Cover-Bild Mythen der Antike: Die Liebschaften des Zeus
Band 24 der Reihe "Mythen der Antike"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Splitter-Verlag
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Europäische Comics
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 56
  • Ersterscheinung: 20.09.2023
  • ISBN: 9783987210228
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Luc Ferry, Clotilde Bruneau

Mythen der Antike: Die Liebschaften des Zeus

Carlos Rafael Duarte (Zeichner)

Nachdem er die Kräfte des Chaos besiegt und seinen rechtmäßigen Platz auf dem Thron des Olymp eingenommen hatte, um für Harmonie und Gerechtigkeit im Kosmos zu sorgen, widmete sich Zeus anderen Beschäftigungen: Zahllos sind die Liebeleien und Seitensprünge des Göttervaters, zahllos die Frauen, die er umworben, begehrt und mitunter gejagt hat. Als unverbesserlicher Schwerenöter ist Zeus jedes Mittel recht, um sein Ziel zu erreichen, von Verwandlungen und Manipulationen bis hin zu regelrechtem Trickbetrug. Ob Nymphe oder Sterbliche, viele Frauen haben das Herz des Herrschers der Götter erobert, und aus ihren Vereinigungen gingen mythische Helden wie Perseus oder Herakles hervor.

Dieser Sammelband widmet sich einer Reihe von Sagen, die – mehr oder weniger offenkundig – in unser aller Vorstellungskraft widerhallen, so zum Beispiel den Ursprungsmythen von Nemesis und Europa.

Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden – die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei sellojello in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2023

Hatte mir etwas mehr erhofft

0

Dies war das Buch in dieser Sammlung, das mir am wenigsten gefallen hat... Die einzelnen Geschichten wirkten sehr gehastet und vage und sie springen sofort von der einen zur anderen. Ich verstehe nicht, ...

Dies war das Buch in dieser Sammlung, das mir am wenigsten gefallen hat... Die einzelnen Geschichten wirkten sehr gehastet und vage und sie springen sofort von der einen zur anderen. Ich verstehe nicht, warum dieses Buch so unzusammenhängend wirkt, denn der Rest der Sammlung ist sehr gut. Es wäre als hätte man einfach kleine Teil von unfertigen Geschichten aneinander gereiht. Ja, man will so viel wie möglich zeigen aber das sorgt nur für ein Werk das sehr durcheinander wirkt. Wieso macht man es nicht länger und gibt jeder Geshcichte einen guten Anfang und ein gutes Ende. Es muss ja nicht übertrieben lang sein aber jeder Geschichte hier hätten 2-3 Extra Doppelseiten gut getan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere