Cover-Bild Ulldart - Die dunkle Zeit
79,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 4600
  • Ersterscheinung: 04.11.2019
  • ISBN: 9783492282031
Markus Heitz

Ulldart - Die dunkle Zeit

Alle neun Bände von »Die dunkle Zeit« und »Zeit des Neuen« im Schuber

Sammler aufgepasst! Alle Bände von Markus Heitz' spektakulärer Fantasyserie »Ulldart« gibt es jetzt in der einmaligen Schuberausgabe: Eine unheilvolle Prophezeiung besagt, dass die Dunkle Zeit dem Kontinent Ulldart Tod und Vernichtung bringen werde. Und der Herrscher Lodrik wird über das Schicksal des Kontinents entscheiden. Nach langen Jahren des Krieges sehnt sich zwar auch Lodrik nach Frieden. Seine Berater schmieden jedoch einen finsteren Plan ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.09.2023

gelungene Fantasyreihe

0

Lodrik ist pummelig und weiß nicht, wie man kämpft. Als Sohn des Herrschers ist er daran gewöhnt, in den Annehmlichkeiten des Hofes zu leben, und ist nicht bereit, die Herausforderungen zu meistern, die ...

Lodrik ist pummelig und weiß nicht, wie man kämpft. Als Sohn des Herrschers ist er daran gewöhnt, in den Annehmlichkeiten des Hofes zu leben, und ist nicht bereit, die Herausforderungen zu meistern, die sein Vater ihm auferlegt. Seine Herangehensweise an jede Schwierigkeit besteht darin, sich zu beschweren und es anderen zu überlassen, die Probleme zu lösen. Doch nun kommt alles anders...

Der Autor erschafft hier ein Königreich, dass sowohl aufgrund seiner Geschichte als auch im Hinblick seiner geopolitischen Merkmale faszinierend ist. Durch Legenden und Erinnerungen der Älteren erfahren wir nämlich, dass es eine Reihe von Gottheiten gibt, die die Welt regieren, und welche man fürchten und niemals anrufen sollte. Die Magie ist im Alltag präsent, spielt aber nur eine untergeordnete Rolle, da es so scheint, als ob nur die Götter deren Verwendung erlauben können.

Bei all der fantastischen Geschichte bleibt Markus Heitz Buch für Buch seinem Schreib- und Erzählstil treu. Die einzelnen Charaktere sind lebensecht beschrieben und die magische Welt Ulldarts ergibt allmählich ein beeindruckendes Gesamtbild.

Ulldart ist eine wirklich gelungene Fantasyreihe, die durch Intrigen, Kämpfe und Magie Leben eingehaucht bekommt. Die komplette Saga, hier in einem optisch sehr ansprechenden Schuber vereint, kann ich jedem Fantasy-Fan absolut weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 17.01.2021

eine riesig gute High Fantasy Reihe

0

DIe neuen Cover sind hunderttausendmal schöner, als die alten, ich LIEBE diesen Schuber! Nur leider passten die Bücher, nachdem ich die alle gelesen hatte nur noch mit heftig viel Gewalt wieder alle hinein. ...

DIe neuen Cover sind hunderttausendmal schöner, als die alten, ich LIEBE diesen Schuber! Nur leider passten die Bücher, nachdem ich die alle gelesen hatte nur noch mit heftig viel Gewalt wieder alle hinein. Das war richtig blöd.

„Es ergibt immer einen Sinn, sich gegen das Böse zu stellen.“

Ulldart ist die erste Reihe die Markus Heitz veröffentlich hat. Jedoch finde ich nicht, dass man das merkt. Sprachlich ist es, wie alle Bücher von Markus Heitz, große Klasse. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt, obwohl ich zu Beginn mit den ständig wechselnden Sichtweisen bzw. Charakteren etwas überfordert war. Zumal zu Beginn auch noch nicht klar war, in welcher Beziehung die Charaktere zueinander stehen. Dadurch hatte ich manchmal das Gefühl drei Geschichten parallel zu lesen. Als sich dann die Wege der Charaktere trafen, wurde es für mich erheblich einfacher. Die Charaktere fand ich gut beschrieben und auch die Entwicklung der einzelnen Personen fand ich nachvollziehbar.

Die Welt wird mit jedem Band immer größer, es kommen neue Wesen und Perspektiven hinzu. Und ich liebe es, wenn man eine Welt mit den Figuren zusammen entdeckt und nicht schon alles feststeht.

„Welch ein schöner Tag.“
„Es schüttet, wie aus Kübeln, Majestät.“
„Doch es ist niemand gestorben.“

Zusammengefasst erzählt dieses Buch eigentlich die LEbensgeschichte von Lodrik, der als Junge zum Herscher über ein gewaltiges Reich wird. Er verliebt sich in Nornia und gerät unter den Einfluss Mortavas, der in Wahrheit mit Lodrik die Dunkle Zeit für Ulldart herbeiführen will, den er ist ein Diener Zulans.

Es gibt viele Bemühungen dies aufzuhalten und schließlich kann Lodrik sich von Mortava lösen - doch das hat zur Folge das seine eigenen Kinder sich gegen ihn wenden und ihn töten. Doch Lodrik kehrt als Nekromant zurück und nimmt erneut den Kampf gegen das Böse auf.

Alle Königshäuser Ulldarts haben Beschützer in den Schatten. Mit Beginn des Sommers, stehen wir auf unseren Posten.
Seite 121