Cover-Bild Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
Band 1 der Reihe "Prison Healer"
(64)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 09.02.2022
  • ISBN: 9783743209862
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Lynette Noni

Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin

Lass dich hineinziehen in eine einzigartige Fantasywelt - Epischer Fantasyroman
Sandra Knuffinke (Übersetzer), Jessika Komina (Übersetzer)

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Ihre Aufgabe ist es, Leben zu retten. Doch was, wenn sie dafür ihr eigenes aufs Spiel setzen muss?
Seit ihrer Kindheit lebt die siebzehnjährige Kiva in Zalindov, dem brutalsten Gefängnis von Wenderall. Als Heilerin kümmert sie sich um alle Insassen. Doch um die Rebellenkönigin zu retten, muss Kiva nicht nur herausfinden, woran Tilda erkrankt ist, sondern sich auch an ihrer Stelle dem Elementarurteil unterziehen: vier Prüfungen, die Tildas Schuld oder Unschuld beweisen sollen. Besteht Kiva, sind beide frei. Sollte sie scheitern, wird nicht nur die Rebellenkönigin sterben …

Lass dich hineinziehen in eine einzigartige Fantasywelt!
Der spannende Auftakt einer außergewöhnlichen Fantasytrilogie.

In Band 1 der Jugendfantasy-Reihe Prison Healer begeistert die australische Bestsellerautorin Lynette Noni mit einem originellen Setting und einer starken Protagonistin . Dabei verknüpft sie die hochaktuellen Themen Seuchen, Krankheiten, Heilen und Suche nach Heilmitteln mit einer fesselnden Geschichte voller Magie und überraschenden Plottwists sowie einer romantischen Liebesgeschichte . Für Fantasyfans und Jugendliche ab 14 Jahren.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2022

Nur ein Wort: Highlight!

0

"Prison Healer - Schattenheilerin" ist der erste Band der Prison Reihe von Lynette Noni und erzählt die Geschichte von Kiva und Jaren.

Eigentlich hatte ich "Prison Healer" nicht auf dem Schirm gehabt, ...

"Prison Healer - Schattenheilerin" ist der erste Band der Prison Reihe von Lynette Noni und erzählt die Geschichte von Kiva und Jaren.

Eigentlich hatte ich "Prison Healer" nicht auf dem Schirm gehabt, aber als eine Freundin mir davon so vorgeschwärmt hat, habe ich mir Kivas und Jarens Geschichte angeschaut und ich bin so froh, dass ich diese Geschichte gelesen habe!

„Prison Healer“ ist eine von wenigen Geschichten, die es geschafft haben, mich schon nach den ersten Seiten an süchtig nach der Geschichte zu machen! Ich konnte wirklich nicht aufhören zu lesen und habe das Buch deshalb in einem Rutsch verschlungen!

Lynette Nonis Schreibstil ist sehr leb- und bildhaft. Für mich hat sich das alles so echt angefühlt, sodass ich das Gefühl hatte, nur meine Hand ausstrecken zu müssen, um Trip am Ausbüchsen zu hindern.

Ich habe viele Figuren liebgewonnen und der Plot war wirklich spannend. Zalindov, die Rebellion und die Krankheit haben nicht nur Kiva und ihre Freunde auf Zack gehalten. Das i-Tüpfelchen in der Geschichte – natürlich neben Kiva und Jarens Lovestory – ist die Magie. Mir hat es sehr gefallen, wie sich die Magie in dieser Geschichte entwickelt hat.

Kiva ist eine wirkliche Heldin. Als Heilerin im Gefängnis kämpft sie jeden Tag mit dem Tod. Manchmal gewinnt und manchmal verliert sie. Sie lebt nach den Idealen ihres Vaters einen Patienten immer gleich zu behandeln. Und das macht sie nicht grade beliebt unter den anderen Gefangenen. Ich finde Kiva sehr sympathisch. Sie ist sehr bestimmend, empathisch, aber gleichzeitig sehr aufbrausend, wenn sie es sich erlauben darf. Und dann gibt es noch Tipp, den 7/8-jährigen Jungen, den sie wie einen Bruder liebt und unter ihre Fittiche genommen hat. Wenn ich ehrlich bin, ist Tipp mein absoluter Liebling! Er ist, trotz den Umständen, ein Junge voller Unschuld, Freude und seine quirlige Art zaubert mir jedes Mal ein Lächeln auf die Lippen.

Jaren ist ein Charakter, der einem direkt sympathisch ist, aber bei dem man das Gefühl nicht loswird, dass etwas nicht stimmt. Als er nach Zalindov kommt, hat niemand erwartet, dass er ein so netter Mensch ist. Er schließt Tipp gleich ins Herz und passt auf ihn auf wie ein großer Bruder.

Die Beziehung zwischen Kiva und Jaren hat sich langsam, aber unaufhaltsam aufgebaut. Zwischen den ganzen Zwischenfällen, Kivas Arbeit als Heilerin und den Rebellen haben die beiden ganz schön zu kämpfen.
Mich konnte die Handlung gefangen nehmen. Es war durchgehend spannend, die Charaktere vielseitig und dann noch die ganzen Plotwists mit denen ich wirklich nicht gerechnet habe machen die Geschichte für mich zu einem richten Highlight!

„Prison Healer – Schattenheilerin“ bekommt von mir 5 von 5 Sterne!

Vielen Dank an den Loewe Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2022

Der Auftakt kann überzeugen mit einer düsteren Atmosphäre!

0

Der Schreibstil begeistert von der ersten Seite und durch den ganzen Roman. Die Autorin fängt mit einem gut lesbaren Stil die düstere und brutale Atmosphäre des Gefängnisses ein. Spannend und fesselnd ...

Der Schreibstil begeistert von der ersten Seite und durch den ganzen Roman. Die Autorin fängt mit einem gut lesbaren Stil die düstere und brutale Atmosphäre des Gefängnisses ein. Spannend und fesselnd zu gleich.

Das Cover ist für Verlagsbuch (Großverlag) wirklich mal ansprechend (das ist nicht immer so) man sieht die Gitter eines Gefängnisses mit einem Schloss. Die Pflanzen hinter dem Gitter scheinen zu sterben (da liegt wohl der Bezug zu den Gefangenen bzw. den Toten) und die aus dem Schloss wachsende wirkt gesund. Der Schriftzug Prison Healer und die Pflanzen im Schloss sind glänzend hervorgehoben, das Schloss dagegen wirkt wie ein gepresst (vertieft). Auch die Farben und der komplette harmonieren.

Der Klappentext hat mich mit seinem Inhalt neugierig gemacht, ich drehe immer die Bücher rum und lese zuerst den Klappentext, wenn der mich anspricht, darf es mit nach Hause.

Fazit:
Wir lernen im Roman Kiva kennen sie ist seit ihrem siebten Lebensjahr in Zalindov eingesperrt, dem brutalsten und grausamsten Gefängnis ganz Wenderalls. Zehn Jahre hat sie es jetzt schon geschafft, zu überleben und tut als Heilerin alles in ihrer Macht stehende, damit auch die anderen Insassen am Leben bleiben.

Dann wird die schwerkranke Rebellenkönigin Tilda nach Zalindov gebracht wird, nun muss Kiva eine folgenschwere Entscheidung treffen. Stellvertretend für Tilda unterzieht sie sich dem Elementarurteil, bei dem sie in vier Aufgaben um ihr Leben kämpft. Wenn es ihr gelingt, alle Aufgaben zu überleben, werden sie und Tilda von allen Strafen freigesprochen und dürfen Zalindov verlassen, doch wenn sie es nicht schafft, stirbt nicht nur Kiva, sondern auch die Rebellenkönigin Tilda.

Und als wäre all das noch nicht genug, kämpft sie auch noch mit ihren Gefühlen, die der neue Gefangene Jaren in ihr auslöst.
Die Protagonisten sind je auf seine Art authentisch und einzigartig. Besonders Kiva die Hauptprotagonistin konnte begeistern, man konnte mit ihr leiden, zweifeln und hoffen, die schweren Aufgaben zum Elementarurteil zusammen mit ihr erleben und lösen. Es fiel einem sehr leicht sich in sie hinein versetzten zu können.

Jaren ist anders als andere Gefangene, vorlaut fällt es ihm oft schwer den Mund zu halten. Aber er ist beharrlich und hilft Kiva wo er geht. Allerdings scheint er über seine Herkunft ein Geheimnis zu machen.
Aber zwei eher Nebenprotagonisten haben mir mit ihrer Art besonders gefallen: Tipp, ein elfjähriger Junge der oft Kiva als Assistent auf der Krankenstation hilf, er ist ein wahrer Sonnenschein und Naari, eine der Wärterinnen. Von Anfang haben Kiva und sie einen Draht zueinander der schon fast freundschaftlich anmutet.

Ich glaube auch das originelle und außergewöhnliche Setting in einem schrecklichen Gefängnis, was eigentlich schon eine Welt für sich ist, vor allem die daraus herrührende düstere und brutale Atmosphäre macht den Reiz der Handlung aus. Noch dazu aktuelle Themen wie Seuchen, Krankheiten, Heilen und die Suche nach Heilmitteln vermischt mit einer Portion Magie sowie einer romantischen, aber nicht zu bestimmenden Liebesgeschichte begeistern und unterhalten mit einem hohen Niveau. Spannung und überraschende Wendungen inklusive – und das Ende macht gespannt auf Band 2 Prison Healer – Die Schattenrebellin (erscheint 14.September 2022). Es sind im englischen drei Bände, hoffen wir das es auch in deutscher Sprache drei Stück werden!

Für mich eine gelungene und runde Sache auch optisch die 5 Sterne verdient hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2022

Panem Vibes nur anders

0


Ich wusste nicht, was mich erwartet im Gefängnis von Zalindov und wurde überrascht mit einer fesselnden Story, einer starken Protagonistin und interessanten Nebencharakteren.

Zu Beginn nutzt die Autorin ...


Ich wusste nicht, was mich erwartet im Gefängnis von Zalindov und wurde überrascht mit einer fesselnden Story, einer starken Protagonistin und interessanten Nebencharakteren.

Zu Beginn nutzt die Autorin die Zeit, um uns in Zalindov einzuführen und uns Kiva vorzustellen. Das war in keinem Fall langweilig. Denn so konnte ich mir richtig vorstellen, wie es in dem Gefängnis zu geht, bei dem Überleben eher eine Glückssache ist.

Beim Lesen, hatte ich immer das Gefühl, da brodelt was.Auch wenn die Spannung nicht immer auf hohem Level war. Sie war immer da.

Es bauen sich immer mehr Fragen auf, für die man die Antworten sucht. Woher kommt die Krankheit, an der die Insassen sterben? Was steckt hinter Jared? Überlebt Kiva die Prüfungen? Kommt ihre Familie sie holen?

Wen das Wort "Fantasy" beim Genre abschreckt, den kann ich beruhigen. Die Fantasy Elemente sind hier eher magischer Natur und sind zwar wichtig, aber dezent eingewebt.

Und das Ende? Ich sage nur so viel: Ich hatte Redebedarf!

Ich bin wirklich schon sehr gespannt auf Band 2.

𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕:
Für mich definitiv ein Lesehighlight. Trotz komplett anderer Story versprüht das Buch für mich Tribute von Panem Vibes. Daher eine Leseempfehlung für Alle, die Bücher wie Panem oder die Bestimmung geliebt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2022

Einfach nur großartig und spannend

0

Kiva lebt seit ihrem siebten Lebensjahr in Zalindov und ist dort in dieser Zeit zur Heilerin aufgestiegen, um die Gefangenen zu versorgen. Als die Rebellenkönigin eingeliefert wird, gibt Kiva alles, sie ...

Kiva lebt seit ihrem siebten Lebensjahr in Zalindov und ist dort in dieser Zeit zur Heilerin aufgestiegen, um die Gefangenen zu versorgen. Als die Rebellenkönigin eingeliefert wird, gibt Kiva alles, sie zu retten, und übernimmt an ihrer Statt die Elementarprüfungen. Unterstützt wird sie durch Jaren, der als Gefangener ihr zur Seite steht und die Wärterin Naari. Gemeinsam gehen Sie unerklärlichen Krankheiten auf den Grund und bestehen die Elemantarprüfungen

Ich bin sehr schnell in die Geschichte reingekommen und war von Anfang an gefesselt. Kavi lebt in Zalindov nicht gerade ungefährlich. Sie schafft es trotzdem, ihren Weg zu gehen. Als dann Jaren eingeliefert wird, ist sie zwar anfangs ein wenig von seiner Schönheit eingeschüchtert, das gibt sich aber sehr schnell wieder. Auch wenn sie anfangs seine Unterstützung, Freundschaft und ab und an einen kleinen Flirt noch skeptisch gegenüber steht, ist sie bald froh darüber. Auch dass Naari sich immer an ihrer Seite aufhält, macht sie zwar anfangs ein wenig stutzig, aber gewöhnt sich schnell an ihr Dasein. Besonders ans Herz gewachsen ist mir Tipp. Der Kleine macht die Geschichte richtig rund und wer kann den kleinen Jungen nicht mögen
🔹
Ein tolles Jugend Fantasy Buch, dass mich, besonders als Hörbuch, gleich von Anfang an eingenommen hat. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, denn ich habe die Erzählerperspektive kaum gemerkt, wo ich bei anderen Büchern oft stolpere (aber vielleicht gewöhne ich mich auch langsam dran 😅). Das Buch hatte eine gute Mischung aus Spannung, Freundschaft, Überleben, aber auch ruhigen Momenten und dann kam der Schluss und ich nur so…what 😳 da wird Band zwei mit Spannung erwartet

✨Leseempfehlung✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2022

[english review only]

0

(cursing ahead, cause when I'm excited, I curse)

HOLY SHIT THIS WAS GOOD

THIS WAS SOOOO DAMN GOOD.
I didn't know what I was expecting, but this sure as hell wasn't it.

I love the whole story and the ...

(cursing ahead, cause when I'm excited, I curse)

HOLY SHIT THIS WAS GOOD

THIS WAS SOOOO DAMN GOOD.
I didn't know what I was expecting, but this sure as hell wasn't it.

I love the whole story and the whole setting of this prison, it was just something different. I love how intense this story was. Especially towards the end, I couldn't sit still while reading it. It was INTENSE.

I love the characters. Kiva as a main character is incredible. I LOVE HER. She's so strong, she is so caring. She is one of the people that the world tried to break, but nope, she is still caring. She is a grump with a bit of sunshine.
I LOVE the relationships. THE FRIENDSHIPS. Kiva and Tipp own my heart and soul. I love Jaren and the relationship they build. It had a really good pace. But to be honest, even though I love them. Kiva and Naari. IF YOU KNOW WHAT I MEAN. I would be here for it. I don't think the story will go there and I'm okay with them being best gals. But yeah lol

THE ENDING. HOLY FUCKING SHITBALLS.
The twists and turns, I had to sit down and breathe for a second, cause hot damn. DAMN!!!!

So glad I got the second one from Fairyloot as well, cause I would've kicked myself if I hadn't.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere