Leserunde zu "Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos" von Katee Robert

Ein Turnier um die Macht in Olympus und sündhaft sexy Gefühle
Cover-Bild Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos
Produktdarstellung
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Katee Robert (Autor)

Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos

Anika Klüver (Übersetzer)

Sie sind ihre größten Gegner. Doch sie sind auch unwiderstehlich ...

Um ihrem goldenen Käfig zu entfliehen, ist Helena Kasios fest entschlossen, der nächste Ares von Olympus zu werden. In einem aus drei Prüfungen bestehenden Turnier soll entschieden werden, wer den freien Platz einnimmt und damit einer der Dreizehn wird. Gewinnen bedeutet Macht und für Helena vor allem eines: Freiheit. Doch dann verkündet Zeus, dass der Sieger des Turniers neben Ares' Titel Helena zur Frau erhält. Plötzlich muss Helena alle schlagen, um sich selbst zu retten. Sie findet sich in einem Wettstreit wieder, in dem sie niemandem vertrauen sollte. Besonders nicht dem unwiderstehlichen Duo Achill und Patroklos ...

»Schwelende Leidenschaft, feurig und sündhaft sexy!« WHAT'S BETTER THAN BOOKS

Die verboten heiße Geschichte von Helena, Achill und Patroklos - Band 3 der DARK-OLYMPUS -Reihe von Bestseller-Autorin Katee Roberts

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 08.05.2023 - 28.05.2023
  2. Lesen 12.06.2023 - 02.07.2023
  3. Rezensieren 03.07.2023 - 16.07.2023

Bereits beendet

Schlagworte

griechische Mythologie Olympus Wettstreit Polyamorie Dark Olympus große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe Paranormal Romantic Fantasy Romantasy Helena von Troja Helen Kasios Achilles Patroclus Scarlett St. Clair Jennifer L. Armentrout Sarah J. Maas Blood and Ash Liebe kennt keine Grenzen Das Reich der sieben Höfe Crescent City A touch of darkness Rachel Smythe Lore Olympus TikTok BookTok Bookstagram Romantische Fantasy

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 16.07.2023

Griechische Mythologie mal anders

0

Ich habe die zwei Teile vor diesem Buch sehr gern gelesen und auch schnell beendet. Bei diesem Buch jedoch tat ich mich etwas schwer. Die Charaktere hatten interessante Backgroundstorys, welche jedoch ...

Ich habe die zwei Teile vor diesem Buch sehr gern gelesen und auch schnell beendet. Bei diesem Buch jedoch tat ich mich etwas schwer. Die Charaktere hatten interessante Backgroundstorys, welche jedoch meiner Meinung nach etwas zu kurz gekommen sind. Die Charaktere der Figuren waren das ganze Buch über spürbar und sie blieben sich selbst immer treu, dies ist ein riesiger Pluspunkt des Buches. Auch die Lovestory (Enemies to Lovers) war gut nachvollziehbar. Für mich persönlich, konnten die Gefühle nicht komplett rübergebracht, was sich schön in die Unsicherheiten der Figuren integriert hat.
Die Handlung um den Kampf Ares zu werden, war am Anfang sehr stark und hat mich als Leserin eingebunden und gefesselt, dies ließ aber nach, je kürzer die Herausforderungen dargestellt wurden und wie wenig Platz diesen gewidmet wurde.

Rundum ein sehr schönes Buch für zwischendurch mit einem großen Anteil an Spice und eine Handlung die das Buch getragen hat.
Mich persönlich könnte es nicht komplett überzeugen, dennoch freue ich mich auf den vierten Teil der Neon Gods Reihe, da ein Cliffhanger am Ende von Neon Gods Helena, Achill und Patroklos herausgearbeitet wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.07.2023

Storytechnisch echt cool, lässt aber viele Fragen offen

0

Die Dark-Olympus-Reihe hat mich bisher mit gemischten Gefühlen zurückgelassen, wobei ich für mich selbst das Gefühl habe, dass mir jeder Band besser gefällt, als der vorherige. Da ist für mich storytechnisch ...

Die Dark-Olympus-Reihe hat mich bisher mit gemischten Gefühlen zurückgelassen, wobei ich für mich selbst das Gefühl habe, dass mir jeder Band besser gefällt, als der vorherige. Da ist für mich storytechnisch schon echt ne Steigerung sichtbar. Und auch dieser Band begann vielversprechender und interessanter als sein Vorgänger. Leider fand er dann ein viel zu abruptes Ende.

Zum Inhalt: Helena Kasios lebte bisher ein Leben voller Partys und Glamour, aber auch eingesperrt in einen goldenen Käfig. Als Zeus sie dem nächsten Ares als Preis und Ehefrau verspricht beschließt sie, selbst am Wettkampf teilzunehmen und der neue Ares zu werden. Aber nicht nur Helena ist scharf auf den Titel, neben ihrem Ex Paris nimmt auch Athenes Top-Duo Achill und Patroklos teil. Und die könnten Helena auf mehr als eine Art gefährlich werden.

Die Idee mit dem Wettkampf hat mir als Nebenhandlung total gut gefallen, einfach weil es mal was anderes war und einen spannenden Arena-Vibe mitgebracht hat. Nachdem die erste Prüfung abgehandelt wurde, haben mir die Zweite und Dritte deutlich besser gefallen und habe richtig mitgefiebert, ob Helena es wohl schaffen wird.

Helena war in meinen Augen eine interessante Protagonistin und ich konnte ihre Beweggründe sehr gut nachvollziehen. Ihre frühe Freundschaft zu Patroklos und wie leicht sie diese spielerische Leichtigkeit wieder aufleben lassen konnten war sehr sympathisch. Mit Achill und seiner selbstbezogenen Art bin ich nicht so richtig warm geworden, auch wenn er zum Ende hin deutlich weicher wird. Der war halt einfach nicht mein Ding. Die Ménage à Trois war aber trotzdem sehr stimmig und die spicy Szenen gut gemacht und sehr hot.

Was mich zum Ende hin gestört hat: im letzten Drittel ging alles zu schnell. Nicht nur werden gefühlt beiläufig Themen, die vorher mal wichtig erschienen, abgehandelt, ohne dass es irgendwelche Klärungen oder Konsequenzen gab, es wird eigentlich auch noch ein völlig neuer storyübergreifender Handlungsstrang aufgemacht, auf den dann gar nicht weiter eingegangen wird. Da die Folgebände ja aber im Normalfall andere Protagonisten betreffen, stellt sich die Frage wie das noch aufgearbeitet werden soll.

Ich fand das Buch an sich schon catchy und bin geradezu durch die Seiten geflogen, so leicht ließ sich die Geschichte lesen, die diesmal wirklich Spannungs-Charakter hatte. Zum Ende schwächelt sie dann aber schon ein bisschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.07.2023

Tolle Lovestory mit spannenden Momenten

0

Neon Gods 3 von Katee Robert

☆Rezensionsexemplar☆

Bewertung: 4/5 Sternen

~Rezension~

Helena Kasios möchte der nächste Ares von Olympus werden. Dazu muss sie die drei Prüfungen absolvieren und gewinnen. ...

Neon Gods 3 von Katee Robert

☆Rezensionsexemplar☆

Bewertung: 4/5 Sternen

~Rezension~

Helena Kasios möchte der nächste Ares von Olympus werden. Dazu muss sie die drei Prüfungen absolvieren und gewinnen. Doch anstatt fokussiert auf den Wettkampf zu sein, lässt sie sich von Achill und Patroklos ablenken, das unschlagbare Duo, das selber um den Titel kämpft.

Ich habe noch nie eine Dreierbeziehung mitbekommen, weshalb ich unheimlich gespannt auf das Buch war. Die drei Hauptcharaktere haben super miteinander interagiert, sich selber heruntergeputzt und wieder aufgeholfen, mit Witzen Spannungen aufgehoben und ihr Vertrauen zueinander immer wieder unter Beweis gestellt.

Die Handlung hat mir an manchen Stellen allerdings weniger gefallen, der Spice war mir ein wenig zu heftig, da jeder Streit immer gleich geendet hat und dadurch wenig Tiefe ab und zu erkennbar war, wenn sich über mehrere Seiten lang intime Szenen gezogen haben.
Die Prüfungen allerdings waren spannend ausgearbeitet, mit einem schönen Schreibstil umrandet und anschaulich dargestellt.
Was mir auch gut gefallen hat war, dass der Olympus nicht aus 13 festen Personen besteht, sondern die immer wieder ausgetauscht werden, da ich das noch aus keinem anderen Buch kannte und eine wirklich abwechslungsreiche Idee.
Amüsant war auch, dass Helena und Paris sich nicht ausstehen konnten (was ich auch wirklich verstehen kann), aber das auch nochmal einen gewissen einzigartigen Touch hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.07.2023

Sexy, Wettkampf, Sexy

0

Als Helena beschließt, sich für den Wettkampf um den Titel des Ares zu bewerben, geht es ihr vor allem darum, selbstbestimmter leben zu können und nicht mehr hinter ihren Freunden zurückzubleiben. Doch ...

Als Helena beschließt, sich für den Wettkampf um den Titel des Ares zu bewerben, geht es ihr vor allem darum, selbstbestimmter leben zu können und nicht mehr hinter ihren Freunden zurückzubleiben. Doch es stellt sich sehr schnell heraus, dass sie auch für ihre derzeitige Existenz wird kämpfen müssen.

Mir hat das Buch beim Lesen sehr viel Spaß gemacht und ich bin praktisch durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil war unglaublich leicht und locker und man kam sehr gut mit.
Dazu kommt, dass die drei Hauptcharaktere sehr sympathisch (wenn auch manchmal nervig) waren, weshalb man sehr gerne die Welt aus ihrer Sichtweise gesehen hat.

Weiterhin fand ich es sehr gut und wichtig, wie selbstverständlich queere Charaktere in dieses Buch eingebunden wurden. Ich freue mich darauf, bald mehr solcher Bücher zu lesen.

Und natürlich hat es auch Spaß gemacht, weil das Buch einfach unheimlich sexy war. Die erste Sexszene kommt bereits sehr früh im Buch und darauf folgen viele Seiten Erotik (durchsetzt mit einer ordentlichen Portion Gefühle).
Diese erotischen Szenen waren wirklich sehr gut und sexy geschrieben und sie haben mir gefallen. Ich denke auch, dass sie viel der Leichtigkeit im Buch herbeigeführt haben.

Am meisten Spaß haben jedoch die Wettkampfszenen gebracht. Diese haben mich im Buch wirklich gepackt und mitgerissen und ordentlich für Spannung gesorgt.

Entsprechend war das Lesen dieses Buches eine süchtigmachende Kombination zwischen Romantik und Spannung.

Leider fielen dadurch jedoch andere sehr spannende Plotpoints aus dem Buch heraus. Olympus bietet einige interessante Charaktere, die im Buch kaum oder gar nicht behandelt wurden. Auch größere Themen wie der Anschlag auf Helena wurden eher wenig behandelt.

Generell ging es wirklich fast nur um die drei Hauptcharaktere und deren Gefühlswelt.

Leider wurde auch an der Stelle am Ende wenig aufgelöst.

Entsprechend hat mir das Buch wirklich einige schöne Lesestunden beschert und mich sehr gut entertained, weshalb ich es auch gerne allen Romance-Fans weiterempfehle, aber es erhält von mir nur 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.07.2023

Ziemlich gutes Buch

0

Die Geschichte zu Helena in Neon Gods ist wirklich spannend und heiß.
Leider bin ich erst zu diesem Buch eingestiegen und kann die restlichen Bücher zur Reihe von Katee Robert nicht beurteilen, deshalb ...

Die Geschichte zu Helena in Neon Gods ist wirklich spannend und heiß.
Leider bin ich erst zu diesem Buch eingestiegen und kann die restlichen Bücher zur Reihe von Katee Robert nicht beurteilen, deshalb hate ich vermutlich auch einige Zusammenhänge etwas spät im Buch erkannt und verstanden.

Erst mal zu den allgemeinen Dingen.
Das Cover gefällt mir gut und passt für mich persönlich mit dem Farbspiel auch sehr in die Geschichte. Der Schreibstil von Robert ist außerdem leicht und gut zu verfolgen, weshalb ich das Buch auch innerhalb weniger Tage durch hatte Sie beschreibt die Szenen gut und ich hatte immer das Gefühl mitten im Geschehen zu sein.

Helena als Charakter hat mir gut gefallen, doch habe ich von ihr, genauso wie von Achill, keinen vollständigen Eindruck erhalten. Beide sind auf den Titel Ares aus durch unterschiedliche Gründe. Doch ich konnte ansonsten keine detaillierteren Persönlichkeiten daraus machen. Selbst nachdem sowohl Traumata als auch Hintergrundgeschichten erzählt wurden.
Patroklos hingegen ist mir sofort ans Herz gewachsen. Ich weiß nicht weshalb, aber seine Figur ist für mich am deutlichsten und besten erzählt. Deshalb finde ich ihn auch als absolutes Highlight in der Geschichte

Die Dreiecksbeziehung zwischen ihnen ist unglaublich gut geschrieben und hat keine offenen Fragen gelassen, selbst als es am Ende einige Zweifel gegeben hat, wurde durch den Schluss eine klare und doch gute Lösung gefunden.
Leider hätte ich mir trotzdem eine etwas andere Auflösung gefallen. Helena hat es schon verdient Ares zu werden, doch finde ich persönlich, dass sie die Aufgaben doch etwas zu leicht bestanden hat. Natürlich hatte sie Glück das einige Gegner sich gegenseitig ausgeschaltet haben, doch ist sie nicht im Kampfsport geschult und hätte doch nicht so "einfach" gewinnen sollen. Ein letztes Rangeln mit Paris hätte vielleicht auch die Entwicklung von Helena abgeschlossen.

Trotz allem ein gelungenes Buch ich werden mir vermutlich auch die restlichen Bücher der Reihe zulegen

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl