Cover-Bild New Beginnings
Band 1 der Reihe "Green Valley Love"
(331)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 03.06.2019
  • ISBN: 9783426524473
Lilly Lucas

New Beginnings

Roman | Romantische Bad-Boy-Romance von Lilly Lucas

Als Au-pair in den USA – und verliebt in einen amerikanischen Bad Boy! Mitreißend, leidenschaftlich und mit viel Herzklopfen erzählt Lilly Lucas die Geschichte von Lena und Ryan im New-Adult-Liebesroman »New Beginnings«, dem Auftakt zur romantischen Green-Valley-Love-Reihe.

Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen kann, fühlt sie sich schnell wohl im Haushalt von Jack und Amy Cooper und deren kleinem Sohn Liam. Wäre da nicht Jacks jüngerer Bruder Ryan, der „gefallene Held" und Bad Boy von Green Valley! Er musste nach einem schweren Ski-Unfall seine Profikarriere beenden und wohnt nun eher unfreiwillig bei den Coopers, wo er seinen geballten Frust an Lena auslässt. Eines Tages liest ihm Lena ganz schön die Leviten. Von da an ist zwischen ihr und dem gut aussehenden Bad Boy irgendwie alles anders …

Die Green-Valley-Reihe
Romantisch, prickelnd und gefühlvoll schreibt Lilly Lucas in der Liebesroman-Reihe »Green Valley Love« über die ganz große Liebe in den wilden Rocky Mountains. Die New-Adult-Liebesromane sind in folgender Reihenfolge erschienen – sie sind aber auch unabhängig voneinander lesbar:

  •  New Beginnings (Lena & Ryan)
  •  New Promises (Izzy & Will)
  •  New Dreams (Elara & Noah)
  •  New Horizons (Annie & Cole)
  •  New Chances (Leonie & Sam)
  •  Find me in Green Valley (Kurzroman; Sarah & Grayson)
  •  New Wishes (Rebecca & Leo)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2023

Feel-Good Roman

0

🌄💛 »Wie geht die Geschichte aus? Keine Ahnung, aber ich kann dir sagen, wie sie beginnt.« 💛🌄

Dies ist Band 1 der Green Valley Reihe.

Wir lernen darin die zuckersüße Kleinstadt Green Valley kennen - und ...

🌄💛 »Wie geht die Geschichte aus? Keine Ahnung, aber ich kann dir sagen, wie sie beginnt.« 💛🌄

Dies ist Band 1 der Green Valley Reihe.

Wir lernen darin die zuckersüße Kleinstadt Green Valley kennen - und besonders Ryan & Lena.

Lena ist Anfang 20 und weiß noch nicht so recht, was sie Mal machen will. Daher geht sie für ein Jahr als Au-Pair nach Amerika. Lena ist schlagfertig, loyal und liebenswert.

Ryan war ein gefeierter Skifahrer. Seit seinem Unfall ist er in einem dunklen Loch und meist schlecht gelaunt. Bis er auf Lena trifft. Den sie gibt ihn Konter.

🌄 »Du bist am Arsch der Welt. Dann sollte der Arsch wenigstens sexy sein.« 🌄

Der Schreibstil von Lily Lucas ist frisch und spritzig. Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und musste an und zu Lachen. Ihr Humor und wie sie die Personen, das Setting und das gesamte Miteinander beschreibt, ist mega gut.
Zwischendrin habe ich Ryan für seine Art verflucht, bin mit dem Ende aber sehr glücklich.


Insgesamt handelt es sich bei der Geschichte um einen leichten Feel-Good-Roman, der super für Zwischendurch ist. Wirklich tiefgründig wird es leider nicht. Daher vergebe ich 4 von 5 ⭐ Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2022

Super süß

0

Ein tolles Buch, tolle Atmosphäre, spannend, schön, einfach toll

Ein tolles Buch, tolle Atmosphäre, spannend, schön, einfach toll

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2022

Zauberhafte Geschichte in tollem, winterlichem Setting

0

Die Green Valley Love-Reihe von Lilly Lucas stand schon längere Zeit auf meiner Wunschliste, weil ich die Klappentexte so interessant fand. Mit "New Beginnings" bin ich nun in die Reihe eingestiegen und ...

Die Green Valley Love-Reihe von Lilly Lucas stand schon längere Zeit auf meiner Wunschliste, weil ich die Klappentexte so interessant fand. Mit "New Beginnings" bin ich nun in die Reihe eingestiegen und wurde nicht enttäuscht.

Lilly Lucas hat mit Green Valley ein zauberhaftes kleines Städtchen ersonnen, in dem man Neuigkeiten nicht lange für sich behalten kann - man kennt sich eben und entsprechend schnell machen News und Skandale die Runde. Für die Liebesgeschichte von Lena und Ryan der perfekte Ort - eingebettet in die verschneite Berglandschaft der Rocky Mountains und umgeben von vielen liebenswerten Nebencharakteren kann die Leserschaft mitverfolgen, was die alte Redewendung "Was sich liebt, das neckt sich" bedeutet.
Von Anfang an habe ich die Neckereien zwischen Lena und Ryan mit einem Schmunzeln auf den Lippen gelesen - die beiden hatten eine tolle Chemie und haben mir als Protagonisten super gut gefallen.

Die Handlung ist modern und überraschend. Wenn ich etwas kritisieren müsste, wäre das, dass manche Entwicklung etwas zu schnell geht. Dennoch konnte ich beim Lesen gut darüber hinwegsehen, da ich durch den mitreißenden Schreibstil der Autorin quasi durch das Buch geflogen bin.

Mein Fazit: Ein toller Start in diese Reihe und ein totales Wohlfühlbuch, nicht nur an verschneiten Winterabenden. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2 und vergebe gerne 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 16.03.2022

Wohlfühlbuch für den Winter!

0

Lena kommt als Aupair aus der Großstadt Berlin nach Green Valley, das kleine Dorf in den Bergen. Die Coopers, dessen Sohn sie das nächste Jahr betreuen wird, nehmen sie herzlich auf - nur Ryan, der Bruder ...

Lena kommt als Aupair aus der Großstadt Berlin nach Green Valley, das kleine Dorf in den Bergen. Die Coopers, dessen Sohn sie das nächste Jahr betreuen wird, nehmen sie herzlich auf - nur Ryan, der Bruder des Vaters, macht ihr das Leben schwer. Nach einem schweren Unfall ist er gefrustet und genervt von allen anderen Menschen. Ganz oben auf seiner Liste: anscheinen Lena. Aber Hass und Liebe liegen bekanntlich (und in Liebesromanen noch viel häufiger) nah beieinander, sodass sich die Gefühlslage zu ändern beginnt…

Mit viel Witz erzählt Lilly Lucas die romantische Geschichte von Lena und Ryan.
Der deutsch-englische Mix war irgendwie cool und auffallend und meiner Meinung nach kam auch genau die richtige Anzahl von Leuten vor. Besonders der Kleinstadtflair gefällt mir in Büchern immer gut.
Es war angenehm, dass die Coopers so nett waren, sodass Ryan das einzige Problem war und die Stimmung trotzdem gut.
Die Schlagabtausche (ich glaube, ich habe dieses Wort vorher noch nie im Plural verwendet haha) zwischen Lena und Ryan waren immer sehr unterhaltsam.
Generell herrschte eine lockere Atmosphäre und der einfache Schreibstil ließ sich leicht und schnell lesen.
Vor allem in den Winter passt es super, da Wintersport eine große Rolle spielt und es genau das richtige Buch ist, um sich damit vor dem Kamin einzukuscheln.

Nur die Geschichte war eben relativ normal, was nicht sonderlich spannend war. Es sticht nicht heraus und bleibt nicht ungewöhnlich lange im Gedächtis. Tiefe hatte das Buch auch nicht besonders viel, stattdessen ein Wohlfühlumfeld und doch auch einige Tipps fürs Leben.

Fazit: Wer ein wohliges und humorvolles Buch für Zwischendurch ohne Triggerwarnung sucht, findet mit New Beginnings genau den richtigen Roman, der Lust auf mehr macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2022

Leichte Lektüre für zwischendurch

0

Lena und Ryan sind die Hauptprotagonisten in „New Beginnings“ von Lilly Lucas. Die beiden lernen sich dadurch kennen, dass Lena ihr Au-Pair Jahr bei seinem Bruder und dessen Frau in den USA macht und er ...

Lena und Ryan sind die Hauptprotagonisten in „New Beginnings“ von Lilly Lucas. Die beiden lernen sich dadurch kennen, dass Lena ihr Au-Pair Jahr bei seinem Bruder und dessen Frau in den USA macht und er bei ihrer Ankunft im selben Haus wohnt. Zu Beginn harmonieren die beiden noch überhaupt nicht; im Laufe des Romans wird sich das aber noch verändern, wie auch bereits der Klappentext vermuten lässt…

Das Cover des Buches gefällt mir so mittelmäßig. Die Farbgestaltung ist zwar harmonisch, allerdings wirkt es sehr kitschig durch das den rosa und lila Farbton. Außerdem hätte ich es schöner gefunden, wenn das Wort „Beginning“ ebenfalls in goldener Schriftfarbe gewählt worden wäre, da sich das Schwarz mit den hellen Farben beißt.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Geschichte lässt sich dadurch auch sehr gut mitverfolgen. Allerdings treten sprachlich öfter Wiederholungen auf, was nicht zwingend stört, aber auffällt.
Ebenfalls werden die ersten zwei Drittel des Romans viel ausführlicher dargestellt, als die letzten Kapitel gegen Ende. Das ist schade, weil Lena dort sehr viel erlebt und es interessant gewesen wäre, ihre Erfahrungen aus ihrer Zeit als Au-Pair nahegelegt zu bekommen. Das kommt leider auch zu kurz meiner Meinung nach. Mit guten 320 Seiten ist das Buch jetzt auch kein dicker Wälzer aber ich finde trotzdem, dass man gerade am Schluss die Details mehr hätte ausarbeiten können, um nicht alles so abrupt enden zu lassen.

Lena als Charakter fand ich super. Sie verkörpert das Mädchen, mit dem sich bestimmt viele andere in der selben Altersgruppe identifizieren können. Sie kommt aus Berlin und musste leider schon ihr erstes Studium abbrechen, da es ihre Interessen nicht getroffen hat. Um dem Angebot ihres Vaters, bei ihm im Unternehmen miteinzusteigen, zu „entfliehen“, entscheidet sie sich für das Jahr in den USA als Au-Pair. Sie ist sehr liebevoll und hat eine starke emotionale Seite. Im Umkehrschluss ist sie aber auch nicht auf den Mund gefallen, was man bei den vielerlei Kabbeleien deutlich erkennen kann.

Ryan dagegen wirkt eher geheimnisvoll, da er anfangs nicht viel von sich preisgibt. Dadurch kann man ihn schwerer kennenlernen als im direkten Vergleich Lena. Er ist sehr bestimmend und wirkt erst zufrieden, wenn er seinen Kopf durchsetzen konnte, was ihn an manchen Stellen eher unsympathisch wirken lässt. Im weitern Verlauf öffnet er sich aber immer mehr und man lernt seine weiche und gefühlvolle Seite besser kennen.

Alles in allem ist es ein guter Roman, den man schnell zwischendurch mal lesen kann. An manchen Stellen fehlt es hier und da, aber trotzdem macht es Spaß zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere