Cover-Bild Tori Twister. Stürmisch unterwegs
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 17.02.2023
  • ISBN: 9783440507988
  • Empfohlenes Alter: bis 14 Jahre
Marikka Pfeiffer

Tori Twister. Stürmisch unterwegs

Sarina Jödicke (Illustrator)

Wettermachen für Einsteiger: Chaos und Lachstürme garantiert!

Tori findet Besuche bei ihrer Oma megaspannend. Denn Professorin Windagard Twister ist nicht nur Meteorologin, sondern auch Erfinderin. Ihr Traum ist es, das Wetter zu beherrschen. In Omas Wetterküche brodelt, blitzt und donnert es und tatsächlich hat sie als Wetterköchin erste Erfolge. Doch oft genug geht irgendetwas katastrophal schief. Und nun scheint mit der alternden Dame etwas nicht zu stimmen: Das Wetter ist total außer Kontrolle, besonders seit ein geheimnisvoller Fremder aufgetaucht ist. Kann er etwa auch das Wetter beeinflussen? In dieser Notlage muss Tori das Wettermachen übernehmen, denn nur sie hat ihrer Oma bisher assistiert. Stürmische Zeiten stehen bevor ... Eine turbulente Geschichte mit kindgerechten Infos über Wetter, Klima und Umweltschutz.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2023

Guter Mix

0

Zum Inhalt:
Tori ist bei ihrer Oma und diese ist was ganz besonderes. Sie ist nicht nur Meteorologin sondern auch Erfinderin und sie würde so gerne das Wetter beherrschen. Doch bei ihren Experimenten geht ...

Zum Inhalt:
Tori ist bei ihrer Oma und diese ist was ganz besonderes. Sie ist nicht nur Meteorologin sondern auch Erfinderin und sie würde so gerne das Wetter beherrschen. Doch bei ihren Experimenten geht auch oft was schief und diesmal scheint das Wetter völlig ausser Kontrolle und mit ihrer Oma scheint was nicht zu stimmen. Tori, die sonst nur geholfen hat, muss das Wettermachen übernehmen.
Meine Meinung:
Das Buch ist eine sehr gelungene Mischung aus Abenteuer, Humor und auch Wissensvermittlung. Der Schreibstil ist angenehm und gut zu lesen und das auch für die vorgesehene Zielgruppe. Die Geschichte ist sehr quirlig erzählt, so dass es nicht langweilig wird. Was mir auch sehr gut gefallen hat, sind die vielen Illustrationen, die es zu Hauf gibt und die sehr gut zur Geschichte passen. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen.
Fazit:
Guter Mix

Veröffentlicht am 16.05.2023

Wetterküche

0

Zum Buch:

Tori reist zusammen mit ihrer Schwester Sunna und ihrem Bruder Bö nach Mittendrin zu ihrer Oma Winda, dort verbringen sie die Sommerferien. Während sich Sunna auf ruhige Lesestunden ...

Zum Buch:

Tori reist zusammen mit ihrer Schwester Sunna und ihrem Bruder Bö nach Mittendrin zu ihrer Oma Winda, dort verbringen sie die Sommerferien. Während sich Sunna auf ruhige Lesestunden und Bö sich aufs Surfen freut, freut sich Tori darauf zusammen mit ihrer Oma in der Wetterküche zu experimentieren. Dann kommt es zu einem kleinen Zwischenfall und der Sommer scheint so ganz anders zu werden als geplant.


Meine Meinung:

Ich fand das Cover schon ansprechend und war sehr gespannt auf die Geschichte. Tori ist sehr aufgeweckt und mutig für ihre elf Jahre. Zusammen mit dem Nachbarsjungen Jonte macht sie sich in der Wetterküche zu schaffen um die unerträgliche Hitze in Mitterdrin zu stoppen.
Ein sehr gut zu lesender Schreibstil, viele Illustrationen, die das Gelesenen noch zusätzlich unterstützen und eine spannende Abenteuergeschichte. So muss ein Kinderbuch sein. Man kann das Buch auch gut Vorlesen, es ist spannend genug um ein aufgewecktes Vorschulkind schon bei der Stange zu halten, zum selber lesen ist es für geübte LeserInnen ab ca acht Jahren gut geeignet, es hat schon ziemlich viel Text.
Ich fand die Story sehr spannend und unterhaltsam, mir hat der Zusammenhalt und das Miteinander sehr gefallen. Eine schöne Geschichte für den kommenden Sommer.

Veröffentlicht am 25.04.2023

Für naturwissenschaftlich begeisterte junge Leser eine tolle Geschichte

0

Endlich Sommer! Endlich kann sich Tori zusammen mit ihren Geschwistern auf die Reise zu ihrer Oma machen. Dort angekommen fällt den Geschwistern schnell auf, dass das Wetter in ihrem Urlaubsort verrückt ...

Endlich Sommer! Endlich kann sich Tori zusammen mit ihren Geschwistern auf die Reise zu ihrer Oma machen. Dort angekommen fällt den Geschwistern schnell auf, dass das Wetter in ihrem Urlaubsort verrückt spielt. Es ist heiß, dennoch gibt es Tornados und Wirbelstürme. Gut, dass Toris Oma keine normale Oma ist, denn ihre Oma kann das Wetter beeinflussen. Doch dann hat Oma einen Unfall und kann sich an nichts mehr erinnern und keiner kann sich um das Wetter kümmern. Als das Wetter immer verrückter wird macht sich Tori auf die Suche nach der Ursache. Vielleicht muss sie ja von nun an den Job von ihrer Oma übernehmen.

Das Cover hat mich angesprochen und ich habe mich auf eine Geschichte mit einer kleinen, vielleicht etwas verrückten Wissenschaftlerin gefreut. So habe ich die Geschichte am Ende nicht empfunden, dennoch konnte mich das Gelesene gut unterhalten.

Die Charaktere, allen voran Tori, sind sehr sympathisch und individuell. Sie passen zu der angesprochenen Altersgruppe und sind auch vom Verhalten dieser sehr ähnlich.

Die Handlung ist interessant gestaltet, hat ein gutes Tempo und enthält zudem noch einiges an praktischem Wissen zum Thema Wetter. Diese Einbindung von Fakten hat mir richtig gut gefallen.

Insgesamt handelt es sich bei dieser Geschichte um eine tolle Geschichte für junge, naturwissenschaftlich interessierte Leser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2023

Passendes Wetter, Wind und Regen erzeugen – fantasievoll verpackt.

0

Tori, besser Tornada Wirbelwind, besitzt die besondere Fähigkeit, Wetter zu kochen. Im Buch werden besondere Wetterkonstellationen im besonderen Geschehen spannend verpackt dargestellt. Sogar eine kleine ...

Tori, besser Tornada Wirbelwind, besitzt die besondere Fähigkeit, Wetter zu kochen. Im Buch werden besondere Wetterkonstellationen im besonderen Geschehen spannend verpackt dargestellt. Sogar eine kleine Wetterkunde ist für kleine Wetterfans angehängt. Kreativ in der Wortschöpfung gestaltet sich z.B. auch das Willkommenspicknick mit Wolkeneis, Windbeuteln und Sonnenkeksen. Welche negativen Folgen zu große, anhaltende Hitze auf Mensch, auf Fauna und Flora hat, wird auch angeschnitten. Teamgeist und Durchhaltevermögen trotz Rückschlägen werden hervorgehoben als Botschaft für junge Leser. Diese 11-jährige Heldin will Menschen glücklich machen und die Welt vor Katastrophen retten – ein sehr großes Vorhaben, beschrieben in kindgemäßem Schreibstil. Mit Oma Windagard, Professorin der Wetterkunde, den älteren Geschwistern, dem Nachbarsjungen Janos, der Katze Missi und Omas Hund als weitere positive Figuren wird die Geschichte auch durch viele schwarz-weiße Illustrationen aufgelockert für Leser, empfohlen ab 9 Jahren. Das Cover zeigt Tori Twister in Omas Hexenküche in Aktion.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2023

Tolles Abenteuer

0

Oma Windagard scheint sich etwas verkalkuliert zu haben, denn in ihrer Wetterküche hat sie einen Tornado zusammengebraut der sie mit sich reißt. Zu allem unglücklich schlägt Oma sich dabei den Kopf an ...

Oma Windagard scheint sich etwas verkalkuliert zu haben, denn in ihrer Wetterküche hat sie einen Tornado zusammengebraut der sie mit sich reißt. Zu allem unglücklich schlägt Oma sich dabei den Kopf an einem Baum an und verliert ihr Gedächtnis. Die Hitze in Mittendrin wird immer schlimmer und so übernimmt Tori das Wetterkochen.
Das Buch ist für Kinder ab 9 Jahre, wobei ich denke, dass auch Kinder ab 7 Jahren etwas damit anfangen können. Mit Tori erlebt man aufregende Abenteuer. Der Schreibstil ist meiner Meinung nach angenehm und auch Kinder dürften keine Probleme beim Lesen haben. Man lernt sogar noch etwas über Wolken. Auch ich als Erwachsene fand die Geschichte toll.