Cover-Bild Bibi Leben eines kleinen Mädchens
Band 4 der Reihe "Bibi Leben eines kleinen Mädchens / Bibi"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
2,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Die Erzählwerkstatt
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 19.04.2021
  • ISBN: 9783903037441
  • Empfohlenes Alter: bis 15 Jahre
Michaëlis Karin

Bibi Leben eines kleinen Mädchens

Band 4: Bibi und die Verschworenen
Thomas Horwath (Herausgeber), Judith Reßler (Illustrator)

Band 4: Bibi und die Verschworenen
Herzlich willkommen in Bibis Welt. Bibi ist ein kleines Mädchen mit blauen Augen, blonden Zöpfen und langen, dünnen Beinen. Sie lebt in Dänemark bei ihrem Vater, der ein angesehener Bahnhofsvorsteher ist und den Bibi über alles liebt. Bibi folgt nicht immer, aber wenn sie nicht folgt, dann hat sie einen guten Grund dafür. Sie will alles selber lernen und nicht nur in den langweiligen Büchern lesen. Die Verschworenen haben wir schon im letzten Ban kennengelernt. Nun heckt das Mädchenquintett wieder jede Menge Streiche aus und erlebt zum Schluss noch ein lebensgefährliches Abenteuer.

Für Eltern:
In Skandinavien wird die Figur der Bibi als eine der Inspirationen zu Astrid Lindgrens (1907 - 2002) Pipi Langstrumpf gesehen. Während Pippi eine Welt erfindet, in der alle anderen sich zurechtfinden müssen, erleben wir Bibis Abenteuer in der realen Welt, und wie sie damit zurechtkommt, ohne dabei ihr Ziel aus den Augen zu verlieren. Trotzdem sind beide unglaublich mutige Mädchen, die die Fähigkeit haben, alles in ihrer Umgebung auf den Kopf zu stellen. Ein Wunsch von vielen, der derzeit wohl nur im Roman zu verwirklichen ist.

Kritik aus dem Berliner Tagblatt (ca. 1932):
Band 4: Bibi und die Verschworenen: „Der kreuzfidele Masernklub, das Tierschutzfest, die Segelfliegerschule und schließlich die grausliche Schatzsuche im dunklen Kellerverlies – man kann das Buch nicht aus der Hand legen, bevor man es nicht von A bis Z durchflogen hat.“

Karin Michaëlis (1872 – 1950) war eine der großen, weltberühmten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Leider ist sie in der zweiten Hälfte des 20 Jh. mehr und mehr in Vergessenheit geraten. Karin Michaëlis hatte eine enge Verbindung zu Österreich und war eine Freundin der Wiener Reformpädagogin Eugenie Schwarzwald. Einige von Schwarzwalds Ideen, wie die freie Entfaltung des Kindes, die Förderung der Fantasie und gewaltfreie Konfliktlösungen finden sich in den Bibibüchern, und anderen Büchern von Karin Michaëlis wieder. Sie hielt Reden gegen Hitler und half später Flüchtlingen aus Nazi-Deutschland. Sie war eine große kosmopolitische Humanistin und Frauenrechtsaktivistin und mit vielen „Prominenten“ (Adolf Loos, Peter Altenberg, Oskar Kokoschka, Rainer Maria Rilke, Karl Kraus u. a.) ihrer Zeit befreundet. Eine Leseempfehlung auch für große Mädchen.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2022

Abenteuer bei den Großeltern

0

Der vierte Band dieser tollen Buchreihe führt Bibi zu ihrem Großeltern aufs Land. Aufregende Tage im Schl0ß und der Umgebung für das Mädchen und ihre Freundinnen.

Sie wird langsam älter, aber ist immer ...

Der vierte Band dieser tollen Buchreihe führt Bibi zu ihrem Großeltern aufs Land. Aufregende Tage im Schl0ß und der Umgebung für das Mädchen und ihre Freundinnen.

Sie wird langsam älter, aber ist immer noch so erfrischend und herzlich. Ihre Art anderen gegenüber ist offen und unbefangen. Das macht sie so besonders.

Uns, den Großen wie den Kleinen, gefallen Bibis Abenteuer. Es liest sich wirklich toll! Man muss immer bedenken, dass sie schon fast einhundert Jahre alt sind. Das spiegelt sich im Geschehen genauso wieder, wie im Schreibstil.

Schön, dass diese Reihe wiederentdeckt wurde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2022

Bibi Leben eines kleinen Mädchens: Band 4: Bibi und die Verschworenen

0

Bibis neue Abenteuer mit ihren Freundinnen sind wieder sehr erfrischend zu lesen. Mit ihren Freundinnen, die sich die fünf Verschworenen nennen, erlebt sie eine schöne Ferienzeit im Schloß ihrer Großeltern.
Auch ...

Bibis neue Abenteuer mit ihren Freundinnen sind wieder sehr erfrischend zu lesen. Mit ihren Freundinnen, die sich die fünf Verschworenen nennen, erlebt sie eine schöne Ferienzeit im Schloß ihrer Großeltern.
Auch in diesem Band merkt man die Herzlichkeit die von Bibi ausgeht, weil sie alle Menschen so nimmt wie sie sind. Dies finde ich als guten Charakterzug von ihr. Aber man merkt auch gleichzeitig das Bibi doch so langsam erwachsen wird.
Die Handlungen sind gut nachvollziehbar und die einzelnen Charaktere, die sehr unterschiedlich sind, passen sich gut rein in dieser Geschichte. Sie kommen sympathisch herüber und man erlebt wie sie sich alle so langsan entfalten. Der Schreibstil ist wieder sehr schön und die Geschichte selbst ist spannend.
Eine Leseempfehlung für Leser/innen die diese Art von Geschichten mögen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2022

Die Verschworenen auf Klintenborg

0

Bibi ist in diesem Buch mal wieder viel unterwegs. Vor allem mit den Verschworenen, aber auch mit Ole macht sie Ausflüge und Reisen. Ihr Großvater ist schwer krank und ruft sie nach Klintenborg. Trotz ...

Bibi ist in diesem Buch mal wieder viel unterwegs. Vor allem mit den Verschworenen, aber auch mit Ole macht sie Ausflüge und Reisen. Ihr Großvater ist schwer krank und ruft sie nach Klintenborg. Trotz der Sorgen um den Großvater freut sich Bibi sehr darüber, dass sie ihre Freundinnen für die Ferien einladen darf. Auch die Freundinnen freuen sich sehr auf den Besuch im Schloss. Sehr gefährlich wird es dann, als die Mädchen einen Schatz suchen, der im Schloss liegen soll. Zum Glück werden sie aber aus sehr misslicher Lage gerettet.
Mir hat dieses Buch wieder sehr gut gefallen. Bibi ist älter geworden und auch reifer. Sie möchte die Prüfungen in der Schule gut bestehen und wetteifert mit ihren Freundinnen. Trotzdem steckt sie aber noch immer voller Ideen und heckt auch Streiche aus. Vor allem, als die ganze Bande Tag für Tag im Schloss ist, wird es einmal auch sehr gefährlich für die Mädchen. Aber da merkt man auch, was für gute Freundinnen Bibi gefunden hat. Es macht einfach sehr viel Spaß, die Bücher rund um Bibi und ihre Welt zu lesen und so war es auch bei diesem Buch wieder der Fall. Ich habe das Buch sehr genossen und freue mich schon auf weitere Bücher aus der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere