Cover-Bild Dungeons & Dragons. Dungeon Academy - Die Weltmonsterschaft
Band 2 der Reihe "Dungeon Academy"
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Schneiderbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 25.07.2023
  • ISBN: 9783505151293
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Madeleine Roux

Dungeons & Dragons. Dungeon Academy - Die Weltmonsterschaft

Eine spannende D&D Abenteuergeschichte für Kinder ab 8
Maxi Lange (Übersetzer), Tim Probert (Illustrator)

Die Weltmonsterschaft an der Dungeon Academy!

Etwas Riesiges klopft an die Tore der Dungeon Academy: Die Tiefwasser-Drachen sind da, um im Turnier des Schreckens anzutreten, das alle fünfzig Jahre stattfindet. Disziplin: Goreball. Die Mannschaft der Dungeon Academy ist zahlenmäßig und monstermäßig unterlegen – nichts Neues für Zelli Sturmrausch. Erst vor ein paar Wochen ist sie schließlich dem Nekromanten und seiner untoten Armee begegnet. Und ihr wiederkehrender Albtraum über eine düstere Macht, die die Welt zerstört, kann auch nichts Gutes bedeuten. Irgendetwas Finsteres lauert in der Academy! Aber nur Zelli scheint es zu bemerken – bis sie unter der Schule auf ein Geheimnis stößt, das die gesamten Vergessenen Reiche betrifft.

Der zweite Band der spannenden Kinderbuchreihe aus der Welt von Dungeons & Dragons

Durchgängig zweifarbig illustriert für abwechslungsreichen Lesespaß

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2023

Spannende Fortsetzung

0

Kaum hat der Danger Club sein letztes Abenteuer gut überstanden, steht die nächste Aufregung ins Haus.
Die Weltmonsterschaft findet in der Academy statt und die Tiefwasser-Drachen werden zu Gast sein.
Zelli ...

Kaum hat der Danger Club sein letztes Abenteuer gut überstanden, steht die nächste Aufregung ins Haus.
Die Weltmonsterschaft findet in der Academy statt und die Tiefwasser-Drachen werden zu Gast sein.
Zelli wird von Alpträumen geplagt, doch niemand will ihre Bedenken hören.
Spannend geht es weiter im zweiten Teil der Dungeon Academy. Der erste Teil sollte für ein besseres Verständnis vorher gelesen werden.
Wie schon im ersten Buch ist die Sprache der Zielgruppe angepasst, der Schreibstil liest sich sehr angenehm und die Kapitel haben eine angenehme Länge.
Die Illustrationen sind wieder sehr liebevoll und detailliert und zweifarbig in grau-violett.
Die Geschichte ist wieder spannend von Anfang bis Ende und ich hoffe schon auf eine baldige Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2023

Das Turnier des Schreckens – eine spannende und actionreiche Fortsetzung

0

„Welch eine bunt gemischte und wundervolle Truppe“ (S. 80)

Meine Meinung:
Dies ist der zweite Band der spannenden Fantasyreihe für junge und junggebliebene Lese-Abenteurer. Kaum ist nach der furiosen ...

„Welch eine bunt gemischte und wundervolle Truppe“ (S. 80)

Meine Meinung:
Dies ist der zweite Band der spannenden Fantasyreihe für junge und junggebliebene Lese-Abenteurer. Kaum ist nach der furiosen Schlacht gegen den Nekromanten Fürst Kadaver wieder etwas Ruhe eingekehrt an der Dungeon Academy, schon seht das traditionelle Turnier des Schreckens an, was für viel Wirbel und Aufregung bei den Schülern und den Professoren sorgt. Eine perfekte Ablenkung sollte jemand etwas Schreckliches planen…

Wieder einmal hat mich die Dungeon Academy von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Bereits in den ersten Kapiteln geht es hinab ins Dungeon und es sind – ganz in traditioneller D&D-Manier - auch schon einige Gegner zu besiegen. Dazu noch eine geheimnisvolle Tür in den Tiefen des Dungeons und ein paar kryptische Andeutung… das sorgt gleich zu Beginn für jede Menge Neugier und Spannung!

Autorin Madeleine Roux hat sich wieder einen sehr fesselnden und actionreichen Plot ausgedacht, der nahtlos an Band 1 anknüpft. Dazu gibt es ein paar neue, coole Prota- und Antagonisten und natürlich auch die ein oder andere Überraschung (teilweise echt fieser Natur!). So kann man ganz tief in dieses Fantasyabenteuer abtauchen und es Seite für Seite genießen, bis am Ende ein absolut actionreiches wie auch dramatisches Finale wartet, das mich auf Band drei hoffen lässt!

Zu Roux´ tollem Abenteuer hat Tim Probert wieder zahlreiche passende und echt gelungene Illustrationen beigesteuert, so dass es auf vielen Seiten tolle Bilder zu entdecken gibt.

FAZIT:
Ein klassisches, an das D&D-Universum angelehnte Fantasyabenteuer, das beste Unterhaltung bietet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

Monsternäßige Spannung

0

Meine Kinder sind total fasziniert von der Welt der Dungeon Academy. Das erste Buch um Zellidora Sturmrausch und ihre Freunde haben wir verschlungen. Da "Die Weltmonsterschaft" stark auf dem Abenteuer ...

Meine Kinder sind total fasziniert von der Welt der Dungeon Academy. Das erste Buch um Zellidora Sturmrausch und ihre Freunde haben wir verschlungen. Da "Die Weltmonsterschaft" stark auf dem Abenteuer aus "Allein unter Monstern" aufbaut, sollte man dieses zuvor gelesen haben.
Auch Band 2 ist sehr spannend, denn diesmal kommen nicht nur Monster vor, sondern auch die Tiefwasser-Drachen, die zur Goreball-Meisterschaft anreisen.
Doch die Drachen sind hier nicht die Umheimlichsten. Die größte Gefahr geht von den Nekromanten (und ihren Skelettkriegern) aus, die große, dunkle Mächte befreien wollen und damit Monster, Drachen und Menschen allesamt bedrohen.
Besonders gut gefallen haben uns wieder die Illustrationen, die schwarz-weiß mit lila Akzenten sind. Vor allem die Drachen kommen in den Bildern toll zur Geltung und die wichtigsten Szenen des Buches kann man sich durch die Illustrationen noch besser vorstellen. Schade ist, dass es keine Übersicht aller Figuren gibt, das wäre bei den vielen Monsterarten, Drachen und Nekromanten manchmal echt hilfreich gewesen.
Im Zentrum dieser spannenden Geschichte stehen wieder Zelli und ihre Monsterfreunde Bauble (Mimik), Snabla (Kobold), Hugo (Eulenbär) und Blitz (Flimmerhund). Die fünf stehen für einander ein und kämpfen Seite an Seite gegen alle Gefahren. Ihr Zusammenhalt und ihre Freundschaft in allen Lagen ist ihr großer Vorteil, weil sie auf die Fähigkeiten und Stärken ihrer Gruppe vertrauen können. Auch ein Drache bekommt diesmal eine wichtige Rolle in der Geschichte, aber was es mit dem auf sich hat, sollten alle lieber selbst lesen!
Durch einige Kampfszenen ist das Buch eher für Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet, die sich nicht so schnell fürchten. Besonders die Skelettkrieger und Nekromanten sind unheimlich. Für meine Jungs war es aber genau das richtige Maß an Spannung.
An manchen Stellen wird die Geschichte sehr komplex und es passiert sehr viel auf einmal. Die Spannung bleibt dadurch durchgehend sehr hoch, die eigentliche Geschichte fanden wir aber nicht ganz so stark, wie die aus Band 1. Trotzdem wollen wir unbedingt wissen, wie es weitergeht und daher freuen wir uns schon jetzt auf Band 3!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

herrlich fantastisch

0

Bereits den ersten Band haben Junior (11) und ich mit Begeisterung gelesen und auch der zweite Band hat uns überzeugt. Man sollte den ersten Band gelesen haben, um die Figuren besser zu kennen. Leider ...

