Cover-Bild Little Women
Band 20738 der Reihe "Reclam Taschenbuch"
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Reclam, Philipp
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Klassisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 672
  • Ersterscheinung: 20.03.2024
  • ISBN: 9783150207383
Louisa May Alcott

Little Women

Beth und ihre Schwestern
Monika Baark (Übersetzer)

Über die Freundschaft von vier Schwestern

»Little Women« – das sind die vier Schwestern March, und es ist die Geschichte einer Schriftstellerin, die nach Unabhängigkeit strebte. Louisa May Alcott legte viel von sich selbst in Jo, die zweitälteste der vier Schwestern, und lässt auch sie von einer Karriere als Schriftstellerin träumen. Zwar ist das – wie so vieles andere – für eine Frau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht leicht, doch Jo, Meg, Beth und Amy gehen ihren Weg – gemeinsam und doch jede für sich.

Mit der Geschichte über die vier ungleichen Schwestern schuf Alcott einen Welterfolg. Das emanzipatorische Werk ist ein Klassiker der US-amerikanischen Literatur und inspirierte Schriftstellerinnen wie J. K. Rowling, Simone de Beauvoir, Margaret Atwood und Elena Ferrante. In diesem Band finden sich Teil I und Teil II in vollständiger Neuübersetzung. Mit einer kompakten Biographie der Autorin.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2024

Ein Lese-Muss!

0

Klappentext:

„Über die Freundschaft von vier Schwestern



»Little Women« – das sind die vier Schwestern March, und es ist die Geschichte einer Schriftstellerin, die nach Unabhängigkeit strebte. Louisa ...

Klappentext:

„Über die Freundschaft von vier Schwestern



»Little Women« – das sind die vier Schwestern March, und es ist die Geschichte einer Schriftstellerin, die nach Unabhängigkeit strebte. Louisa May Alcott legte viel von sich selbst in Jo, die zweitälteste der vier Schwestern, und lässt auch sie von einer Karriere als Schriftstellerin träumen. Zwar ist das – wie so vieles andere – für eine Frau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht leicht, doch Jo, Meg, Beth und Amy gehen ihren Weg – gemeinsam und doch jede für sich.“



Autorin Louisa May Alcott hat sich mit dieser Geschichte in den Literaturolymp katapultiert. Die Geschichte rund um die vier komplett ungleichen Schwestern liest sich einerseits wie ein Abenteuer aber oft auch wie ein Thriller. Die Mädchen träumen von ihrer Zukunft, haben alle Ideen, Wünsche Sehnsüchte aber zum einen ist die Zeit noch nicht unbedingt reif für so starke Frauen aber sie wird zumindest wach gerüttelt davon. Egal was sich den Mädchen in den Weg stellt, sie versuchen ihren Weg dennoch zu beschreiten. Es ist nicht immer einfach, es müssen Niederlagen verkraftet werden aber es können auch winzige Erfolge gefeiert werden. Durch ihr Tun und Handeln wachsen sie selbst mit sich, werden vom Kind zum Erwachsenen und erleben eine harte Welt voller Bestimmungen und Ansichten. Nicht immer sind diese mit ihren Einstellungen vereinbar aber dennoch ist ihr inneres Ziel der Weg.

Auch in diesem Buch gibt es wieder eine Biografie der Autorin zu erlesen. Was viele Leser sohl weniger wissen, die Autorin hat sehr viele persönliche Fakten hier mit eingewoben und somit ist der Roman auch autobiografisch anzusehen.

Das wunderbare in diesem Buch hier: es befinden sich beide Teile des Romans, Teil I und Teil II, bestens zusammengefügt und in wirklich sehr guter Neuübersetzung. Dieses Buch ist ein Genuss und ist ein Stück Zeitgeschichte. 5 Sterne hierfür!