Cover-Bild Doctor Off Limits
Band 1 der Reihe "Doctor"
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 29.09.2023
  • ISBN: 9783736319806
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Louise Bay

Doctor Off Limits

Wanda Martin (Übersetzer)

Wenn sich dein One-Night-Stand als dein neuer Boss herausstellt ...

Jahrelang hat Sutton Scott darauf hingearbeitet und ihr Privatleben hintangestellt, jetzt ist es endlich so weit: Sie tritt ihren ersten Job nach dem Medizinstudium am Royal Free Hospital in London an. Doch an ihrem ersten Arbeitstag stellt sich ihr Boss als kein anderer als Dr. Jacob Cove heraus - ihr letztes Blind Date und heißer One-Night-Stand! Der Kardiologe ist der Frauenschwarm des Krankenhauses: sexy, charmant und absolut tabu. Um ihre Karrieren nicht zu gefährden, versuchen beide auf Abstand zu gehen, aber Sutton bekommt die gemeinsame Nacht einfach nicht aus dem Kopf. Und bei jedem Schichtdienst und jeder zufälligen Berührung beginnt ihr Herz gefährlich schnell zu schlagen ...

»Ich liebe dieses Buch! Es gibt nichts Besseres als eine verbotene Romanze, bei der die Anziehungskraft zwischen zwei Menschen stark genug ist, um alle Hindernisse zu überwinden.« MICHELLE_READS_ROMANCE

Der Auftakt der DOCTOR -Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Louise Bay

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.10.2023

Mehr als nur ein einseitiges Cover

0

Vom ersten Moment an wusste ich das Buch wird sehr gut. Es wurde direkt ins Geschehen eingeführt ohne zu viel vorweg zu nehmen. Man lernt die Protagonisten kennen aus zwei völlig unterschiedlichen Blickwinkeln, ...

Vom ersten Moment an wusste ich das Buch wird sehr gut. Es wurde direkt ins Geschehen eingeführt ohne zu viel vorweg zu nehmen. Man lernt die Protagonisten kennen aus zwei völlig unterschiedlichen Blickwinkeln, weiß aber schnell, dass es eine interessante und möglicherweise komplexe Beziehung zwischen den beiden geben wird. Aber nicht nur die Liebesgeschichte, auch das Leben als Arzt wird genauer erläuschtet. Man muss kein Vorwissen als Arzt haben, um den Inhalt zu verstehen, im Gegenteil man lernt etwas neues, insofern man kein Wissen über das Arzt dasein hat.
In vielen Büchern wird immer lange gezögert bis man die Beziehung der Protagonisten in eine gewisse Richtung lenkt, manchmal dauert dies zulange und man wartet als Leser sehnlichst drauf, dass endlich etwas neues passiert. Hier war es anders, schon in kürzester Zeit hat man ein Gefühl dafür gehabt in welche Richtung es gehen soll.
Ich bin mehr als positiv überrascht von dem Buch. Normalerweise halte ich Abstand von Büchern mit einem solchen Cover, doch vielleicht habe ich mich getäuscht, man sollte ein Buch doch nicht immer nach dem Cover beurteilen. Dennoch hätte ich ein einfacheres gewählt, da es viel mehr Leute ansprechen würde und das Buch es definitiv verdient hat, gelesen zu werden.
Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden dieses Buch zu lesen und empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.10.2023

Willkommen im Royal Free

0

„Doctor off Limits“ war ein Zufallsfund für mich, bei dem mich der Klappentext einfach sehr angesprochen hat und das Cover das Übrige getan hat. Es ist nicht unfassbar raffiniert, aber durch die Farbgebung ...

„Doctor off Limits“ war ein Zufallsfund für mich, bei dem mich der Klappentext einfach sehr angesprochen hat und das Cover das Übrige getan hat. Es ist nicht unfassbar raffiniert, aber durch die Farbgebung und dem äußerst ansehnlichen Herren fällt es meiner Meinung nach sofort ins Auge. Das Einzige, was mich irritiert hat, ist die Haarfarbe des Typen. Man assoziiert ihn nämlich mit dem Protagonisten des Buches, der wiederum eine andere Haarfarbe hat… Aber vielleicht achte ich auch einfach sehr auf Details


Das Buch hat Greys Anatom Vibes aber to be fair, genau das habe ich erwartet und genau das wollte ich auch lesen, also alles richtig gemacht. Wir begleiten die Protagonistin Sutton Scott (btw ich liebe diesen Namen), die über Umwege Medizin studiert hat und deren jahrelange Arbeit sich endlich ausgezahlt hat, weil sie an einem der angesehensten Krankenhäuser Londons ihren ersten Job antritt. Auf das Drängen ihrer besten Freundin hin, lässt sie sich auf ein Blind Date ein, das eigentlich das Land wegen eines Jobs bei Ärzten ohne Grenzen verlassen sollte.
Wie sich dann aber an ihrem ersten Arbeitstag im Royal Free herausstellt, ist ihr Blind Date, Jacob Cove, niemand anderes als Dr. Jacob Cove, ihr Ausbilder. Damit ist das Drama perfekt.

Sutton lernt man als zielstrebige Frau kennen, die vieles in Kauf genommen hat, um ihren Traum nachgehen zu können. Sie hat den anderen voraus älter und erfahrener zu sein. Gleichzeitig ist sie sehr liebenswürdig und unfassbar freundlich. Was man am Anfang de Buches gar nicht bei einer so taff erscheinenden Frau erwartet ist, dass Sutton unterschwellig mit Minderwertigkeitskomplexen zu kämpfen hat und glaubt, es nicht wirklich verdient zu haben, wo sie jetzt steht. Sie wittert hinter jeder glücklichen Fügung/jedem Erfolg den nächsten negativen Schlag, was sie sehr greifbar und mir sehr sympathisch gemacht.
Aufgrund ihrer Stellung im Krankenhaus und ihrer vor ihr liegenden Karriere, versucht sie alles, um sich von Jacob fernzuhalten. Dabei pfeift sie auf ihr eigenes Glück, denn auch Jacob hätte viel zu verlieren, wenn er sich auf die schlagfertige und begabte Ärztin einließe.

Als Sohn von einem berühmten und sehr angesehen Doktorenpaar sieht er sich einem ständigen Erwartungsdruck ausgesetzt, dem er sich letztlich aber eher als einziger macht. Auch er ist sehr zielstrebig, ein Geradeaus-Geher und dank einer genialen medizinisch-pflegerischen Erfindung schon während des Studiums an großen Reichtum gekommen. Als brillanter Arzt ist es sein größter Wunsch die Leitung des Ausbildungsprogramms am Royal Free zu übernehmen. Diese bringt ihn auf der Karriereleiter den nächsten Schritt weiter. Anders als Sutton kommt er aus einer großen, lauten und liebevollen Familie, die wir als Leser zum Glück kennenlernen.
Jacob ist durch und durch sympathisch und langt keinerlei Macho-gehabe oder Großspurigkeit an den Tag, was ich super erfrischend fand.

Auf den ersten blick wirkt das Buch wie ein leichter Roman, der sehr spicy ist und wenig Tiefgang hat, obwohl die Protagonisten durchaus komplex sind (zumindest für die Länge des Buches). Der Spice hat sich dabei in einer für mein wohlbefinden angemessenen Atmosphäre und Maß abgespielt, was mir super wichtig ist. Die Sprache hat dabei kein Fremdscham oder dergleichen ausgelöst und ich hatte schon das Gefühl, dass es an die Realität herankommenden Szenen waren.
Je mehr man liest und in Sutton und Jacobs Welt eintaucht, merkt man aber, dass das Buch doch mehr ist, als erwartet. Es geht um Minderwertigkeitskomplexe, schwere Kindheit, (gesellschaftlicher) Erwartungsdruck und um die Frage, was man wirklich von der eigene Zukunft will.
Es git durchaus deepere Bücher, die diese Themen sehr viel ausführlicher behandeln, aber dafür, dass ich persönlich vor allem Space und ein bisschen Krankenhaus erwartet habe, war es wirklich eine positive Überraschung, dass das Buch eine solche Wendung genommen hat.

Was mir aber schon eher negativ aufgefallen ist, ist, dass das Ende sehr schnell abgehandelt wurde. Die Auflösung des Konflikts, der glücklicherweise nicht allzu dramabehaftet war, passierte von jetzt auf gleich. Der Groschen fällt bei beiden sehr plötzlich, was ich wirklich schade fand, weil es das Buch gefühlt abrupt beendet hat. Dadurch habe ich das Ende u.a. leider als sehr unrealistisch empfunden.

Nichtsdestotrotz ein lesenswertes Buch für Zwischendurch. Wer mit nicht zu großen Erwartungen an die Geschichte herangeht, wird sicherlich nicht enttäuscht werden und die zeit mit Sutton und Jacob in London und Norfolk genießen. (Was es mit Norfolk auf sich hat, müsst ihr wohl selbst herausfinden)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.10.2023

#Romantische Liebesgeschichte mit Greys-Anatomy Vibes#

0

Ich hatte bereits einige Bücher von Louise Bay gelesen und habe mich daher besonders auf eine Reihe mit Krankenhaus Drama gefreut.

Diese Romanze handelt von Sutton und Jacob. Sie lernten sich durch "Zufall" ...

Ich hatte bereits einige Bücher von Louise Bay gelesen und habe mich daher besonders auf eine Reihe mit Krankenhaus Drama gefreut.

Diese Romanze handelt von Sutton und Jacob. Sie lernten sich durch "Zufall" auf einem Blind Date kennen. Von Anfang an hat man schon ein Knistern zwischen den Beiden gespürt. Als sie sich dann ein paar Tage später im Royal Free Hospital wieder treffen ist es natürlich ein Schock. Zunächst versuchen sie sich voneinander fern zu halten. Jedoch ist ihre Anziehung so stark, dass das nicht lange anhält. Und von da an beginnt die Liebesaffäre mit einigen Auf und Abs.

Der Schreibstil des Buches hat mir wie immer, bei Louise Bay, sehr gut gefallen. Ich liebe die Art und Weise beide Hauptcharaktere durch den Perspektivenwechsel mit einzubinden. Dadurch bekommt man einen richtig schönen Einblick in die Innenwelt der Charaktere. Wie auch schon die letzten Bücher von Louise Bay habe ich auch dieses verschlungen und konnte kaum aufhören zu lesen. Es ist so kurzweilig und ist daher eine schöne und leichte Lektüre.

Das Cover hat mir natürlich auch wieder gefallen, jedoch fand ich es ein wenig irreführend, da Jacob dann im Buch selbst ein wenig anders beschrieben wird. Dennoch kein Grund das Buch nicht zu empfehlen.

Zusammengefasst ist das Buch auf jeden Fall lesenswert und ich kann es nur empfehlen. Es regt viele Emotionen, verzichtet aber auf unnötiges Drama. Ein Buch was auf jeden Fall tolle Krankenhaus-Vibes versprüht und nicht unrealistisch ist. Es ist meiner Meinung nach ein Must-Read für Greys-Anatomy und Louise Bay Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.10.2023

Doctor Off Limits

0

Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir vom Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden ist. 



Klappentext:

Wenn sich dein One-Night-Stand als dein neuer Boss herausstellt ...

Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir vom Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden ist. 



Klappentext:

Wenn sich dein One-Night-Stand als dein neuer Boss herausstellt ...
Jahrelang hat Sutton Scott darauf hingearbeitet und ihr Privatleben hintangestellt, jetzt ist es endlich so weit: Sie tritt ihren ersten Job nach dem Medizinstudium am Royal Free Hospital in London an. Doch an ihrem ersten Arbeitstag stellt sich ihr Boss als kein anderer als Dr. Jacob Cove heraus - ihr letztes Blind Date und heißer One-Night-Stand! Der Kardiologe ist der Frauenschwarm des Krankenhauses: sexy, charmant und absolut tabu. Um ihre Karrieren nicht zu gefährden, versuchen beide auf Abstand zu gehen, aber Sutton bekommt die gemeinsame Nacht einfach nicht aus dem Kopf. Und bei jedem Schichtdienst und jeder zufälligen Berührung beginnt ihr Herz gefährlich schnell zu schlagen ...

SPOILER

Das Cover ist wunderschön und ich mag die Farbwahl und die Bilder besonders gern.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und gut zu Lesen.
Die Story zwischen Sutton und Jacob hat mit besonders gut gefallen.
Beide Protagonisten fand ich sehr sympathisch und mochte ich sehr gerne.
Das mit dem geheimhalten fand ich super interessant und hat mir ein wenig Grey’s Anatom Vizes gegeben.
Ich fand das Buch auf jedenfalls super toll und kann es nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2023

Must-Read für Romance Fans

0

Die angehende Ärztin Sutton wird von ihrer besten Freundin dazu überredet, sich auf ein Blinddate einzulassen. Es heißt, dass ihr Date danach ins Ausland gehen soll und es somit wirklich nur ein einmaliges ...

Die angehende Ärztin Sutton wird von ihrer besten Freundin dazu überredet, sich auf ein Blinddate einzulassen. Es heißt, dass ihr Date danach ins Ausland gehen soll und es somit wirklich nur ein einmaliges Treffen sein wird - für Sutton, die sich keine Ablenkung von der Arbeit erlauben kann und will, klingt das perfekt. Dass ihr heißer One-Night-Stand sich wenige Tage später als ihr Chef entpuppt, hätte sie nicht erwartet...

Bei "Doctor off Limits" von Louise Bay handelt es sich um eine Forbidden Workplace Romance, die mein Herz total erwärmt hat. Ich habe alles an diesem Buch lieb gewonnen, außer das Cover. Ausgehend davon hätte ich es nicht angerührt, aber das zeigt mal wieder, dass man ein Buch nicht nach seinem Aussehen bewerten sollte. Der Schreibstil war sehr flüssig und hat mir gut gefallen. Ich fand es auch angenehm, dass sich mit fast jedem Kapitel die Perspektive geändert hat (also zwischen Sutton und Jacob) und man somit nicht nur einen Charakter hatte, in den man sich potentiell hineinversetzen konnte.

Als weibliches Individuum ist es mir leichter gefallen, mich in Sutton hineinzufühlen, allerdings war Jacob mir dadurch nicht weniger sympathisch.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich direkt in Sutton verliebt. Sie ist eine starke und ehrgeizige Frau, die für das kämpft, was sie erreichen will, auch wenn sie dafür auf bestimmte Dinge verzichten muss.

Jacob hat mir auch schon von den ersten Kapiteln an gefallen. Das einzige, was mich ein bisschen irritiert hat, war dass er mich von der Beschreibung her ziemlich an meinen ehemaligen Physiklehrer erinnert hat. Aber dafür gebe ich der Autorin natürlich keine Schuld.

Als der älteste der 5 Cove-Brüder hat er das Gefühl, er müsse ein perfektes Abbild seiner Eltern sein, weshalb er zu Beginn auch keine Beziehung mit Sutton eingehen möchte. Gut, dass die Chemie zwischen den beiden stark genug war, um beide dazu zu bringen, ihre Prinzipien zu umgehen.

Die Dynamik zwischen den beiden hat mir auch sehr zugesagt. Anfangs hatte ich die Sorge, dass die Beziehung fast ausschließlich auf körperlicher und sexueller Ebene stattfindet, wurde aber schnell positiv überrascht. Ja, es gab spicy Szenen, das waren aber glaube ich auch nur etwa 3 (correct me if I'm wrong). Es wurde also deutlich, dass die beiden auch eine tiefe emotionale Bindung zueinander pflegen. Sie reden über ihre Gefühle und Probleme, harmonieren sowohl körperlich als auch emotional perfekt miteinander.

In diesem Buch wurde eine gesunde Beziehung zwischen zwei erwachsenen Individuen beschrieben, was mir sehr gut gefallen hat.

Zwischendurch hatte ich hier und da etwas zu bemängeln, aber das konnte dann doch vom Rest übertönt werden, also ist das auch relativ irrelevant.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ich keine Sekunde bereue, die ich in das Lesen dieses Buches investiert habe, und dass ich es kaum erwarten kann, dass der zweite Band erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl