Cover-Bild Die Verborgenen
(128)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 01.06.2023
  • ISBN: 9783492064798
Linus Geschke

Die Verborgenen

Sie leben in deinem Haus, und du weißt es nicht. | Psychothriller der Extraklasse

Was wäre, wenn das Böse nicht von außen kommt, sondern längst mit dir unter einem Dach lebt?

Sven und Franziska Hoffmann haben alles, wovon sie einst träumten: eine wunderbare Tochter und ein traumhaftes Haus an der Küste. Alles könnte perfekt sein. Doch dann dringt jemand heimlich in ihr Haus ein. Der ungebetene Gast bedient sich an ihrem Essen, stöbert in ihren Schränken und steht neben ihren Betten, wenn sie schlafen. Als dann noch Gegenstände verschwinden und fremde Fußspuren im Keller auftauchen, bezichtigen sich die Eheleute gegenseitig. Je merkwürdiger die Vorgänge in ihrem Haus werden, desto mehr bröckelt die makellose Fassade der perfekten Familie. Und genau das ist es, was der Eindringling will …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2023

Gänsehaut-Feeling

0

Familie Hoffmann, Franziska und Sven leben mit ihrer 17-jährige Tochter Tabea in einem exklusiven Haus am Meer. Von außen wirken sie wie eine Bilderbuchfamilie, aber jeder hat seine Geheimnisse.
Unbemerkt ...

Familie Hoffmann, Franziska und Sven leben mit ihrer 17-jährige Tochter Tabea in einem exklusiven Haus am Meer. Von außen wirken sie wie eine Bilderbuchfamilie, aber jeder hat seine Geheimnisse.
Unbemerkt von allen macht sich etwas oder jemand Fremdes im Haus breit. Dieser jemand beobachten und inspiziert das Haus, um nach und nach im Schatten der Familie dort zu leben. Aber was passiert dann?


„Die Verborgenen“ ist eine gruselige Geschichte. Meine Familie und ich leben auch in einem älteren Haus. Man hört hier und da Geräusche, die man nicht zuordnen kann. Als ich das Buch angefangen habe zu lesen, fühlte ich mich sofort an die undefinierbaren Geräusche erinnert. Und es wurde stets und ständig gruseliger.
Linus Geschkes Spannungsaufbau und Erzählweise erinnert mich an eine Situation, wo ein neugieriger Mensch eine Rose in der Hand hält und nach und nach die äußeren Blütenblätter ausreißt, um zum Schluss den entblätterten Blütenstempel betrachten zu können. So wird auch diese Geschichte Blatt für Blatt oder auch Puzzleteil für Puzzleteil entblättert oder auch zusammengesetzt.
Das Buch entwickelt sich zu einen Pageturner, ein Thriller, der aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird.
Gleich auf den ersten Seiten wird der Leser gefesselt. Aus den Gedanken und Aussagen jedes einzelnen Protagonisten werden wir weitergetragen oder besser weitergetrieben durch Geheimnisse, Intrigen und Psychoterror.
Es wird gruselig, spannend, überraschend und ständig überlegt man, was dahintersteckt.
Also keine idyllische Familiengeschichte, sondern ein Thriller, den man einfach lesen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Verborgene Geheimnisse

0

Phrogger sind Menschen die heimlich in Deinem Haus wohnen. Sie halten sich im Verborgenen auf. Zum Beispiel auf dem Dachboden, dem Keller oder einem unbenutzten Raum. Nachts geistern sie durch die Räume ...

Phrogger sind Menschen die heimlich in Deinem Haus wohnen. Sie halten sich im Verborgenen auf. Zum Beispiel auf dem Dachboden, dem Keller oder einem unbenutzten Raum. Nachts geistern sie durch die Räume und beobachten die schlafenden Einwohner. Wenn alle außer Haus sind, durchwühlen sie Schränke, Schubladen, Computer und decken Geheimnisse auf. Sie duschen bei dir und essen von deinen Vorräten.
Diese Horrorszenario passiert dem Ehepaar Sven und Franziska Hoffmann und ihrer 17 jährigen Tochter Tabea. Da Sven und Franziska ihre Geheimnisse haben und keine Erklärung für das was in ihrem Haus geschieht, verdächtigen sie sich gegenseitig. Und dann gibt es da noch der Fall Rebecca Sandtner. Die Schulfreundin von Tabea ging nachts aus dem Haus und verschwand.
Das Cover ist genauso unheimlich, wie die Geschichte selbst. Der Titel passt dazu. Die Protagonisten werden sehr genau beschrieben und man erfährt sehr viel aus der Vergangenheit. Die Handlung wird in zwei Teile eingeteilt. Die Lebenden und die Toten. Die Kapitel werden aus der Sicht der Familienmitglieder und aus der Sicht der Phrogger erzählt. Zum Schluss werden die einzelnen Kapitel immer kürzer und wechseln ständig. Das erzeugt viel Spannung. Das ist genau der Erzählstil des Autors, wie ich ihn kenne und mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Kaputte Familie

0

Der neue Thriller von Bestsellerautor Linus Geschke „Die Verborgenen“ handelt von einem realen Phänomen, das zwar selten vorkommt, dafür aber umso gruseliger ist, dem Phrogging. Es bedeutet, dass Personen ...

Der neue Thriller von Bestsellerautor Linus Geschke „Die Verborgenen“ handelt von einem realen Phänomen, das zwar selten vorkommt, dafür aber umso gruseliger ist, dem Phrogging. Es bedeutet, dass Personen so lange, wie möglich, unbemerkt in Häusern anderer Personen leben z.B. auf dem Dachboden, im Keller oder in Hohlräumen in den Wänden. Der Begriff ist metaphorisch angelehnt an das Verhalten von Fröschen, die von einem Ort zum anderen springen. Weltweit werden immer mehr Fälle bekannt. In der Handlung schleicht sich jemand in das nach außen hin perfekt scheinende Leben der Familie Hoffmann und versucht wortwörtlich von innen heraus die Fassade einer glücklichen Familie zum Einsturz zu bringen. Der Eindringling der „DU“ genannt wird zieht in das Leben von von Franziska und Sven sowie ihrer 17jährigen Tochter Tabea ein. Schnell wird dem Leser klar, dass die Ehe kaputt ist und die Ehepartner Geheimnisse voreinander haben. Aber auch Tabea trägt wohl ein Geheimnis mit sich, was das Verschwinden ihrer Mitschülerin Rebecca betrifft. „Die Verborgenen“ ist ein subtil erzählter Thriller, der allmählich Fahrt aufnimmt, ein fesselndes Psychogramm einer Familie zeichnet und das Ganze mit dem dubiosen Verschwinden einer 17jährigen kombiniert. Der Leser fiebert der Auflösung entgegen, wie Alles irgendwie zusammenhängt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Mich hat der Thriller begeistert

0



Sven und Franziska wohnen in einem großen Haus an der Nordsee. Plötzlich gerät die Welt aus den Fugen, als Dinge verschwinden und woanders auftauchen. Im Keller finden sich mysteriöse Fußspuren. Was ...



Sven und Franziska wohnen in einem großen Haus an der Nordsee. Plötzlich gerät die Welt aus den Fugen, als Dinge verschwinden und woanders auftauchen. Im Keller finden sich mysteriöse Fußspuren. Was sie nicht wissen, in ihrem Haus hat sich jemand unbemerkt eingenistet. Die Spannung zwischen den Eheleuten und auch ihrer Tochter Tabea wird immer höher. Jeder misstraut jedem. Eine vermisste Jugendliche sorgt für weiteren Unmut.

Wow, was für ein grandioser Thriller. Ein Unbekannter hat sich ins Haus eingeschlichen. Schon bei der Vorstellung überläuft mich eine Gänsehaut.
Es gibt verschiedene Sichtweisen und es werden Einblicke in das Leben gewährt. Durch die Perspektivenwechsel, die fast immer mit einem Cliffhanger enden, wird es nie langweilig. Die sehr guten Charakterbeschreibungen sind dem Autor äußerst gut gelungen und die Gefühle wurden ausgezeichnet dargestellt. Auch falsche Fährten wurden gelegt.

Fazit: Der Thriller hat mir äußerst gut gefallen. Ein neues Thema, nämlich Phrogger, wurde gut verpackt. Eine unterschwellige Spannung war die ganze Zeit spürbar. Es gibt keine blutige Szenen und dennoch ist es gruselig. Der Höhepunkt endet in einem dramatischen Showdown. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Super!

0

✨ REZENSION - Die Verborgenen von Linus Geschke ✨

Das Cover gefällt mir sehr, es hat etwas Geheimnisvolles und mysteriöses.😊
Den Schreibstil fand ich auch sehr flüssig und so bin ich nur durch die Seiten ...

✨ REZENSION - Die Verborgenen von Linus Geschke ✨

Das Cover gefällt mir sehr, es hat etwas Geheimnisvolles und mysteriöses.😊
Den Schreibstil fand ich auch sehr flüssig und so bin ich nur durch die Seiten geflogen.😌
Hier geht es darum das Sven und Franziska alles haben wovon man nur träumen kann. Sie haben eine tolle Tochter und ein traumhaftes Haus an der Küste.🥹
Alles könnte perfekt sein.
Doch dann dringt jemand in ihr Haus ein und lebt sogar mit ihnen unter einem Dach ohne das es jemand bemerkt. Der ungebetene Gast isst ihr essen, stöbert in allen Schränken und das gruseligste überhaupt: Er steht an ihren Betten wenn sie schlafen.😳
Sie nennen sich Phrogger, leben in deinem Keller oder Dachboden, ohne das du etwas davon merkst.😱

Ich fand den Psychothriller unglaublich spannend. Ich glaube Sven und deine Tochter mochte ich hier am liebsten, beide fand ich sympathisch.😌
Franziska bemerkt zuerst das etwas im Haus nicht stimmt. Die Eheleute bezichtigen sich im Laufe der Geschichte dann gegenseitig und die perfekte Familie bröckelt und zerbricht.🫣

Ich fand das ganze Buch echt toll und kann es definitiv weiterempfehlen!😊
Klar hin und wieder waren Dinge dabei die vorhersehbar waren, aber es waren auch überraschende Momente dabei.😌

5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere