Cover-Bild Der Joker
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 02.10.2009
  • ISBN: 9783641034160
Markus Zusak

Der Joker

Ein großartiger Coming-of-Age-Roman vom Autor der Bücherdiebin. Die Romanvorlage zur Serie »The Messenger – Seltsame Botschaften«
Alexandra Ernst (Übersetzer), Init GmbH (Illustrator)

Der grandiose berührende Coming-of-Age-Roman, mit dem Markus Zusak weltberühmt wurde. Jetzt als Serienverfilmung »The Messenger – Seltsame Botschaften«In Eds Briefkasten liegt – eine Spielkarte. Ein Karo-Ass. Darauf stehen drei Adressen. Die Neugier treibt ihn hin zu diesen Orten, doch was er dort sieht, bestürzt ihn zutiefst: drei unerträglich schwere Schicksale, Menschen, die sich nicht selbst aus ihrem Elend befreien können. Etwas in Ed schreit: »Du musst handeln! Tu endlich was!« Dreimal fasst er sich ein Herz, dreimal verändert er Leben. Da flattert ihm die nächste Karte ins Haus. Wieder und wieder ergreift Ed die Initiative – doch wer ihn auf diese eigenartige Mission geschickt hat, ist ihm völlig schleierhaft.In diesem großartigen Coming-of-Age-Roman erzählt Markus Zusak, der Autor des Weltbestsellers »Die Bücherdiebin«, ungeheuer spannend und mit viel Situationskomik eine Geschichte über Zivilcourage. Der Roman wurde von der Presse gefeiert und unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2007 ausgezeichnet.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Überraschend

0

Der Joker von M.Zusak erzählt die Geschichte von Ed Kennedy, und wie er zu etwas wurde. Ed ist der Inbegriff der Normalität. Er ist zwar der jüngste Taxifahrer in seiner Gegend, und sein Hund stinkt bis ...

Der Joker von M.Zusak erzählt die Geschichte von Ed Kennedy, und wie er zu etwas wurde. Ed ist der Inbegriff der Normalität. Er ist zwar der jüngste Taxifahrer in seiner Gegend, und sein Hund stinkt bis zum Himmel, aber ansonsten ist alles ganz normal. Bis zu diesem Bankraub und der wahnwitzigen Idee den Bankräuber aufzuhalten. Da nimmt das Schicksal seinen Lauf und Ed findet eine Spielkarte, ein Ass, in seinem Briefkasten mit 3 Adressen drauf. Nichts ahnend besucht er diese drei Adressen und macht einige schreckliche Entdeckungen, die ihn zum Handeln zwingen. Aber traut er sich auch?

Das Buch ist interessant, regt zum Andenken an und man wünscht Ed ein Happy End. Ich hab mich etwas gequält, aber nur weil meine neuen Bücher angekommen sind und ich sie viel lieber lesen wollte. Aber ich blieb standhaft und habe es dann doch geschafft und muss sagen, dass ich froh bin über das Ende.