Leserunde zu "Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos" von Katee Robert

Ein Turnier um die Macht in Olympus und sündhaft sexy Gefühle
Cover-Bild Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos
Produktdarstellung
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Katee Robert (Autor)

Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos

Anika Klüver (Übersetzer)

Sie sind ihre größten Gegner. Doch sie sind auch unwiderstehlich ...

Um ihrem goldenen Käfig zu entfliehen, ist Helena Kasios fest entschlossen, der nächste Ares von Olympus zu werden. In einem aus drei Prüfungen bestehenden Turnier soll entschieden werden, wer den freien Platz einnimmt und damit einer der Dreizehn wird. Gewinnen bedeutet Macht und für Helena vor allem eines: Freiheit. Doch dann verkündet Zeus, dass der Sieger des Turniers neben Ares' Titel Helena zur Frau erhält. Plötzlich muss Helena alle schlagen, um sich selbst zu retten. Sie findet sich in einem Wettstreit wieder, in dem sie niemandem vertrauen sollte. Besonders nicht dem unwiderstehlichen Duo Achill und Patroklos ...

»Schwelende Leidenschaft, feurig und sündhaft sexy!« WHAT'S BETTER THAN BOOKS

Die verboten heiße Geschichte von Helena, Achill und Patroklos - Band 3 der DARK-OLYMPUS -Reihe von Bestseller-Autorin Katee Roberts

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 08.05.2023 - 28.05.2023
  2. Lesen 12.06.2023 - 02.07.2023
  3. Rezensieren 03.07.2023 - 16.07.2023

Bereits beendet

Schlagworte

griechische Mythologie Olympus Wettstreit Polyamorie Dark Olympus große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe Paranormal Romantic Fantasy Romantasy Helena von Troja Helen Kasios Achilles Patroclus Scarlett St. Clair Jennifer L. Armentrout Sarah J. Maas Blood and Ash Liebe kennt keine Grenzen Das Reich der sieben Höfe Crescent City A touch of darkness Rachel Smythe Lore Olympus TikTok BookTok Bookstagram Romantische Fantasy

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 16.07.2023

Eine Reihe mit Suchtfaktor

0

Eine junge Frau, die um ihre Freiheit kämpft – und zwei Männer, die dieser im Weg stehen. Helena wird schon ihr gesamtes Leben als verwöhntes Partygirl gesehen, will aber eigentlich nur eins: aus dem goldenen ...

Eine junge Frau, die um ihre Freiheit kämpft – und zwei Männer, die dieser im Weg stehen. Helena wird schon ihr gesamtes Leben als verwöhntes Partygirl gesehen, will aber eigentlich nur eins: aus dem goldenen Käfig ausbrechen und ein unabhängiges Leben führen. Als ihr Bruder Zeus sie dem neuen Ares zur Frau verspricht, nimmt sie beim Wettkampf um den Titel teil und kommt ihren Konkurrenten Achill und Patroklos dabei sehr nahe…

Mich hat die Neon Gods-Reihe mit ihrer Handlung und ihren heißen Liebesgeschichten schon vom ersten Band an überzeugt. Auch dieser Teil konnte mich wieder in seinen Bann ziehen. Der Schreibstil von Katee Robert ist unglaublich bildlich und super zum Lesen, man fliegt förmlich durch die Zeilen. Das es diesmal um eine Polyamore Beziehung ging und auch wieder queere Charaktere Teil der Handlung waren hat mir sehr gut gefallen.

Helena hat mich in diesem Band total überrascht, da sie viel tiefgründiger und vielschichtiger ist, als man es vom ersten Eindruck erwarten würde – gerade, wenn man den Vorgänger von Band drei gelesen hat. Auch Patroklos und Achill konnten mich überzeugen. Auf der einen Seite sind sie wie Feuer und Wasser, aber doch ein unschlagbares Duo, was eine ganz besondere Beziehung verbindet.

Die Entwicklung der Beziehung der Drei hat mir sehr gut gefallen, wenn sie mir persönlich auch an einigen Stellen zu schnell ging. Natürlich kommt auch der Spice in diesem Buch wieder nicht zu kurz und ist super geschrieben. Allgemein fand ich den Aufbau des Buches mit dem Wettkampf um den Titel des Ares – der wirklich bis zum Ende spannend war – und die gleichzeitige Entwicklung der Beziehung total abwechslungsreich zu lesen.

Ich kann das Buch jedem weiterempfehlen, der Lust auf eine Spicy Romance mit einer Prise Spannung hat. Viel Spaß beim lesen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.07.2023

Ein unglaublich spannendes Buch mit Suchtfaktor

0

Inhalt (Klappentext):

Um aus ihrem goldenen Käfig zu entfliehen, ist Helena Kasios (die Schwester des aktuellen Zeus und von Aphrodite) fest entschlossen, der nächste Ares vom Olympus zu werden. In einem ...

Inhalt (Klappentext):

Um aus ihrem goldenen Käfig zu entfliehen, ist Helena Kasios (die Schwester des aktuellen Zeus und von Aphrodite) fest entschlossen, der nächste Ares vom Olympus zu werden. In einem aus drei Prüfungen bestehenden Turnier soll endschieden werden, wer den freien Platz einnimmt und einer der Dreizehn wird. Gewinnen bedeutet Macht und für Helena vor allem eins: Freiheit.
Doch dann verkündet Zeus, dass der Sieger neben Ares‘ Titel Helena zur Frau erhält. Plötzlich muss Helena alle schlagen, um sich selbst zu retten. Sie findet sich in einem Wettstreit wieder, in dem sie niemandem vertrauen sollte. Besonders nicht bei dem unwiderstehlichen Duo Achill und Patroklos…

Meine Meinung:

Ich mochte Helena schon im zweiten Teil der Reihe und nun liebe ich sie so sehr. Sie weiß was sie möchte und will der neue Ares werden um Freier handeln zu können. Sie weiß das einiges auf dem Spiel steht und trotzdem sprang sie immer wieder über ihren eigenen Schatten. Gerne hätte ich mir mehr eine Entwicklung in ihrem Charakter gewünscht.

Achill war ein echt interessanter Charakter, bei dem ich anfangs nicht dachte, dass er so spannend werden würde. Er ist wie Helena willensstark und mit seinem Ziel vor den Augen der nächste Ares zu werden. Leider muss ich auch sagen, dass Achill mit seiner Version manchmal die Gefühle seiner Mitmenschen ignoriert und mit seinem Egoismus auch verletzend sein könnte.

Patroklos ergänzte die beiden wunderbar. Mit seinem genialen Verstand fand ich ihn als den “Denker“ der Konstellation sehr sympathisch. Aber oft hatte ich das Gefühl das er teilweise etwas vergessen wurde und eher im Hintergrund blieb. Leider wurde er auch meist verletzt (egal ob physisch als auch emotional).

Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Dreierkonstellation konnten sich ihre Gefühle gut entwickeln und die einzelnen Szenen wurden sehr authentisch dargestellt. Die spicy Momente waren einfach die Kirsche auf dem Sahneberg. Wie in den vorherigen Bänden hat Katee Robert wieder meisterhafte Szenen geschaffen.

Die einzelnen Prüfungen waren alle insgesamt sehr spannend. Sie waren wirklich fesselnd bei denn man nicht feststellen konnte, ob Helena oder Achill vorne lagen, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen konnte immer mit dem Gedanken nur noch das eine Kapitel zu beenden. Und schubs war das Buch zu Ende.

Die offenen Fragen am Schluss waren in meinen Augen gut gemacht. Das heißt noch nicht, dass die Reihe abgeschlossen ist auch wenn die Geschichte der drei abgeschlossen ist.

Zum Cover kann ich sagen das es mir mit den schlichten Ranken und dem wirklich schönen grünen Farbverlauf sehr anspricht. Besonders hat mir die Illustration von den Dreien gefallen die es in den vorhergehenden Bänden noch nicht gegeben hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.07.2023

Das perfekte Dreiergespann: Helena, Achill & Patroklos

1

Worum geht es?

Das Buch „Neon Gods – Helena & Achill & Patroklos” von Katee Robert ist der dritte Teil der Reihe „Dark-Olympus“. Bereits die ersten beiden Teile waren meiner Meinung nach fantastisch, ...

Worum geht es?

Das Buch „Neon Gods – Helena & Achill & Patroklos” von Katee Robert ist der dritte Teil der Reihe „Dark-Olympus“. Bereits die ersten beiden Teile waren meiner Meinung nach fantastisch, weshalb ich mich auch sehr darüber gefreut habe diesen Teil nun lesen zu können. Von den drei Hauptcharakteren, Helena, Achill und Patroklos lernt man nur Helena bereits im zweiten Teil kennen. Patroklos und Achill dagegen kommen in diesem Teil neu vor, was ich sehr gut fand, da dies eine neue Brise in die Geschichte bringt.

Darum geht es in dem dritten Teil von der „Dark-Olympus“ Reihe:

Jeder in Olympus hat ein Image, ob es nun gut oder schlecht ist, alle verbergen ihr wahres Gesicht hinter einer Maske, so auch Helena. Ihr Image ist das einer verwöhnten Prinzessin, die nichts anderes tut als von einer Party in die Nächste zu springen. Alle in Olympus halten sie für das Partymäuschen, dass sie vorgibt zu sein, jedoch ist sie viel mehr als das, was die Leute in ihr sehen, vor allen Dingen ihr Verstand wird meistens unterschätzt.

Als der alte Ares stirbt nimmt Helena sich vor die nächste Ares zu werden und allen zu zeigen, dass sie nicht nur das Partymäuschen ist, dass alle in ihr sehen. Um Ares zu werden, muss sie an einem Wettkampf teilnehmen, welcher drei Herausforderungen beinhaltet. Am Tag der Eröffnungsfeier zum Wettkampf, verkündet ihr Bruder Zeus, dass derjenige, der Ares wird, Helena als Frau bekommt. Durch diese neue Situation muss Helena nun noch stärker darum kämpfen, Ares zu werden und somit Freiheit zu erlagen. Helena hat jedoch auch noch andere Probleme, den Achill und Patroklos, die auch an dem Wettkampf um den Ares teilnehmen, werfen sie in einen gewaltigen Gefühlsstrudel.


Meine Meinung:


Handlung: 4/5 Sternen

Die Handlung ist Katee Roberts sehr gut gelungen, es ist alles sehr gut und detailliert beschrieben. Auch ist es alles sehr verständlich und einfach zu lesen. Der Wettkampf um den Titel des Ares ist ein sehr großes Thema in dem Buch, jedoch kommt auch die Liebesgeschichte zwischen Achill, Helena und Patroklos nicht zu kurz. Es ist alles perfekt aufeinander abgestimmt. Am Anfang habe ich etwas gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, doch nach den ersten zwanzig Seiten war ich in diesem Buch gefangen und konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Allgemein war die Handlung dieses Buches sehr gut und war mal etwas anderes als die ersten zwei Teile.


Charaktere: 5/5 Sternen

Mein Lieblingscharakter ist eindeutig Achill, er handelt ganz nach dem Motto: „Nicht vorher um Erlaubnis fragen, sondern später um Verzeihung bitten“. Das habe ich so an ihm geliebt. Im Gegensatz zu Helena und Patroklos denkt er nicht viel über Konsequenzen nach, sondern handelt einfach. Auch ist er sehr ehrgeizig und zielstrebig und möchte um jeden Preis sein Ziel, Ares zu werden, erreichen. Ich habe aber auch Helena und Patroklos ins Herz geschlossen. Helena habe ich wegen ihrer starken und selbstbewussten Persönlichkeit liebgewonnen, sie lässt sich nicht unterkriegen und macht immer weiter, egal welche Steine ihr in den Weg gelegt werden. An Patroklos hat mir am meisten sein scharfer Verstand fasziniert, es war sehr spannend mitzuverfolgen, wie er alles mit einbezogen hat und so gut wie alle Szenarien und deren Konsequenzen miteinzubeziehen und es war auch lustig mitanzusehen, dass sein scharfsinniger Verstand in der Nähe von Helena und Achill aussetzt.

Die Entwicklung der Beziehung zwischen den Dreien ist sehr gut von Katee Roberts rübergebracht worden. Sie stehen alle im Zwiespalt, auf der einen Seite sind da ihre Gefühle zueinander, jedoch sind auf der anderen Seite ihre Ziele, welche eine Beziehung zwischen ihnen unmöglich machen. Diesen Zwiespalt konnte man sehr gut mitverfolgen und es war aufregend diese Entwicklung und die Lösung dieses Zwiespalts mitzuverfolgen. Abschließend fand ich es auch gut, dass Charaktere aus den vorherigen beiden Teilen in diesem Teil vorkommen.


Erzählstil: 5/5 Sternen

Der Erzählstil von Katee Roberts war wie bereits in den vorherigen Büchern der Reihe fabelhaft. Durch die Erzählung in der Ich- Perspektive hatte man das Gefühl, man würde die Handlung hautnah miterleben. Auch fand ich es sehr gut, dass sowohl aus der Sicht von Helena, aber auch aus der Sicht von Achill und Patroklos geschrieben wurde. Zuerst hatte ich etwas Angst, das es aus jeder Perspektive gleich klingt, da es ja nur von einer Person geschrieben wird, jedoch war dies nicht der Fall. In jeder Perspektive kommen auch die Charakterzüge, die zu der Person dazugehören, zum Vorschein.

Cover: 5/5 Sternen
Das Cover passt zu den anderen beiden Teilen und ist genauso schlicht gehalten wie die anderen. Das Farbschema finde ich sehr gelungen es ist alles aufeinander abgestimmt, weshalb mir dieses Cover auch am besten aus der Reihe gefällt.


Gefühl: 4/5 Sternen

Gefühle waren sehr viele in diesem Buch vorhanden, es war praktisch ein Gefühlschaos. Ich habe die ganze Zeit mit den Charakteren mitgefiebert und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es waren sehr widersprüchliche Gefühle zu finden, vor allen Dingen die Gefühle die durch den Zwiespalt zwischen Helena, Achill und Patroklos entstehen. Diese Gefühle hat Katee Roberts sehr gut dargestellt, weshalb man sie auch gut mitverfolgen konnte.

Fazit:
Abschließend kriegt das Buch 4,5/5 Sternen von mir. Es war einfach ein sehr gutes Buch, wie bereits die vorherigen Teile dieser Reihe. Ich habe das ganze Buch über mit Achill, Patroklos und Helena mitgefiebert, ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es war ein sehr spannendes Buch und ich freue mich, wenn es weiter geht. Die Charaktere, sowie das Setting sind mal wieder fabelhaft dargestellt und lassen den Leser wieder in die Welt von Olympus eintauchen. Katee Roberts hat wieder alles gut rübergebracht und zieht den Leser in ihre erfundene Welt. Ich kann das Buch nur empfehlen, da es sehr spannend ist und nie langweilig wird. Für alle die außergewöhnlichen Liebesbeziehungen lieben und es auch mögen, wenn diese vor vielen Herausforderungen stehen, ist dies das perfekte Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.07.2023

Ein toller Folgeband

0

Ares ist Tod. In einem Wettkampf soll entschieden werden wer sein Nachfolger wird. Mitten drin ist Helena. Sie würde alles dafür tun um zu gewinnen, denn die andere Option wäre es das schöne Spielzeug ...

Ares ist Tod. In einem Wettkampf soll entschieden werden wer sein Nachfolger wird. Mitten drin ist Helena. Sie würde alles dafür tun um zu gewinnen, denn die andere Option wäre es das schöne Spielzeug an der Seite des neuen Ares zu werden. Jedoch hat sie nicht mit Achill und Patroklos gerechnet. Die beiden sind ihre erbittertsten Gegner und zu allem bereit um Achill zum Sieg zu verhelfen. Blöd nur, wenn auf einmal Gefühle ins Spiel kommen.

Der Übersetzung ist wieder wie gewohnt flüssig zu lesen. Das Cover ist sehr schlicht gehalten und passt sehr gut zu den anderen. Für mein Empfinden ist es allerdings etwas nichtssagend.

Die Charaktere mochte ich alle sehr gerne. Jeder der drei ist auf seine eigene Art besonders, hat seine Motivation und sein Päckchen zu tragen. Doch dies fügt sich gut in die Geschichte ein ohne überspitzte. Die gesamte Dynamik hat mir sehr gut gefallen, besonders zwischen Achill und Patroklos.

Die Story mochte ich auch sehr gerne und hatte mehr Tiefe als ich erwartet habe. Die Prüfungen hatten leichte Tribute von Panem-Vibes, was ich sehr spannend fand. Sie waren abwechslungsreich und zumeist auch spannend zu lesen. Man könnte kritisieren, dass die Spice-Szenen zu lang sind, jedoch empfinde ich nicht so. Immerhin sind sie zu dritt, da braucht man einfach ein paar mehr Seiten damit jeder auf seine Kosten kommt. Das Ende kam allerdings etwas plötzlich, das hätte gerne etwas mehr ausgeschmückt sein können. Was mir besonders gut gefallen hat, war, dass sie über Probleme geredet haben. Sie wurden nicht unbedingt gelöst, aber sie wurden auch nicht todgeschwiegen.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass schlussendlich alles recht simpel gelöst wurde. Ich mir ein paar Seiten mehr Story gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.07.2023

Spannend und Sexy

0

Als der Platz des Ares im Kreis der Dreizehn freigeworden ist, sieht die junge Helena Kasios ihr Chance ihren goldenen Fesseln zu entfliehen und beschließt an dem Wettkampf um diesen Titel teilzunehmen. ...

Als der Platz des Ares im Kreis der Dreizehn freigeworden ist, sieht die junge Helena Kasios ihr Chance ihren goldenen Fesseln zu entfliehen und beschließt an dem Wettkampf um diesen Titel teilzunehmen. Als jedoch Zeus sie als Preis für diesen Wettkampf ankündigt, hat sie keine andere Wahl mehr als alle zu schlagen. Doch ihre Gegner haben nicht vor, es ihr einfach zu machen. Auch Achill und Patroklos nehmen an diesem Wettkampf teil und sind fest entschlossen, den Wettkampf für sich zu entscheiden, doch was die Drei nicht erwartet haben ist, dass sie einander näher kommen als gedacht. Wer wird also den Wettkampf gewinnen und der neue Ares werden?

Im dritten Band der Dark-Olympus Reihe gehen wir näher auf Helena ein, welche bereits aus dem zweiten Band bekannt sind und ich muss wirklich sagen, dass ich ihren Charakter toll finde. Sie ist stark und gleichzeitig verletzlich. Darüber hinaus weiß sie genau was sie will. Auch Achill und Patroklos passen super in die Geschichte, die wirklich ziemlich spannend ist. Die Aufgaben des Wettbewerbs sind wirklich gut beschrieben und wirklich fesselnd und bieten damit einen tollen Kontrast zu der Lovestory. Auch die Spicekapitel sind wie immer sehr gut beschrieben. Der Schreibstil ist, wie in den anderen Teilen vorher, sehr angenehm, was das Buch wirklich gut zu lesen macht. Auch die Gestaltung ist wirklich schon und mit seinem grünen Cover ist es ein toller Blickfang in meinem Bücherregal.

Alles in Allem ist der dritte Band dieser Reihe sehr gut zu lesen und die Charaktere sind wirklich sehr angenehm. Die Story geht sehr gut voran und bietet viel Spaß und Spannung beim Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl