekelig war.
Ich finde es hier sehr gut, dass sie Laura Kneidl mit dem Geld beschäftigt hat und es auch ausführlich erklärt hat, wie es ist kein bis sehr wenig Geld zu besitzen. Man kann sich nicht mal Sachen leisten, die für viele eine Selbstverständlichkeit ist.
Die ersten Wochen waren für Sage die schlimmsten. Danach hat sich die Situation etwas gebessert. Nur ganz bisschen.
Man darf natürlich ihre große Angst vor den Männern nicht vergessen. Das hat mich sehr berührt. Ich selbst leide unter Angstzuständen und fand es sehr gut, dass sich die Autorin ebenfalls damit auseinandergesetzt hat.

Schreibstil:

Dieses kann ich nur loben. Ich hatte schon ein Buch von Laura gelesen, aber dieses konnte mich nicht all zu sehr packen, da sich manche Situationen endlos in die Länge gezogen haben. Dieses Gefühl hatte ich auch hier manchmal, aber das habe ich allein, weil die Story so interessant war, nicht mehr so bemerkt.

Fazit:

Ich kann dieses beiden Bücher nur empfehlen. Nicht umsonst haben sie die Spiegel-Bestseller Liste erreicht. Sie sind wirklich lesenswert. Ich war am Ende so erleichtert und glücklich, dass dies dann zu Tränen geführt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Lesespaß
  • Stil
  • Handlung
Veröffentlicht am 16.02.2018

Sehr emotional ??

1

Diese Rezensiom hab ich von meinem Blog geklaut, auf dem ich sie bereits um den 26.01. hochgeladen habe.

Die Charakterte:

Sage: Sie entwickelt sich immer weiter, allerdings setzten ihr kleine Rückschläge ...

Diese Rezensiom hab ich von meinem Blog geklaut, auf dem ich sie bereits um den 26.01. hochgeladen habe.

Die Charakterte:

Sage: Sie entwickelt sich immer weiter, allerdings setzten ihr kleine Rückschläge sehr stark zu. Sage steht sich oft selbst im Weg. Macht Dinge die eigentlich sehr einfach wären häufig komplizierter als sie sein müssten, allerdings fängt sie langsam an anderen Leuten zu vertrauen und es ist sehr schön mit anzusehen wie ihr es damit nach und nach doch besser geht. Wenn man mich fragen würde, wie ich nach „Verliere mich. Nicht“ über Sage denken würde, wäre meine Antwort klar „Ich bin sehr stolz auf sie, auch wenn vieles vielleicht einfacher gegangen wäre, hat sie sich trotzdem sehr stark entwickelt und wurde zu einer tollen jungen Frau.“

April: Sie war mir bereits im ersten Teil sehr sympathisch und ich hätte sie sofort in meinem Freundeskreis willkommen geheißen, was sich auch in „Verliere mich. Nicht.“ nicht geändert hat. Sie ist immer für ihre Freunde da, aber akzeptiert auch, wenn diese mal über etwas bestimmtes nicht reden wollen. Sie ist nach wie vor das kleine, liebenswerte, aber auch total verrückte Mädchen, das man bereits bei „Berühre mich. Nicht.“ ins Herz geschlossen hat. ❤

Luca: Er wirkt oft sehr gefühlskalt, verschließt sich oft und redet nicht wirklich über seine Gefühle. Typisch Mann eben… Aber in den Momenten wo er seine Gefühle zeigt, egal ob bewusst oder unbewusst, merkt man, das er wirklich ein so liebenswerter, toller Mensch ist, in den man sich einfach nur verlieben kann. Luca ist wirklich jemanden, den man sich an seiner Seite wünscht, auch wenn er hin und wieder ein riesen Idiot ist. ?

Conner: Er ist ein super lieber, junger Mann mit dem man sich über alles mögliche unterhalten kann, aber dem man auch vertrauen kann, wenn man möchte, dass er ein Geheimnis für sich behält. Trotz seiner Vergangenheit, die mit Sicherheit nicht immer einfach war, ist er ein liebenswerter Mensch geblieben. Wenn ich Conner persönlich treffen könnte, würde ich ihm aber raten nicht immer so schüchtern zu sein und auch mal den ersten Schritt zu wagen. ?

Jennifer: Sie ist die leibliche Mutter von Luca und schon nach wenigen Sekunden hab ich voll und ganz verstanden, warum Luca sich von Juan hat adoptieren lassen. Diese Frau ist einfach eine arrogante Hexe. Bis auf April scheint jeder unter ihrem Niveau zu sein und vor allem Luca kann es ihr nicht recht machen. Jemanden wie sie als Mutter zu haben stelle ich mir sehr schwer vor. Ich würde vermutlich innerhalb kürzester Zeit durchdrehen. Aber nichts desto trotz, diese Frau scheint lernfähig zu sein.

Der Schreibstil:

Das Buch wird, wie bereits im 1. Teil, aus der „Ich-Perspektive“ von Sage erzählt. Der Schreibstil hat sich nicht verändert, was bedeutet das ich das Buch wieder sehr flüssig lesen konnte und auch innerhalb weniger Sekunden wieder komplett in der Geschichte versunken bin. Während des gesamten Buches hatte ich das Gefühl die Geschichte von Sage selbst zu erleben, was stellenweise für ein riesen Gefühlschaos gesorgt hat. Die ganze Zeit über schwankt man zwischen Wut, Trauer, Glück, Liebe, Hass und Hoffnung und man weiß nie was als nächstes kommt.

Meine Meinung.:

Diese Geschichte hat mir, wie auch bereits der erste Teil, sehr gut gefallen. Die Autorin hat es auch hier wieder geschafft das Thema „Ängste“ gut zu verpacken. In dem Buch hat man nicht eine Sekunde das Gefühl ein Fachbuch über „Ängste und ihre Auswirkungen auf den Alltag“ zu lesen, es ist eher so, das man durch Sage das Gefühl bekommt, diese Ängste, den Schmerz und all das was sie fühlt, selbst mitzuerleben.

Die Entwicklung von Sage und Luca in diesem Band ist einfach wundervoll. Man merkt von Kapitel zu Kapitel wie beide endlich lernen besser mit ihrer Vergangenheit umzugehen.

Als ich das Buch angefangen habe, hab ich mir eigentlich vorgenommen mich an die Leseabschnitte zu den Diskussionsrunden der Lesejury zu halten, allerdings ging das ordentlich schief. ? Die Geschichte hat mich einfach so gefesselt, das ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. In jedem Kapitel dachte ich mir anfangs „so, das Kapitel noch, dann reicht‘s aber“ und am Ende von jedem Kapitel hab ich mir dann gesagt „AAAAH! Okay, ich muss unbedingt wissen wie es mit den Beiden weiter geht. Ich lese wirklich nur noch dieses eine Kapitel!“.

Tja, das hat auch super geklappt… nach der Danksagung hab ich dann auch wirklich aufgehört und nicht mehr weitergelesen. ?

Anfangs hatte ich etwas Angst, wie das Buch enden könnte. Nach dem Ende von Band 1 mit diesem grausamen Cliffhanger, habe ich mich wirklich davor gefürchtet, was Laura Kneidl sich wohl dieses Mal ausgedacht hat, aber meine Ängste waren vollkommen unbegründet. Das Ende war toll. ❤

Das Cover gleicht dem von „Berühre mich. Nicht.“ ist allerdings in angenehmen Blautönen gehalten. Wieder wunderbar dezent, denn ein auffälliges Cover braucht es bei einer so atemberaubenden Geschichte nicht.

Wenn jemand eine Ausrede sucht um dieses Buch nicht zu kaufen > Sorry, aber es gibt KEINE =b

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Lesespaß
  • Stil
  • Handlung
Veröffentlicht am 15.02.2018

Verliere mich. Nicht. - Laura Kneidl - Emotional mitreißend, herzzerreißend und wunderschön

1

Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren ...
Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. ...

Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren ...
Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?
(Klappentext)


Es könnten Spoiler enthalten sein, da es sich hier um den zweiten Band einer Reihe handelt und sich auf Informationen und Details aus dem vorherigen Band bezieht.

Der erste Teil "Berühre mich. Nicht." hat mir total gut gefallen und nach dem fiesen Ende, war ich sehr glücklich, endlich zu erfahren wie es mit Luca und Sage weitergeht.
Direkt den Einstieg mochte ich sehr gerne und Sage tat mir so sehr leid. Man hat als Leser stark mit mit ihr mitgefühlt, wie sie innerlich zerrissen ist und nach der Trennung von Luca ganz alleine in einem billigen Motel-Zimmer ist.
Ihre erste Begegnung mit Luca danach hat mir das Herz zerbrochen, es war so unfassbar traurig, die beiden so zu sehen. Wie sie noch Gefühle für den anderen haben, Luca aber offentsichtlich sehr verletzt ist. Sage möchte am liebsten wieder mit zusammen sein, doch gleichzeitig denkt sie, dass die Trennung nötig war.
Dabei fand ich ihre Emotionen jeweils überzeugend nachvollziehbar gemacht, beide macht die aktuelle Situation fertig und man wünscht sie einfach nur, dass es sich bald für sie ändert und sie sich aussprechen.
Zitat : "Ich hätte Luca unterbrechen sollen, um ihm zu verstehen geben, dass die Trennung endgültig war und wir nicht nur eine Beziehungspause durchmachten. Ich war ich, und er war er. Und an den Gründen unserer Trennung, die ich mir seit Weihnachten immer wieder krampfthaft vor Augen führte, hatte sich nichts geändert."
Besonders gut gefallen hat mir, dass das Buch nicht zu schnell erzählt wird und Zeit gebraucht wird. Es war authentisch und hatte genau ein richtiges Tempo, alles andere zu Luca und Sage nicht gepasst.
Sage war mir als Protagonistin erneut sehr sympathisch. Ihre Ängste machen ihr das Leben schwer und sie hat immer noch kein richtiges Zuhause gefunden. Und zudem belastet sie die Situation mit Luca. Auch ihn mochte ich wieder total gerne, ein tiefgründiger und auch so liebenswerter Charakter.
Dabei tolle bekannte Nebencharaktere mit April, Connor und Megan, die ich wie die Hauptcharaktere in mein Herz geschlossen habe.
Wie schon im ersten Teil war der Schreibstil von Laura Kneidl flüssig geschrieben und angenehm zu lesen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich fand es toll, wie es mich fesseln konnte.
Zitat : "Uneigentlich konnte ich den Gedanken, ihn verloren zu haben, allerdings kaum ertragen, was wohl der Hauptgrund dafür war, weshalb ich ihm aus dem Weg ging. Denn solange wir nicht miteinander redeten, konnte ich noch bangen. Hoffen. Träumen."
Insgesamt konnte mich die Geschichte von Luca und Sage sehr von sich begeistern. Traurige, emotionale und erschreckende Momente, aber auch einfach nur schöne und humorvolle Szenen. Das Gesamtkonzept passt einfach total gut, ich mochte die kleinen Details und auch das Ende mochte ich gerne.

Fazit :
Emotional mitreißend, herzzerreißend und wunderschön. Genauso toll wie der erste Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Lesespaß
  • Stil
  • Handlung
Veröffentlicht am 14.02.2018

Traumhafte Fortsetzung

0

Dieses Buch bricht einem das Herz - und setzt es anschließend liebevoll wieder zusammen (Mona Kasten)


Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, ...

Dieses Buch bricht einem das Herz - und setzt es anschließend liebevoll wieder zusammen (Mona Kasten)


Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?


Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Sage und Luca!


Sage hat sich von ihrem Stiefvater mal wieder unter Druck setzen lassen und sich von Luca getrennt. Sie ist wahnsinnig unglücklich und wohnt derzeit in einem schäbigen Motel. Etwas anderes kann sie sich nicht leisten. Sie pflegt aber nach wie vor Kontakt zu April und den anderen Freunden und kann Luca daher nicht komplett aus dem Weg gehen. An Silvester bringt Luca eine andere Frau mit und Sage geht es damit sehr schlecht. Als Luca eines Tages wieder den Kontakt zu ihr sucht, weiß sie erst nicht, wie sie damit umgehen soll. Sie liebt ihn noch immer, traut sich aber auf Grund ihrer Vergangenheit und einiger Geheimnisse daraus, von denen Luca noch immer nichts weiß, nicht, sich nochmals auf ihn einzulassen. Erst als Luca nicht aufgibt, merkt Sage, dass er es scheinbar wirklich Ernst meint und muss nun eine Entscheidung treffen. Wird sie weiterhin ihr Geheimnis bewahren um ihre Schwester Nora zu schützen oder wird sie endlich ehrlich zu Luca und ihren Freunden sein um dann eventuell glücklich zu werden....?


Hach..... Sage und Luca!
Es war einfach wieder traumhaft ❤.
Das Cover ist wieder richtig schön gestaltet und passt gut zum ersten Teil dieser Duologie. Der Schreibstil ist wie gewohnt wundervoll und ich konnte das Buch sehr schnell lesen. Laura Kneidl versteht es gut, dem Leser die Gefühle näher zu bringen. Man fällt während des Lesens quasi von einer Emotion in die nächste und leidet mit den Figuren mit.
Ich hoffe sehr, dass es noch viele weitere Bücher von der Autorin geben wird.
Dieser zweite Band war für mich auf jeden Fall schon einmal eines der Jahreshighlights 2018.


Autorin: Laura Kneidl
Titel: Verliere mich. Nicht.
Format: Broschiert
Preis: 12,90 €
Seitenanzahl: 467
Erscheinungstermin: 26.01.2018
ISBN: 978-3-7363-0549-6
Verlag: Lyx