Cover-Bild A Fall to Forgive
Band 1 der Reihe "Seasons"
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783736320888
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Morgane Moncomble

A Fall to Forgive

Ulrike Werner-Richter (Übersetzer)

Ich werde alles tun, damit du mir verzeihst, ganz gleich, wie lang es dauert

Nach einer schweren Zeit an der Highschool wollte Camelia endlich einen Neustart an der Universität von Edinburgh wagen. Bis Lou plötzlich wieder in ihr Leben tritt. Ausgerechnet er soll Rory Cavendish getötet haben - seinen besten Freund und Camelias ehemaligen Peiniger. Obwohl auch Lou zu der Gruppe gehört, die Camelias Schulzeit zur Hölle gemacht hat, ist da dennoch diese unerklärliche Anziehung, die schon immer zwischen ihnen war. Deshalb stimmt die Jurastudentin zu, ihm zu helfen, seine Unschuld zu beweisen. Doch Camelia weiß nicht, ob sie ihm wirklich vertrauen kann - zu groß ist die Angst, dass er sie erneut hintergeht und damit ihr Herz bricht ...

»Morgane Moncomble ist einfach eine atemberaubende Autorin, die einzigartige Geschichten zu Papier bringt.« CHAPTERS.ABOUT.ME

Band 1 der SEASONS -Reihe

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2024

Rezension zu „A Fall to forgive“

0

𝓓𝓪𝓻𝓾𝓶 𝓰𝓮𝓱𝓽’𝓼:
Camelia möchte die Hölle, die sie in ihrer Schulzeit durchgemacht hat, einfach nur vergessen. Doch plötzlich erfährt sie von dem Tod ihres ehemaligen Peinigers. Dabei stellt sich heraus, ...

𝓓𝓪𝓻𝓾𝓶 𝓰𝓮𝓱𝓽’𝓼:
Camelia möchte die Hölle, die sie in ihrer Schulzeit durchgemacht hat, einfach nur vergessen. Doch plötzlich erfährt sie von dem Tod ihres ehemaligen Peinigers. Dabei stellt sich heraus, dass ausgerechnet Lou, sein bester Freund, ihn ermordet haben soll. Obwohl auch Lou ihr die Schulzeit zur Hölle gemacht hat, entscheidet sich die Jurastudierende, ihm zu helfen. Aber wem kann sie vertrauen…?

𝓜𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓜𝓮𝓲𝓷𝓾𝓷𝓰:
Für mich war „A Fall to forgive“ das zweite Buch der Autorin. Ich habe „Bad at love“ vor einiger Zeit gelesen und abgöttisch geliebt, sodass meine Erwartungen an das Buch wirklich hoch waren.

Das Cover ist schlicht und doch schön. Farblich passt es vielleicht nicht so gut zum Titel, aber mir gefällt es trotzdem echt gut!
Zum ersten Mal hat ein Titel vor dem Cover mein Interesse geweckt, welches nur durch den spannenden Klappentext verstärkt wurde.

Und diese Spannung werdet ihr imgesamten Buch nicht missen. Es ist kein typischer New Adult Roman, den ich irgendwie erwartet hatte. „A Fall to forgive“ lässt sich definitiv im Romantic Suspense Bereich einordnen.
Ich weiß nicht wie, aber Morgane schafft es, die Spannung ab der ersten Seite durch das gesamte Buch aufrechtzuerhalten, weshalb ich es auch in wenigen Tagen verschlungen habe. Der Schreibstil ist im Generellen zum Niederknien und Verlieben. Die Autorin schafft es, Figuren und Orte durch Worte zum Leben zu erwecken. Deswegen möchte ich unbedingt mehr von ihr lesen!

Die Figuren agieren aus sehr unterschiedlichen Motiven und haben alle auf ihre Weise ihr Päckchen zu tragen. Um ehrlich zu sein, finde ich die Gestaltung von Rory großartig, die Rückblicke aus seiner Sicht sind faszinierend und fesselnd geschrieben. Obwohl er kaum auftritt, ist sein komplexer Charakter sehr detailreich beschrieben. Auch Lou wirkt sehr authentisch, trotzdem fehlen mir einige Informationen zu seiner Vergangenheit und für mich waren ein paar Dinge etwas „zu einfach“. Mehr möchte ich hier nicht erzählen, um nicht zu spoilern. Obwohl ich Camelias Motive und inneren Narben verstehen kann, bin ich nicht richtig warm mit ihr geworden. Trotzdem mochte ich Lou und Camelia zusammen.

Der Handlungsverlauf ist sehr spannend und doch waren einige Stellen für mich etwas zu weit hergeholt oder zu leicht gelöst. Es wirkte vereinzelt etwas konstruiert, was der Geschichte für mich persönlich etwas an Authentizität genommen hat. Der Plotwist war unvorhersehbar, aber auch da etwas unrealistisch. Zudem hätte ich mir etwas mehr von dem im Titel angekündigten „Herbst“ gewünscht. Ich liebe es, wenn Titel in der Storyline aufgegriffen werden, aber das ist ein sehr persönliches Empfinden.
Die Lovestory kommt auf keinen Fall zu kurz, steht aber schon eher im Hintergrund, was mich aber nicht im Geringsten gestört hat.

𝓕𝓪𝔃𝓲𝓽:
Ein sehr spannender Romance Suspense Roman mit Suchtpotential durch den einzigartigen Schreibstil von Morgane, der in der Storyline für mich an einigen Stellen etwas unrealistisch war. Eine Empfehlung für alle, die bei einem Buch mit sehr unterschiedlich gestalteten Figuren, durch die Seiten fliegen wollen.
Für mich kein Highlight, aber trotzdem eine Reihe, die ich unbedingt weiterverfolgen möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

„Inheritance Games“ meets „We were liars“

0

Grob gesagt geht es in diesem Buch um Lou und Camelia, die eine schwierige Vergangenheit verbindet. Nachdem Camelia in ihrer Highschoolzeit viel Mobbing durch Rory, Lou und dessen Freundesgruppe erfahren ...

Grob gesagt geht es in diesem Buch um Lou und Camelia, die eine schwierige Vergangenheit verbindet. Nachdem Camelia in ihrer Highschoolzeit viel Mobbing durch Rory, Lou und dessen Freundesgruppe erfahren hat, kann sie sich durch ihren Traum Anwältin zu werden endlich von der Vergangenheit befreien. Oder auch nicht? Rory, einer von Lous engsten Freunden, wenn nicht sogar der engste, wird ermordet. Der Täter? Niemand anderes als Lou selbst. Nun soll ausgerechnet Camelia ihn vor Gericht verteidigen, was sich allerdings schwieriger rausstellt als gedacht, da Lou behauptet er sei unschuldig. Die beiden müssen nun herausfinden, wer Rory ermordet hat und nebenbei auch noch mit der gegenseitigen Anziehung klarkommen.

Das Genre des Buches würde ich in Murder Mystery mit Romance einordnen. Also auf jeden Fall etwas für Fans von „Inheritance Games“ und „We were liars“! Allerdings würde ich es nicht als „enemies to lovers“ bezeichnen, sondern eher als „haters to lovers“. Die beiden hassen sich auf jeden Fall und man kann sich auf einige hitzige Gespräche und Wortgefechte freuen!
Das Cover vom Aussehen her finde ich relativ langweilig, gerade wenn man vergleichbare Bücher der Autorin betrachtet. Die Cover sind nie wirklich außergewöhnlich, aber haben dennoch gewissen Charme. Bei dieser Reihe bin ich da ehrlich enttäuscht. Wenigstens ist es Pink ;)
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Lou und Camelia erzählt. So bekommt man einen guten Einblick in die Gedanken beider Protagonisten.
Der Schreibstil war mir schon bekannt aus „Bet on you“ oder „Back to us“ und ich wusste demnach auch, dass er mir sehr gut gefällt. Daher wollte ich das Buch auch unbedingt lesen(das Cover war ja definitiv nicht der Auslöser haha)!

Camelia kommt vor allem in den ersten Kapiteln als sehr toughe und eher kühlere Person rüber. Wenn man ihrer Vergangenheit betrachtet, ist das ja auch kein Wunder. Insgesamt konnte ich mit ihr über das Buch hinweg leider nicht warm werden. Diese hin und her in ihren Gedanken zwischen „Ich hasse ihn“ und „Aber eigentlich is er ja kein schlechter Mensch“ ging mir etwas auf den Leim. Die Zusammenarbeit der beiden fand ich auf jeden Fall unterhaltsam und an manchen Stellen auch spannend.
Mit Lou konnte ich mich eher anfreunden. Ich möchte hier nicht zu viel verraten, allerdings hat der Gute ehrlich Pech mit der Liebe, diese Art von Crush wünsche ich niemandem. Ich würde ihn als charmant bezeichnen. Seine Chemie mit Camelia war gut, allerdings auch nicht bahnbrechend.
Ein wichtiger Nebencharakter ist Rory. Auch wenn wir nicht viel von ihm in Persona lesen, hat dieser Typ es faustdick hinter den Ohren.

Die Story an sich lies sich flüssig lesen. Wie das bei Romance typisch ist, wird viel in der Zeit „gesprungen“ zu den Szenen in denen die beiden aufeinander treffen. Dies hat nicht den Lesefluss oder die Geschichte beeinträchtigt.
Was mir an dem Buch nicht gefallen hat, war die Art und Weise der Beziehung der Protagonisten. Ich mag toxische Beziehungen in Büchern, aber hier hat einfach der Funke zwischen den Protagonisten gefehlt, davon ganz abgesehen, dass da noch eine andere Person in Lous Liebesleben existiert hat. Für mich war diese Beziehung viel interessanter und verquerer als die eigentliche Lovestory. Es hat sich für mich auch einfach nicht abgeschlossen angefühlt.

Das Ende war auf jeden Fall überraschend und man konnte prima während des Lesens mit raten!
Insgesamt spreche ich hier eine klare Leseempfehlung aus! Trotz meiner Kritikpunkte war es definitiv lesenswert und eine gelungene Abwechslung zur klassischen Romance trope.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 14.04.2024

Spannung pur bis zum Schluss

0

Nachdem ich in den letzten Monaten so ziemlich jedes Buch von Morgan Moncomble gelesen habe, konnte ich es kaum erwarten in diesen Roman zu versinken. Wie gewohnt reißt der Schreibstil der Autorin einen ...

Nachdem ich in den letzten Monaten so ziemlich jedes Buch von Morgan Moncomble gelesen habe, konnte ich es kaum erwarten in diesen Roman zu versinken. Wie gewohnt reißt der Schreibstil der Autorin einen mit, sodass sofort Teil der Gesichte von Camelia, Lou und Rory wird.

Doch nicht nur der Schreibstil ist fesselnd, sondern insbesondere die Geschichte. Anders als die bisherigen Bücher, die ich von ihr gelesen habe, sind in diesem Roman sehr dominante Thriller-Elemente. Bis zum Ende des Buches ist man mit rätseln und spekulieren beschäftigt. Dabei kommt die Liebesgeschichte zwischen Lou und Camelia nicht zu kurz, auch wenn sich diese erst aufbauen muss. Jedoch würde etwas anderes in dem Kontext dieser Geschichte unlogisch wirken.
Besonders beeindruckt hat mich, dass die Charaktere und einige der Beziehungen untereinander sehr komplex waren. Auch wenn nicht jeder Charakter sympathisch war, haben sie mich doch auf eine gewisse Weise berührt.

Das überraschende Ende ist ein Abschluss von so manchen überraschenden Wendungen die im Laufe der Geschichte passieren. Obwohl ich eigentlich sehr begeistert von diesem Buch bin, hat mich das Ende leider ein wenig enttäuscht. Für mich war dann zum Schluss zu viel los und so manches passierte eher aus dem nichts als dass es eine runde Sache war.
Dennoch bin ich bereits auf den nächsten Band in dieser Reihe gespannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.04.2024

New Adult Suspense – Romantik mit Thriller in perfekter Harmonie

0

'A Fall to Forgive' von Morgane Moncomble entführt uns in eine Welt voller Spannungen und Emotionen. In ihrem neusten Roman handelt es sich um Camelia, Lou und Rory. Camelia wurde zu Schulzeiten von der ...

'A Fall to Forgive' von Morgane Moncomble entführt uns in eine Welt voller Spannungen und Emotionen. In ihrem neusten Roman handelt es sich um Camelia, Lou und Rory. Camelia wurde zu Schulzeiten von der Freundesgruppe der beiden anderen stark gemobbt und kämpt auch huete noch mit ihren Gefühlen zu diesem Thema. Als Rory dann ermordert wird, steht Lou als Hauptverdächtiger da. Dieser bittet dann ausgerechnet Camelia – als Jura-Studentin – um Hilfe. Die beiden beginnen den Mord an Rory aufzulösen, um Lous Unschuld zu beweisen.

Der Fokus der Geschichte liegt nicht auf der romantischen Beziehung zwischen Lou und Camelia, sondern mehr auf den Thriller-Elementen. Trotzdem ist diese nicht zu kurz gekommen und wir haben eine perfekte Ergänzung zwischen Romance und Thrill.
Die Beziehung aller Charaktere zueinander weist einige sehr toxische Elemente auf, was zwar zur Story passt, jedoch nicht als Vorbild gesehen werden sollte.

Im großen und ganzen kann ich die Geschichte nur jedem empfehlen, der eine gute New Adult Suspense Story mit vielen Thriller-Elementen sucht!

Mein größter Kritikpunkt ist hier jedoch leider das Cover, welches zwar ein wunderschönes Cover ist, jedoch absolut nicht zur Geschichte passt. Diese ist deutlich dunkler als das Cover vermuten lässt!´

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.04.2024

Wunderschönes Cover mit düsterem Inhalt

1

Meine Mutter hat immer gesagt, meine Bücher hätten mich ein bisschen „seltsam“ werden lassen. Ich persönlich bevorzuge das Wort „fantasievoll“.
Seite 24

Camelia ist mitten in ihrem Neustart an der Uni, ...

Meine Mutter hat immer gesagt, meine Bücher hätten mich ein bisschen „seltsam“ werden lassen. Ich persönlich bevorzuge das Wort „fantasievoll“.
Seite 24

Camelia ist mitten in ihrem Neustart an der Uni, endlich liegt die schreckliche High-School Zeit hinter ihr. Da erfährt sie, dass ihr damaliger Peiniger ermordet sein soll – von seinem besten Freund. Als die Vergangenheit zum Leben erwacht und Camelia plötzlich Beweisen für Lous Unschuld sucht, muss sie entscheiden, ob sie einem alten Feind vertrauen kann. Vielleicht sogar mehr als das.

„Wenn ihr das hier lest, hat es einer von euch geschafft, mich umzubringen. Herzlichen Glückwunsch.“
Seite 30

„A Fall to Forgive“ besticht mit einem wunderschönen, sanften Cover, das perfekt zum Titel passt. Doch schon nach wenigen Kapiteln wird klar, dass hier keine leichte Liebesgeschichte wartet. Rory ist tot, ermordet und sein engster Freundeskreis hat Briefe erhalten – und zu ihrem Erstaunen auch Camelia. Dabei hat Rory ihr das Leben zur Hölle gemacht, genauso wie sein Freundin und sein engster Kreis, zu dem auch Lou gehört. Genau der steht jetzt als Mörder da. Aber war er es wirklich?

„Rory hat beschlossen, dich dieses Mal zu einer der Spielerinnen zu machen … wenn nicht sogar zur wichtigsten Figur auf dem Schachbrett.“
Seite 102

Ich bin ein großer Fan der Autorin und habe jedes Buch von ihr gelesen, viele sind mir als sehr besonders in Erinnerung geblieben, durch den besonderen Schreibstill und die Wandelbarkeit. Ich war also auf schwere Themen gefasst, denn M. M. schreibt keine leichte Kost ^^
Allerdings war ich auf dieses Buch nicht vorbereitet. Es wird brutal und grausam, einmal so sehr, dass ich das Buch beiseitelegen musste. Ich kann dieser Grausamkeit nichts abgewinnen und fand sie für die Geschichte auch weder erforderlich noch hilfreich. Die Jagd nach dem Mörder ist unglaublich spannend und zieht sich bis zum Ende. Immer wieder gibt es Wendungen und neue Beweise und ich habe es geliebt in der Leserunde mit den anderen gemeinsam zu fiebern und zu vermuten, was genau denn jetzt vorgefallen ist.

Am Ende konnte mich die Auflösung leider nicht ganz überzeugen. Sie war cool, aber doch schwer zu glauben. Einige Punkte bleiben für mich ungeklärt und manches war einfach zu sehr an den Haaren herbeigezogen.

Als ich acht Jahre alt war, las meine Tante in ihren Karten, dass ich aus Liebe sterben würde. Damit war ich nicht einverstanden. Also beschloss ich, niemanden zu lieben.
Seite 81

Nichts desto trotz ist „A Fall To Forgive“ super gut geschrieben! Es ist unheimlich spannend, hat Herz und Botschaft. Es war wahnsinnig schwer aus der Hand zu legen und hat mich bis zuletzt in Atem gehalten. Ich fand die Figuren sehr gut ausgearbeitet, ihre Hintergrundgeschichten und ihre Beziehungen zueinander. Es gab einige Kapitel aus Rorys Sicht, was das Ganze noch mitreißender gemacht hat.
Es stößt meine Lieblingsbücher der Autorin nicht von ihrem Thron und ich fand es krass, wie finster dieses Buch teilweise war, aber es war auch wahnsinnig spannend und mitreißend =)

„Was hast du gestern Abend gemacht?“
„Du meinst außer mit einem Glas Rotwein in der Hand den imperial March zu hören und über dien Schicksal zu lachen?“
Seite 98

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl