Cover-Bild Du und ich ein letztes Mal
Band 1 der Reihe "New York Summers"
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 01.07.2021
  • ISBN: 9783426523469
Lily Oliver

Du und ich ein letztes Mal

Roman

Manchmal musst du rückwärts lieben, um nach vorne zu sehen ...
In ihrem herzzerreißend schönen Liebesroman „Du und ich ein letztes Mal“ entführt Lily Oliver ihre Leserinnen und Leser auf eine atemberaubende Reise voll märchenhafter Orte, schmerzlicher Wahrheiten und bezaubernder Romantik.

Vivi und Josh sind das perfekte Paar: Sie begegnen sich auf der Golden Gate Bridge, verlieben sich in New York und verloben sich unter der japanischen Kirschblüte. Doch aus großer Liebe wird nach und nach großer Schmerz, bis ihnen nur noch eines bleibt: einander loszulassen. Wehmütig und hoffnungsvoll zugleich beschließen sie, alles, was sie ein erstes Mal miteinander erlebt haben, ein letztes Mal zu tun. Die erste gemeinsame Nacht wird zur letzten, aus dem ersten Kuss wird ein Abschiedskuss. Beide müssen eine Antwort finden auf die Frage, warum ihre große Liebe nicht das große Glück bedeutet - bevor sie sich ein letztes Mal auf der Golden Gate Bridge treffen …

Nach den romantischen Liebesgeschichten „Die Tage, die ich dir verspreche“ und „Träume, die ich uns stehle“ erscheint mit „Du und ich ein letztes Mal“ der neue große Liebesroman von Lily Oliver, der Leserinnen und Leser überraschen, verzaubern und sie nicht mehr loslassen wird.

*** Leseprobe ***

Die Welt hört auf, sich zu drehen. Der Wind weht nicht mehr. Die Sonne versinkt nicht mehr.
Mein Herzschlag schweigt.
Er ist hier.
Direkt vor mir.
So unglaublich nah, nach all der langen Zeit.
Nur wenige Meter die Straße runter geht er uns entgegen, und sieht dabei gebannt auf sein Smartphone. Offensichtlich hat er uns noch nicht bemerkt.
Für einen Moment glaube ich, dass ich es fertig bringe, mich einfach umzudrehen und zu verschwinden, schnell, bevor er mich auch sieht. Aber natürlich klappt das nicht, und dann ist es zu spät. Er hebt den Kopf. Sein Blick fällt in meinen.
Und die Zeit dreht sich zurück.
Ich sehe sein Lächeln, das damals nur mir allein galt. Ich höre mein Herz, das drei Jahre lang nur für ihn geschlagen hat. Ich schmecke seinen Kuss, der mein Leben für immer verändert hat.
Josh.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2022

Sehr emotional

0

Das war mein ersten Buch von Alana Falk und der Schreibstil hat mir unfassbar gut gefallen. In der Geschichte treffen sich Vivi und Josh nach zwei Jahren Trennung wieder und durchleben nochmal ihre Geschichte. ...

Das war mein ersten Buch von Alana Falk und der Schreibstil hat mir unfassbar gut gefallen. In der Geschichte treffen sich Vivi und Josh nach zwei Jahren Trennung wieder und durchleben nochmal ihre Geschichte. Immer wieder werden Rückblicke in die Vergangenheit eingestreut, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Vivi und Josh erzählt, so konnte ich mich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen.
Leider hat das Buch ein paar längen und konnte mich nicht immer an sich fesseln oder es lag an der sehr schweren Stimmung, trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen.
Zeitweise hat es sich auch trotz der sehr emotionalen, tiefgründigen und teilweise auch melancholischen Storyline sehr wie einem Roadtrip angefühlt, der sehr bildhaft und bunt erzählt wird.

Beide Protagonisten konnten mich total überzeugen und das Ende war sehr unerwartet.
Es werden Themen angesprochen, die sehr triggern können, aber wird sehr behutsam und vorsichtig damit umgegangen.

Eine absolute Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2022

0


"Manchmal kommt mir die Welt zu eng vor. Und ich habe keinen Platz mehr darin."
~Josh, S.241

Inhalt:
Vivi und Josh sind das perfekte Paar. Sie begegnen sich auf der Golden Gate Bridge, verlieben sich ...


"Manchmal kommt mir die Welt zu eng vor. Und ich habe keinen Platz mehr darin."
~Josh, S.241

Inhalt:
Vivi und Josh sind das perfekte Paar. Sie begegnen sich auf der Golden Gate Bridge, verlieben sich in New York und verloben sich unter der japanischen Kirschblüte. Doch schnell kann sich aus großer Liebe großer Schmerz entwickeln. Schließlich bleibt ihnen  nur noch die Möglichkeit loszulassen. Doch aus Wehmut beschließen sie alles was sie zum erstes Mal miteinander erlebt haben, ein letztes Mal zu tun. Die erste gemeinsame Nacht wird zur letzten, aus dem ersten Kuss wird ein Abschiedskuss. Beide müssen eine Antwort finden auf die Frage, warum ihre große Liebe nicht das große Glück bedeutet - bevor sie sich ein letztes Mal auf der Golden Gate Bridge treffen.


Meinung:
Zu nächst wusste ich nicht was mich alles erwarten wird. Ich bin trotzdem dem recht eindeutigen Klappentext einfach ohne Erwartungen an alles heran gegangen und absolut überrascht worden.

Nach wenigen Seiten konnte ich mich im Schreibstil und der Handlung einfinden. Es ist ein sehr angenehmer Schreibstil, der für einen entspanntes Leseerlebnis sorgt.
Doch vorallem ist die Art wie die Geschichte erzählt wird erfrischend und bringt Spannung in die Geschichte.

Der Einstieg in die Geschichte hat mich überrascht und auch wie die beiden sich kennenlernen, denn im Klappentext wirkte das eindeutig anders. Tja aber positiv Überraschungen sind bei mir immer gerne gesehen.
Mit jedem Informationsfetzen den ich bekommen habe wurde ich noch neugierig. Was genau ist zwischen Josh und Vivi vorgefallen. Was macht Ihre Beziehung so schwierig und zu gleich doch so schön.
Es ist nämlich so das man in jedem Moment merkt das ihre Vergangenheit zwischen ihnen steht und sie doch trotz allem so gut zusammen passen.

Vorallem hat mich die Geschichte immer wieder so sehr überrascht, da immer wieder Information gestreut werden, die Hinweise auf ihre Vergangenheit gibt. Und auch wenn ich immer schon eine Ahnung hatte, haben mich mehrere Situationen so sehr getroffen.

Die Charaktere waren authentisch, witzig und besonders wie die ganze Geschichte an sich. Vivi und Josh haben mich einfach unglaublich berührt, da sie mit all ihren Fehlern unglaublich echt und nahbar gewirkt haben. Schließlich muss nichts perfekt sein sondern echt und das sind die Beiden.

Und ich bin unglaublich überrascht wie schnell mich die Geschichte von Josh & Vivi von sich überzeugen konnte und wie alles was ich erwartet hatte ganz schnell über Bord geworfen wurde.

4,5 von 5 Sterne ⭐


"Ich habe Angst, es überhaupt zu versuchen."
~Josh, S.367

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2021

Emotional, wunderschön und besonders. Eine Geschichte die das Leben nicht besser hätte schreiben können!

0

Inhalt:

Manchmal musst du rückwärts lieben, um nach vorne zu sehen ...

Vivi und Josh sind das perfekte Paar: Sie begegnen sich auf der Golden Gate Bridge, verlieben sich in New York und verloben sich ...

Inhalt:

Manchmal musst du rückwärts lieben, um nach vorne zu sehen ...

Vivi und Josh sind das perfekte Paar: Sie begegnen sich auf der Golden Gate Bridge, verlieben sich in New York und verloben sich unter der japanischen Kirschblüte. Doch aus großer Liebe wird nach und nach großer Schmerz, bis ihnen nur noch eines bleibt: einander loszulassen.

Wehmütig und hoffnungsvoll zugleich beschließen sie, alles, was sie ein erstes Mal miteinander erlebt haben, ein letztes Mal zu tun. Die erste gemeinsame Nacht wird zur letzten, aus dem ersten Kuss wird ein Abschiedskuss. Beide müssen eine Antwort finden auf die Frage, warum ihre große Liebe nicht das große Glück bedeutet - bevor sie sich ein letztes Mal auf der Golden Gate Bridge treffen …


Meinung:

Die Geschichte rund um Vivi und Josh hat sich einfach unglaublich eingängig, besonders und wunderschön angehört, sodass ich ganz gespannt auf die Handlung war.

Zunächst ein paar Worte zum Cover. Ich finde es wirklich sehr schön gestaltet, denn es passt thematisch ideal zum Buch, vor allem da die Golden Gate Bridge aufgegriffen wurde und auch die Silhouette der Personen neugierig machen.

Ich mag zudem die Farbgebung unheimlich gerne und auch die kleinen Details in Bezug auf die Schrift sowie die Sterne am Himmel finde ich sehr gelungen umsetzt. Ein super schönes Cover, dass sich ideal zur Handlung ergänzt.

In Bezug auf den Schreibstil kann ich sagen, dass dieser wirklich leicht und super flüssig zu lesen war. Trotzdem hat es die Autorin geschafft mich mit ihren Worten gefangen zu nehmen und nicht mehr loszulassen, sodass ich gar nicht mehr aufhören wollte, die Geschichte zu lesen.

Ich mochte, wie sie einzelne Szenen so authentisch und echt hat wirken lassen, sodass diese dem echten Leben entsprungen sein könnten. Dieses Gefühl hat sich jedoch durch das komplette Buch gezogen, denn es gab viele schöne Momente in denen ich einfach total mit den Charakteren mitgefiebert habe.

Zu keinem Zeitpunkt konnte ich ihre Gefühle nicht verstehen. All die Gedanken waren so realistisch dargestellt, dass ich einfach total mitgefiebert habe, ihre Gründe verstand und ihnen doch irgendwie nur ein Happy End wünschte.

Die Handlung war wunderschön und kaputt zugleich. Ich mochte, dass Josh und Vivi mit jeder Seite mehr, nicht nur zueinander gefunden haben, sondern auch sich selbst.
Nichts schien wirklich perfekt und doch war ihre Liebe zueinander so echt und tiefergehend.

Viele kleine Szenen sind mir einfach total im Kopf hängen geblieben, sodass ich diese einfach nicht mehr vergessen konnte. Es wurde unglaublich gut dargestellt, warum sie so handelten, wie sie handelten. Wer sie waren, was sie ausmachte und welche Ziele sie verfolgten. Aber auch die Tatsache, was sie im Leben erreichen wollten und wer sie eigentlich waren, wurde so deutlich.

Ich verstand, warum sie die Personen waren, die sie waren. Von Anfang an wurde deutlich, dass die beiden so unglaublich viel verbindet, dass sie eine Liebe teilten, die tiefer ging, als anfänglich gedacht. Aber auch genau diese Verbundenheit hat schlussendlich dafür gesorgt, dass sie doch nicht ohne den jeweils anderen konnten. Das sie nicht alleine sein wollten und irgendwie zusammen so viel stärker waren.

Vivi war ein besonderer Charakter, die es mir sofort angetan hat. Sie war mutig und zurückhaltend zugleich. War offen und verschlossen und doch einfach nur ein Charakter, den man in sein Herz schließen muss.

Sie machte mir Mut manchmal einfach auf sich selbst und seine Träume zu hören. Manchmal vielleicht nicht nachzudenken, sondern einfach alles zu wagen, was möglich ist. Einfach den Kopf auszuschalten und im Hier und Jetzt die besten Stunden des Lebens zu genießen.

Aber auch Josh war mit seiner Art einfach nur unglaublich liebenswert. Er hat mein Herz im Sturm erobert, auch wenn er manchmal hin und her gerissen war, zwischen dem was er wollte und dem, was er eigentlich sollte.

Ich mochte ihn als Charakter trotzdem unglaublich, weil er vielseitig, besonders und emotional war.

Dabei gibt es drei Perspektiven, aus der die Geschichte erzählt wird. Denn neben dem Blickwinkel der beiden Charaktere gibt es zudem noch kurze Rückblenden, die die Vergangenheit des Paares darstellt.

Ich mochte, dass auch das Knistern und die Spannung zwischen den beiden sofort greifbar und nachvollziehbar war. Ihre Liebe war anfänglich stürmisch und impulsiv und doch sanft und zart zugleich.

Ein bewegender Roman, der zeigt dass nichts jemals so kaputt sein kann um nicht gerettet zu werden.

Die Charaktere waren unglaublich spannend, die Storyline besonders und die Emotionen greifbar. Haltet eure Taschentücher bereit, denn die Geschichte wird euch, wenn ihr einmal angefangen habt, nicht mehr loslassen.

Mich hat das Buch auf jeden Fall mitreißen können, sodass ich mich schon sehr darauf freue, weitere Werke der Autorin in diesem Bereich zu lesen.

Veröffentlicht am 06.07.2021

emotional mit authenthischen Protagonisten

0


Meinung
Kann man sich voneinander lossacken indem man die gemeinsamen Erinnerungen nochmal durchlebt - sich erneut dem anderen öffnet? Dieser Ansatz war sehr interessant und ich war gespannt auf die Umsetzung. ...


Meinung
Kann man sich voneinander lossacken indem man die gemeinsamen Erinnerungen nochmal durchlebt - sich erneut dem anderen öffnet? Dieser Ansatz war sehr interessant und ich war gespannt auf die Umsetzung. Zugleich warf er in mir persönlich einige Fragen auf, wie ich damit umgehen würde, ob ich diese Chance nutzen würde oder es für Humbug halte, dass man so dann abschließen kann.

Wer die Titel der Autorin kennt weiß, dass sie sehr ausdrucksstarke Charaktere auf das Blatt Papier bringt. Vivi und Josh spiegeln genau das wieder. Sie sind facettenreich, haben Stärken und Schwächen und man baut von Seite zu Seite eine immer tiefer gehende Verbindung zu ihnen auf.

Im Verlauf der Handlung erfährt man beide Perspektiven, dies bietet die Möglichkeit, dass man die Gedanken und die Emotionen der Beiden hautnah erleben darf. Man springt durch die Zeiten ihrer Erinnerungen - allzu oft erwischt man sie dabei, wie sie die jetzige Situation mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit vergleichen, wie sie anfangen sich in dieser in gewisserweise zu verlieren. Je mehr man durch diese Einblicke erfahren durfte, desto klarer wurde die Verbindung zwischen den beiden Charakteren. Man kann die Geschichte von Passage zu Passage immer mehr nachvollziehen, sich gar in ihr verlieren.

Zwischendurch verlor es jedoch für mich an Gefühl. Nicht nur die Protagonisten traten auf der Stelle, was ihre Zweifel angeht, sondern vielmehr auch die Story, welche begann sich im Kreis zu drehen. An diesem Punkt erreichten mich die Empfindungen nicht mehr gänzlich und ich verlor für einen kurzen Augenblick den Faden des Herzens.

Fazit
Du & Ich ein letztes Mal ist ein Buch mit einer ergreifenden Thematik, vielseitigen Charakteren und zahlreichen Herzensmomenten. Ab der zweiten Hälfte verlor sie für mich jedoch ein wenig an Reiz und es dauerte etwas, bis ich mich wieder gefangen hatte und dem Buch mit voller Euphorie bis zum Ende folgen konnte. Aus diesem Grund 4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2022

Du und ich

0

Moin, ich habe endlich das Buch beendet und zwar,, Du und ich, ein letztes Mal", von Lily Oliver.

Für dieses Buch hab ich sehr viele gemischte Gefühle und warum das so ist erläutere ich später.

Erstmal ...

Moin, ich habe endlich das Buch beendet und zwar,, Du und ich, ein letztes Mal", von Lily Oliver.

Für dieses Buch hab ich sehr viele gemischte Gefühle und warum das so ist erläutere ich später.

Erstmal zu den neutralen und positiven Dingen. Der Schreibstil, er ist flüssig und intensiv. Nicht kompliziert und schwer. Alles ganz ok.

Beim Lesen hatte ich das Gefühl eine kleine Reise zu unternehmen von San Francisco to New York und dann next stop in Tokio. Ich war noch niemals an diesen Orten und das Buch hat es geschafft mich zu begeistern wirklich diese Orte aus den Augen von Vivi und Josh zu sehen. Ich hab so Fernweh!

Mir war schon bewusst worauf ich mich einlasse, da der Klappentext schon darauf hinweist das es eine sehr intensive, schmerzliche Lovestory wird. Aber das?! Nein, damit hab ich nicht gerechnet. Es ist echt brutal, schonungslos es regt die unangenehmen Seiten an. Die Interaktionen die dazu führen das man lieber abhaut, als der Wahrheit sich zu stellen. Das ist dieses Buch. Du kannst dich nicht verstecken vor der Wahrheit. Ich hab mich mit den Charaktereninnen dieser Story gestellt und es war nicht alles wunderschön.

Am Anfang war es alles so schön aufregend, spannend durch die zwei Zeitebenen hat man einmal Vivi und Josh in der Gegenwart und gleichzeitig in der Vergangenheit kennengelernt. Das war zuerst alles nicht so kompliziert, aber mit der Zeit kamen flashbacks in der Gegenwart, wo ich mir dachte, wo bin ich jetzt. Verwirrung vorprogrammiert. Dennoch war es wichtig und unterhaltsam, alles nicht auf dem silbertablett serviert zu bekommen. Der/die Leser
in wird angeregt darüber nachzudenken, warum es so kompliziert zwischen den beiden charas ist.

Vivi und Josh sind beide sehr schwierige Protas. Besonders zu Josh hatte ich keinen Draht, obwohl er mir sympathisch war, aber diese geschlossene Haltung, ist nicht meins. Vivi war mir sehr sympathisch im Laufe der Zeit hab ich sie teilweise in ihren Gedanken verloren, aber es hat seine Gründe, warum beide so sind.

Dennoch ist es eine Story die für mich die eine Botschaft gebracht hat und zwar, egal wie sehr man einen Menschen liebt, das eigene Glück geht vor und man sollte sich nicht vergessen in einer Beziehung. Den liebe sollte so nicht sein, absolut nicht.

Die Triggerwarnung ist ernst zunehmen auch, wenn die erste Hälfte harmlos wirkt.

Im Großen ganzen braucht man starke Nerven und Lust sich den schwierigen Problemen dieser charas zu stellen. Es ist definitiv kein wohlfühl Buch.

Das Ende war für mich leider nicht befriedigend, war sehr enttäuscht.

Einige Punkte konnte ich sehr gut nachvollziehen, andere eher nicht, aber das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wer Lust auf eine intensive Story hat greift zu. Sie wird euch nicht enttäuschen.

Danke an den Verlag für das Leseexemplar.

Eure jassy


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere