Cover-Bild Let's Play - Teil 1
Band 1 der Reihe "Let’s Play"
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 30.06.2023
  • ISBN: 9783736320123
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Leeanne M. Krecic

Let's Play - Teil 1

Bettina Ain (Übersetzer)

Er ist ihr neuer Nachbar - und hat gerade ihren größten Traum zerstört

Die schüchterne Sam ist leidenschaftliche Gamerin und träumt davon, als Spiele-Entwicklerin fantastische Welten zu erschaffen. Doch als sie ihr erstes Indie-Game herausbringt, passiert es: Der erfolgreiche Influencer Marshall zerreißt nicht nur ihr Spiel - er entpuppt sich auch noch als ihr neuer Nachbar. Sam ist fest entschlossen, dem selbstbewussten Gamer die kalte Schulter zu zeigen. Ihn zu ignorieren erweist sich allerdings als echte Herausforderung, sucht er doch immer wieder ihre Nähe und wagt es auch noch, eigentlich ein total netter Kerl zu sein ...

»Romantik, Gaming, ein süßer Hund, Humor und großartige Freundschaften. Diese Graphic Novel lässt mein Herz ab der ersten Seite höher schlagen!« ANABELLE STEHL , SPIEGEL -Bestseller-Autorin

Teil 1 der LET'S-PLAY -Reihe

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2023

Wunderschöne Zeichnungen und sehr humorvoll!

0

Zum Inhalt:
Sam ist Spiele Entwicklerin und wahnsinnig stolz auf ihr erstes Game, bis ein Influencer ihr Spiel in der Luft zerreißt und die Bewertungen sinken. Das schlimmste? Er ist auch derjenige, der ...

Zum Inhalt:
Sam ist Spiele Entwicklerin und wahnsinnig stolz auf ihr erstes Game, bis ein Influencer ihr Spiel in der Luft zerreißt und die Bewertungen sinken. Das schlimmste? Er ist auch derjenige, der neben ihr einzieht ...

Meine Meinung:
Oh was habe ich diese Graphic Novel geliebt! Es ist die perfekte Abwechslung, wenn man sonst immer "normale Romane" liest, nun eine so schön veranschaulichte Romance in den Händen zu halten. Leeanne M. Krecic hat nicht nur ein riesengroßes Talent mit ihren Zeichnungen Charaktere zum Leben zu erwecken, sie haucht diesen auch wahnsinnig viel Persönlichkeit ein durch die interessante Handlung, die mich von Beginn an sehr interessiert hat. Protagonistin der Geschichte ist Sam - Gamerin, Spieleentwicklerin und ansonsten eine ziemlich unscheinbare, zurückhaltende junge Frau, die sich am wohlsten in ihren 4 Wänden mit ihrem Hund fühlt. Schon in diesem ersten Teil macht Sam eine riesen Entwicklung durch, denn als ein Influencer ihr Spiel in der Luft zerreißt und dann auch noch neben ihr einzieht, muss sie wohl oder übel aus sich herauskommen und ihn konfrontieren. Ich habe die Wortgefechte und das Knistern zwischen den beiden absolut geliebt. Die Autorin trifft das perfekte Gleichgewicht zwischen Lovestory (sehr Enemies to Lovers), Gaming (ja, die Prota ist in einer ziemlich amüsanten Gilde) und Familie (wir bekommen Einblick in die Familienstrukturen von Sam). Dazu kamen die unzähligen humorvollen Momente, die mich gerade zu Beginn des Buches immer wieder zum lachen gebracht haben. Auch der männliche Protagonist Marshall war sehr interessant und ich hoffe in Teil 2 ihn und seine Hintergründe besser kennenzulernen. Alles in allem ein echt empfehlenswerter Auftakt, der eine willkommene Abwechslung gewesen ist.

Fazit:
Wer Gaming, den Beginn einer knisternden Lovestory und Enemies to Lovers-Vibes liebt, sollte sich diese Graphic Novel näher anschauen. Ich habe gelacht, mitgefiebert und war durchweg begeistert von den tollen Illustrationen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2023

Super süße Manga Geschichte die ans Herz geht

0

Ihr Lieben 🥰,
tatsächlich habe ich heute mal ein Buch, was ich richtig cool finde ✨ .
Ich danke der lieben @bloggerjury , der Autorin @mongrelmarie und dem @lyx_verlag.
.
Ich habe mich so über dieses ...

Ihr Lieben 🥰,
tatsächlich habe ich heute mal ein Buch, was ich richtig cool finde ✨ .
Ich danke der lieben @bloggerjury , der Autorin @mongrelmarie und dem @lyx_verlag.
.
Ich habe mich so über dieses Buch gefreut, Gamerin, Haustier und Liebe 🧡.
.
Sam ist eher ins sich gekehrt, ist schon immer vom Gaming fasziniert und liebt es auch mit ihren Freunden zusammenzuspielen. Sam ist hübsch, liebt Bowser ihren kleinen Hund und ist gerade dabei ihr erstes eigenes Game rauszubringen.
.
Marshall, absolut heiß, selbstbewusst ohne Ende und ein erfolgreicher Influencer! Er testet Spiele für Firmen und beurteilt diese. Tja leider zum Leidwesen von Sam. Marshall ist dabei umzuziehen und die neuen Nachbarn sind regelrecht begeistert 🤫
.
Ganz süße Geschichte, hab sie an einem Tag durchgelesen, weil sie mich gecatcht hatte. Als ich das Buch aufschlug hab ich mich wieder in meiner Kindheit wiedergefunden. . Das Cover, die Story und Zeichnungen sind einfach der Hammer! 🤩
.
Es wird wohl noch Teil 2 und 3 geben, zumindest als ich die amerikanische Variante entdeckte, hoffe ich es auf jeden Fall ❤️ Das soll es für heute gewesen sein! Habt einen wundervollen Sonntag 😘
Euer Bärenkind 🐻

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2023

Was für eine gelungene Graphic Novel!

0

Ich liebe es total. Es ist so eine schöne Geschichte und die Zeichnungen machen sie noch perfekter. Ich mag auch total die Abwechslung zwischen den Zeichnungsarten. Mal ist es viel detaillierter und mal ...

Ich liebe es total. Es ist so eine schöne Geschichte und die Zeichnungen machen sie noch perfekter. Ich mag auch total die Abwechslung zwischen den Zeichnungsarten. Mal ist es viel detaillierter und mal Cartoonhafter. Das passt auch total zu den jeweiligen Stellen. Die Zeichnungen stecken auch voller Details. Sie sind wirklich toll. Auch die Farben harmonieren perfekt.
Die Handlung ist wirklich toll. Sie zeigt was das irrationale negative Verhalten in der virtuellen Welt alles anrichten kann und wie Menschen durch diesen Hate, leiden müssen. Es ist wirklich gut dargestellt.
Auch die Charaktere waren wirklich gut ausgearbeitet gewesen.
Der Schreibstil hat mir auch ausgesprochen zugesagt. Ich konnte auch hervorragend mit Sam mitfühlen. Es hat mich gerührt und vor allem der Bonus hat mir ein ganz großes Lächeln ins Gesicht gezaubert. Auch ließ sich alles super leicht und flüssig lesen. Der Text und die Zeichnungen haben auch perfekt harmoniert.
Ich kann euch diese Graphic Novel nur ans Herz legen, vor allem wenn ihr das Thema Gaming mögt, aber auch durch das Thema virtuelles Verhalten, ist sie auch was für alle anderen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2023

Absolute Liebe!

0

Ich bin ja auch seit Jahren eine Gamerin mit Herz und Seele und dieses Buch verbindet meine beiden Leidenschaften perfekt! ❤️
Sam ist so eine coole Protagonisten, ich liebe ihre introvertierte, nerdige ...

Ich bin ja auch seit Jahren eine Gamerin mit Herz und Seele und dieses Buch verbindet meine beiden Leidenschaften perfekt! ❤️
Sam ist so eine coole Protagonisten, ich liebe ihre introvertierte, nerdige Art. 🫶🏼
Auch ihre Freunde sind eine richtig tolle Truppe, die mich mit ihrer Vielfalt und Leidenschaft total begeistert haben. :)
Auch Marshall ist tatsächlich ein netter Typ und ich bin sehr gespannt, was noch eventuell zwischen ihm und Sam passieren wird. 🤭

Den Zeichenstil liebe ich total! Man kommt super mit, was gemeint ist und ich musste mehrmals herzlich lachen. 😂 Der Witz und Charme kommt perfekt rüber. 😁

Ich freue mich schon riesig auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Lustige Romcom für Let´s Play Fans

0

Darum geht´s:
Sam ist leidenschaftliche Gamerin und außerdem eine Spieleentwicklerin. Ihr erstes Game war auf der Spielentwicklerplattform Indigineer immer recht gut bewertet und Sam war stolz auf diesen ...

Darum geht´s:
Sam ist leidenschaftliche Gamerin und außerdem eine Spieleentwicklerin. Ihr erstes Game war auf der Spielentwicklerplattform Indigineer immer recht gut bewertet und Sam war stolz auf diesen doch schon kleinen Erfolg. Das ändert sich schlagartig als der Profi Let's Player Marshall ihr Spiel in einem seiner Let's Plays völlig zerreißt. Plötzlich ist Sams Game abgerutscht und die schlechten Bewertungen reihen sich nur so untereinander. Sam ist völlig außer sich und als wäre das noch nicht genug, zieht Marshall auch noch direkt gegenüber ein. Sie nimmt sich vor Marshall zu meiden, aber das ist nicht ganz so einfach, wenn die Vermieterin darauf besteht, dass sich alle in ihrem Haus gut verstehen. Als wäre das noch nicht nervig genug, sieht Marshall auch noch unverschämt gut aus und ist charmant dazu. Ob Sam doch weich wird?

Meine Bewertung
Das Buch ist ein Comic, voll bebildert, mit Text in Sprechblasen. Ich hätte die Story auch als Volltext genommen, aber der Comicstil war sehr erfrischend. Die Zeichnungen sind nicht wie bei einem Manga, sondern es kommen hier stilistisch halt voll die American Vibes rüber. Man liest hier in westlicher Richtung.

Das Thema und die Story könnten aber auch so hier in Deutschland oder in jedem anderen Land spielen. Let's Player und Spieleentwicklerinnen gibt's ja fast überall. Man könnte sagen der Comic passt in die Zeit und spricht daher auch eine breite Masse (insbesondere natürlich auch Gamings Nerds) an, aber auch Gaming Neuling können hier gut in die Welt von Let's Plays und Co. eintauchen.
Dadurch das Sam ordentlich was auf den Kasten hat und sich so schnell nicht von irgendeinem Let's Player wie Marshall beeindrucken lässt wird's interessant. Auch wenn Sam den guten Marschall doch ziemlich spannend findet (auch optisch). Sam ist außerdem keine zurückgezogene Einsiedlerin, sondern hat eine Menge gute Freunde, die alle auf ihre Art sehr besonders sind. Die Auswahl der Nebencharaktere ist hier gelungen und alle bringen auf ihre Art eine interessante Nuance in die Story.

Marschall an sich ist auch nicht, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte, arrogant oder großkotzig. Er macht halt oft nur seinen Job und geht öfter mal ziemlich naiv an die Dinge ran. Das kann sich auf jeden Fall sehr interessant zwischen Sam und Marschall entwickeln. Vieles in dem Comic ist auch sehr witzig, ich musste oft lachen, weil manche Situationen zu komisch sind. Vor allem die Szenen mit Sams Vater sind zu lustig.

Dabei übermitteln die Zeichnungen auch die richtigen Emotionen. Alles in allem ein sehr gutes Gesamtkonzept.

Ich werde mir auch den zweiten Band gönnen. Bin gespannt, wie es weitergeht. Hoffentlich hält der Unterhaltungsgrad an.

Fazit:
Lustig romantische Gamerstroy im Comic Stil. Unterhaltsames Lesevergnügen garantiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere