Cover-Bild Coldhart - Strong & Weak
Band 1 der Reihe "Coldhart"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 23.01.2024
  • ISBN: 9783736320406
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Lena Kiefer

Coldhart - Strong & Weak

NACH DER PLATZ-1- SPIEGEL -BESTSELLER-REIHE WESTWELL ...

... DIE NEUE GROSSE TRILOGIE VON ERFOLGSAUTORIN LENA KIEFER

Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie sich doch vergebens darum, endlich ihrem Vater näherzukommen, von dem sie kaum etwas weiß. Aber das, was zwischen ihnen ist, können weder Elijah noch Felicity lange ignorieren - nicht ahnend, dass ihre Liebe unter denkbar schlechten Vorzeichen steht. Denn als Elijah neue Hinweise zu seinen Kidnappern erhält, hat er keine Ahnung, dass einer der Namen auf seiner Liste ausgerechnet der von Felicitys Vater ist ...

»Bewegend, besonders und unglaublich bedeutsam: Elijahs und Felicitys Geschichte balanciert zwischen dem Wunsch, zu schützen, und dem, einfach lieben zu dürfen. Wirklich niemand verwebt Spannung und Sehnsucht so intensiv wie Lena.« MERIT NIEMEITZ


Die COLDHART -Reihe:

1. Coldhart - Strong & Weak

2. Coldhart - Deep & Shallow (28.05.2024)

3. Coldhart - Right & Wrong (24.09.2024)

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2024

Dank Elijah ein Highlight!

0

Lena Kiefer – Coldhart. Strong & Weak
(Coldhart 1)


Dank Elijah ein Highlight!

Meine Meinung / Bewertung:
Zunächst ein kleiner Hinweis: Bei „Coldhart“ handelt es um die Folge-Trilogie zu „Westwell“. ...

Lena Kiefer – Coldhart. Strong & Weak
(Coldhart 1)


Dank Elijah ein Highlight!

Meine Meinung / Bewertung:
Zunächst ein kleiner Hinweis: Bei „Coldhart“ handelt es um die Folge-Trilogie zu „Westwell“. Nach aktuellem Stand von einem Band würde ich sagen, dass man „Westwell“ nicht gelesen haben muss, um der Handlung in„Coldwell“ folgen zu können. Allerdings gibt es schon hier und da ein paar kleinere Andeutungen und auch Elijah selbst sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen der Familie Coldwell lassen sich besser verstehen, wenn man die Vorgeschichte kennt. Auch wenn es kein Muss ist, würde ich dennoch dazu raten die Trilogien in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Elijah kannte ich schon als Nebencharakter. Ich war aufgrund seiner - mir bereits bekannter - Vergangenheit sehr gespannt darauf wie es mit ihm als Protagonist sein würde. Und ich muss sagen: ich bin mehr als positiv überrascht! Ich stand Elijah aufgrund des emotionalen Ballastes, der ihn Tag und Nacht begleitet, sehr skeptisch gegenüber. Doch das war völlig grundlos. Selten bin ich einem Protagonisten begegnet, dessen Geschichte und Gefühle mich stärker berührt haben als Elijah, dessen Art und Haltung nach Respekt verlangt. Felicity hat es da nicht leicht, als Protagonistin an seiner Seite zu bestehen. Sie stellt als Träumerin einen ziemlichen Gegenpart zu dem um Kontrolle bemühten Elijah dar. Dennoch oder gerade deswegen funktioniert die Chemie zwischen den Beiden derart gut.

Mein Fazit:
Ich war zum Schluss ein wenig sauer auf mich, dass ich verdrängt hatte, dass es sich erst um Band eins von dreien handelt. Und ich finde, das beschreibt es als Fazit ziemlich gut.


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2024

Tragisch schön

0

Nachdem die Westwell-Reihe mich absolut begeistert und vom Hocker gehauen hat, habe ich mich tierisch auf die Auskopplung mit Elijah in der Hauptrolle gefreut. Und meine Erwartungen wurden absolut nicht ...

Nachdem die Westwell-Reihe mich absolut begeistert und vom Hocker gehauen hat, habe ich mich tierisch auf die Auskopplung mit Elijah in der Hauptrolle gefreut. Und meine Erwartungen wurden absolut nicht enttäuscht: große Emotionen, liebenswerte Figuren, Upper-Eastside-Flair und Suspense Faktor- ich liebs total.

Zum Inhalt: nachdem Elijah im Alter von neun Jahren entführt und erst nach zehn Tagen gerettet wurde, lebt er in ständiger Angst. Und obwohl er seine PTBS inzwischen gut im Griff hat, basiert sein Leben vor allem auf Routinen und Regeln. Und eine davon lautet: verliebe dich nicht. Bis er auf Felicity trifft.

Die Story rund um Elijah wurde ja bereits in der Westwell-Reihe angeteasert und ich fand diesen Aspekt der Handlung da schon richtig spannend. Nun steht er endlich im Fokus. Und das ist echt hart, seine Flashbacks in die Vergangenheit zu lesen. Gleichzeitig gefällt mir dieses Crime/Suspense Faktor an der Reihe so unglaublich gut, weil er ihr nicht nur Spannung, sondern auch Tiefe verleiht.

Die beiden Protas sind wieder absolut hinreißend, aber ich hab mein Herz ja auch direkt an die Eastie Boys verloren. Finde diese Art Friendship Goals ins YA/NA-Geschichten immer so schön und auch so wichtig nen Fokus auf andere Beziehung außerhalb der Romance zu legen. Das Buch schafft es den Spagat zwischen unbeschwerten Szenen und Deep Talk zu meistern und ist mir wieder total ans Herz gegangen.

Das Ende ist zwar eine Art Cliffhanger, aber eigentlich kann man sich ja genau denken, was da abläuft. Freue mich trotzdem wahnsinnig auf Band 2 und finde die Story wieder sehr mitreißend. Nach Westwell konnte mich auch der Auftakt der Coldhart-Reihe wieder absolut überzeugen und ich will unbedingt mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2024

Packender Auftakt

0

„Coldhart – Strong & Weak“ von Lena Kiefer ist der spannende Auftakt zu ihrer dreiteiligen Fortsetzung ihrer Westwell-Trilogie.
Elijah Coldwell lebt sein Leben streng unter kontrolliert und durchgetaktet, ...

„Coldhart – Strong & Weak“ von Lena Kiefer ist der spannende Auftakt zu ihrer dreiteiligen Fortsetzung ihrer Westwell-Trilogie.
Elijah Coldwell lebt sein Leben streng unter kontrolliert und durchgetaktet, denn er will nie wieder in den inneren Abgrund stürzen, den seine Entführung als Kind in ihm hinterlassen hat. Sein Trauma hält er tief unter Verschluss, genau wie die Geheimnisse, die er niemals offenbart hat. Lieber widmet er sich seinem Studium und dem Familienimperium, dem er in Zukunft seinen eigenen Stempel aufdrücken möchte. Aber dann lernt Elijah die lebenslustige Felicity kennen, die in New York einen Neuanfang möchte und den Kontakt zu ihrem entfremdeten Vater sucht. Das California Girl bringt den New York Boy ziemlich aus dem Gleichgewicht und zum ersten Mal hinterfragt Elijah seine alten Prinzipien. Doch da ahnt er noch nicht, was die Beziehung zu Felicity noch heraufbeschwören könnte.

Elijah gehörte zu meinen absoluten Lieblingsfiguren der Westwell-Trilogie und ich freue mich riesig, dass seine Geschichte erzählt wird. Die Handlung spielt zeitlich ein paar Jahre nach den Ereignissen der Vorgängerbücher und Elijah ist inzwischen 22 Jahre alt und auf dem besten Weg an die Spitze der New Yorker Geschäftswelt.
Lena Kiefer setzt auch in der Fortsetzung ihren fesselnden Schreibstil gekonnt ein, so dass man das Buch kaum zur Seite legen möchte. Aber auch diesmal muss man sich am Ende auf einen sehr bösen Cliffhanger gefasst machen, der einen fassungslos zurücklässt.
Sunshine Felicity habe ich sofort ins Herz geschlossen und ich finde es unglaublich mutig, dass sie diesen Schritt aus ihrem vertrauten und geliebten Umfeld ins kalte und harte New York macht.
Elijah möchte ich auch am liebsten in den Arm nehmen, denn der ständige Druck und das Wissen, dass seine Dämonen ihm immer noch im Nacken sitzen, muss unerträglich sein. Es zerreißt einem das Herz, zu welchen Entscheidungen er gezwungen wird, aber ich kann seine Beweggründe auch absolut nachvollziehen.
Die bittersüße Lovestory zwischen Felicity und Elijah ist wunderschön und tragisch zugleich. Der Mix aus Romance und Spannung ist hervorragend gelungen und ich kann es kaum erwarten, wie es weitergehen wird.

Mein Fazit:
Hier gibt es die vollen fünf Sternchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2024

ich liebe es

0

Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise ...

Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie sich doch vergebens darum, endlich ihrem Vater näherzukommen, von dem sie kaum etwas weiß. Aber das, was zwischen ihnen ist, können weder Elijah noch Felicity lange ignorieren – nicht ahnend, dass ihre Liebe unter denkbar schlechten Vorzeichen steht. Denn als Elijah neue Hinweise zu seinen Kidnappern erhält, hat er keine Ahnung, dass einer der Namen auf seiner Liste ausgerechnet der von Felicitys Vater ist …
Lena Kiefer hat es wieder mal geschafft, die Geschichte von Elijah und Felicity ist einfach phänomenal. Alle Charaktere sind super ausgearbeitet, besonders die Hauptprotagonisten. Die Tragische Geschichte von Elijah ist sehr ergreifend und Felicity mit ihrer Positiven Art ist ein super zusammen Spiel von Figuren. Ich bin großer Fan von Lena Kiefer und sie hat mich mal wieder mehr als überzeugt. Ich kann es gar nicht abwarten zu erfahren wie es weiter geht…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2024

Jahreshighlight

0

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Elijah Coldwells Leben ist komplett durchgetacktet, er muss alles komplett im Griff haben. Denn seit dem er als Kind entführt worden ...

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Elijah Coldwells Leben ist komplett durchgetacktet, er muss alles komplett im Griff haben. Denn seit dem er als Kind entführt worden ist und weder der Fall geklärt, noch die Verantwortlichen gefasst worden sind, leidert er an einer Posttraumatischen-Belastungsstörung und konnte kaum das Haus verlassen. Dank seinem Therapiehund Buddy ist es besser geworden, doch Elijah wird immernoch von seiner Vergangenheit verfolgt. Seit jenem Ereignis lässt er keinerlei emotionale Nähe mehr zu. Dieser Vorsatz, seine Regel, wird jedoch gewaltig auf die Probe gestellt, als er Felicity trifft. Auch in ihrem Leben ist eigentlich kein Platz für andere, da sie erst nach New York gezogen ist und ihren Vater kennengelernt hat, der bis jetzt nur in ihrem präsent war. Dort, in New York kann sie nun endlich den Traum ihres Kunststudiums verwirklichen. Wären da nur nicht Elijahs Entführer, sie alle immer noch zu beobachten scheinen...

Das Cover ist wunderschön und äußerst passend zu den restlichen Büchern der Autorin, insbesondere zur Reihe gestaltet. Die Farbe heben die goldene Schrift hervor und machen das Buch zu einen Hingucker.

Lena Kiefers Schreibstil begeistert bereits auf den ersten Seiten wieder. Sie schafft es, einzigartige Charaktere zu kreieren und einen nur so durch die Seiten fliegen zu lassen. Der lockere Stil baut dennoch von Seite zu Seite mehr Spannung auf und die Autorin schafft es in jeder Zeile Details zu verstecken, so dass man das Buch zwei oder drei mal lesen kann um alles zu erfassen.
Diese Kombination aus Crime und Romanze, der man viel zu selten begegnet, hat bereits in den vorherigen Bänden von "Westwell" beeindruckt und zum Miträtseln anregt. Dennoch lässt sich die "Coldhart" Reihe auch unabhängig von "Westwell" lesen, also ein super Zeitpunkt einzusteigen, wenn man nicht bereits dabei ist.

Meiner Meinung nach weist dieses Buch keinerlei Kritikpunkte auf, sieht man mal von dem fiesen Clifhanger am Ende und der Tatsache, dass ich nun wieder fast ein halbes Jahr auf den Folgeband warten muss, ab. Ich freue mich schon sehr auf Ende Mai, denn ich kann es kaum erwarten Elijahs und Felicitys Geschichte weiter zu verfolgen.
Bereits jetzt schon ein Jahreshighlight.

Dieses Buch wurde mir von dem LYX-Verlag über NetGalley als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Viele Dank.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere