Cover-Bild Weihnachtsglitzern
Band 1 der Reihe "Die Winterbuchreihe"
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 234
  • Ersterscheinung: 23.10.2013
  • ISBN: 9783596198078
Mary Kay Andrews

Weihnachtsglitzern

Roman | Das Fest der Liebe mit der Autorin des Bestsellers ›Die Sommerfrauen‹
Maria Poets (Übersetzer)

Die Familie, die Liebe und Feiertage voller Überraschungen: Das perfekte Buch für einen Abend am Kamin – Sternenfunkeln inklusive

Eloise Foley liebt Weihnachten. Für sie ist es eine Zeit der Wunder und Träume, die schönsten Tage des Jahres. Sie freut sich auf gemütliche Abende im Kreise der Familie und mit ihrem Freund Daniel. Der sieht Weihnachten allerdings in einem ganz andern Licht, denn Daniel besitzt ein Restaurant und hat im Dezember kaum Zeit für Eloise. Nun bleibt ihr umso mehr Zeit bleibt, sich um ihr kleines Antiquitätengeschäft zu kümmern.

Ganz besonders freut sich Eloise auf den alljährlichen Wettbewerb um die schönste Weihnachtsdekoration in den Läden von Savannah, und sie dekoriert liebevoll ihr Antiquitätengeschäft. In einer alten Kiste findet sie eine blaue, glitzernde Brosche in Form eines Weihnachtsbaums. Davon inspiriert erschafft sie die Weihnachtswunderwelt »Blue Christmas«, passend zum berühmten Elvis-Presley-Song. Doch an einem chaotischen Verkaufstag verschwindet die Brosche – und eine geheimnisvolle Fremde hinterlässt Eloise Geschenke an den seltsamsten Orten. Purer Zufall oder wahre Weihnachtsmagie?

»Einfach blättern, schmökern und genießen.« SWR1

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Herzallerliebst!

0

Eloise ist so eine liebe, nicht nachtragende Person, die man sofort ins Herz schließt. Ich habe ihre Art, aus noch so sehr schief gelaufenen Situationen das Beste zu machen, richtig bewundert. Das hat ...

Eloise ist so eine liebe, nicht nachtragende Person, die man sofort ins Herz schließt. Ich habe ihre Art, aus noch so sehr schief gelaufenen Situationen das Beste zu machen, richtig bewundert. Das hat sie zu einer wirklich sympathischen Person gemacht, von der ich gerne noch mehr gelesen hätte.
(Ich bin froh, zu wissen, dass es mit dem Buch Winterfunkeln eine Fortsetzung gibt, die ich dann gerne nächstes Jahr zu Weihnachten lesen werde.)
Die anderen Hauptcharaktere waren ebenfalls allesamt toll skizziert und unverwechselbar beschrieben, sodass ich nie durcheinander gekommen bin. Jeder einzelne hatte etwas Sympathisches, Liebenswertes an sich. Hat mit wirklich gut gefallen!

Eigentlich habe ich an dieser süßen Geschichte, die schlicht und einfach unterhaltsam war, gar nichts zu bekriteln. Das, was ich ob des Covers erwartet habe, habe ich auch geboten bekommen: jede Menge Weihnachtsdeko, bunte, prächtige Farben und eine schöne, mitunter sicher auch leicht kitschige Story, die einen herzerwärmenden Ausgang gefunden hat.

Weihnachtsglitzern hat mir also sehr gut gefallen. Eine herzige, leichte Geschichte für zwischendurch, die man zum Einstimmen aufs Weihnachtsfest lesen kann. Und die ich liebend gerne weiterempfehle!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Schöne, leichte Geschichte für gemütliche Lesestunden in der kalten Jahreszeit

0

Zum Inhalt:
Eloise Foley liebt Weihnachten. Für sie ist es eine Zeit der Wunder und Träume, die schönsten Tage des Jahres. Sie freut sich auf gemütliche Abende im Kreise der Familie und mit ihrem Freund ...

Zum Inhalt:
Eloise Foley liebt Weihnachten. Für sie ist es eine Zeit der Wunder und Träume, die schönsten Tage des Jahres. Sie freut sich auf gemütliche Abende im Kreise der Familie und mit ihrem Freund Daniel. Der sieht Weihnachten allerdings in einem ganz andern Licht, denn Daniel besitzt ein Restaurant und hat im Dezember kaum Zeit für Eloise. Nun bleibt ihr umso mehr Zeit bleibt, sich um ihr kleines Antiquitätengeschäft zu kümmern.

Ganz besonders freut sich Eloise auf den alljährlichen Wettbewerb um die schönste Weihnachtsdekoration in den Läden von Savannah, und sie dekoriert liebevoll ihr Antiquitätengeschäft. In einer alten Kiste findet sie eine blaue, glitzernde Brosche in Form eines Weihnachtsbaums. Davon inspiriert erschafft sie die Weihnachtswunderwelt »Blue Christmas«, passend zum berühmten Elvis-Presley-Song. Doch an einem chaotischen Verkaufstag verschwindet die Brosche – und eine geheimnisvolle Fremde hinterlässt Eloise Geschenke an den seltsamsten Orten. Purer Zufall oder wahre Weihnachtsmagie?
(Kurzbeschreibung gem. Fischer-Verlag)


Meine Meinung:
Nach den Sommerromanen der Autorin war dies ihr erster Weihnachtsroman.
Schon das schöne Cover mit der liebevollen Weihnachtsdekoration stimmt auf diese besondere Jahreszeit ein.
Und genau so beginnt der Roman auch. Wir lernen Eloise Foley kennen, die einen Antiquitätenladen betreibt und dabei ist, diesen weihnachtlich zu dekorieren. Ein Wettbewerb der schönsten Weihnachtsdekorationen in den Geschäften der Stadt Savannah spielt eine besondere Rolle in der Geschichte. Aber da sind auch noch ihr Freund Daniel, der mit dem ganzen Weihnachtstrubel wenig anfangen kann und ihre beste Freundin BeBe.
Alle Figuren sind der Autorin gut gelungen, sie sind liebevoll gezeichnet und es macht Spaß, mit ihnen die Vorweihnachtszeit zu erleben.
Die kleine geheimnisvolle Geschichte um die verschwundene Brosche, die geheimnisvolle Fremde Frau und die plötzlich auftauchenden Geschenke sorgen für eine gewisse Spannung.
In ihrem gewohnt lockeren und auch bildhaften Schreibstil erzählt uns die Autorin eine warmherzige Geschichte in der Vorweihnachtszeit mit vielen humorvollen aber auch gefühlsbetonten Momenten.
Wer möchte, kann auch noch einige Tipps für Weihnachtsdekorationen mitnehmen.
Im Nachwort erzählt uns die Autorin noch die Geschichte ihrer "Blauen Weihnacht" und gibt ein paar Tipps für fröhliche Feiertage.
Eloise spielt in ihrem Laden immer wieder Weihnachtsmusik, die am Ende des Buches in einer Art Playlist noch mal aufgeführt wird.
Einige Rezepte zu Gerichten und einer Bowle, die in der Geschichte eine Rolle spielen, gibt es als Abrundung noch dazu.

Mary Kay Andrews kann nicht nur Sommerromane. Dieser Weihnachtsroman ist eine schöne, leichte Geschichte für gemütliche Lesestunden in der kalten Jahreszeit.


Fazit: 4 von 5 Sternen


© http://fanti2412.blogspot.de

Veröffentlicht am 13.12.2023

Blaue Weihnachten

0

Mary Kay Andrews Weihnachtsglitzern Fischer 2013


Eloise Foley ist von Weihnachten begeistert und ihr Freund Daniel hasst Weihnachten. Es gibt einen Weihnachtsschmückwettbewert. Sie hat einen Hund und ...

Mary Kay Andrews Weihnachtsglitzern Fischer 2013


Eloise Foley ist von Weihnachten begeistert und ihr Freund Daniel hasst Weihnachten. Es gibt einen Weihnachtsschmückwettbewert. Sie hat einen Hund und ihre Nachbarn, ein schwules Paar auch. Durch die Hunde lernen sie sich besser kennen, aber sie sind im Wettstreit um den Sieg. Eloise macht eine Weihnachtsdeko, die aber „gegessen“ wird. Darauf hin gibt’s blaue Weihnachten.

Der Weihnachtsroman ist stellenweise langweilig. Die Protagonisten sind manchmal seltsam blaß und manchmal mochte ich Eloise nicht. Aber ich hab das Buch zu Ende gelesen, weil es doch einige schöne Szenen gab. Zum Beispiel bei den Versteigerungen. Eloises Freundin in der Kaffeeszene fand ich cool. Mir gefiel die blaue Weihnachtsdeko und Daniels Mutter. Zudem die liebevolle Musikbeschreibungen und – auswahl samt den Rezepten. Das ist auch der Grund für die drei statt zwei Sterne. Weihnachtlich war nur vor allem der typische Weihnachtsstress und die Deko samt Wettbewerb. Aber sonst fehlte mir das gewisse etwas.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Weihnachtsglitzern

0

Eloise hat ein kleines Antiquitätengeschäft in Savannah. Jedes Jahr wird zwischen den Läden ein Weihnachtsdeko-Wettbewerb veranstaltet. Eloise liebt Weihnachten und gibt alles, um diesen zu gewinnen. Ihr ...

Eloise hat ein kleines Antiquitätengeschäft in Savannah. Jedes Jahr wird zwischen den Läden ein Weihnachtsdeko-Wettbewerb veranstaltet. Eloise liebt Weihnachten und gibt alles, um diesen zu gewinnen. Ihr Freund Daniel kann dagegen mit Weihnachten nichts anfangen. Daher haben die beiden ein Problem. Eloise wünscht sich nichts sehnlicher, als mit Daniel ein wunderbares Weihnachtsfest zu verbringen. Ob sie ihn davon überzeugen kann?

Meine Meinung:

Eloise ist eine sympathische Frau, die den Weihnachtstrubel einfach liebt. Ein bisschen übertrieben fand ich es aber trotzdem, dass sie den Wettbewerb unbedingt gewinnen wollte. Das ist ja eigentlich auch nicht die Botschaft, die Weihnachten verbreiten sollte bzw. trägt dieser nicht unbedingt zu weihnachtlichem Frieden bei. Eloise hat nämlich einen Nachbarladen, dessen Eigentümer ebenfalls unbedingt gewinnen wollen. Dabei herrscht zwischen ihnen schon ein sehr großer Konkurrenzkampf.
Daniel mochte ich auch. Seine Abneigung gegen Weihnachten wurde von Eloise aber nicht wirklich für voll genommen.

Eloise kümmert sich aber auch total nett um eine Obdachlose. Diese Szenen fand ich wunderschön. Auch hält das Ende hier noch eine kleine Überraschung bereit.

In der Geschichte passiert eigentlich nicht viel. Sie plätschert ein bisschen vor sich hin. Trotzdem fand ich sie im Großen und Ganzen unterhaltsam. Ein bisschen fehlte mir aber das richtige Weihnachtsgefühl. Eigentlich sollten hier die Menschen mehr im Mittelpunkt stehen. Ich fand aber, dass sich alles eigentlich nur um den Wettbewerb drehte. Das fand ich ein bisschen schade.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht, so dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Außerdem werden die Charaktere und Schauplätze auch wirklich anschaulich beschrieben, so dass ich sofort ein Bild vor Augen hatte.

Fazit:

Alles in allem eine nette Geschichte für zwischendurch.