Cover-Bild Starters
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper ebooks in Piper Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 12.03.2012
  • ISBN: 9783492955522
Lissa Price

Starters

Roman (Starters-Enders 1)
Birgit Reß-Bohusch (Übersetzer)

Die Body Bank, ein mysteriöses wissenschaftliches Institut, bietet Callie eine einzigartige Möglichkeit, an Geld zu kommen: Sie lässt ihr Bewusstsein ausschalten, während eine reiche Mieterin die Kontrolle über ihren Körper übernimmt. Aber Callie erwacht früher als geplant, in einem fremden Leben. Sie bewohnt plötzlich eine teure Villa, verfügt über Luxus im Überfluss und verliebt sich in den jungen Blake. Doch bald findet sie heraus, dass ihr Körper nur zu einem Zweck gemietet wurde - um einen furchtbaren Plan zu verwirklichen, den Callie um jeden Preis verhindern muss ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei RonjaWiese in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2023

Überalterung der Gesellschaft mal anders

0

Die Inhaltsangabe von Starters hat mich sofort angesprochen: Eine Zweiklassengesellschaft, geteilt durch das Alter, in der die Älteren alles haben, aber unbedingt noch einmal jung sein wollen und in Teenagerkörper ...

Die Inhaltsangabe von Starters hat mich sofort angesprochen: Eine Zweiklassengesellschaft, geteilt durch das Alter, in der die Älteren alles haben, aber unbedingt noch einmal jung sein wollen und in Teenagerkörper schlüpfen, um das zu erreichen. Eine extreme Entwicklung, zwar durch einen biologischen Angriff ausgelöst, aber dennoch schon in unserer Zeit spürbar. Der verzweifelte Wunsch, unbedingt mit allen Mitteln wieder jung zu sein, die Sehnsucht nach körperlicher Perfektion und die Überalterung der Gesellschaft, in der die Jugend kaum bis gar keine Rechte besitzt, sind dabei die markantesten Themen, die die Autorin in ihrem Roman verarbeitet. Und sie verarbeitet sie überraschend sozialkritisch auf sehr überzeugende Art und Weise. Sofort hat man den einen oder anderen Superstar vor Augen, der mit allen Mitteln gegen das Altern kämpft. Ebenso mutet die dargestellte Unmündigkeit der Jugend wie eine schwere Folge der Verachtung der jüngeren Generation an: Körperlich seien sie imstande, soviel zu leisten, doch würden sie genau das verschwenden, um immer wieder vermeidbare Fehler zu machen. Eines der Hauptargumente der Mieter und Mitarbeiter der Body Bank, die sich nicht scheuen, Teenagern die Zukunft zu stehlen.


Getragen wird diese Geschichte von einer Heldin, deren innerer Zwiespalt wunderbar geschildert wird: Soll sie ihrem Gewissen folgen und riskieren, dass ihr der Lohn für ihre Dienste verwehrt wird? Über ihre Gedanken- und Gefühlswelt erfährt man reichlich, denn sie wird zum Hauptbezugspunkt für den Leser. Durch sie erfährt man alles, was die Autorin über ihre Welt preisgeben will, und sie ist auch die Figur, die mit Abstand am Detailliertesten beschrieben wird. Dagegen wirken die übrigen Charaktere manchmal sogar etwas blass.
Unterstützt wird das zudem durch den einfachen Schreibstil, der zwar sehr flüssig zu lesen ist, aber in manchen Szenen zu wenig Atmosphäre aufbaut. Das ist besonders im Hinblick auf den Old Man, Callies Gegenspieler, sehr schade. An sich beruht er auf einer tollen Idee mit viel Potential, doch sein Handeln hätte bestimmt viel beklemmender gewirkt, hätte man die richtige Stimmung erzeugt.
Allerdings bietet der zweite Band der Dilogie dafür noch reichlich Gelegenheit.




Fazit

Starters ist ein gelungener Debütroman der Autorin Lissa Price. Er überzeugt vor allem durch seine scharfe Sozialkritik, die wichtige Probleme unserer heutigen Gesellschaft anspricht: Ewige Jugend um jeden Preis, perfekte Körper bis zur Selbstaufgabe, Zweiklassenverteilung und der Machtmissbrauch gegenüber Schutzbefohlenen. Diese Themen werden jugendlichen Lesern mit Hilfe eines einfachen Schreibstils und einer sympathischen Hauptfigur näher gebracht, die die übrigen Protagonisten beinahe in den Hintergrund drängt. Daneben macht besonders der perfide Bösewicht Lust auf mehr. Für mich ist der Old Man eine der Hauptgründe, mir so schnell wie möglich den Nachfolgeband zu besorgen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere