Cover-Bild Prison Healer (Band 2) - Die Schattenrebellin
Band 2 der Reihe "Prison Healer"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 14.09.2022
  • ISBN: 9783743212053
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Lynette Noni

Prison Healer (Band 2) - Die Schattenrebellin

Tauche ein in diesen epischen Fantasyroman voller Geheimnisse, Intrigen und Verrat
Sandra Knuffinke (Übersetzer), Jessika Komina (Übersetzer)

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Sie ist eine Kämpferin. Doch was, wenn sie auf der falschen Seite steht?
Endlich ist Kiva frei. Zusammen mit Jaren hat sie es aus dem brutalen Gefängnis Zalindov nach Vallenia geschafft. Doch keiner ahnt, wer Kiva wirklich ist. Und dass sie als Spionin die Königsfamilie im Auge behalten soll. Auf ihrer Mission gerät Kiva allerdings zunehmend zwischen die Fronten. Schließlich muss sie sich entscheiden, auf welcher Seite sie wirklich steht …

Band 2 der fesselnden Fantasytrilogie
Rache
und Verrat, Magie und Heilkunst, Spionage und Intrigen – in Band 2 der außergewöhnlichen Fantasy-Trilogie Prison Healer schafft die australische Bestsellerautorin Lynette Noni eine spannungsgeladene Geschichte voller Geheimnisse am königlichen Palast. Dabei beschreibt sie eindrücklich die emotionale Zerrissenheit der Protagonistin, die sich zwischen Liebe und Familie entscheiden muss.

Klimaneutrales Produkt – Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2023

Schwere Entscheidungen!

0

Das Cover von Band 2 gefällt mir auch wieder sehr gut. Diesmal mit Dolch, statt Schlüssel und ebenfalls wieder mit tollen Ornamenten.

Kiva ist endlich frei und zusammen mit Tipp lebt sie im Palast. Eigentlich ...

Das Cover von Band 2 gefällt mir auch wieder sehr gut. Diesmal mit Dolch, statt Schlüssel und ebenfalls wieder mit tollen Ornamenten.

Kiva ist endlich frei und zusammen mit Tipp lebt sie im Palast. Eigentlich könnte sie endlich an der Heilerakadamie eine Ausbildung machen und ihre Träume verwirklichen…
Aber Nein, sie hält ihrer Familie die Treue und arbeitet weiter im geheimen für ihre Familie.
Und das obwohl immer klarer wird, dass ihr Herz was ganz anderes möchte. Blut ist dicker als Wasser, aber nicht immer ist alles richtig nur weil es die Familie so macht. Manchmal muss man seinen eigenen Weg finden oder nicht…
Wofür sich Kiva entscheidet, Jaren oder ihre Familie das müsst ihr schon selber raus finden. Ich kann nur sagen lest das Buch, jetzt sofort!
Es ist genial geschrieben, es ist spannend, gefühlvoll und verwirrend.
Während man den einen Charakter liebt, hasst man den anderen Abgrundtief.
Und wenn man denkt man weis was als Nächstes kommt…
Dann will man das Buch ins nächste Eck werfen und verzweifeln.
Ich liebe die Geschicht!!!
Für mich das erste Highlight des Jahres 2023.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

*Niemand ist unschuldig. Nicht auf dieser Welt.*

0

Meine Meinung:

Niemand ist unschuldig. Nicht auf dieser Welt.

Im zweiten Teil geht es nahtlos weiter. Kiva und Jaren konnten von dem brutalsten Gefängnis in ganz Wenderall fliehen. Doch frei ist Kiva ...

Meine Meinung:

Niemand ist unschuldig. Nicht auf dieser Welt.

Im zweiten Teil geht es nahtlos weiter. Kiva und Jaren konnten von dem brutalsten Gefängnis in ganz Wenderall fliehen. Doch frei ist Kiva nicht wirklich. Der erste Kontakt mit ihren Geschwistern ist mehr als enttäuschend. Ihre Schwester Zuleeka und Bruder Tor haben sich zu unerbittlichen Rebellen entwickelt. Sie wollen das Königshaus in Vallenia zurück erobern. Doch Kiva hat die gesamte Königsfamilie nun kennen gelernt. Die Herzenswärme und das Vertrauen, welches man Kiva entgegenbringt, lassen Zweifel in ihr aufkommen. Dennoch fühlt sie sich ihren Geschwistern gegenüber verpflichtet. Sie soll das Königshaus ausspionieren.
Obwohl ich die innere Zerrissenheit von Kiva verstehen konnte, hätte ich sie manches mal am liebsten geschüttelt. Jaren liebt sie abgöttisch. Er weiß nicht wer sie wirklich ist und das ihre Geschwister die größte Gefahr für das Königshaus bedeuten. Ich habe stellenweise ihre Handlungen nicht nachvollziehen können. Es gab Situationen, da hätte sie einfach anders agieren müssen. Ich war wieder von der Geschichte verzaubert. Viel Magie und Action haben mich auch dieses Mal nur so durch die Seiten rasen lassen. Anders als im ersten Band kam mir Kiva manchmal etwas unreif vor. Ich weiß, es ist sehr schwer, in ihrer Situation die richtige Entscheidung zu treffen. Aber wenn sie im Gefängnis Zalindov sich genauso verhalten hätte, würde sie nicht mehr leben. Sämtliche Warnsignale hat sie nicht wahrgenommen. Den falschen Menschen Vertrauen geschenkt, obwohl diese leicht zu durchschauen gewesen wären. Der eine oder andere jedoch konnte auch mich hinters Licht führen. Die Autorin hat die Gabe, ihre Leser an der Nase herumzuführen. Ungeahnte Wendungen und Ereignissen rauben einem schier den Atem. Das wundervolle Setting spiegelt das Königshaus wider. Ich habe die märchenhafte Atmosphäre sehr genossen. Die eingesetzte Magie konnte mich regelrecht verzaubern. Der Cliffhanger am Ende hat mich auch dieses mal wieder fassungslos zurück gelassen.

Fazit:

Noch nie habe ich den Abschluss einer Trilogie so sehr herbeigesehnt. Wer Magie und rasante Geschichten mag, sollte diese Reihe nicht an sich vorbeiziehen lassen. Auch der zweite Teil konnte mich wieder auf der ganzen Linie überzeugen. Das Ende hätte ich so nicht erwartet. Das hat mich total erschüttert.
Danke Lynette Noni. Ich bin begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2022

…SPANNUNGSGELADEN, AUFOPFERND & VOLLER VERRAT…

0

Endlich konnte ich zum zweiten Teil der genialen Reihe greifen. Der erste Teil hat uns mit einem sehr neugierig machenden Ende zurückgelassen. Genauso ging es darauf weiter.
Im Umfeld des Feindes, der ...

Endlich konnte ich zum zweiten Teil der genialen Reihe greifen. Der erste Teil hat uns mit einem sehr neugierig machenden Ende zurückgelassen. Genauso ging es darauf weiter.
Im Umfeld des Feindes, der Familie so nah und doch der Zerrissenheit am nächsten.


Kiva ist mitten unter ihnen und doch hegen sich die ersten Zweifel. Hat der Kampf ihrer Familie noch Bestand ? Wie kann sie all die Gefühle zu Jaren zu ordnen?

Lest selbst, verliert euch in der rasanten als auch nervenaufreibende Geschichte, die einen ans Herz geht aber auch mit dem spannenden Wendepunkten einnimmt.

Besonders Kiva, die jedem gerecht werden will und doch sich ihren eigenen Weg wünscht. Ihre Stärke, Aufopferung und Liebe ist beeindruckend. Genau wie Jaren, der immer auf ihre Willensstärke Rücksicht nimmt, beschützend und fürsorglich da ist.


Ein tolles Buch, das nicht nur herausragende Persönlichkeiten bietet, sondern immer für eine schockierende Überraschung bereithält, daher bleibe ich neugierig auf den nächsten Teil zurück.


Wer das Werk auch als Hörbuch genießen möchte, darf sich auf die Sprecherin Nina Reithmeier freuen. Ihr dürft euch auf eine angenehme Stimme freuen. Diese hat es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, hat mich nicht nur mit ihrer sehr angenehmen als auch sympathischen Stimme packend am Werk teilhaben. Sie involviert, hat nervenaufreibend mitgerissen und schmunzeln lassen, sondern auch die nicht so angenehmen Stellen eingenommen als auch von der Tonlage überzeugt. Die Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.


PrisonHealer

DieSchattenrebellin

LynetteNoni

NetGalleyDe

Loewe

HörbuchHamburg

Silberfisch

Rezension



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2022

Ein wahres Highlight

0

Viel zu lange, hat dieser zweite Band auf mich gewartet, der wohlgemerkt weit vor der deutschen Ausgabe erschienen ist.
Das Wiedersehen mit Jaren, Kiva und Tipp hat mich mehr als begeistert. Nach ihrer ...

Viel zu lange, hat dieser zweite Band auf mich gewartet, der wohlgemerkt weit vor der deutschen Ausgabe erschienen ist.
Das Wiedersehen mit Jaren, Kiva und Tipp hat mich mehr als begeistert. Nach ihrer Flucht aus Zalindov wird Kiva zur Spionin innerhalb der Königsfamilie von Vallenia. Dabei gerät sie zwischen die Fronten und ist gezwungen sich zu entscheiden.
Wir lernen auch neue Charaktere kennen, die wunderbar in die Story eingepflanzt wurden.
Neben guten Spannungsmomenten, hält die Autorin auch den ein oder anderen Plotttwist bereit und am Ende einen Cliffhanger, der es in sich hat.

Lynette Noni beherrscht es wie kaum eine andere die Gefühle ihrer Geschichte für den Leser greifbar zu machen. Ich habe selten einen zweiten Band gelesen, der sich als Highlight entpuppt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2022

Unglaublich spannend, mit fiesem Cliffhanger

0

Inhalt:


Kiva ist im Gefängnis von Zalindov aufgewachsen. Gemeinsam hat sie dort mit ihrem Vater als Heilerin gearbeitet. Als dieser jedoch verstarb, musste sie sich alleine durchschlagen. Als aber die ...

Inhalt:


Kiva ist im Gefängnis von Zalindov aufgewachsen. Gemeinsam hat sie dort mit ihrem Vater als Heilerin gearbeitet. Als dieser jedoch verstarb, musste sie sich alleine durchschlagen. Als aber die Rebellenkönigin in den Krankenhaustrakt des Gefängnisses aufgenommen wurde, veränderte sich Kivas Leben grundlegend. Denn kurz darauf wurde niemand geringerer als der Kronprinz selbst in Haft genommen (dessen Identität zu diesem Zeitpunkt aber nur den wenigsten bekannt war). Aus einem Affekt heraus beschloss Kiva, sich dem Elementeurteil zu stellen, das Amnestie versprach. Mehreren Prüfungen, die sie vermutlich nicht hätte bestehen können, wäre ihr der Prinz nicht mit seiner Magie zur Hilfe gekommen. Zu guter Letzt erfuhr der Leser, dass es sich bei der Rebellenkönigin um Kivas Mutter handelte.

Sechs Wochen nach der Flucht aus dem Gefängnis findet sich Kiva in den königlichen Hallen an der Seite des Prinzen wieder. Und beide haben ein paar Geheimnisse voreinander. Da Kivas Mutter beim blutigen Gefängnisaufstand starb, ist deren Vermächtnis, der Linie der Corentines zurück auf den Thron zu verhelfen, auf Kiva und ihre Geschwister übergegangen.

Das Schicksal führt Kiva und ihre Geschwister zusammen. Dass Kiva beim Kronprinzen untergekommen ist und sein volles Vertrauen genießt, kommt diesen gelegen. Kiva soll das Königshaus ausspionieren und wichtige Informationen an sie weitertragen. Das sollte kein Problem sein, denn die Königsfamilie hat das Mädchen und ihren jungen Begleiter Tipp schon bald ins Herz geschlossen.

Kiva ist zunächst von ihrer Aufgabe überzeugt. Doch nach und nach schaffen es die Mitglieder der Königsfamilie immer weiter in ihr Herz. Blut ist aber dicker ist als Wasser. Jeden Tag muss sie für ihre Ziele kämpfen. Peu à peu erfährt sie mehr über den Prinzen, aber auch über die eigene Familie. Wird sich Kiva wie eine gute Tochter verhalten, wird sie ihre Gefühle unterdrücken und tun, was Ihre vermeintliche Pflicht ist?



Meinung:


Im zweiten Band von Prison Healer begleitet der Leser die Protagonistin Kiva nicht mehr durch die Gemäuer des Lagers Zalindov. Das junge Mädchen befindet sich mittlerweile in der Obhut der Königsfamilie. Sie befindet sich, so möchte man meinen, in Sicherheit. Doch Kiva hat ganz andere Pläne, als sich in den Gemäuern des Prinzen auszuruhen. Denn als Tochter der Rebellenkönigin ist sie auf Rache aus, für das, was ihrer Familie früher einmal passiert ist.

Als Leser begleitet man also – und das ist ein gekonnter Schachzug der Autorin – mit Kiva eine Protagonistin, einen ambivalenten Charakter, durch das Buch, die mit ihren Plänen das Königshaus von innen heraus zerstören möchte.

Die Königin, der Prinz, ja eigentlich der gesamte Hofstaat begegnen Kiva und ihrem kleinen Begleiter Tipp, der ihr im Gefängnistrakt als treuer Assistent zur Seite stand und für sie mittlerweile wie ein kleiner Bruder geworden ist, mit Offenheit, Herzlichkeit und Gutmütigkeit. Sie wollen Kiva endlich ein gutes Leben schenken. Der Prinz kommuniziert sogar gegenüber seinen eigenen Leuten, dass er Kiva keinerlei Grund geben möchte, ihm zu misstrauen und sie sich auch in seinem Haus in keiner Weise eingeengt fühlen soll. Er schenkt ihr also uneingeschränktes Vertrauen.

Kiva ist kein schlechter Mensch per se. Ihr ist als Kind nur einfach zu viel Ungerechtigkeit widerfahren. Spiegelt man als Leser das Verhalten der Protagonistin, muss man sich also wohl eingestehen, dass man es hier mit einem sehr interessanten Charakter zu tun bekommt.

Neben einer Protagonistin, die erst auf den zweiten Blick sympathisch und manchmal auch etwas blauäugig erscheint, lernt man in diesem zweiten Band aber auch einige weitere neue, sehr interessante Nebencharaktere kennen. Neben den schon bekannten Figuren, dem stets fröhlichen und lebensbejahenden Tipp und Jarens „goldenem Schild“, der rustikalen Wächterin Naari, kommen nun auch die Mitglieder des Königshauses hinzu. Besonders hervorheben möchte ich hier den Cousin von Jaren, Caldon. Der junge Prinz hat stets einen charmant frechen Spruch auf Lager, egal, wie ausweglos eine Situation gerade zu sein scheint. Er gilt unter den Hofdamen auch als unverbesserlicher Schürzenjäger. In diesem Band findet Kiva zudem eine neue Freundin. Rhess und sie teilen nicht nur die Leidenschaft fürs Heilen, auch vertrauen sie sich bald einige Sorgen und Ängste an. Und dann gibt es noch Kivas Geschwister und ihre schrullige Großmutter, die mitten im Nirgendwo mit ihren Freundinnen gerne Lesekränzchen abhält und ein mysteriösen Monster im Garten hält.

Neben den vorgenannten Zielkonflikten und der Angst davor entlarvt zu werden, muss sich Kiva im zweiten Band von „Prison Healer“ noch um weitere Probleme kümmern. Denn keiner darf von ihrer Heilmagie erfahren, das hat ihr Vater ihr in frühen Jahren eingeschärft. Doch der goldene Schein, der immer dann hervortritt, wenn Kiva eine verletzte Person sieht, droht ihre Fähigkeiten zu entlarven. Kiva muss ihre Magie unter Kontrolle halten. Doch das scheint von Tag zu Tag immer schwerer zu werden.



Fazit:


Auch im zweiten Band von “Prison Healer“ arbeitet Lynette Noni mit großer Raffinesse an ihrem Ruf als neue Meisterin des Suspense. Im Laufe der Geschichte tauchen unablässig interessante Charaktere auf. Sie ist auf jeder Seite konsistent und zeigt großen Tiefgang.

Das Buch reißt den Leser immer stärker ins Geschehen hinein. Es wird mit detailgenauer Ausführlichkeit der dramatische Höhepunkt herbeigeführt. Zeitweilig wird schnell, nahezu atemlos erzählt.

Kritikpunkt: Der Vorband endete auf einem Cliffhanger, den das Buch auflöst, um dann selber wiederum auf einem fiesen Cliffhanger zu enden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere