Cover-Bild Fliegen oder fallen
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: GOYA
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 17.08.2022
  • ISBN: 9783833744273
Missy Marston

Fliegen oder fallen

Alexandra Rak (Übersetzer)

Ihre Mutter und ihre Schwester haben mit 17 ihr erstes Kind bekommen. Als auch Trudy früh schwanger wird, beschließt sie, abzutreiben. Das Leben in der kanadischen Kleinstadt in den Siebzigern hat ihr bisher nicht viel zu bieten. Aber es muss doch noch etwas anderes geben, als frühe Mutterschaft, abwesende Männer und harte Arbeit. Wo bleibt das Abenteuer, das Glück?

Trudy lebt mit ihrer Mutter und ihrer vierjährigen Nichte direkt am Sankt-Lorenz-Strom, der natürlichen Grenze zwischen Kanada und den USA. Das Trio versucht, sich so gut es geht über Wasser zu halten. Trudy glaubt nicht an die große Liebe – bis sie den Draufgänger Jules trifft. Die beginnende Romanze wird schnell von Jules’ großem Traum überschattet: Er will mit seinem selbstgetunten Raketenauto über den zwei Kilometer breiten Fluss springen, der die Stadt teilt. Ein Fernsehteam bietet ihm viel Geld dafür. Doch kann der lebensgefährliche Stunt gutgehen?

Frei inspiriert vom Stuntman Ken Carter, »The Mad Canadian«, der in den Siebzigern den großen Sprung über den Sankt-Lorenz-Strom wagen wollte, ist Missy Marston ein witziger und kluger Roman über Unzulänglichkeiten und die Tücken des Lebens gelungen, der lange in Erinnerung bleibt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2022

"Weil das Leben nun mal so ist"

0

Der Roman "Fliegen oder Fallen" umfasst 272 Seiten.

Kurzer Plot:

Kanada, 70er Jahre

"Momentan lebten im Haus der Familie Johnson drei Generationen Frauen und null Generationen Männer." - Seite 12

Claire ...

Der Roman "Fliegen oder Fallen" umfasst 272 Seiten.

Kurzer Plot:

Kanada, 70er Jahre

"Momentan lebten im Haus der Familie Johnson drei Generationen Frauen und null Generationen Männer." - Seite 12

Claire war mit 19 Jahren bereits zweifache Mutter. Tammy und Trudy, ihre beiden Töchter, stammen aus einer Beziehung mit einem verheirateten Mann.

Tammy wird ebenfalls mit 17 Jahren schwanger, fühlt sich damit aber überfordert, und lässt ihre kleine Tochter Mercy bei ihrer Mutter und ihrer Schwester zurück.

Als auch Trudy im Teenageralter schwanger wird, entschließt sie sich zur Abtreibung. Trudy glaubt nicht an die Liebe, und lebt bereits seit 5 Jahren abstinent.

Doch dann taucht Jules in der kleinen Stadt auf in der die Johnsons leben, und verdreht Trudy den Kopf...

Jules ist Stuntman und will mit seinem getunten Raketenauto über den zwei Kilometer breiten Sankt-Lorenz-Strom springen. Kann das gut gehen?

"Weil man den Unterschied zwischen Fliegen und Fallen nur schwer erkennen kann.." - Seite 92

Fazit:

Ein Familienroman der in den 70er Jahren spielt, als es für Frauen gesellschaftlich noch viel schwieriger war, eine ledige Mutter zu sein.

Die Protagonisten wirken authentisch und die Schauplätze werden gut beschrieben.

Leider blieb aber einiges nur an der Oberfläche, und mir fehlte an manchen Stellen die Tiefe.

3. Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere