Cover-Bild Step into my Heart
Band 2 der Reihe "Move District"
(83)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 15.11.2021
  • ISBN: 9783734110030
Maren Vivien Haase

Step into my Heart

Roman
Olivia und Dax: Entgegen aller Widerstände wollen sie ihre Träume wahr werden lassen – doch manchmal kommen Gefühle dazwischen.

Olivia lebt für Hip-Hop und arbeitet hart daran, als Bühnentänzerin Fuß zu fassen – auch wenn ihre Eltern sie lieber beim Jurastudium sehen würden. Als sie einen Job bei einer Konzert-Tour ergattert, scheint das der ersehnte Durchbruch zu sein. Doch der Choreograf ist ausgerechnet Dax, der nach einem tragischen Unfall seine eigene Karriere als Tänzer beenden musste und Olivias Kumpel Austin die Schuld daran gibt. Verbittert und wütend hatte Dax sich damals von der Clique im Move District zurückgezogen, und so liegt nun bei der gemeinsamen Arbeit wieder reichlich Spannung in der Luft. Doch bald wird deutlich, dass dabei nicht nur die Geschehnisse aus der Vergangenheit und der Erfolgsdruck eine Rolle spielen, sondern auch aufkeimende Gefühle …

Mit Playlist im Buch!

Die »Move District«-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: Dance into my World
Band 2: Step into my Heart
Band 3: Fly into my Soul

Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2022

Eine tolle Fortsetzung

1

Auch der zweite Band der Move District Reihe konnte mit viel tänzerischem Können und wunderbaren Protagonisten überzeugen. Dennoch war er ein bisschen schwächer als sein Vorgänger, weil ich nicht 100% ...

Auch der zweite Band der Move District Reihe konnte mit viel tänzerischem Können und wunderbaren Protagonisten überzeugen. Dennoch war er ein bisschen schwächer als sein Vorgänger, weil ich nicht 100% gefesselt von der Handlung war.

Die Clique rund um Jade, Austin und natürlich Olivia war auch in Step into my heart allseits präsent. Ich mochte die Protagonisten und der Zusammenhalt in der Gruppe wahnsinnig gerne. Alle haben sich unterstützt und einen grossen Beitrag zu dieser tollen Freundschaft geleistet. Ebenfalls freue ich mich deshalb auf Band drei, in denen diese Protagonisten hoffentlich genau so oft wieder vorkommen werden.

Olivia habe ich bereits im ersten Teil unglaublich geliebt. Sie ist wirklich eine Powerfrau, die sich von nichts aufhalten lässt. Als Freundin für Jade war sie bereits wundervoll: Eine ehrliche und treue Seele. Dieser Eindruck hat sich in Step into my heart nur bestätigt. Ihren Einsatz für ihre Karriere und ihre Freundschaften konnte ich nur bewundern. Sie war stets mit 100% dabei und hat wirklich alles gegeben. Auch konnte sie sich standhaft zur Wehr gegen Ungerechtigkeiten und gemeine Mitmenschen setzten und ist nie von ihrem Standpunkt abgewichen.
Mit Dax hatte ich allerdings schon etwas mehr Mühe. Gerade die anfänglichen Sticheleien zwischen ihm und Olivia waren mit oft etwas zu viel. Er war wirklich gemein und hat Dinge gesagt, die absolut nicht in Ordnung sind. Diese Art konnte er auch lange Zeit über nicht ablegen, weshalb ich nur relativ spät mit ihm sympathisiert habe.

Mein Problem waren leider die Gefühle zwischen Olivia und Dax gerade am Anfang. Ich habe nicht so viel gefühlt, wie ich es eigentlich sollte. Mir viel es schwer, etwas zwischen den beiden zu sehen und konnte hinter den gemeinen Aussagen die gefühlte Anziehungskraft nicht sehen. Doch im Mittelteil und gegen Ende des Buches war ich trotzdem Fan der beiden und habe die Gefühle gespürt.

Ein weiterer Kritikpunkt war die Auseinandersetzung mit Olivias Familie, deren Auflösung leider total überzogen und unrealistisch war. Ich hätte mir etwas anderes gewünscht, weil es so einfach maximal realitätsfern war. Es kam plötzlich aus dem Nichts und stand in keiner Relation zu den heftigen Aussagen, die zuvor getroffen wurden. Das hat mich wirklich enttäuscht am Ende. Insgesamt betrachtet muss ich aber leider auch zugeben, dass das Ende schon sehr und fast zu viel Happy End war. Es war ziemlich übertrieben aber das mag ich eigentlich und kann deshalb nicht viel daran kritisieren.

Mit dem tollen Schreibstil von Maren konnte mich auch Step into my heart wieder überzeugen. Dennoch war es um einiges schwächer als Band eins, da es nicht so fesselnd und emotional war wie die Geschichte von Jade und Austin. Gute 4 Sterne an dieser Stelle und definitiv eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Schöne Fortsetzung mit tollen Tanzszenen

1

Zurück nach New York und ins Move District - ich hab mich so gefreut! Olivia hat mir bereits in Dance into my World gut gefallen und das hat sich in diesem Band ein Glück so fortgeführt. Dax ist Anfangs, ...

Zurück nach New York und ins Move District - ich hab mich so gefreut! Olivia hat mir bereits in Dance into my World gut gefallen und das hat sich in diesem Band ein Glück so fortgeführt. Dax ist Anfangs, wie in Band eins, eher distanziert und unfreundlich, macht aber eine schöne Entwicklung mit.

Da Olivia auch beruflich tanzt, habe ich mich hier bereits auf viele Tanzszenen gefreut, womit ich absolut nicht enttäuscht wurde. Die Mischung aus Tanzszenen und Story war für mich im perfekten Gleichgewicht. Auch die Tanzclique war wieder am Start und hat schöne gemeinschaftliche Szenen ins Buch gebracht. Die Freundschaft zwischen Jade und Olivia war für mich auch super schön und hat Freude rübergebracht.

Zwischen Olivia und Dax ging es für meinen persönlichen Geschmack etwas zu plötzlich von distanziert zu knistern. Dadurch hat sich, wenn auch nicht viel, die Beziehungsgeschichte für mich aber etwas gezogen. Insgesamt aber eine süße Entwicklung, auch der einzelnen Charaktere und wie sie einander guttun. Die Familiensituation bei Olivia war mir Anfangs etwas zu viel und übertrieben. Am Ende ging für mich dann alles plötzlich etwas sehr schnell. Wobei ich das Ende und den Teaser am Schluss sehr schön gefunden habe.

✩✩✩✩,5 / 5 Sterne

Ich freue mich riesig in 𝐹𝑙𝑦 𝑖𝑛𝑡𝑜 𝑚𝑦 𝑆𝑜𝑢𝑙 zurück in diese Welt zu tauchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2021

Für Tanzbegeisterte und New-Adult-Liebhaber

1

„𝘔𝘢𝘤𝘩𝘮𝘢𝘭 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘮𝘢𝘯 𝘢𝘬𝘻𝘦𝘱𝘵𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦 𝘷𝘦𝘳𝘢̈𝘯𝘥𝘦𝘳𝘵 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘴 𝘯𝘪𝘦 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘴𝘰 𝘴𝘦𝘪𝘯 𝘸𝘪𝘳𝘥, 𝘸𝘪𝘦 𝘦𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘸𝘢𝘳. 𝘈𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘩𝘦𝘪𝘴𝘴𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘦𝘴 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘨𝘶𝘵 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘬𝘢𝘯𝘯. 𝘝𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘰𝘨𝘢𝘳 𝘣𝘦𝘴𝘴𝘦𝘳.“

„Step ...

„𝘔𝘢𝘤𝘩𝘮𝘢𝘭 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘮𝘢𝘯 𝘢𝘬𝘻𝘦𝘱𝘵𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦 𝘷𝘦𝘳𝘢̈𝘯𝘥𝘦𝘳𝘵 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘴 𝘯𝘪𝘦 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘴𝘰 𝘴𝘦𝘪𝘯 𝘸𝘪𝘳𝘥, 𝘸𝘪𝘦 𝘦𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘸𝘢𝘳. 𝘈𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘩𝘦𝘪𝘴𝘴𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘦𝘴 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘨𝘶𝘵 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘬𝘢𝘯𝘯. 𝘝𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘰𝘨𝘢𝘳 𝘣𝘦𝘴𝘴𝘦𝘳.“

„Step into my Heart“ ist der zweite Teil der Move District-Reihe von Maren Vivien Haase aus dem Blanvalet-Verlag.

🅄🄼 🅆🄰🅂 🄶🄴🄷🅃 🄴🅂
Für Olivia ist Tanzen ihr Leben. Als sie bei einer Audition für eine Konzerttour gebucht wird, steht endlich ihr Durchbruch bevor.
Der Choreograph ist ihr jedoch kein Unbekannter. Dax ist ein alter Freund, der sich nach einem Unfall sehr verändert hat.
Beide haben jedoch eine Gemeinsamkeit. Sie lieben das Tanzen und kämpfen um ihre Träume.

🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶
Das Cover ist schön gestaltet und es passt zur Reihe. Mich persönlich konnte es nicht ganz überzeugen, aber das ist meine persönliche Meinung. Ich glaube, dass man zum Tanzthema noch etwas mehr rausholen hätte können.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er liest sich sehr flüssig und man taucht schnell in die Geschichte ein. Der Humor und der eingebaute Sarkasmus hat mir sehr gut gefallen.
Olivia ist ein tolle Protagonistin. Sie ist ein sehr offener, direkter, aber auch herzlicher Mensch. Man hätte sie gerne selbst als Freundin. Ihr direkte Art hat mich oft zum Lachen gebracht.
Dax war für mich ein sehr schwieriger Charakter. Er ist gut aussehend, aber auch sehr unhöflich und arrogant. Mehr hat man zu Beginn nicht über Dax mitbekommen. Tatsächlich hat sich das auch sehr lange in die Geschichte hineingezogen.
Für mich war es zu Beginn daher nicht gut nachvollziehbar, wieso Olivia so an Dax interessiert war.
Zum Ende hin wird es jedoch besser, da Dax nach und nach mehr von sich preisgibt.
Der Verlauf der Geschichte war interessant und es gab keine Spannungslücken.

🄵🄰🅉🄸🅃
Step into my Heart versprüht Lust auf Musik und Tanzen. Es ist eine tolle Geschichte mit einer wundervollen Protagonistin. Ich hätte mir dennoch etwas mehr Tiefgang gewünscht. Für Tanzbegeisterte und New Adult-Liebhaber ist das Buch aber auf jeden Fall empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2021

Emotionales Feuerwerk✨🔥

1

•Step Into My Heart von Maren Vivien Haase•
Nach dem kleinen Vorgeschmack aus dem ersten Band konnte ich es kaum abwarten, endlich die Geschichte von Dax und Olivia zu beginnen, die mir wieder einmal gezeigt ...

•Step Into My Heart von Maren Vivien Haase•
Nach dem kleinen Vorgeschmack aus dem ersten Band konnte ich es kaum abwarten, endlich die Geschichte von Dax und Olivia zu beginnen, die mir wieder einmal gezeigt hat, wie unglaublich gut eine Enemies to Lovers Geschichte sein kann. Ich habe mich Hals über Kopf in das Buch und vor allem Olivia und Dax verliebt!💙

Ich liebe die Gestaltung und vor allem Farbgebung des Covers sehr. Die Blautöne passen perfekt zu Olivia und Dax und haben mich direkt neugierig auf die Geschichte gemacht. Man kann sich von diesem Anblick kaum lösen. Auch der Schreibstil von Maren Vivien Haase war wieder einmal richtig angenehm, flüssig und voller Emotionen. Man konnte sich so schön in Olivia hineinfühlen und ist nur so durch die Seiten geflogen. Außerdem war der Humor toll.

Olivia war schon im ersten Band mein absoluter Lieblingscharakter, was sich auch hier nicht verändert hat. Denn Olivia ist tough, hat Biss und Talent, ist eine gute Zuhörerin und weiß sich definitiv durchzusetzen. Außerdem mag ich es, wie sie für andere einsteht und vor keiner Herausforderungen zurückschreckt und nicht so leicht aufgibt. Sie ist definitiv eine kleine Kämpferin, auf der leider viel Druck lastet. Aber ich bewundere sie dafür, dass sie immer weitergemacht hat und sogar vor Dax nicht zurückgeschreckt ist.
Mit Dax hatte ich tatsächlich anfangs ein paar Schwierigkeiten. Er war so kalt und verschlossen, dass ich lange gebraucht habe, um mit ihm warm zu werden. Aber wenn man ihn erst mal richtig kennengelernt hat, ist Dax einfach wundervoll. Auf Dax lastet viel und er hatte es nicht einfach, aber der Mann, der er bei Olivia war, war wirklich toll. Olivia hat ihm so gut getan, sodasd ich ihn später einfach lieben musste. Er konnte zwar ein richtiger Mistkerl sein und es fiel ihm schwer, anderen ihren Erfolh im Tanzen zu gönnen, aber er hat sich gemacht. Seine Entwicklung war wirklich schön!

Natürlich hat mich das Wiedersehen mit dieser wundervollen Clique und ganz besonders Austin und Jade mehr als gefreut. Bei ihnen fühle ich mich wirklich automatisch wohl, musste viel lachen und wollte da eigentlich gar nicht mehr weg. Diese ausgelassene Stimmung bei Jade, Austin, Jules, Adeline, Brennan, Sienna und den anderen ist wirklich schön! Außerdem habe ich auch Brody sehr ins Herz geschlossen und mich gefreut, ihn näher kennenzulernen. Und auch Lee, Parker, Alice und einige andere aus Olivias Tanzgruppe waren wirklich super sympathisch. Mit Olivias Eltern und ihren Geschwistern hatte ich wirklich meine Probleme, aber man hat gemerkt, dass sie sich zum Ende hin wirklich bemüht haben und es endlich besser machen wollten.

Nachdem man Olivia und Dax schon im ersten Band kennenlernen durfte und ich zumindest Olivia dort schon sehr geliebt habe, habe ich mich natürlich unfassbar auf ihre Geschichte gefreut, die mich auch wirklich vom ersten Moment an in ihrem Bann hatte. Ich habe vielleicht ein paar Seiten gebraucht, um reinzukommen, weil es anfangs nicht ganz so rund zu lesen war, aber ab einem gewissen Punkt konnte ich dieses Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Es gibt so viele Dinge, die mich einfach nicht mehr loslassen wollten. Mal abgesehen davon, dass ich das Setting im Move District und die Tanzthematik einfach liebe und so spannend finde, hat das Buch sein gewisses Etwas einfach durch diese offensichtliche Feindschaft zwischen Olivia und Dax bekommen. Die Spannung war von Anfang an da, und das nicht nur zwischen Olivia und Dax. Es gab Geheimnisse, viel Hass und Spannung und berauschende Gefühle. Ich habe es so sehr genossen, von den beiden und ihrer unfreiwilligen Arbeit zusammen zu lesen. Und als aus Olivia und Dax endlich mehr als Hass wurde, konnte ich das Buch endgültig nicht mehr weglegen. Diese beiden zusammen sind einfach nur eine reine Gefühlsexplosion. Mir jedenfalls haben sie den Atem geraubt und mich zum Lächeln gebracht. Es war zwar nicht immer einfach und manchmal hätte ich Dax gerne gekillt, aber trotzdem waren sie ein richtiges Power-Paar, das man lieben muss. Ich habe jeden Moment zwischen ihnen sehr geliebt und genossen, auch die schwierigen und traurigen. Noch dazu haben sowohl Olivia als auch Dax sich toll entwickelt, sie sind stärker, selbstbewusster und unabhängiger geworden und mich richtig stolz gemacht. Außerdem war dieses Ende auch sehr schön und hat mich abschließend noch einmal breit lächeln lassen!

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Olivia und Dax 4,5 von 5 Sternen. Ein paar kleine Dinge haben mich gestört, deswegen sind es keine fünf geworden, aber im Großen und Ganzen war es wirklich eine wunderschöne Geschichte, die ich nur jedem ans Herz legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2021

Zweite Chancen

1

Titel: Step into my Heart

Autor: Maren Vivien Haase

Verlag: Blanvalet

ISBN: 978-3-7341-1003-0

Seiten: 441

Bewertung: 4,5/5



Inhalt

Olivias große Leidenschaft ist das Tanzen. Natürlich ist ihr größter ...

Titel: Step into my Heart

Autor: Maren Vivien Haase

Verlag: Blanvalet

ISBN: 978-3-7341-1003-0

Seiten: 441

Bewertung: 4,5/5



Inhalt

Olivias große Leidenschaft ist das Tanzen. Natürlich ist ihr größter Traum, einmal vom Tanzen ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie ist sehr talentiert un ihr Traum ist zum greifen nah. Leider bekommt sie von ihrer Familie keine Unterstützung. Ihre Eltern würden sie viel lieber in einem repräsentativen Beruf sehen, für sie ist das Tanzen nur ein Hobby.

Doch Olivia ergattert einen tollen Job bei einer Konzerttour und soll mit einer bekannten Künstlerin auf der Bühne stehen. Es könnte so schön sein, doch der Choreograf ist ein alter Bekannter. Dax ist mit der Letzte, mit dem Olivia arbeiten möchte. Vor einiger Zeit, gehörte Dax noch zu ihrer Clique in ihrem Tanzstudio, doch ein Schicksalsschlag veränderte alles. Schaffen die Beiden, trotz der Vergangenheit und neuen und alten Gefühlen zusammenzufinden...



Cover

Es ist ein absoluter Traum, die blauen Pinselstriche wirken modern und wunderschön. Besonders die goldenen Sprenkel wirken edel und glitzern bei jeder Bewegung. Das Buch ist sehr hochwertig und ein absolutes Schmuckstück.



Meinung

Ich habe mich sehr auf Olivia und Dax gefreut. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker, das Buch liest sich sehr schnell, obwohl man sich eigentlich nicht von der Geschichte trennen möchte.

Olivia mochte ich schon sehr im ersten Teil. Sie ist super lieb, hilfsbereit, immer gut gelaunt, witzig und hat immer einen Spruch auf den Lippen. Ihre Leidenschaft zum Tanzen ist geradezu ansteckend und ihr Ehrgeiz bewundernswert.

Dax hingegen war mir bis hierhin nicht so sympathisch. Er war unhöflich und arrogant, allerdings hatte ich mir schon gedacht, dass es nur Fassade ist. Hier lernt man ihn richtig kennen, erfährt viel über seine Gefühle und kann ihn besser verstehen. Er hat vieles erleiden müssen und es war sehr schön, ihn zu begleiten, wie er Stück für Stück seine Mauern fallen ließ.

Auch habe ich mich sehr gefreit die ganze Clique wiederzusehen, sie sind alles so hilfsbereit, für jeden Spaß zu haben, trösten bei Trauer und gönnen sich gegenseitig jeden Erfolg. Wer wünscht sich nicht solche Freunde...

Es gab aber auch Menschen, die ich wirklich gehasst habe, die Familie von Olivia. Die hätte ich gern allesamt am liebsten angeschrien, geschüttelt und mit Eiern beworfen. Aber genau so ist es in der Realität, nicht jeder Mensch handelt nachvollziehbar und hat die gleichen Werte. Genau das hat die Geschichte so authentisch gemacht.

Besonders die knisternden Szenen zwischen Olivia und Dax haben mir gefallen. Ich mochte die Schlagabtausche und das gegenseitige Kräftemessen der Beiden. Da lag ordentlich was in der Luft und nicht nur negative Gefühle...

Der einzige kleine Kritikpunkt war, dass ich fand, dass die Probleme etwas zu schnell und einfach gelöst wurden für meinen Geschmack. Wenn Menschen über einen sehr langen Zeitraum über gewisse Verhaltensweisen aufweisen, ändern sie sich nicht plötzlich. Dennoch war es jetzt nicht störend und ich habe dennoch, jede Seite genossen.

Am Ende gab es noch ein paar ordentliche Herzklopfmomente und Spannung. Doch Das Ende hat mich mit einem schönen Bauchgefühl zurückgelassen.



Fazit

Auch der zweite Band der ,,Move District'' Reihe hat mich überzeugt. Die Charakteren sind toll, die Atmosphäre wunderschönen und auch das Setting konnte überzeugen. Es gab kein unnötiges Drama und das Thema Tanzen finde ich super interessant. Ich freue mich sehr auf den dritten Band der Reihe.



Vielen Dank an den Blanvalet Verlag und dem Bloggerportal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere