Cover-Bild Mein Herz gehört dir
Band 3 der Reihe "Lost in Love. Die Green-Mountain-Serie"
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 26.01.2017
  • ISBN: 9783596296217
Marie Force

Mein Herz gehört dir

Tanja Hamer (Übersetzer)

›Mein Herz gehört dir‹ von Marie Force ist der dritte Band der Bestseller-Reihe ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹ und zugleich ein in sich abgeschlossener Liebesroman.
Colton Abbott und Lucy Mulvaney haben eine Affäre. Aber keiner ahnt etwas davon – und das soll auch so bleiben. Jetzt möchten die zwei ein romantisches Wochenende im Ferienhaus der Abbotts verbringen. Zu dumm, dass Coltons Bruder und seine Verlobte Cameron dieselbe Idee hatten und die beiden in flagranti erwischen. Ist dies das Ende ihrer Affäre oder der Beginn für etwas Dauerhaftes?

Lucy Mulvaney liebt die Stadt. Und zwar die eine: New York City. Hier lebt und arbeitet sie. Nur mit der Liebe hatte sie noch kein Glück. Aber das ist gerade völlig in Ordnung für sie, denn der Job kostet sie all ihre Zeit: Da ihre beste Freundin und Chefin Cameron zu ihrer großen Liebe Will nach Vermont gezogen ist, überträgt sie Lucy viel Verantwortung. Cameron ahnt jedoch nicht, dass auch Lucy seit ihrem Kurzbesuch in Vermont eine ganz besondere Beziehung dorthin hat: eine intensive Affäre mit Colton Abbott.
Colton lebt alleine in den Bergen Vermonts, dort hat er ein wildromantisches, kleines Haus und betreibt eine Ahornsirup-Manufaktur. Die meiste Zeit ist er vollkommen von seiner Familie und dem kleinen Dorf Butler abgeschnitten – weswegen auch niemand merkt, dass er ein heißes Abenteuer mit Lucy hat. Früher wäre ihm das gerade recht gewesen, aber bei Lucy ist es anders. Denn für sie empfindet Colton mehr als nur körperliche Leidenschaft. Lucy hingegen kann sich eine ernsthafte Beziehung zwischen Vermont und New York City nicht vorstellen. Doch immer öfter zieht es sie zu Colton und der wunderbaren Landschaft in Vermont. Kann Colton ihr zeigen, dass für die wahre Liebe viele Wege möglich sind?

Lass dich entführen …
… in die unberührte Natur Vermonts,
… in eine idyllische Kleinstadt,
... in eine Großfamilie, die glücklich macht
… und finde die ganz große Liebe!

Die ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹
Band 1: Alles, was du suchst
Band 2: Kein Tag ohne dich
Band 3: Mein Herz gehört dir
Band 4: Schenk mir deine Träume
Band 5: Sehnsucht nach dir

Die Kurzgeschichten zu: Die ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹
Kurzgeschichte 1: Endlich zu dir
Kurzgeschichte 2: Ein Picknick zu zweit
Kurzgeschichte 3: Ein Ausflug ins Glück
Kurzgeschichte 4: Der Takt unserer Herzen
Kurzgeschichte 5: Ein Fest für alle

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2021

Band 3 der Lost in Love Reihe

0

Lucy, die beste Freundin von Cameron, hat ein geheimes Verhältnis mit Wills Bruder Colton. Doch Lucys ganzes Leben findet in New York statt. Ihr Job und ihre Familie verlassen sich auf sie. Daher soll ...

Lucy, die beste Freundin von Cameron, hat ein geheimes Verhältnis mit Wills Bruder Colton. Doch Lucys ganzes Leben findet in New York statt. Ihr Job und ihre Familie verlassen sich auf sie. Daher soll die Beziehung zu Colton locker und zwanglos bleiben, ohne das sich tiefere Gefühle entwickeln. Colton, der aufgrund seiner Leidenschaft, der Herstellung von Ahornsirup, in den Bergen Vermonts lebt, scheint so gar nicht in die Weltstadt zu passen. Schon bald wird die Romanze enthüllt und die beiden gestehen sich ein, das sie doch mehr füreinander empfinden, als beabsichtigt. Doch wird eine Fernbeziehung auf Dauer halten können?

Marie Force hat hier eine Wohlfühlreihe geschaffen, durch die man nur so durchfliegt, da es sich so einfach liest. Die Mitglieder der Familie Abbott sind so herzlich und fühlen sich so vertraut an, dass man sich in diesem Buch wie Zuhause fühlt. Auch die Paare der beiden ersten Bände trifft man wieder und erlebt mit ihnen zusammen kleine überraschende Momente.

Doch über die Geschichte von Lucy und Colton kann ich leider nicht so schwärmen. Obwohl ich Lucy stellenweise humorvoll fand, hat mich ihre ansonsten schüchterne und unsichere Art ganz schön angestrengt. Sie war mir zu ängstlich und pessimistisch. Colten war sehr nachsichtig und anständig gegenüber ihr, blieb mir als eigenständiger Charakter jedoch zu blass.

Die Handlung an sich war etwas eintönig, bestimmt bestand die Hälfte des Buches nur aus Sexszenen. Manchmal ist weniger einfach mehr. Die Zerrissenheit bezüglich der Fernbeziehung ist mir endlos vorgekommen, ohne das eine Lösung in Sicht kam.

Dieser Titel hat mich ziemlich enttäuscht, besonders, da die beiden ersten Bücher der Reihe echte Highlights waren. Ich hoffe, der 4. Band wird wieder mehr nach meinem Geschmack sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2021

Marie Force - Mein Herz gehört dir

0

Lucy lebt in New York und doch hat sie eine Affäre mit Colton Abbott der in Vermont lebt. Die beiden wollen ihre Beziehung geheim halten, da sie beide keine Zukunft für sich sehen. Doch je länger sie sich ...

Lucy lebt in New York und doch hat sie eine Affäre mit Colton Abbott der in Vermont lebt. Die beiden wollen ihre Beziehung geheim halten, da sie beide keine Zukunft für sich sehen. Doch je länger sie sich sehen, desto schwieriger fällt es beiden an ihren Vorsätzen fest zu halten.
Oje, das war ein wenig zäh. Nachdem der zweite Teil der Reihe ein absolutes Highlight für mich war, hat mich der dritte Teil doch enttäuscht. Zum einen empfand ich es als lauwarmen Abklatsch des ersten Bandes und dann war für mich irgendwie nicht wirklich eine Handlung greifbar. Zudem sind Colton und Lucy etwas blass geblieben.
Für mich war das wirklich enttäuschend und ich hoffe, dass das nur ein Einzelfall war und nicht so weiter geht in der Reihe, das wäre nämlich schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2020

Immer das gleiche Schema

0

Nun habe ich auch den dritten Band dieser Reihe beendet und muss sagen, dass die ersten drei Geschichten immer nach einem ähnlichen Schema ablaufen. Das macht mir ein bisschen Sorgen, weil ich befürchte, ...

Nun habe ich auch den dritten Band dieser Reihe beendet und muss sagen, dass die ersten drei Geschichten immer nach einem ähnlichen Schema ablaufen. Das macht mir ein bisschen Sorgen, weil ich befürchte, dass sich dies auch im weiteren Verlauf der Reihe nicht ändern wird.

Auch wenn der Schreibstil hier wieder super gut war, leicht zu verstehen und bildlich, erinnerte mich diese Geschichte doch sehr an die Geschichte aus dem ersten Band. Natürlich gab es auch Unterschiede, aber das Problem war im Großen und Ganzen das gleiche. Dennoch fand ich auch diese Liebesgeschichte wieder romantisch und süß und vor allem verliebe ich mich immer mehr in Vermont, welches sehr gemütlich und urig beschrieben wurde. Außerdem mochte ich, dass man auch am Leben aller anderen Charaktere teilnimmt und parallel zur Haupthandlung über ihre Entwicklung informiert wird. Das ändert aber leider nicht, dass ich die Geschichte trotzdem nur mittelmäßig fand. Mir war sie insgesamt auch wieder nicht packend genug und ich hätte mir irgendwie mehr gewünscht.

Genauso ging es mir mit den Charakteren. Immer mehr bekomme ich das Gefühl, dass sich vor allem die Männer in dieser Reihe zu sehr ähneln. So ist auch Colton wieder der nette Typ von nebenan und fast schon unterwürfig gegenüber Lucy, wenn auch bei Weitem nicht so schlimm wie Nolan aus Band zwei. Dennoch fehlen mir ein bisschen die Ecken und Kanten. Lucy hingegen fand ich wirklich okay, wenn auch nicht wahnsinnig besonders.

Alles in allem ist auch der dritte Band wieder ein eher ruhiger und gediegener Liebesroman, mit allem, was man eben in einem Liebesroman so zu bieten bekommt, allerdings eben leider nur auf mittelmäßige Weise. Deshalb werde ich jetzt auch erst einmal eine Pause von den Green Mountains machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2019

Für mich leider bisher der schwächste Band der Reihe

0

In dem dritten Buch der Green-Mountain Reihe von Marie Force geht es um Colton und Lucy. Beide kennen wir schon aus den vorherigen beiden Bänden.
Die Atmosphäre in diesem Buch hat mich einfach wieder total ...

In dem dritten Buch der Green-Mountain Reihe von Marie Force geht es um Colton und Lucy. Beide kennen wir schon aus den vorherigen beiden Bänden.
Die Atmosphäre in diesem Buch hat mich einfach wieder total gekriegt. Ich liebe die Abbott Familie, deren Zusammenhalt und Umgang untereinander und ich liebe auch Vermont.
Eigentlich sind auch Colton und Lucy mir sympathisch. Der Einstieg in die Geschichte war super, da es nicht viel Vorgeplänkel gab, sondern man direkt drin war. Leider musste ich aber recht schnell feststellen, dass diese Geschichte nicht ganz so meins war. Das liegt leider vor allem an Lucy. Ich konnte einfach viele ihrer Handlungen und Gedanken nicht nachvollziehen und fand sie sehr starsinnig in ihrem Denken. Daher wurde sie mir leider sehr unsympathisch.
Toll fand ich, dass man sehr viel von den Protagonisten aus den ersten beiden Büchern erfahren hat und einige Kapitel auch aus deren Sicht geschrieben waren. Dadurch hat man auch ihr Leben noch weiter mit verfolgt, was mich sehr gefreut hat.
Die letzten knapp 100 Seiten fand ich dann wieder ganz gut, aber dennoch war es bis jetzt für mich der schwächste Teil der Reihe. Trotzdem freue ich mich sehr darauf die Reihe weiter zu verfolgen.

Veröffentlicht am 08.10.2018

Mein Herz gehört dir

1

Hier handelt es sich um den dritten Band der Reihe, welche aktuell sechs Teile umfasst. Die beiden Vorgänger mochte ich sehr gerne und daher war für mich sofort klar, dass ich die Buchreihe gerne weiterlesen ...

Hier handelt es sich um den dritten Band der Reihe, welche aktuell sechs Teile umfasst. Die beiden Vorgänger mochte ich sehr gerne und daher war für mich sofort klar, dass ich die Buchreihe gerne weiterlesen möchte. Man kann die Bände auch gut einzeln lesen, aber es ist doch ein anderes Gefühl, wenn man die Figuren von Beginn an begleitet.

Auf die große Vorfreude folgte allerdings bald die Ernüchterung.
Colton und Lucy kannte ich bereits ein wenig und beide haben bei mir bislang einen sympathischen Eindruck hinterlassen. Nun lernt man sie endlich näher kennen, möchte man meinen. Colton lebte bislang sehr zurückgezogen und alleine, man könnte fast schon einsam sagen. Durch Lucy wagt er sich nach und nach aus seiner Abgeschiedenheit heraus und man merkt ihm an, wie er sich durch die gemeinsame Zeit mit ihr mehr und mehr verändert.
Lucy hingegen hat im Verlauf der Geschichte keine Veränderung durchlebt. Sie bliebt ziemlich unnahbar für mich und ich hab keinen Zugang zu ihr finden können. Zum Teil ist sie mir sogar ein wenig unsympathisch geworden.

Gut gefallen haben mir dafür die Tagebuchauszüge von Colton, in denen man viel über die Produktion des Ahornsirups erfährt. Diese Ausschnitte waren hoch interessant und man kann einiges dabei lernen. Ich habe auch regelmäßig Heißhunger auf Ahornsirup bekommen.

Insgesamt passiert leider eher wenig in diesem Band und die Geschichte tritt oft auf der Stelle. Die Autorin hat einige erotische Momente eingebaut, die meiner Ansicht nach so nicht nötig gewesen wären. Zudem ist weniger manchmal mehr. Denn allein davon konnte die Geschichte nicht leben.
Es war toll alte Bekannte wieder treffen zu können, aber im Großen und Ganzen hat mir hier einfach doch zu viel gefehlt.