Cover-Bild Schlafe still
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 17.04.2017
  • ISBN: 9783442205301
Luana Lewis

Schlafe still

Roman
Elke Link (Übersetzer)

Die vermögende Londonerin Vivien führt mit ihrem Mann Ben und ihrer achtjährigen Tochter ein Leben, von dem die meisten Menschen nur träumen können. Doch dann wird sie eines Tages tot in ihrem Badezimmer aufgefunden, mit einer blutigen Wunde am Kopf. Die Familie steht noch unter schwerem Schock, als plötzlich Cleo, Bens Exfreundin, auftaucht. Sie gibt Viviens Mutter Rose gegenüber offen zu, dass sie nie aufgehört hat, Ben zu lieben. Als Rose Cleo wenig später in ihrer Wohnung aufsucht, ist sie zutiefst verstört – denn sie entdeckt eine ganze Wand voller Fotos von Vivien. Offenbar hat Cleo sie jahrelang heimlich beobachtet. Und dann beginnt sie auch noch, sich zurechtzumachen wie Vivien und ihre Kleidung zu tragen …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2017

Spannung aus ungewöhnlicher Sicht

0

Dieses Buch klang schon in der Beschreibung sehr spannend und hat mich auch wirklich begeis-tert. Es ist von Anfang an spannend, wenn Vivien schon tot ist und jemand sie findet – erst am En-de klärt sich ...

Dieses Buch klang schon in der Beschreibung sehr spannend und hat mich auch wirklich begeis-tert. Es ist von Anfang an spannend, wenn Vivien schon tot ist und jemand sie findet – erst am En-de klärt sich auf, wer dieser jemand war und was wirklich passiert ist. Bis dahin rätselt man immer wieder, warum Vivien so jung sterben musste und ob es Mord oder Selbstmord war.
Besonders gut gefallen hat mir die ungewöhnliche Sicht, aus der das Buch geschrieben ist. Die Autorin Luana Lewis erzählt aus der Sicht von Rose, Viviens Mutter. In einzelnen Einschüben wird auch immer mal wieder aus Viviens Sicht erzählt. Das macht das Geschehen deutlicher und für den Leser sehr gut nachvollziehbar. Nach und nach ergibt sich aus den vielen Puzzleteilen ein immer klareres Bild und man versteht, was passiert ist und warum sich wer wie verhält.
Die einzelnen Figuren sind wunderbar ausgearbeitet und man kann als Leser richtig mitfiebern und seine Sympathien bzw. Antipathien verteilen. Ich war und bin begeistert und habe das Buch regel-recht gefressen. Die Seiten sind nur so geflogen und ich war richtig traurig, als das Buch zu Ende war, auch wenn ich gleichzeitig erleichtert war, nun das Ende zu kennen.
Schon das Buch „Lügenmädchen“ von Luana Lewis fand ich toll, „Schlafe still“ hat mich noch mehr überzeugt und ich hoffe, dass es bald ein neues Buch dieser begabten Autorin gibt.

Veröffentlicht am 01.07.2017

Spannend aber kein Thriller

0

Zum Inhalt:
Die vermögende Londonerin Vivien führt mit ihrem Mann Ben und ihrer achtjährigen Tochter ein Leben, von dem die meisten Menschen nur träumen können. Doch dann wird sie eines Tages tot in ihrem ...

Zum Inhalt:
Die vermögende Londonerin Vivien führt mit ihrem Mann Ben und ihrer achtjährigen Tochter ein Leben, von dem die meisten Menschen nur träumen können. Doch dann wird sie eines Tages tot in ihrem Badezimmer aufgefunden, mit einer blutigen Wunde am Kopf.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir gut gefallen, es war auch sehr spannend und gut geschrieben, aber als Krimi oder gar Thriller nicht zu bezeichnen. Eher als Art Psychogramm, Roman mit psychologischen Hintergrund. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und die handelnden Protagonisten gut ausgearbeitet.
Fazit:
Sehr spannend, aber weder Krimi noch Thriller

Veröffentlicht am 06.06.2017

Blick hinter die Fassade...

0

Vivien und Ben sind ein wohlhabendes Paar und mit ihrem Wunschkind, der 8 jährigen Lexie ,glücklich. Eines Tages ist Vivien tot, der Verdacht liegt nahe, dass sie sich umgebracht hat. Der Verlust erschüttert ...

Vivien und Ben sind ein wohlhabendes Paar und mit ihrem Wunschkind, der 8 jährigen Lexie ,glücklich. Eines Tages ist Vivien tot, der Verdacht liegt nahe, dass sie sich umgebracht hat. Der Verlust erschüttert ihre Liebsten, Ehemann Ben, Tochter Lexie und ihre Mutter Rose. Rose möchte sich gerne um Lexie kümmern, während Ben arbeitet ....um etliches, was sie bei Vivien versäumt hat wieder gut zu machen. Doch Ben ist dagegen, Rose vermutet, dass Viviens beste Freundin Cleo ihre Finger im Spiel hat. Nach und nach blickt Rose hinter die Fassade der glücklichen Familie und erkennt, dass das Leben ihrer Tochter nicht so perfekt war, wie es gegen aussen ausgesehen hat.

Die Geschichte beginnt nach dem Tod von Vivien, und grundsätzlich geht es nicht darum ,heraus zu finden warum Vivien gestorben ist. Es geht um Psychospielchen, Macht , psychische Probleme und Eifersucht. Dies erst mal grundsätzlich für alle Leser , die einen Thriller erwarten. Gerade der Blick hinter die Fassade der scheinbar heilen Familie, der perfekten Mutter und Ehefrau ist unheimlich vielschichtig und spannend. Unterschwellig wabert ein Geheimnis ....die Auflösung war dann doch weit spektaktulärer als gedacht.

Meist wird in Ich Perspektive aus der Sicht von Rose geschrieben.Rose leidet sehr unter dem Verlust, hat auch grosse Schuldgefühle ,weil sie als alleinerziehende Mutter oft bei der Arbeit war als Vivien aufwuchs. Zudem hat Rose einen ungeheuer interessanten Job, sie arbeitet auf einer Station für Frühgeborene. Gerade diese Kapitel haben mich sehr interessiert und die Atmosphäre , die Sorgen und Aengste der Eltern wurden sehr gut transportiert. Ich empfand Rose als sehr interessante, authentische Figur. Ab und zu wurden Kapitel aus der Sicht von Vivien eingeschoben. Die empfand ich als sehr aussagekräftig, zeigen sie doch das wahre Gesicht von Vivien.

Der Schreibstil ist sehr spartanisch, so wie auch die Anzahl der Figuren auf das Minimun beschränkt ist. Durch den Schreibstil wirken die Figuren etwas blass und fade. Ein Fehlgriff in der Charakterisierung ist meiner Meinung nach die 8 jährige Lexie. Diese agiert und spricht wie eine 3 jährige . Erst habe ich gedacht, sie ist behindert...doch das scheint nicht der Fall zu sein. So hat die Autorin wohl einfach etwas daneben gegriffen was die Charakterisierung betrifft...

Veröffentlicht am 31.07.2017

Schlafe still

0

Eine junge Frau, die mit Mann und Tochter ein Traumleben zu führen scheint, wird in ihrem Badezimmer tot aufgefunden. Die Todesumstände sind nicht eindeutig und von Mord bis Selbstmord sind alle Optionen ...

Eine junge Frau, die mit Mann und Tochter ein Traumleben zu führen scheint, wird in ihrem Badezimmer tot aufgefunden. Die Todesumstände sind nicht eindeutig und von Mord bis Selbstmord sind alle Optionen offen. Keiner will etwas gesehen oder gehört haben. Im Grunde genommen sind sie alle verdächtig. Rose, die Mutter des Opfers, der Ehemann und seine ehemalige Geliebte. Die Ermittlungen und Befragungen der zuständigen Kommissarin, bringen trotz häufiger Wiederholung keine wirklich neuen Erkenntnisse. Und es scheint lange so, als ob die Umstände die zu Viviens Tod geführt haben, nie eindeutig geklärt werden können.

Fazit
Eine langatmige Geschichte, die sich ewig im Kreis dreht bevor sie mit einer unglaubwürdigen Lösung endet.