Cover-Bild Tödlicher Isarfrost
Band 2 der Reihe "Isar-Krimis"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 284
  • Ersterscheinung: 31.08.2023
  • ISBN: 9783492506298
Marie Bonstein

Tödlicher Isarfrost

Roman | München-Krimi mit ungewöhnlicher Ermittlerin

Viel Kaffee, wenig Schlaf und ungewöhnliche Methoden – Clara Liebig und ihr Team ermitteln. Für Fans von Nele Neuhaus und Susanne Mischke

»Ein riesenhaftes Puzzleteil gefror in der Luft und zersprang in hunderte Eissplitter. Die Erkenntnis brach sich in Claras Kopf, wie ein Wasserfall, der sich tosend über die Fallkante stürzte.«

Im eisigen Winter wird am Englischen Garten eine tote Frau aus ihrem brennenden Auto gezogen. Ein tragischer Unfall, so scheint es, doch dann weist ein gruseliges Detail eindeutig auf Mord hin. Clara Liebig, Hauptkommissarin der Münchner Kripo, kennt das Opfer – wenige Tage zuvor hatte die Frau sie um Hilfe gebeten. Mit viel Kaffee und ungewöhnlichen Methoden gehen Clara und Super-Recognizer Thorwald mit dem Team auf Mörderjagd. Doch dann stößt die erfahrene Polizistin an ihre Grenzen. Und plötzlich geht es um viel mehr, denn dieser Winter hat es in sich …

»Die Autorin schreibt flüssig und lässt verschiedene Handlungstränge nebeneinander laufen und hält daduch die Spannung hoch. Für Freunde von Regionalkrimis eine absolute Leseemfpehlung.« ((Leserstimme auf Netgalley))

»Nachdem ich schon vom ersten Band der Clara-Liebig-Reihe begeistert war hat sich die Autorin Marie Bonstein nochmals gesteigert. Die Story ist rasant und zugleich witzig geschrieben. Die Leserinnen und Leser erwartet ein großartiges Lesevergnügen.« ((Leserstimme auf Netgalley))

»Ich bin von diesem 2 Fall hellauf begeistert und kann das Buch sehr empfehlen.« ((Leserstimme auf Netgalley))

»Tödlicher Isarfrost ist mein bislang erstes Buch von Marie Bonstein, aber ganz gewiss nicht das letzte – Mörderisches Isarflimmern wird demnächst bestellt. Von mir gibt es verdiente fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung!« ((Leserstimme auf Netgalley))

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2023

Hat mir gefallen

0

„Tödlicher Isarfrost“ von Marie Bonstein ist der zweite Fall für Clara Liebig und ihr Team.
An einem eiskalten Wintertag wird im Englischen Garten eine tote Frau aus einem brennenden Auto gezogen. Die ...

„Tödlicher Isarfrost“ von Marie Bonstein ist der zweite Fall für Clara Liebig und ihr Team.
An einem eiskalten Wintertag wird im Englischen Garten eine tote Frau aus einem brennenden Auto gezogen. Die Tote ist die ehemalige Obdachlose Anna Schneider. Sie war kürzlich bei Clara auf dem Revier, weil sie ihre Freundin Ute Pichler suchte, ebenfalls obdachlos. Nachdem sich Annas angeblicher Unfall als Mord herausstellte, wird in ihrem Umfeld ermittelt. Dabei bekommen es Clara und ihr Kollege Thorwald mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun und alle scheinen sie zu belügen.
Außerdem werden sie von ihrem neuen Vorgesetzten Reitmayer aufgefordert, den unwichtigen Mord an einer Obdachlosen ruhen zu lassen, bis der Skandal um vergifteten Leberkas bei einem ortsansässigen Unternehmen aufgeklärt ist. Erst, als auch einige von Claras Kollegen wegen einer Lebensmittelvergiftung ausfallen und es zudem noch einen Todesfall dadurch gibt, nimmt sie sich der Sache an. Dieser Fall wird scheinbar schnell aufgeklärt.
Als ein geständiger Täter im Falle der Obdachlosen gefunden wird, erklärt Reitmeyer die Akte für geschlossen und das Team feiert. Doch Clara hat sich von Beginn an auf eine Person eingeschossen und lässt sie nicht vom Haken, auch nicht nach Abschluss der Ermittlungen. Dickköpfig und verbissen stellt sie sich gegen ihr Team und versucht es im Alleingang. Nur Thorwald steht ihr letztendlich noch zur Seite.
Es ist ein spannender Fall, der die Ermittler in unterschiedliche soziale Bereiche führt. Ich fand es sehr schade, dass Clara am Ende von ihrem Team alleingelassen und für verrückt erklärt wurde. Gerade Iris mit ihrem ‚denglischen‘ Gerede hat mich einfach nur genervt. Im Gegensatz dazu war mir Thorwald mit seiner ruhigen besonnenen Art sehr sympathisch. Was seine sozialen Kompetenzen betrifft, kann ich ihn sehr gut verstehen. Auch Gustl bekommt einen riesigen Pluspunkt, er hat immer wieder für Auflockerung und Erheiterung gesorgt.
Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen, teileweise auch humorvoll und mit Lokalkolorit. Das Cover ist sehr schön und passend zur Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

kommt auf die Erwartung an

0

Bei " Tödlicher Isarfrost" handelt sich um den zweiten Band um die Ermittlerin Clara Liebig und Ihr Ermittlerteam.

Ein vermeintlich tödlicher Verkehrsunfall wird zu einer skuriosen Mordermittlung. Wurde ...

Bei " Tödlicher Isarfrost" handelt sich um den zweiten Band um die Ermittlerin Clara Liebig und Ihr Ermittlerteam.

Ein vermeintlich tödlicher Verkehrsunfall wird zu einer skuriosen Mordermittlung. Wurde die Frau doch tiefgefroren ins Auto gesetzt und die Würgemale deuten auf einen Erstickungstod hin. Die Frau lebte in dem Frauenhaus, in dem in letzter Zeit einige Frauen verschwunden sind. Was geht da vor? Auf der anderen Seite forciert Claras Vorgesetzter die Ermittlungen im Leberkäs-Skandal-einige Menschen erleiden eine Lebensmittelvergiftung nach dem Verzehr.

Wer bei "Tödlicher Isarfrost" einen spannenden Fall erwartet könnte etwas enttäuscht werden. Die Story ist schlüssig, hat einiges an Lokalkolerit zu bieten und die Ermittlerin Clara ist prima gezeichnet.
Einiges bleibt durch die sehr humorvollen Schilderungen der Autorin allerdings auf der Strecke, vor allem die Spannung.

Für mich war es gute Unterhaltung und ich kann das Buch denen empfehlen, die humorvolle Krimis mit guten Charakteren mögen.

Veröffentlicht am 31.08.2023

Habe mehr Spannung erwaret

0

Im eisigen Winter wird am Englischen Garten eine tote Frau aus ihrem brennenden Auto gezogen. Ein tragischer Unfall, so scheint es, doch dann weist ein gruseliges Detail eindeutig auf Mord hin. Clara Liebig, ...

Im eisigen Winter wird am Englischen Garten eine tote Frau aus ihrem brennenden Auto gezogen. Ein tragischer Unfall, so scheint es, doch dann weist ein gruseliges Detail eindeutig auf Mord hin. Clara Liebig, Hauptkommissarin der Münchner Kripo, kennt das Opfer – wenige Tage zuvor hatte die Frau sie um Hilfe gebeten. Mit viel Kaffee und ungewöhnlichen Methoden gehen Clara und Super-Recognizer Thorwald mit dem Team auf Mörderjagd. Doch dann stößt die erfahrene Polizistin an ihre Grenzen. Und plötzlich geht es um viel mehr, denn dieser Winter hat es in sich … (Klappentext)

Von diesem Regional-Krimi bzw. München-Krimi hatte ich mir mehr erwartet. Er plätschert am Anfang so dahin und ich wurde gar nicht so recht abgeholt. Obwohl ich die Handlungsort Englischer Garten und um die Münchener Freiheit gut kenne, las ich mehr als dass ich mitten dabei war und mitermittelte. Auch die Charaktere erschienen mir eher oberflächlich. Die Handlung selbst war nachvollziehbar, aber auch stellenweise vorhersehbar. Erst zum Ende hin kam für mich etwas mehr Spannung auf. Trotzdem habe ich das Buch in einer Nacht durchgelesen, weil ich wissen wollte, was noch alles geschieht und wie alles endet. Ein leichter Krimi mit noch Luft nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2023

Eiskalt

0

Ein Mord mitten im Englischen Garten – Hauptkommissarin Clara Liebig und ihr Team haben eigentlich alle Hände voll zu tun, als sie von ihrem Chef dazu verdonnert werden, sich ausschließlich um den Leberkas-Skandal ...

Ein Mord mitten im Englischen Garten – Hauptkommissarin Clara Liebig und ihr Team haben eigentlich alle Hände voll zu tun, als sie von ihrem Chef dazu verdonnert werden, sich ausschließlich um den Leberkas-Skandal zu kümmern. Diese Anordnung geflissentlich ignorierend, setzen Clara und ihr Partner Thorwald die begonnenen Ermittlungen wie geplant fort. Ohne dabei zu ahnen, dass sie einer skrupellosen Mordserie auf der Spur sind, die sie letztendlich dazu bringt aus eigenem Antrieb in Sachen Leberkas zu ermitteln. Und so stecken sie plötzlich in einer ermittlungstechnischen Achterbahnfahrt, die das Team auf ganzer Linie an seine Grenzen bringt.

Fazit
Eine bizarre Story, mit teilweise sehr nervigen Protagonisten, denen es neben sprachlichen Defiziten auch deutlich an fachlicher Qualifikation mangelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere