Cover-Bild Plötzlich wach! 1: Mit der Queen ne Kutsche kapern
Band 1 der Reihe "Plötzlich wach!"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 28.07.2023
  • ISBN: 9783551655776
  • Empfohlenes Alter: bis 11 Jahre
Maja von Vogel

Plötzlich wach! 1: Mit der Queen ne Kutsche kapern

Anne-Kathrin Behl (Illustrator)

Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste September 2023 !

Das Geheimnis der Familie Wunderlich?

Sie erwecken Wachsfiguren zum Leben!

BAND 1: Annemies Oma hat ein Wachsfigurenmuseum. Und da soll Annemie jetzt wohnen!

Sie ist wenig begeistert. Geht es noch verstaubter? Doch dann passiert etwas Unglaubliches :

Die Wachsfiguren werden lebendig ! Kaum ist Annemie eingezogen, kapert die Queen eine

Kutsche und haut ab! Annemie und ihr neuer Freund Leo müssen die Queen um jeden Preis

wiederfinden. Denn dieses Geheimnis darf niemand erfahren!

Von wegen verstaubt!

Liebenswürdige Figuren, witzige Dialoge, schnelle und aufregende Handlung: Diese neue Buchreihe ist für Fans von „Bitte nicht öffnen“, „Im Zeichen der Zauberkugel“ oder „Die Unlangweiligste Schule der Welt“!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2023

Sehr Spannend

0

Das Cover des Buches sieht wunderschön aus und passt auch super zum Inhalt. Die Illustrationen auf manchen Seiten sind sehr schön und machen den Text flüssiger. In dem Buch geht es um Annemie die mit ihren ...

Das Cover des Buches sieht wunderschön aus und passt auch super zum Inhalt. Die Illustrationen auf manchen Seiten sind sehr schön und machen den Text flüssiger. In dem Buch geht es um Annemie die mit ihren Eltern vom wunderschönen Meer in die Großstadt zu ihrer Oma Fritz und dem Wachsmuseum zieht. Als Annemie grade ihr Frühstück im Märchensall ein nimmt und Leon vorbeikommt verschwindet plötzlich eine Wachsfigur nämlich die der Queen. Leon und Annemie machen sich auf da Rätsel zu lösen und den Dieb zu finden denn eine Wachsfigur kann ja nicht einfach so verschwinden oder vielleicht doch?
Der Schreibstill gefiel mir gut und mein gesamt Eindruck vom Buch ist, dass man dort viel über die Queen lernen kann, es ein witziges Abenteuer ist und ich mich schon auf denn neuen Band von Plötzlich Wach freuen kann und ich das Buch jedem empfehlen kann der die Queen und Wachsfiguren mag.

Veröffentlicht am 12.08.2023

Flotte Geschichte mit witzigen Ideen

0

Annemie, die seit neuestem mit ihren Eltern bei Oma Fritz in der Stadt wohnt, nimmt sich täglich nur eine Sache vor: Nicht vor Langeweile zu sterben. Gerade ist die letzte Ferienwoche angebrochen und sie ...

Annemie, die seit neuestem mit ihren Eltern bei Oma Fritz in der Stadt wohnt, nimmt sich täglich nur eine Sache vor: Nicht vor Langeweile zu sterben. Gerade ist die letzte Ferienwoche angebrochen und sie vermisst ihr früheres Zuhause am Meer und ihre beste Freundin. Der einzige Trost sind die Wachsfiguren in Omas Museum, mit denen sie oft spricht. Bis sich die Ereignisse dort plötzlich überschlagen. Denn an diesem Morgen trifft sie nicht nur unverhofft auf den nervigen Leo, sondern es fehlt auch noch die Wachsfigur von Queen Elizabeth II im Ausstellungraum. Notgedrungen macht sie sich mit Leo auf die Suche nach den Dieben und entdeckt dabei ein lang gehütetes Familiengeheimnis.

Das Cover mit dem Guckloch ist schon so witzig gemacht. Statt in einer Vitrine zu stehen, sieht man die Queen winkend in einer Kutsche sitzen. Die Geschichte beginnt dann aber erstmal damit, dass man Annemie und ihre neue Umgebung kennenlernt. Das Setting im Wachsfigurenmuseum fanden wir super interessant und sind gedanklich mit der etwas geknickten Protagonistin durch die verschiedenen Ausstellung gestreift. Das Aufeinandertreffen von Annemie und Leo, sowie die Dialoge zwischen den beiden sind wirklich witzig. Zunächst ist Annemie skeptisch und ziemlich genervt, doch nachdem klar wird, dass die Wachsfigur der Queen verschwunden ist, tut sie sich notgedrungen mit Leo zusammen, um den vermeintlichen Diebstahl aufzuklären. Neugierig macht das mysteriöse Verhalten von Oma Fritzi, die mehr zu wissen scheint, als sie zugibt. Die Suche endet mit einer unglaublichen Erkenntnis und von da an ist es eher eine Flucht.

Besonders gefallen hat uns an dem Buch das hohe Erzähltempo, das so ein bisschen den Charme eines Roadtrips hervorruft. Zudem baut die Autorin viele witzige Ideen in die Handlung ein, wobei der Titel des Buches wörtlich zu nehmen ist. Die Queen ist einfach würdevoll und auch lustig, hier und da sind ein paar englische Ausrufe, Begriffe und royale Sitten eingeflochten, die sie recht authentisch wirken lassen. Wir mochten sie total gern. Spannend ist die Geschichte auch, da natürlich nicht nur Annemie hinter das Geheimnis von Oma Fritz kommen möchte, sondern auch wir als Leser*innen. Nicht zuletzt ist das Buch auch noch eine sehr schöne Freundschaftsgeschichte, bei der wir gespannt sind, wie sie im nächsten Band weitergeht.

Neben der einfallsreichen Story finden wir die Illustrationen toll, ganz besonders in Verbindung mit der noch recht große Schrift und der Einteilung der Kapitel, die genau die richtige Länge haben. So eignet sich das Buch auch perfekt für Kinder, die gerade erst dem Erstlesebuch entwachsen. Wir hatten viel Spaß daran. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2023

Wahnsinnsspannend

0

Ein interessanter Einband mit Guckloch weckt Neugier. Sie wird nicht enttäuscht, das Buch beginnt mit einem Knaller: die Queen büxt aus!
Zunächst bekommt Annemie das gar nicht mit. Nach einem Umzug muss ...

Ein interessanter Einband mit Guckloch weckt Neugier. Sie wird nicht enttäuscht, das Buch beginnt mit einem Knaller: die Queen büxt aus!
Zunächst bekommt Annemie das gar nicht mit. Nach einem Umzug muss sie sich in Omas Haus erst einleben und fürchtet sich vor gräßlicher Langeweile. Die berühmten Bewohner hören ihr immer zwar zu, antworten jedoch nie - es sind Wachsfiguren.
Aber: eine davon ist verschwunden!
Maja von Vogel hat ein wunderbar spannendes Buch mit vielen Abenteuern, Überraschungen und einem unglaublichen und nicht ungefährlichen Familiengeheimnis geschrieben. Anne-Kathrin Behl steuerte anschauliche und lustige, auf dem Umschlag farbige, sonst schwarz-grau-weiße gelungene Illustrationen bei. Nicht nur Kinder werden begeistert sein und wollen unbedingt wissen, ob auch andere Figuren auf Abenteuersuche gehen können. Gut, dass es schon ein Fortsetzungsbuch gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2023

eine turbulente Suche nach der Queen

0

Im ersten Band der Reihe "Plötzlich wach!" lernen wir Annemie kennen, die in den Ferien mit ihrer Mutter von der Nordsee zu ihrer Großmutter in die Stadt ziehen muss, da diese Hilfe mit ihrem Wachsfigurenkabinett ...

Im ersten Band der Reihe "Plötzlich wach!" lernen wir Annemie kennen, die in den Ferien mit ihrer Mutter von der Nordsee zu ihrer Großmutter in die Stadt ziehen muss, da diese Hilfe mit ihrem Wachsfigurenkabinett braucht.
Annemie langweilt sich, weil sie niemanden in der Stadt kennt und auch nicht an ihr geliebtes Meer kann.
Bis eines Morgens ein fremder Junge vor ihr steht - und die Wachsfigur der Queen ist auch verschwunden.

Annemie macht sich mit Leo auf die Suche nach der Wachsfigur, obwohl sie Leo zuerst nicht leiden kann. Er hat sie beim Frühstück gestört, und er macht komische Witze.
Die beiden geraten durch die Queen in eine chaotische Situation nach der anderen. Nachdem die beiden in Sherlock Holmes Manier sämtliche Spuren verfolgen, um die Queen endlich zu finden, prellt diese zuerst die Zeche (sie hat doch einen Schatzmeister, der sich um sowas kümmert), dann stehlen sie eine (Hochzeits-)Kutsche, weil die königliche Hoheit Lust auf eine Kutschenfahrt hat. Und dann klauen sie auch noch ein Tretboot in Schwanen-Form (obwohl Leo eine Schwanen-Phobie hat).
Doch mit der Zeit merkt Annemie, dass sie nicht die einzige mit - ihrer Meinung nach - seltsamen Eigenschaften ist.
Und dass Leo sie so mag, wie sie ist. Und umgekehrt auch (nachdem ihr selbst klargeworden ist, dass sie Leo eigentlich mag, weil er ein Kumpel zum Pferde(äh Kutschen)stehlen ist ;)

Somit ist dies ein unterhaltsames und witziges Kinderbuch, das auch Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und Mut näherbringt, und ebenso, dass man andere so akzeptieren soll, wie sie sind. Und sich ebenso.
Und in diesem Band kommt jede Menge Queen- und Royals-Flair rüber, was mir sehr gut gefallen hat.

Selbstverständlich gibt es ein humorvolles Happy-End; und man erfährt auch, wieso die Wachsfiguren in Oma Fritz' Wachsfigurenkabinett lebendig werden.
Leider waren es für meinen Geschmack zu wenige Illustrationen, und einige der kleineren kamen dann auch noch doppelt vor.


Fazit:
Ein wunderbares, fantasievolles Kinderbuch mit einer lebendigen Wachs-Queen, mit der Annemie und Leo jede Menge Chaos (aber auch Spaß) erleben. Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer mit Dracula :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2023

Völlig verWachst

0

Ich bin ein absoluter Royal Fan ,so musste ich natürlich diese Geschichte unbedingt lesen. Auch wenn die Idee , dass Puppen im Museum lebendig werden nicht neu ist , hat es auf jeden Fall immer seinen ...

Ich bin ein absoluter Royal Fan ,so musste ich natürlich diese Geschichte unbedingt lesen. Auch wenn die Idee , dass Puppen im Museum lebendig werden nicht neu ist , hat es auf jeden Fall immer seinen Charme, besonders wenn diese Wachsfigur um die es geht die Queen ist. Jedoch muss man, abgesehen vom Prolog , fast 100 Seiten warten bis die "Queen" auftaucht. Diese wurden dem Aufbau der Freundschaft von Annemie und Leo verwand, während dem sie sich auf die Jagd nach der Queen begeben und merken dass sie nicht alleine im Boot sind . Dass viele Kinder Unsicherheiten auf dem Weg zum Erwachsenwerden haben , lange nicht alle cool sind und Besonderheit in Hinsicht Individualität auch gut sein kann .
Ich war begeistert von den witzigen und fantasievollen Gedankengänge, die oft Annemie bestürmten und der Queen Charme samt britischen Flair war auch vorhanden.
Mir gefiel dieses turbulente lustige Abenteuer

" Oder auch total abgedreht, verrückt, unglaublich, fantastisch und völlig verWachst "
Und ich denke Maja von Vogel hat mit dieser Geschichte ein klein wenig und entzückend in ihrer Art verarbeitet, dass der Welt die Queen verloren gegangen ist.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere