Cover-Bild Weihnachten auf Samtpfoten
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper ebooks in Piper Verlag
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 02.10.2018
  • ISBN: 9783492991544
Lili Hayward

Weihnachten auf Samtpfoten

Roman
Susanne Keller (Übersetzer)

Um ihren Roman bis Weihnachten fertigzustellen und die Trennung von ihrem Freund zu verarbeiten, mietet sich die junge Autorin Jess ein kleines Cottage in Cornwall. Tagsüber stöbert sie durch das Haus und seine Vergangenheit, nachts schreibt sie ihren Roman. Dabei leistet ihr Stubentiger Perrin Gesellschaft, der im Cottage residiert und wie ein König durch die Räume stolziert. Doch seine Zukunft ist in Gefahr, denn um das Cottage und seine Ländereien tobt ein alter, erbitterter Streit. Jess kämpft für Perrins Zuhause – und bekommt tatkräftige Unterstützung von einem sehr attraktiven Nachbarn …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2024

Wunderschön erfrischend

0

Jess ist Autorin und muss ihr Buch fertig schreiben. Daher mietet sie sich in ein Cottage auf dem tiefsten Land ein. Das Cottage ist mysteriös und beinhaltet Perrin, den schwarzen geheimnisvollen Kater. ...

Jess ist Autorin und muss ihr Buch fertig schreiben. Daher mietet sie sich in ein Cottage auf dem tiefsten Land ein. Das Cottage ist mysteriös und beinhaltet Perrin, den schwarzen geheimnisvollen Kater. Außerdem wacht sie oft am Stein auf, und ihr ist sehr kalt. Fängt sie an mit nachtwandeln? Zudem erfährt sie sehr viel über das Cottage und wie es früher war. Und dann sind da noch die Väter von ihren Nachbarn, sie wollen sie nicht im Cottage haben. Aber von einem erobert sie das Herz und den Sohn dazu und der andere ist ihr spinnefeind.

Eigentlich dümpelt die Geschichte einfach nur so dahin. Aber auf der anderen Seite ist es spannend. Die menschlichen Beziehungen im hier und jetzt. Ein sterbender Kater, der für den Erhalt des Cottage notwendig ist und zudem ihre Träume bzw. Visionen von früher, wie es damals war.

Insgesamt habe ich ca. 2 Wochen an dem Buch gelesen. Etwas hielt mich da und ich bereue es nicht, es ausgelesen zu haben. Die Autorin schreibt charmant, vielseitig und irgendwie fesselnd. Es war nicht langweilig und immer kam was neues. Aber manchmal fand ich es dümpelnd, doch ich konnte das Buch nicht weg tun, ohne es ausgelesen zu haben.

Die Charaktere sind gut beschrieben und einige sind sehr charmant und entwickeln sich. Meine Lieblingscharaktere sind Perrin und die beiden Nachbarn von der Werft.

Das Cover ist auch wunderschön und passt aber leider nicht. Denn darauf ist eine getigerte Katze zu sehen und Perrin, der Kater im Buch ist schwarz. Das nervt mich immer, wenn die Leute, die fürs Cover zuständig sind, einfach irgendwas machen. Ah ja, Katze und Haus. Aber das Cottage ist etwas verwahrlost und braucht eine liebende Hand. Keinen solchen Palast, wie auf dem Bild. Daher eine 4- für das Cover.

Mein - Lesezeichenfees - Fazit:

Eine sehr zu empfehlende Weihnachtsgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2018

Weihnachten auf Samtpfoten

0

Inhalt:

Um ihren Roman bis Weihnachten fertigzustellen und die Trennung von ihrem Freund zu verarbeiten, mietet sich die junge Autorin Jess ein kleines Cottage in Cornwall. Tagsüber stöbert sie durch ...

Inhalt:

Um ihren Roman bis Weihnachten fertigzustellen und die Trennung von ihrem Freund zu verarbeiten, mietet sich die junge Autorin Jess ein kleines Cottage in Cornwall. Tagsüber stöbert sie durch das Haus und seine Vergangenheit, nachts schreibt sie ihren Roman. Dabei leistet ihr Stubentiger Perrin Gesellschaft, der im Cottage residiert und wie ein König durch die Räume stolziert. Doch seine Zukunft ist in Gefahr, denn um das Cottage und seine Ländereien tobt ein alter, erbitterter Streit. Jess kämpft für Perrins Zuhause – und bekommt tatkräftige Unterstützung von einem sehr attraktiven Nachbarn …

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist schlicht und einfach, aber sehr angenehm, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Die Seiten sind nur so dahin geflogen.

Das Setting, die Umgebung sind sehr detailliert, anschaulich und bildhaft beschrieben, so dass man ein genaues Bild vor Augen hat. Eine geheimnisvolle und magische Stimmung zaubern eine besondere Atmosphäre.

Die Handlung und deren Verlauf haben mir hut gefallen. Nach und nach taucht man tiefer in die Geheimnisse des Cottages und seiner Ländereien ein und kommt dem Rätsel näher. Nachvollziehbar und stimmig ist die Geschichte aufgebaut und zieht den Leser in ihren Bann.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Jess erzählt, so dass man einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt erhält und sehr gut mit ihr fiebern kann.

Das Buch hat mich gut unterhalten, mir eine spannende und schöne Lesezeit beschert.

Fazit:

Eine zauberhafte Geschichte. Leseempfehlung.