Cover-Bild Beyond the Stars
Band 1 der Reihe "Beyond-Reihe"
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 21.03.2023
  • ISBN: 9783745703955
Mareen Knoth

Beyond the Stars

Roman

Ein Rockstar zum Verlieben

Als die Gesangstrainerin Natalie Winter das Angebot bekommt, einem der größten Rockstars der Welt aus einer Stimmkrise zu helfen, ist sie überwältigt von dieser beruflichen Chance. Kurzerhand packt sie ihre Koffer, um die nächsten Wochen bei ihm in Kanada zu verbringen. Doch Pascal Girard, der Leadsänger der Band Renard , verhält sich nicht so kooperativ wie sein Management versprochen hat. Natalie ist dennoch überzeugt, seine Stimme retten zu können – wenn er sie nur lassen würde. Dass Pascal auch noch unverschämt attraktiv ist, bringt Natalies Vorsatz, sich niemals mit einem Klienten einzulassen, gefährlich ins Wanken.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2023

Insgesamt eine schöne Geschichte

0

Hörerlebnis
„Beyond the Stars“ von Mareen Knoth ist eine Geschichte, die ich gerne gehört habe.
Da es mein erstes Buch von der Autorin ist, wusste ich nicht so richtig was mich erwartet. Allerdings bin ...

Hörerlebnis
„Beyond the Stars“ von Mareen Knoth ist eine Geschichte, die ich gerne gehört habe.
Da es mein erstes Buch von der Autorin ist, wusste ich nicht so richtig was mich erwartet. Allerdings bin ich sehr gut und schnell im Geschehen angekommen und freute mich immer mehr über Natalie und aber auch Pascal zu erfahren. Die Sprecher haben angenehme und passende Stimmen, was auch zum tollen Hörerlebnis beigetragen hat.

Wir lernen Natalie als eine anfangs leicht verzweifelte,dennoch positive junge Frau kennen. Als sie das Angebot bekommt einem bekannten Sänger aus der Stimmkrise zu helfen, ergreift sie die Chance und zieht nach Kanada. Pascal ist alles andere als einfach und lässt seine miesen Launen häufiger an Natalie aus. Bis zum Schluss konnte ich mich mit ihm nicht so richtig anfreunden, was ich sehr schade fand. Obwohl Natalies Techniken mehr als umstritten sind, zeichnen sich schnell die ersten Erfolge ab... Beide tauen langsam auf und öffnen sich... Und trotzdem kracht es immer wieder zwischen ihnen... und das bis zum Schluss... was ich auch stellenweise schon fast nervig empfand.

Der Handlungsverlauf war oft vorhersehbar. Es war okay, jedoch hätte ich mir hier und da etwas mehr Spannung gewünscht. Das große Happy End ist zwar süß und romantisch, jedoch für meinen Geschmack etwas überzogen und unrealistisch. Manchmal ist etwas weniger, doch mehr.

Insgesamt eine schönen Geschichte für alle, die auf der Suche nach einer romantischen Geschichte sind und große Happy End – Geschichten lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2023

Musik trifft auf Liebe...

0

Gleich der Beginn des Buches war sehr spannend und hatte mich bereits fest im Griff. Der Schreibstil ist sehr locker und flüßig, sodass ich kaum mitbekommen habe, dass ich bereits an einem Tag fast die ...

Gleich der Beginn des Buches war sehr spannend und hatte mich bereits fest im Griff. Der Schreibstil ist sehr locker und flüßig, sodass ich kaum mitbekommen habe, dass ich bereits an einem Tag fast die Hälfte des Buches durch hatte. Durch die gesamte Handlung über war die Spannung fast zum Greifen nah gewesen. Deswegen hatte ich auch ein Problem damit das Buch auf die Seite zu legen. Ich selbst konnte auch nicht vorhersagen, was als Nächstes passiert. Somit wurde es auch nie langweilig.

Die Protagonisten sind sehr authenthisch und lebendig beschrieben worden. Natalie ist eine sehr energiegeladene und sture junge Frau, die sich in fast jedem Punkt durchgesetzt hat. Pascal war ebenfalls sehr stur, doch auch sehr aufbrausend und teilweise ein bisschen kindisch. Da hat ihm eine Frau wie Natalie sehr gut getan;) Doch auch die anderen Charaktere wurden hier sehr schön beschrieben, sodass ich stets das Gefühl hatte sie zu kennen.

Nach der Hälfte des Buches kam ich allerdings zu dem Punkt, an dem ich einfach nicht mehr weiterlesen konnte. Es hat etwas angefangen zu stocken und ich hatte Probleme über den Punkt hinwegzukommen. Der Rest der Geschichte war dennoch wirklich schön und auch die Songtexte, die hier vorkamen, habe mich sehr berührt.

Also alles in einem eine wirklich wunderschöne Liebesgeschichte gemischt mit eine großen Portion Musik!

4/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2023

Beyond the Stars

0

Die Geschichte war sehr spannend und dramenreich. Es dreht vor allem um Musik und man erfährt sehr viel über Gesang- und Atemtechniken. Auch die Figuren fand ich sehr spannend, obwohl der Übeltäter für ...

Die Geschichte war sehr spannend und dramenreich. Es dreht vor allem um Musik und man erfährt sehr viel über Gesang- und Atemtechniken. Auch die Figuren fand ich sehr spannend, obwohl der Übeltäter für mich keine Überraschung war. Allerdings war der Rest der Figuren sehr interessant und sie haben eine tolle Entwicklung hingelegt. Ich denke allerdings das Natalie und Pascal nicht das ewige Traumpaar sein werden und sich sicherlich in der Zukunft trennen werden. Sie hatten zwar eine gewisse Dynamik, aber auch irgendwie nicht. Trotzdem war es eine tolle Story. Es hatte einen tollen Schreibstil, der einem nur zum lesen ein lädt. Es hat auf jeden Fall kurze Kapitel, wer lieber kürze Kapitel liest ist hier genau richtig. Und es hat ein wunderschönes Cover. ich bin gespannt was man noch von der Autorin lesen wird. Der nächste Teil erscheint schon bald.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2023

Rockstar Romance mal anders

0

Hallo zusammen:)
ein verletzter Rockstar und eine Frau, die es schafft, ihn zu retten? Klingt für meine Realität zu weit hergeholt, umso lieber lese ich aber solche Geschichten, denn manchmal möchte ich ...

Hallo zusammen:)
ein verletzter Rockstar und eine Frau, die es schafft, ihn zu retten? Klingt für meine Realität zu weit hergeholt, umso lieber lese ich aber solche Geschichten, denn manchmal möchte ich das einfach: Träumen – von der heilen Welt, der alles verändernden Liebe und Rockstars, die auf Frauen wie Natalie warten.

Zur Info: Dies ist der erste Band einer lose zusammenhängenden Reihe. Die Geschichten in sich sind abgeschlossen und machen es so möglich, die Reihenfolge der Bücher auch zu ändern. Der Reihe nach ist es aber meist am Schönsten:)

Klappentext:
Als die Gesangstrainerin Natalie Winter das Angebot bekommt, einem der größten Rockstars der Welt aus einer Stimmkrise zu helfen, ist sie überwältigt von dieser beruflichen Chance. Kurzerhand packt sie ihre Koffer, um die nächsten Wochen bei ihm in Kanada zu verbringen. Doch Pascal Girard, der Leadsänger der Band Renard, verhält sich nicht so kooperativ wie sein Management versprochen hat. Natalie ist dennoch überzeugt, seine Stimme retten zu können – wenn er sie nur lassen würde. Dass Pascal auch noch unverschämt attraktiv ist, bringt Natalies Vorsatz, sich niemals mit einem Klienten einzulassen, gefährlich ins Wanken.

Schreibstil:
Es war das erste Buch der Autorin für mich und ich werde sie auf jeden Fall positiv in Erinnerung behalten, denn Mareen Knoth schreibt sehr schön. Gelassen, poetisch, fein in den Details und zudem ist sie gut darin, Gefühlszustände und Dinge, die man meint, gar nicht beschreiben zu können, den Leser:innen zu übermitteln. Gerade zu einer Rockstar-Romance passte dieser Schreibstil sehr gut, weil Musik nunmal Poetik ist und immer auch Gefühle ausdrückt. Das wurde hier ganz gut deutlich. Zudem haben mir die Songtexte sehr gut gefallen:)

Es kam ihm vor, als hätte eine dunkle Macht von ihm Besitz ergriffen, und obwohl er dagegen ankämpfte, tobte und verzweifelt um Hilfe schrie, schien niemand ihn zu hören.

BEYOND THE STARS VON MAREEN KNOTH
Meine Meinung:
Keine zwei Sätze und ich war mitten in der Geschichte. Natalie war mir gleich sympathisch und schon ging es auch schon an den Kern der Story: Ihren Beruf, der sie zu dem Rockstar Pascal führt. Das, was mir Natalie so sympathisch gemacht hat, war ihre Prinzipientreue. Der Job mag nicht das sein, was sie sich in ihren geheimsten Träumen von ihrem Leben verhofft, dennoch steckt sie all ihre Energie hinein und hat ihre ganz eigene Methode. Dieser bleibt sie der ganzen Geschichte über treu, was ich super fand, weil es die Konstante in ihrer Entwicklung war und zudem immer wieder zu Veränderungen der Storyline geführt hat. Beispielsweise dann, wenn sie mit anderen Meinungen konfrontiert wurde oder durch Pascal.

Über Pascal weiß man zunächst nur, was Natalie über ihn am Telefon erfährt. Eins ist aber sofort klar: Er ist ein Rockstar. Und sofort hatte ich ein Bild im Kopf. Von einem Mann, dessen Liebe die Musik ist, der vielleicht sexuell sehr aufgeschlossen ist, viel Stress hat, viele Termine zu bewältigen hat und unheimlich reich ist. All das trifft auf Pascal zu, gleichzeitig ist er aber auch ganz anders und damit spannender, weil ihm ein wichtiger Punkt am Anfang der Geschichte fehlt: die Musik. Dadurch wird ihm ein wenig das Märchenhafte, Träumerische – er ist eigentlich nur ein normaler Kerl mit viel Geld. Und noch dazu benimmt er sich ziemlich kindisch. Ich war wirklich manchmal etwas fassungslos und musste nochmal überlegen, ob ich es nicht doch mit einem Zwölfjährigen zu tun habe. Hier hätte ein bisschen weniger ganz gut getan. Vor allem, weil wir Leser:innen dann von Anfang an besser verstanden hätte, warum Natalie sich in ihn verliebt. Ich persönlich wäre nämlich bei seinen kindlichen Auftritten schreiend davongerannt.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden würde ich als Slow Burn beschreiben. Tatsächlich wartet man sehr lange darauf, das wirklich etwas zwischen ihnen passiert. Das heißt aber nicht, dass das schlecht ist. Wie bei Slow Burn üblich, genießt man hier als Leser:in die Funken, die sich nur langsam zu einem Feuer entfachen und uns damit auf die Folter spannen. Durch die Therapie, die Natalie mit Pascal macht, kommen sich die beiden täglich sehr nah. Jeden Moment fragt man sich, wann sie die Grenzen übertreten werden und genau das ist der Nervenkitzel, der die Geschichte nur so verfliegen lässt.

„Du bist nicht allein.“ Ihre Stimme war kaum mehr als ein Flüstern. Er schluckte hart, als ihre Blicke sich ineinander verschränkten, als wollten sie sich nie mehr lösen.

BEYOND THE STARS VON MAREEN KNOTH
Zudem fand ich die Therapie auch super schön beschrieben. Man konnte sehr gut nachvollziehen, um was es geht, worauf es ankommt und Pascals Problem wurde auch gut fassbar. Ich hätte nicht gedacht, dass ich es genauso genießen würde, wie jemand wieder zur Musik zurückfindet, wie mitzubekommen, wie jemand sie ausübt. Die Emotionen waren definitiv da und haben mich verzaubert Seite um Seite weiterlesen lassen. Wenn das jetzt auf die Dauer doch etwas langweilig klingt, dann kann ich euch beruhigen. Pascal lebt das Rockstarleben mit allen Facetten, was immer wieder zu Problemen und auch innerlichen Blockaden führt. Mit letzteren hat Pascal bis zuletzt zu kämpfen.

Und jetzt kommen wir zu meinen Kritikpunkten, denn obwohl ich das Buch sehr schnell und sehr happy durchgelesen habe, blieb da am Ende das Gefühl, ich hätte was verpasst. So im Nachhinein lag das vor allem daran, dass das Ende zu kurz war, der Mittelteil dafür wahrscheinlich zu lang. Die Story konzentriert sich sehr auf die Therapie und rückt die Liebesgeschichte immer wieder zurecht, sodass sie nicht in den Fokus gerät. Als es dann (ich hoffe hier spoilere ich jetzt nichts, was ihr nicht eh schon wisst) zum Happy End kam, fehlte mir de Beschreibung einiger Entwicklungen. Beide Figuren sind in ihren Prinzipien die meiste Zeit sehr starr, am Ende gelingt es ihnen, diese abzulegen und zueinander zu finden. Der Weg dorthin ist eher ein Sprung über eine Schlucht: Abrupt, wenig ausformuliert und auch überraschend, wenn man nicht sowieso wüsste, wie es ausgehen würde (weil es eben ein Liebesroman ist). Das fand ich einfach etwas schade, weil mir eigentlich alles an der Story (bis auf Pascals kindliche Ausbrüche) sehr sehr gut gefallen hat. Vielleicht kann man ja einfach noch ein paar Seiten anhängen oder so:)

PS: Ich freue mich schon sehr auf die Story der Nebenprotagonisten Amy & Henry (wenn sie denn überhaupt ein Paar ergeben sollten). Hier wurden auf jeden Fall schon viele süße Teaser gemacht.

Fazit:
Ich bin nur durch die Geschichte geflogen und habe sie sehr sehr gerne gelesen. Es ist eine Slow Burn-Story und die Musik des Rockstars steht hier definitiv im Vordergrund, wenn auch anders, als man es sonst gewöhnt ist. Einzig schade fand ich, dass das Ende etwas kurz war und nicht ganz an vorher beschriebene Entwicklungen anschloss. Das Buch hätte vielleicht einfach ein paar Seiten mehr gebrauchen können.

Vielen Dank an Netgalley.de und den reverie-Verlag für das Rezensionsexemplar!

3 Gründe, wann du dieses Buch lesen solltest:

Du liebst Rockstar-Romance
Du magst Slow-Burn-Geschichten
Du kannst dich für Musik begeistern und möchtest mehr darüber erfahren
Liebe Grüße

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2023

Rockstarromance vom feinsten

0

Ich habe Beyond the Stars als Hörbuch gehört und muss ehrlich sagen, dass es aus meiner Sicht absolut gelungen ist.
༞༞
Ich finde es schön wie detailreich diese Geschichte geschrieben ist, egal ob es die ...

Ich habe Beyond the Stars als Hörbuch gehört und muss ehrlich sagen, dass es aus meiner Sicht absolut gelungen ist.
༞༞
Ich finde es schön wie detailreich diese Geschichte geschrieben ist, egal ob es die Umgebung ist oder die Charaktere, auf alles wurde sehr genau acht gegeben und dadurch werden dem Hörer/Leser wunderschöne Bilder übermittelt.

Natalie ist aus meiner Sicht eine starke Frau der Neuzeit und das gefällt mir an ihr.♡
Pascal ist das typische Bild eines eigensinnigen Rockstars. Bei ihm hätte ich mir gerne eine andere Darstellung als die typische gewünscht, dies ist jedoch nicht weiter schlimm.

Die Handlung hat mir gut gefallen.
Ich finde es schön das es hier nicht so extrem aufgezogene Dramen gibt, sondern diese in einem gesunden und humanen maß anzutreffen sind. Auch, dass man Pascals Vergangenheit hier nicht so explizit auseinandernimmt gefällt mir sehr. Der Abschluss des Buches hat meine Erwartungen weit übertroffen, da hier ein Zeitsprung gemacht wurde und dieser auch nicht zu kurz gehalten wurde.🪴

Das es zwei Sprecher*innen gibt hat mich positiv überrascht, da es somit das Hörerlebnis um einiges abwechslungsreicher gestaltet hat.
༞༞
Ich habe das Hörbuch in fast jeder freien Minute gehört und würde es auch weiterempfehlen.💕💫

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere