Cover-Bild Genussregion Südtirol
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
49,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Matthaes
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 25.01.2022
  • ISBN: 9783985410545
Mirko Mair

Genussregion Südtirol

Elf befreundete Köche interpretieren ihre Heimatküche

Südtiroler Rezepte für Gourmets
Erleben Sie die kulinarische Vielfalt Südtirols! Mit diesem Kochbuch haben 11 renommierte Köche aus der Genussregion ein Potpourri aus 55 exzellenten Südtiroler Gerichten kreiert, die Genießerherzen höher schlagen lassen. Ob Entenbrust mit Zirbelkieferhonig oder Alpakacarpaccio mit zweierlei vom Apfel – die innovativen Köche überzeugen nicht nur mit neu interpretierten Klassikern sondern auch mit innovativen Rezepturen, die Regionales und Internationales vereinen. 

Die Hochgenüsse der Südtiroler Küche neu interpretiert
Die Südtiroler Kulinarik schöpft aus den reichsten Quellen – von den exzellenten Produkten aus der Region über die Wurzeln der Tiroler Bauernküche bis hin zu den Einflüssen der italienisch-mediterranen Küche. Aus diesen wertvollen Grundlagen haben 11 befreundete Südtiroler Köche köstliche Südtiroler Gerichte entwickelt, die sich auszeichnen durch Geschmack, Vielfalt und Kreativität.  

Über 55 Südtiroler Rezepte: Ob Tatar vom Saibling mit Buttermilch und Wiesenkräutern, Risotto mit Zirbelbutter und Kalbsries oder Topfen-Joghurtmousse mit Beeren, Waldmeistereis und knusprigen Haferflocken – hier finden sich exzellente Gerichte aus regionalen und saisonalen Produkten, die überraschen und glücklich machen.
11 Profiköche vereinen in diesem Kochbuch ihren kulinarischen Innovationsgeist und ihre Kreativität. Dabei interpretieren Sie die Regionalküche, entwickeln neue Rezepturen und kombinieren Regionales mit Internationalem. Dazu gehören: Armin Comploj, Armin Gruber, Andrea Irsara, Mirko Mair, Arnold Nussbaumer, Markus Peintner, Matthias Schenk, Othmar Raich, Daniel Werth, Daniel Wolfsgruber und Stephan Zippl.
Stimmungsvolle Bilder und Texte präsentieren den Zauber der Südtiroler Landschaft, die schönsten Genussdestinationen, die wundervollen Gerichte und geben charmante Einblicke in die Arbeit der Spitzenköche. 

Atmosphärisches Südtiroler Kochbuch für echte Genießer*innen! Lassen Sie sich von 11 Profiköchen in den kulinarische Reichtum der Genussregion Südtirol entführen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2022

Gnießerküche ...

0

Klappentext / Inhalt:

Südtiroler Rezepte für Gourmets.
Erleben Sie die kulinarische Vielfalt Südtirols! Mit diesem Kochbuch haben 11 renommierte Köche aus der Genussregion ein Potpourri aus 55 exzellenten ...

Klappentext / Inhalt:

Südtiroler Rezepte für Gourmets.
Erleben Sie die kulinarische Vielfalt Südtirols! Mit diesem Kochbuch haben 11 renommierte Köche aus der Genussregion ein Potpourri aus 55 exzellenten Südtiroler Gerichten kreiert, die Genießerherzen höher schlagen lassen. Ob Entenbrust mit Zirbelkieferhonig oder Alpakacarpaccio mit zweierlei vom Apfel – die innovativen Köche überzeugen nicht nur mit neu interpretierten Klassikern sondern auch mit innovativen Rezepturen, die Regionales und Internationales vereinen.
Die Hochgenüsse der Südtiroler Küche neu interpretiert.
Die Südtiroler Kulinarik schöpft aus den reichsten Quellen – von den exzellenten Produkten aus der Region über die Wurzeln der Tiroler Bauernküche bis hin zu den Einflüssen der italienisch-mediterranen Küche. Aus diesen wertvollen Grundlagen haben 11 befreundete Südtiroler Köche köstliche Südtiroler Gerichte entwickelt, die sich auszeichnen durch Geschmack, Vielfalt und Kreativität.

Cover:

Das Cover wirkt sehr edel und elegant. Mit den ausgewählten Speisen und kleinen Fotos davon bekommt man einen ersten Eindruck auf die zu erwartenden Rezepte. In Hintergrund ist eine wundervolle Landschaft und Naturgewalt erkennbar. Die Berge sind dabei sehr beeindruckend und strahlen eine ganz eigene Atmosphäre aus.

Meinung:

Es macht einen sehr wertigen und qualitativen Eindruck. Der Einband ist sehr schön gearbeitet und auch Optisch setzt es schon allein durch das Cover und das erste Durchblättern ein Zeichen. Es wirkt sehr gehoben und elegant. Experimentierfreudig und gehobene Gourmet Küche zum Nachkochen daheim.

Von 11 verschiedenen Köchen bekommt man hier ihre ganz eigen interpretierten Heimatrezepte auf besondere Art präsentiert.

Im Inhaltsverzeichnis vorn bekommt man den Überblick über die 11 Köche, denn nach denen sind die einzelnen Abschnitte sortiert. Im hinteren Anhang erhält man dann nochmal eine Übersicht über alle Speisen und Gerichte, die sich in diesem Buch befinden.

Es ist hier nicht klassisch nach Vorspeise, Hauptspeise und Nachtische sortiert, sondern nach den jeweiligen Köchen. Das macht es nicht ganz leicht, wenn man einfach mal ein ausgefallenes Dessert sucht, aber e ist eine andere Art der Anordnung und passt hier ganz gut zum Konzept.

Zu Beginn des jeweiligen Abschnitts, werden die jeweiligen Köche und deren Lebenseinstellung und Kocherfahrungen sowie Kochweise vorgestellt und man erfährt mehr über diese, was sehr interessant und spannend ist.

Die Rezepte selbst sind keineswegs langweilig, sondern recht speziell und eigen. Man bekommt hier eine Menge Anregungen und ganz besondere Highlights und eine breite Vielfalt geboten.

Die Rezepte sind leicht erklärt. Die Zutaten übersichtlich zu finden und auch die Zubereitung schnell und einfach erklärt. Auch Tipps zum Anrichten und die einzelnen Zutaten werden hier erklärt. Leider steht nur selten etwas zur Zeit, so dass man ein wenig improvisieren muss, um herauszufinden, was wie lange benötigt und um alles gleichzeitig fertig zu bekommen. Dies benötigt ein wenig an Übung.

Die Rezepte klingen recht einfach und auch die Zubereitung klingt simpel, jedoch die einzelnen Komponenten perfekt zusammen anzurichten, stellte sich teils als ein kleines Wagnis heraus und hat nicht immer gleich funktioniert. Hier wären Tipps zur Reihenfolge, mit was man beginnen soll und weitere Zeitangaben recht sinnvoll und hilfreich gewesen.

Die Fotos zu den Gerichten sind sehr stillvoll und appetitlich angerichtet und machen Lust auf Kochen. Die Illustrationen und Fotos haben mir sehr gut gefallen und runden das Kochbuch perfekt ab.

Fazit:

Besondere Speisen von besonderen Köchen. Man bekommt hier einen tollen Einblick in die Genießerküche, mit ganz speziellen und besonderen Rezepten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

3,5 Sterne

0

Klappentext:

„Erleben Sie die kulinarische Vielfalt Südtirols! Mit diesem Kochbuch haben 11 renommierte Köche aus der Genussregion ein Potpourri aus 55 exzellenten Südtiroler Gerichten kreiert, die Genießerherzen ...

Klappentext:

„Erleben Sie die kulinarische Vielfalt Südtirols! Mit diesem Kochbuch haben 11 renommierte Köche aus der Genussregion ein Potpourri aus 55 exzellenten Südtiroler Gerichten kreiert, die Genießerherzen höher schlagen lassen. Ob Entenbrust mit Zirbelkieferhonig oder Alpakacarpaccio mit zweierlei vom Apfel – die innovativen Köche überzeugen nicht nur mit neu interpretierten Klassikern sondern auch mit innovativen Rezepturen, die Regionales und Internationales vereinen….

Die Südtiroler Kulinarik schöpft aus den reichsten Quellen – von den exzellenten Produkten aus der Region über die Wurzeln der Tiroler Bauernküche bis hin zu den Einflüssen der italienisch-mediterranen Küche. Aus diesen wertvollen Grundlagen haben 11 befreundete Südtiroler Köche köstliche Südtiroler Gerichte entwickelt, die sich auszeichnen durch Geschmack, Vielfalt und Kreativität…..“



Dass die Südtiroler Küche weit über ihre Grenzen hinaus bekannt ist, weiß jeder Genuss-Mensch. In diesem Buch lernen wir die Gegend nur nochmal von einer ganz anderen kulinarischen Seite kennen und verstehen dadurch umso schneller, warum die Tiroler so viel Lust und Liebe in ihre Küchenkunst legen. Hier erleben wir 11 Profiköche mit insgesamt 55 grandiosen Rezepten. Die Regionalküche wird komplett neu gedacht und so genießen wir hier beispielsweise Alpakacarpaccio oder Waldmeisterreis…Es fällt auf, dass die Rezepte hier und da recht außergewöhnlich sind und ab und an wenig mit der Regionalität zu tun haben aber sie doch eben mit den regionalen Zutaten harmonieren. Die Rezepte sind gut erklärt und die Bilder selbstredend sehr ansprechend. Was ich bemängle ist, zum nachkochen wird es hier und da schwierig siehe eben Alpakacarpaccio.

Neben der Küche wird natürlich auch die Region vorgestellt und die Köche mit ihren Wirkungsstätten - die Fotos dazu sprechen eine wunderbare Sprache und lassen den Leser träumen. Alles wirkt aber dennoch ein wenig wie ein hochwertiger Reisekatalog mit der Speisekarte der Restaurants. So kann man auch Werbung machen.

Das Buch soll Anregung sein, Geschmacksmacher und eben Lust auf die Region machen. All das schafft es auch aber wie gesagt, nachkochen ist hier so eine Sache. Ich vergebe 3,5 von 5 Sterne!