Cover-Bild Verschollen in Palma
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Tropen
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Detektive
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 415
  • Ersterscheinung: 21.07.2020
  • ISBN: 9783608504606
Mons Kallentoft

Verschollen in Palma

Ein Mallorca-Krimi
Christel Hildebrandt (Übersetzer)

»Kallentoft auf der Höhe seines Könnens: Fiebriger Sound und eine Story, der man sich unmöglich entziehen kann.« Upsala Nya Tidning

»Einer der besten und krassesten Krimis, die ich in diesem Jahr gelesen habe«
Nicole Abraham, hr1 Buchtipp

Eine verschwundene Tochter. Ein verzweifelter Vater. Und ein Wettlauf gegen die Zeit in der Hitze von Palma. Mons Kallentoft hat einen hochkarätigen Krimi vor atemberaubender Kulisse geschrieben. Mit einem gefallenen Helden, in dessen wüstem Innenleben sich die ganze Abgründigkeit des verlorenen Urlaubsparadieses wiederfindet.

Drei Jahre ist es her, dass Tim Blancks sechzehnjährige Tochter Emme während einer Partyreise nach Mallorca verschwand. Die Polizei hat den Fall längst abgeschlossen. Doch Tim hat sich geschworen, niemals aufzugeben – ein Versprechen, das seine Ehe zerstörte und ihn alle Zelte in Schweden abbrechen ließ. Mittlerweile arbeitet er in Palma als Privatdetektiv. Für einen Auftrag soll er die untreue Ehefrau eines deutschen Millionärs beschatten. Doch schon bald wird ihr Geliebter ermordet aufgefunden, die junge Frau verschwindet spurlos. Tim beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und gerät in die üblen Machenschaften von Mallorcas High Society. Hier, im dunklen Herzen des Urlaubsparadieses, zwischen Gier, Korruption und Gewalt, stößt er plötzlich auf eine Spur seiner Tochter. Was ist mit Emme passiert? Ist sie noch am Leben?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.09.2020

emotional und tragisch

0

Meine Meinung zum Buch:
Tim und seine (Ex-)Frau erleiden die Hölle auf Erden: Ihre Tochter Emme ist während einer Partyreise in Palma verschwunden. Während Emmes Mutter sich in Arbeit stürzt, kann Emmes ...

Meine Meinung zum Buch:
Tim und seine (Ex-)Frau erleiden die Hölle auf Erden: Ihre Tochter Emme ist während einer Partyreise in Palma verschwunden. Während Emmes Mutter sich in Arbeit stürzt, kann Emmes Vater Tim nicht abschließen, auch wenn die Polizei den Fall schon als ungelöster Fall abgeschrieben hat. Jahrelang sucht und recherchiert Tim auf eigener Faust vor Ort und geht jeder noch so kleinen Spur nach. Man fühlt als LeserIn wirklich mit ihm, seine Verzweiflung und sein Wut sind deutlich spürbar. Außerdem lernt man eine andere, unschöne Seite von Mallorca kennen, nicht nur die Ferien- und Partyinsel.
Der Beginn des Buches hat sich etwas in die Länge gezogen und konnte mich nicht gleich fesseln, aber zum Glück hat sich dies bald geändert. Durch die emotionale Schreibweise und die Tragik des Falles, konnte mich der Krimi doch noch überzeugen. Vor allem der Schluss hat es in sich! Leider kann und möchte ich an dieser Stelle nicht mehr verraten.

Veröffentlicht am 31.08.2020

Düsterer und actionreicher Mallorca-Krimi

0

Worum geht es in dem Buch?
Einst war Tim Blanck mit Rebecka in Schweden verheiratet. Sie waren glücklich mit ihrer Tochter Emme.
Als Emme 16 Jahre alt ist, verbringt sie mit einigen Freundinnen Urlaub ...

Worum geht es in dem Buch?
Einst war Tim Blanck mit Rebecka in Schweden verheiratet. Sie waren glücklich mit ihrer Tochter Emme.
Als Emme 16 Jahre alt ist, verbringt sie mit einigen Freundinnen Urlaub auf Mallorca – und verschwindet. Für Rebecka und Tim ist von da an nichts mehr, wie es war. Während die Polizei auf Mallorca es irgendwann aufgibt, Emme lebend zu finden, zieht Tim dorthin und arbeitet als Privatdetektiv. Er gibt die Hoffnung nicht auf, dass Emme noch lebt.
Drei Jahre nach Emmes Verschwinden beschattet Tim die Frau eines Millionärs – und gerät auf Emmes Spuren. Fieberhaft versucht er herauszufinden, wo seine Tochter sein könnte…

Meine Meinung zu diesem Buch:
Das Buch ist aus der auktorialen Erzählperspektive (also kein Ich-Erzähler) im Präsens geschrieben. Was mir besonders an dem Buch gefällt, ist der Schreibstil. Der Autor hat eine interessante Erzählsprache, er schafft es beispielsweise, mitreißende innere Monologe zu schreiben. Darüber hinaus ist der Hauptcharakter Tim sympathisch.
Anfangs braucht die Handlung Zeit, bis sie in die Gänge kommt. Es gibt auch viele Rückblenden in Tims Vergangenheit – damals, als er, Rebecka und Emme noch eine Familie waren. Auch Rebecka lernt der Leser näher kennen, allerdings bleibt sie zum größten Teil eine Nebenfigur.
Irgendwann wird der Krimi actionreich, wendungsreich – und düster. Der Autor zeigt eine andere Seite der Urlaubsinsel Mallorca – eine Seite, die man eigentlich nicht kennen lernen will. Und je weiter Tim mit seinen Ermittlungen voranschreitet, desto mehr zwielichtige Typen er trifft, desto düsterer wird der Krimi. Es gibt Leute, die Tim kennt und die ihm mit Hinweisen weiterhelfen können – aber es gibt auch andere, die ihn an seinen Ermittlungen hindern wollen. Leute, die gefährlich sind und töten wollen. Tim kommt immer wieder in brenzlige Situationen – und das Buch entpuppt sich dann zum spannenden Pageturner.
Der Schluss hat mich überrascht – aber auch nachdenklich zurückgelassen. Es war nicht der Schluss, den ich gerne gelesen hätte – aber ein durchaus nachvollziehbarer Schluss, der auch zur Handlung passt.

Mein Fazit:
Wer einen Krimi lesen will, der auf einer Urlaubsinsel spielt und nach einiger Einlesezeit actionreich wird, sollte zu „Verschollen in Palma“ greifen. Was mir auch gut gefallen hat, ist, dass das Buch nicht zu blutig und zu brutal ist.
Ich vergebe vier Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

Das andere Urlaubsparadies

0

Tim Blancks Tochter wird während ihrer Patyreise auf Mallorca vermißt. Das ist jetzt 3 Jahre her. Nachdem die Polizei es aufgegeben hat nach Emme zu suchen, macht sich Tim selbst auf den Weg nach Palma ...

Tim Blancks Tochter wird während ihrer Patyreise auf Mallorca vermißt. Das ist jetzt 3 Jahre her. Nachdem die Polizei es aufgegeben hat nach Emme zu suchen, macht sich Tim selbst auf den Weg nach Palma und bricht in Schweden alle Zelte ab, um selbst nach seiner Tochter zu suchen. In Palma nimmt er einen Job als Detectiv an und lernt die korrupte, kriminelle Welt der Reichen und Schönen kennen. Dabei bekommt er eine Spur die mit Emme zu tun hat, lebt sie doch noch?

Der Autor hat hier einen Krimi geschaffen, der dem Leser schonungslos ein anderes Mallorca zeigt. Bildlich kann man sich in das Urlaubsparadies versetzen und leidet mit dem Protagonisten mit. Die Charaktere sind glaubhaft dargestellt und überschaubar. Der Schreibstil allerdings ist etwas gewöhnungsbedürftig, denn immer wieder kommen Passagen vor, indem zwischen Emme und der Wirklichkeit hin und her geswitscht wird. Mir waren es auch zuviele englische Einwürfe, die für mich als der englischen Sprache nicht mächtig, eher störend waren. Aber das gehört wohl zu einem modernen Schreibstil und ich habe mir die Sätze zusammen gereimt. Der Spannungsbogen zieht sich durch das ganze Buch.
Ich fühlte mich spannend gut unterhalten und kann das Buch weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2020

Dunkle Machenschaften im Urlaubsparadies

0

Tim Blancks Leben wird von einer Entscheidung bestimmt, die er für immer bereuen wird. Er hat seiner sechzehnjährigen Tochter Emme erlaubt mit ihren beiden besten Freundinnen eine Partyreise nach Mallorca ...

Tim Blancks Leben wird von einer Entscheidung bestimmt, die er für immer bereuen wird. Er hat seiner sechzehnjährigen Tochter Emme erlaubt mit ihren beiden besten Freundinnen eine Partyreise nach Mallorca anzutreten und gleichzeitig seine Frau davon überzeugt, diesem ebenfalls zuzustimmen. Emme ist bisher noch nicht wieder zurückgekehrt, obwohl mittlerweile mehr als drei Jahre vergangen sind. Alle Bemühungen, sie wiederzufinden, verliefen bisher erfolglos. Die Ehe von Tim und Rebekka hat diese tragische Entwicklung nicht überlebt und Tim hat sich der nicht endenden Suche verschrieben. Aktuell lebt er auf Mallorca, schlägt sich mehr schlecht als Recht als Privatdetektiv durch und scheitert im täglichen Leben immer wieder an seiner inneren Verzweiflung. Durch Zufall stößt er wieder auf neue Spuren und die Hoffnung kehrt sofort zurück. Lebt seine Tochter noch?

Der erfolgreiche schwedische Autor Mons Kallentoft hat bisher in erster Linie mit seine Thriller-Reihe um Zack Henry auf sich aufmerksam gemacht, desto gespannter war ich nun, von ihm einen Mallorca-Krimi zu lesen. Wer nun einen Regional-Krimi mit schönen Landschaftsbeschreibungen erwartet, liegt mit "Verschollen in Palma" völlig falsch. Mit seinem etwas sperrigen und detailreichen Schreibstil verwandelt er das Urlaubsparadies Mallorca in einen Ort voller Verzweiflung, in dem Korruption und Betrug herrschen. Gerade sein Hauptprotagonist Tim Blanck trägt mit seiner verzweifelten Suche nach seiner vermissten Tochter zu dieser düsteren Atmosphäre bei. Der Spannungsbogen wird mit dem Verschwinden von Emme gut aufgebaut und über die Recherchen und dem ungewissen Schicksal des jungen Mädchens auf einem hohen Niveau gehalten. Das Lesen des Buches ist nicht immer ganz einfach, da Kallentoft gerne in die Erinnerungen seiner Protagonisten zurückspringt und somit manchmal etwas unkoordiniert zwischen den Handlungssträngen wechselt.

Insgesamt ist "Verschollen in Palma" aus meiner Sicht ein Thriller, der sich über die depressive Stimmung und den intensiven Gefühlen seiner Protagonisten von vielen Büchern dieses Genres absetzt und damit auch sicherlich polarisiert. Mir hat das Buch gut gefallen, so dass ich es gerne weiterempfehle und mit guten vier von fünf Sternen bewerte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2020

Der Schein trügt über Mallorca

0

Die 16-jährige Tochter des ehemaligen Polizisten und Privatermittlers Tim Blancks verschwindet spurlos nach einen Urlaub aus Mallorca. Nach drei Jahren sind die Ermittlungen mittlerweile eingestellt aber ...

Die 16-jährige Tochter des ehemaligen Polizisten und Privatermittlers Tim Blancks verschwindet spurlos nach einen Urlaub aus Mallorca. Nach drei Jahren sind die Ermittlungen mittlerweile eingestellt aber ihr Vater hat sein Detektivbüro in Stockholm aufgegeben und ist nach Palma gezogen um sie zu suchen. Seine Ehe ist gescheitert umd sein Leben ist ein Haufen Trümmern geworden weil es es nicht aushalten kann seine Tochter verloren zu haben. Eines Tages jedoch gerät er in den Kreisen der High Society der Gesellschaft von Palma und erkennt ein Spur, die ihn zu Emme führen könnte.
"Verschollen in Palma“ ist mein erstes Buch von Mons Kallentoft, ich habe kein anderes der Bände der Zack-Herry-Reihe gelesen und kann somit nicht sagen ob das ein schwächerer Fall ist als die Vorgänger. Der Inhalt und die Handlung waren sehr spannend und interessant, das Ende jedoch enttäuschend. Es war als wollte der Autor das Buch schnell vervollständigen und hat es abrupt beendet. Deshalb gibt es von mir einen Punkt Abzug.