Bereits den ersten Band haben Junior (11) und ich mit Begeisterung gelesen und auch der zweite Band hat uns überzeugt. Man sollte den ersten Band gelesen haben, um die Figuren besser zu kennen. Leider gibt es kein Verzeichnis o.ä. welches Junior sich schon im ersten Band gewünscht hätte. Zum Einen würde es einen Neueinstieg bei einem Folgeband erleichtern und zum Anderen sind die Illustrationen so toll, da könnten wir uns eine Figurenübersicht gut vorstellen. Inzwischen tauchen nämlich immer mehr absolut fantastische und herrlich verrückte Figuren auf, so dass wir uns mit dem Überblick etwas schwer getan haben. Die Handlung selbst hat uns dafür mega gut gefallen. Man wird gleich in ein spannendes und fantastisches Turnier hineingeworfen und diesmal gibt es auch Drachen - yeah :) Spannung und Action ist von Anfang a da und haben den kleinen Leser ans Buch gefesselt. Ein paar überraschende Wendungen gab es auch noch und der Humor kam auch nicht zu kurz. Begleitet wird dies von wunderbaren Illustrationen, die diesmal in einem etwas anderem Farbspektrum gezeichnet sind, aber ihrem Stil treu bleiben. Das sehr bunte Cover mit den vielen Monstern vorne drauf wurde ausgiebig betrachtet und mit der Handlung verglichen. Sprachlich finden wir das Buch eher anspruchsvoll. Für den 11jährigen hier waren einige Namen und Begriffe eine kleine Herausforderung beim Vorlesen (für mich übrigens auch;). Die Syntax ist für ein Kinderbuch recht komplex, wurde hier aber problemlos verstanden - uns hat diese kleine Besonderheit sehr gut gefallen. Insgesamt ein sehr fantastisches Abenteuer, das uns jetzt dazu angeregt hat, uns mal mit dem Spiel auseinanderzusetzen, denn die Figuren sind einfach herrlich schräg, gruselig, lustig, sympathisch und noch viel mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Spannung nicht nur für junge Leser

0

Etwas Riesiges klopft an die Tore der Dungeon Academy: Die Tiefwasser-Drachen sind da, um im Turnier des Schreckens anzutreten, das alle fünfzig Jahre stattfindet. Disziplin: Goreball. Die Mannschaft der ...

Etwas Riesiges klopft an die Tore der Dungeon Academy: Die Tiefwasser-Drachen sind da, um im Turnier des Schreckens anzutreten, das alle fünfzig Jahre stattfindet. Disziplin: Goreball. Die Mannschaft der Dungeon Academy ist zahlenmäßig und monstermäßig unterlegen – nichts Neues für Zelli Sturmrausch. Erst vor ein paar Wochen ist sie schließlich dem Nekromanten und seiner untoten Armee begegnet. Und ihr wiederkehrender Albtraum über eine düstere Macht, die die Welt zerstört, kann auch nichts Gutes bedeuten. Irgendetwas Finsteres lauert in der Academy! Aber nur Zelli scheint es zu bemerken – bis sie unter der Schule auf ein Geheimnis stößt, das die gesamten Vergessenen Reiche betrifft. (Klappentext)

Dieses spannende Jugendabenteuer zieht einen schon nach wenigen Seiten in den Bann. Es ist wieder sehr aktionsreich, abwechslungsreich und vor allem kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis man weiß, wie es endet. Auch die kleinen Rückblenden auf den Teil 1 sind sehr hilfreich. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen halten sie auch bis zum Ende des Buches hoch. Die Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind wieder gut vorstellbar. die Illustrationen ergänzen sich gut zum Text. Nun heißt es wieder auf den nächsten Band warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere