Cover-Bild Save You
Band 2 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(373)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 25.05.2018
  • ISBN: 9783736306240
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mona Kasten

Save You

"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.

Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer."


Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Band 2 der neuen Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2022

Ziemlich langweilig…

0

Mich hat schon das erste Buch nicht überzeugt, trotzdem habe ich den 2. Teil gelesen und was soll ich sagen? Er war leider nichts besser… In diesem Teil ist leider gar nichts passiert und es war absolut ...

Mich hat schon das erste Buch nicht überzeugt, trotzdem habe ich den 2. Teil gelesen und was soll ich sagen? Er war leider nichts besser… In diesem Teil ist leider gar nichts passiert und es war absolut langweilig. Zwar ist auf den letzten 50 Seiten wieder etwas passiert, ich habe aber das Gefühl, dass das nur passiert ist um die ganze Geschichte noch weiter in die Länge ziehen zu können.
Ich finde es sehr schade, denn ich denke diese Geschichte hätte mich richtig überzeugen können, aber naja…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2020

Schon kein guter Start und die Fortsetzung ist noch schlimmer

0

Obwohl der erste Band mit einem fiesen Cliffhänger endet, brauchte ich fast ein Jahr um mich an den zweiten Band zu wagen. Und jetzt im Nachhinein bereue ich es tatsächlich. Ich kann ganz sicher jetzt ...

Obwohl der erste Band mit einem fiesen Cliffhänger endet, brauchte ich fast ein Jahr um mich an den zweiten Band zu wagen. Und jetzt im Nachhinein bereue ich es tatsächlich. Ich kann ganz sicher jetzt schon sagen, dass ich die Reihe nicht weiterlesen werde.
Ich bin auch gerne dramatisch, das will ich gar nicht leugnen, aber nach dem Ende des letzten Buches hätte man das Drama am Anfang mit einer ruhigen Unterhaltung lösen können. Auch in diesem Band wurden die Handlungen und Dialoge nicht erwachsener, sondern sie blieben so abweisend wie auch in Band 1.
Während Ruby im ersten Band noch den Eindruck einer intelligenten, jungen Frau gemacht hat, erinnert sie mich hier eher wie eine pubertierende 12-Jährige, der man Fernseh-Verbot gegeben hat. Die weinerliche Stimmung, die sie versprüht, kombiniert mit James Du-kannst-mich-mal Einstellungen brachten mir nur Unbehagen, weshalb ich die Geschichte nicht an einer Stelle genießen konnte.
Als dann ein Schuldiger gesucht wurde, wurde dieser auch schnell gefunden und anschließend in den Dreck gezogen. Dass natürlich weder Rubys noch James Charaktere beschmutzt werden, war zumindest für mich schon vorhersehbar.
Da ich dieses unnötige Theater wirklich nicht weiterlesen wollte und auch konnte, habe ich es kurz vor dem Schluss abgebrochen. Den letzten Band werde ich daher nicht lesen, da ich mir meine restlichen Nerven noch sparen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2018

Zu alt für den Kinderkram

0

Das Cover ist dem Bastei Lübbe/ LYX Verlag wieder unglaublich gelungen, allerdings ist das auch schon das einzig Gute, was mir an dem Buch in Erinnerung geblieben ist.

Nachdem James Ruby mit Elly Ellington ...

Das Cover ist dem Bastei Lübbe/ LYX Verlag wieder unglaublich gelungen, allerdings ist das auch schon das einzig Gute, was mir an dem Buch in Erinnerung geblieben ist.

Nachdem James Ruby mit Elly Ellington (?) betrogen hat, ist diese aus dem Haus gestürmt und möchte nun nichts mehr von James wissen. Was sie allerdings nicht weiß: James hat sich mit Drogen und Alkohol vollgepumpt, da seine Mutter gestorben ist und sein Vater ihm dies erst 2 oder 3 Tage später mitgeteilt hat. Danach versucht James sich wieder Ruby anzunähern. Ich denke darum ging es eigentlich in diesem Band.

Das Buch ist nunmehr nicht nur aus der Sicht von Ruby und James, sondern auch von Ember und Lydia geschrieben, was ich als komplett unnötig und nicht als bereichernd empfand. Die Kapitel von Ember und Lydia haben kaum etwas zur Geschichte von James und Ruby beigetragen, sondern eher deren eigene Erlebnisse erzählt. Dadurch hat die Geschichte ihren roten Faden verloren. Worum geht es eigentlich? Ich möchte wissen, ob Ruby und James noch einmal zusammen kommen und nicht, ob Ember ihre große Liebe jemals finden wird oder wie es zwischen Lydia und ihrem Lehrer läuft. Meiner Meinung nach sind Ember und Lydia tolle Nebencharaktere, die aber keine eigenen Kapitel brauchen. Somit ging die Geschichte überhaupt nicht voran.

Unsere Protagonisten Ruby und James sind mir immer noch nicht sympatisch. Ich dachte es würde im 2. Band besser werden, aber die beiden sagen mir immer noch nicht zu. Ruby kommt so jammerig rüber. Natürlich sind wir alle traurig, wenn wir betrogen werden, aber ich konnte Ruby einfach nicht nachvollziehen. Genau so wie James. Warum muss man sich so abschießen wie zum Ende des 1. Bandes? Ich denke nicht, dass man sich in dem Alter so verhalten muss oder das es der richtige Weg ist. Ist man dann nicht eher traurig und zieht sich zurück? Ich war einfach von den beiden Charakteren und deren Entwicklung enttäuscht.

In diesem Band habe ich mir auch ernsthaft Gedanken darüber gemacht, ob ich mit 27 einfach schon zu alt für die Geschichte bin. Ich kann diese kindischen Handlungen von Ruby und James einfach nicht nachvollziehen. Die beiden sind an 80% ihrer Probleme einfach selbst schuld. Das hat mich sehr gestört. Das ganze natürlich auch noch mit viel Drama.

Fazit
Die Handlung hat leider komplett ihren roten Faden verloren und ich denke, dass man den 1. Teil einfach mit einem Happy End hätte abschließen sollen. Ruby und James konnten mich nicht begeistern und generell hat mir die Geschichte nicht mehr zugesagt. Daher werde ich die Reihe nach diesem Band abbrechen.

Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar!
Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