Cover-Bild Die dunklen Tiermagier – Klingen und Rosen
Band 4 der Reihe "Die Tiermagier-Reihe"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 12.03.2024
  • ISBN: 9783499014529
Maxym M. Martineau

Die dunklen Tiermagier – Klingen und Rosen

Anita Nirschl (Übersetzer)

«Früher war ich ein Tiermagier. Jetzt bin ich etwas anderes. Etwas Dunkleres ...»

Die Verbindung zu magischen Wesen ist für einen Tiermagier so selbstverständlich wie das Atmen. Sie endet erst mit dem Tod ... oder wenn man wie Gaige von den Toten auferweckt wird, um als unsterblicher Assassine zurückzukehren. Gaige weiß nicht, ob er sich an dieses neue Leben gewöhnen kann. Oder ob er Kost je verzeihen kann, dass er es ihm auferzwungen hat.
Als Anführer der Assassinen ist es Kosts Pflicht, dafür zu sorgen, dass es seinen Leuten gut geht. Aber als derjenige, der für Gaiges Qualen verantwortlich ist, kann er nur dabei zusehen, wie der ehemalige Tiermagier mit seinen neuen Fähigkeiten und dem Verlust seiner Tierwesen kämpft. Gaige schafft es einfach nicht, die Schattenmagie der Assassinen zu bändigen. Aber unkontrollierte Magie ist gefährlich. Sehr gefährlich …

Verzweiflung und Sehnsucht. Angst und Liebe. Kost und Gaige. Epische New Adult Fantasy mit zwei queeren Protagonisten.

Ein Spin-Off zur beliebten «Tiermagier-Trilogie». Unabhängig lesbar.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2024

Spin-Off zu der Tiermagier Reihe

0

Epische Romantasy I queerer Lovestory



Vibes: Assassin’s Creed I Pokémon I Fantastische Tierwesen



Was vermutlich viele interessieren wird, ob man die Tiermagie-Trilogie gelesen haben muss vor diesem ...

Epische Romantasy I queerer Lovestory



Vibes: Assassin’s Creed I Pokémon I Fantastische Tierwesen



Was vermutlich viele interessieren wird, ob man die Tiermagie-Trilogie gelesen haben muss vor diesem Buch?



Das lässt sich klar beantworten: Nein ihr müsst die Reihe nicht gelesen haben. Im Anhang des Buches befindet sich eine Zusammenfassung der Ereignisse aus den drei Bänden, sowie Charakter-Glossar und ein Bestiarium. Ebenfalls gibt es während des Lesens immer mal wieder Erklärungen bzw. Nebensätze die einen Sachverhalte aus der Vergangenheit näher bringen.



Nichts desto trotz ist es natürlich ein ganz anderes Leseerlebnis, wenn man die Charaktere aus diesem Band bereits kennt und ihre kleine Vorgeschichte. Ich empfehle daher, auch weil die Tiermagier-Trilogie unfassbar episch und fesselnd ist, diese vorher zu lesen.



Der Schreibstil und Erzählperspektive schließt nahtlos an die vorherigen Bücher an. Für mich hat es den Eindruck gemacht, als ob ich die Tiermagier gerade erst beendet habe. Somit gelingt einem der Einstieg in das Reich der Tierwesen sehr schnell.



Wie auch schon in den anderen Büchern zuvor, bekommen wir die Geschichte aus der ICH-Perspektive erzählt und schlüpfen immer wieder in die verschiedenen Protagonisten der Handlung. Spannend und auch episch geht es auch in diesem Band weiter, sodass man kaum eine Atempause bekommt und das Buch nicht aus der Hand legen kann.



Bewertung: 4,5/5✨

Spice: 🌶️🌶️



FAZIT: Das Spin-Off zur Trilogie kann sowas von mithalten. Man bekommt das Gefühl, dass Reich der Tierwesen nie verlassen zu haben. Wie auch schon bei den Vorgängern packt einen die Love-Story und bringt einem zum Schmunzeln aber auch zum „Weinen“. Durch den deutlich düsteren Touch des Bandes bekommen wir nochmal eine ganze andere Art der Welt aufgezeigt, sodass dieser Band an Spannung der Trilogie in nichts nachsteht.



❥ klare Leseempfehlung von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2024

Ein gelungener Spin-Off

0

Ich habe die Tiermagier-Reihe damals verschlungen und geliebt! Dementsprechend groß war die Vorfreude auf den Spin-Off, und ich für meinen Teil wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil war wieder wunderbar ...

Ich habe die Tiermagier-Reihe damals verschlungen und geliebt! Dementsprechend groß war die Vorfreude auf den Spin-Off, und ich für meinen Teil wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil war wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen und so konnte ich direkt in die Geschichte abtauchen. Das Wiedersehen mit den unterschiedlichen Charakteren war toll - ich habe sie alle sehr in mein Herz geschlossen und es genossen, erneut mit ihnen auf Reise zu gehen. Ich liebe die Thematik mit den Tierwesen, Schatten und den Monstern und war sehr neugierig, was mich in diesem
Buch erwarten wird. Allen, die die Trilogie noch nicht gelesen haben, würde ich empfehlen, dies vor dem Spin-Off zu tun.
Die Geschichte von Kost und Gaige hat auf jeden Fall eine Richtung eingeschlagen, mit der ich nicht gerechnet habe und gerade gegen Ende noch einmal richtig an Fahrt aufgenommen. Die Entwicklung der beiden hat mir gut gefallen - zu Beginn war da viel Wut, Unverständnis und fehlende Kommunikation … und zu verfolgen, wie die beiden wieder zu sich selbst und zueinanderfinden, war wirklich schön. Ich habe sehr mit den beiden mitgefiebert.
Natürlich treffen wir auch wieder auf den Rest der Truppe und neben den Kapiteln aus Kosts und Gaiges Sicht gibt es noch weitere Perspektiven. Mir hat das total gut gefallen, denn es lässt mich auf gewisse Entwicklungen hoffen.
Es gab viele aktionsreiche Szenen, viel zum mitfiebern, es war spannend und unterhaltsam. Das Ende kam dann wie so oft doch wieder viel zu schnell und lässt viel Spielraum für die Fortsetzung offen.

Ein gelungener Spin-Off, der Lust auf mehr macht und mir wirklich gut gefallen hat. Ich bin so gespannt, wie es mit der Truppe weitergeht und hoffe, ich muss mich nicht allzu lange gedulden, ehe ich weiterlesen kann. Von mir gibt es 4,5/5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2024

Spannung, Romantik und magische Wesen! Ein wundervoller Spin-off!

0

"Du wurdest nicht im Stich gelassen, du musst nur deinen Weg wiederfinden."

Schweren Herzens habe ich mich damals von der "DIe Tiermagierin"-Trilogie verabschiedet, denn ich habe jedes Buch davon abgöttisch ...

"Du wurdest nicht im Stich gelassen, du musst nur deinen Weg wiederfinden."

Schweren Herzens habe ich mich damals von der "DIe Tiermagierin"-Trilogie verabschiedet, denn ich habe jedes Buch davon abgöttisch geliebt und hätte ewig weiterlesen können.
Als ich dann gehört habe, dass es einen Spin-off dazu geben soll, ist mein Herz vor Freude gehüpft.
Denn ich war absolut bereit für ein weiteres Abenteuer in diesem einzigartigen Magiesystem.
Die Tierwesen, die Kreaturen, die Schatten - wenn ich nicht schon vorher so verliebt in die Idee dieser Geschichte gewesen wäre, wäre ich es spätestens jetzt.
Auch wenn es schon ein Weilchen her ist, dass ich die Bücher gelesen habe, konnte ich trotzdem problemlos mit "Klingen und Rosen" starten.
Dennoch würde ich allen empfehlen, vorher mit der anderen Reihe zu starten, auch wenn man dieses Buch ohne Vorkenntnisse lesen kann.
Doch ich denke, man sollte schon ein wenig Hintergrundwissen mitbringen, aber das ist nur meine Empfehlung.
Wir begleiten in diesem Buch Kost und Gaige, die einst eine wundervolle Freundschaft verbunden hat.
Sie sind vielschichtige, lebendige und unglaublich liebenswerte Charaktere.
Gaige, der einstige Tiermagier, kämpft mit seiner wiedergeborenen Existenz als unsterblicher Assassine.
Ein Leben, das ihm von seinem früheren Freund Kost auferzwungen wurde und das er für sich selbst niemals gewählt hätte.
Er kämpft jetzt nicht nur mit dem Verlust seiner einzigartigen Verbindung zu den magischen Wesen, er muss sich nun mit der Schattenmagie auseinandersetzen und versuchen, diese zu bändigen.
Wird er sich in der Dunkelheit der Schatten verlieren oder sich seinem Schicksal stellen?
Seine inneren Konflikte waren beim Lesen deutlich zu spüren.
Hach Kost, ich liebe ihn und ich konnte damals seine Entscheidung, Gaige nicht gehen zu lassen, so sehr nachvollziehen.
Nur kann Gaige ihm das jemals vergeben?
Ich habe mir die ganze Zeit gewünscht, dass die beiden endlich miteinander reden und wieder einen Weg zueinander finden.
Ihre Gefühle wurden so authentisch dargestellt und haben mich mitten ins Herz getroffen.
Ihre Verzweiflung, ihr Schmerz, aber auch ihre tiefe Verbindung zueinander war zum Greifen nah.
Ich habe so sehr mit ihnen mitgefiebert, ein Wechselbad der Gefühle durchlebt und mich in dieser Welt, in der Magie und Schatten verschmelzen, verloren.
Ihre Dynamik und ihre charakterliche Entwicklung war so wundervoll.
Die Atmosphäre in dem Buch ist einzigartig, beeindruckend und absolut atemberaubend.
Die Spannung bleibt konstant fesselnd, begleitet von actionreichen Kämpfen und überraschenden Wendungen.
Die bildhaften Beschreibungen der Autorin haben dafür gesorgt, dass ich das Gefühl hatte, selbst dort zu sein.
Ich liebe ihren Schreibstil.
Ein weiteres Highlight war das Wiedersehen mit bekannten Charakteren, die ich alle so sehr in mein Herz geschlossen habe.
"Klingen und Kronen" ist eine rasante, temporeiche und gefühlvolle queere Enemies to lovers Romance und ein absolut gelungener Spin-off, der Lust auf mehr macht.

Veröffentlicht am 12.05.2024

Ein schönes Wiedersehen

0

Nach der Tiermagier Trilogie geht es im ersten Band der Spin Off Reihe Die dunklen Tiermagier um Gaige und Kost, die man auch schon aus der Trilogie kennt. Da ich die Trilogie schon vor etwas längerer ...

Nach der Tiermagier Trilogie geht es im ersten Band der Spin Off Reihe Die dunklen Tiermagier um Gaige und Kost, die man auch schon aus der Trilogie kennt. Da ich die Trilogie schon vor etwas längerer Zeit gelesen habe, fiel es mir zu Beginn nicht ganz so leicht, wieder in die Handlung und die Geschehnisse hineinzufinden. Mit der Zeit konnte ich mich aber auf die Geschichte einlassen und die Welt der Tiermagier genießen. Ich finde es zudem super, dass man erfährt, wie es mit Noc und Leena weitergeht.
Insgesamt eine spannende Geschichte, ich freue mich auf mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Eine tolle Zusatzgeschichte

0


Ich kam wirklich gut in die Handlung rein. Am Anfang musste ich mich nochmal etwas orientieren, bezüglich der Charaktere. Aber ich wusste wieder schnell, wer wer ist.
Die Handlung war wieder richtig ...


Ich kam wirklich gut in die Handlung rein. Am Anfang musste ich mich nochmal etwas orientieren, bezüglich der Charaktere. Aber ich wusste wieder schnell, wer wer ist.
Die Handlung war wieder richtig gut gewesen. Es war magisch und spannend. Obwohl ich sagen muss, dass ich mir noch ein bisschen mehr von den Tierwesen gewünscht hätte. Klar waren die diesmal nicht das zentrale Thema, aber man ist halt anderes gewohnt.
Die Charaktere waren wieder wirklich gut ausgearbeitet gewesen. Ich mochte deren Entwicklung total gerne. Und auch wie sie die Herausforderungen gemeistert haben, die ihnen gestellt wurden.
Der Schreibstil war sehr gelungen. Es ließ sich auf der einen Seite alles super leicht und flüssig lesen. Auf der anderen Seite war es trotzdem immer spannend und abenteuerlich. Die bildhafte Beschreibung war so gut gewesen, das ich mir alles ohne Probleme vorstellen konnte.
Eine wirklich gelungene Geschichte, die ich nur weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere