Cover-Bild Never Too Close
Band 1 der Reihe "Never"
(183)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl/Erotik
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 30.09.2019
  • ISBN: 9783736311220
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Morgane Moncomble

Never Too Close

Ulrike Werner-Richter (Übersetzer)

Der erste Roman von Morgane Moncomble - der New-Adult-Sensation aus Frankreich!

Wenn aus besten Freunden plötzlich mehr wird ...

Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch - zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal ... oder?

Die NEVER-Reihe:
1. Never Too Close
2. Never Too Late

Leserstimmen aus der französischen Buch-Community:

"Ich bin total verliebt - in die Atmosphäre, den Humor, die Figuren. Ich würde am liebsten der ganzen Welt sagen, dass sie dieses Buch lesen soll." La fée liseuse et les livres

"Am liebsten würde ich das Buch noch mal lesen, nur um diese Atmosphäre wieder heraufzubeschwören und jene Momente noch einmal erleben zu können, die für Loan und Violette so bedeutend und wichtig gewesen sind." Livre sa vie

"Ein erfrischender und prickelnder Liebesroman voller Humor und Gefühl, den ich allen New-Adult-Fans nur empfehlen kann. Ein neues Lieblingsbuch!" Les milles et une pages de LM

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.09.2020

Schöner Roman

0

Dieses Buch stand schon eine gewisse Zeit auf meinem SUB.
Tatsächlich bin ich jetzt erst dazu gekommen, es anzufangen, da ich an der Leserunde zu Morgane`s neuem Roman "Bad at love" teilnehme und ich das ...

Dieses Buch stand schon eine gewisse Zeit auf meinem SUB.
Tatsächlich bin ich jetzt erst dazu gekommen, es anzufangen, da ich an der Leserunde zu Morgane`s neuem Roman "Bad at love" teilnehme und ich das Buch bisher sehr gut fand.
Also dachte ich, ich fange direkt mal mit "Never too close" an.

Mir gefällt das Cover gut, es sagt nichts über den Inhalt aus und es ist sehr schlicht.
Der Schreibstil ist auch nicht anspruchsvoll, sondern lässt sich gut lesen.
Da Morgane selbst noch recht jung ist, verstehen auch Jugendliche ihre Sprache.

Die Handlung ist meiner Meinung nach auch recht schlicht gehalten und eigentlich weiß man auch schon nach dem Lesen des Klappentextes, wie das Buch enden wird. Es liegt schließlich auf der Hand für Vio nur anscheinend irgendwie nicht.

Es ist klar, dass es auch ein kleines Drama geben muss bzw. eine Trennung und sie dann wieder zueinander finden.

Ich finde es schon extrem, dass Vio Loan um diesen großen Gefallen bittet. Da halte ich sie auch für naiv, zu glauben, dass es keine große Sache werden wird und sie dann einfach normal mit Clement weitermachen kann. Da merkt man den Leichtsinn sehr stark.

Was mich sehr traurig gemacht hat, ist das was mit Eden am Ende passiert. Ich mochte seinen Charakter.

Dennoch muss ich sagen, hat mir das Buch im Gesamten recht gut gefallen - denke aber es ist noch Luft nach oben da.
Ich bin gespannt auf "Never too late". Da geht es um Zoe und Jason - ich freue mich auf ihre Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2020

gelungenes Buch

0

In dem Buch ,,Never too close" geht es um zwei Freunde (Loan und Violette). Die Handlung spielt, nachdem sie sich ein Jahr kennen und es geht darum, ob aus ihrer Freundschaft mehr wird. Violette wird ...

In dem Buch ,,Never too close" geht es um zwei Freunde (Loan und Violette). Die Handlung spielt, nachdem sie sich ein Jahr kennen und es geht darum, ob aus ihrer Freundschaft mehr wird. Violette wird 20 und ist noch Jungfrau, was sie ändern möchte und sie findet, dass Loan dafür der beste ist. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Und dann gibt es da noch einen anderen Jungen...
Es ist eine komplexe Handlung und innnerhalb des Buches passiert ziemlich viel, sodass einem eigentlich nie langweilig wird.Teilweise gibt es Rückblenden, aus der Vergangenheit der beiden, was noch mehr abwechslung bringt.

Alles in allem finde ich das Buch sehr gut gelungen. Es gab teilweise sehr kreative Ideen, die ich so noch nicht in anderen Büchern gelesen habe. Natürlich gab es aber auch die klassieschen Elemente der ,,New-Adult Literatur". Diese Kombination fand ich persönlich sehr ansprechend.
Außerdem wurde das Buch aus sowohl Violettes, als auch Loans Perspektive geschrieben, weswegen es nicht einseitig war. Zusätzlich erfährt man durch diese Erzählweise mehr über den Charakter beider und kann sie besser einschätzen und Sympatien/ Antisympatien bilden.
Teilweise fand ich Violette anstrengend, denn zum Beispiel an einer Stelle hatte sie keine Einsicht für einen Fehler. Natürlich regt man sich dann über so etwas auf, aber letztendlich finde ich gerade dieses ,,unperfekte" an Charaktären gut.
Der größte Kritikpunkt den ich habe ist bei der Handlung. Anfangs sagte ich, dass ich sie sehr komplex finde, was gut ist, aber das führt leider auch dazu das manche Probleme nicht richtig behandelt werden und mit einem Kapitel abgeschlossen wurden. Das fand ich teilweise echt ärgerlich, da es alles weniger realistisch gemacht hat.

Alles in allem hat mir das Buch aber gut gefallen und für Fans der New-Adult Bücher kann ich es empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2020

Netter französischer YA-Romance Roman

1

In "Never too close" von Morgane Moncomble dreht sich alles um Violette und Loan. Beide Protagonisten haben sich in einem Aufzug kennengelernt und sind seither beste Freunde und wohnen zusammen. Violette ...

In "Never too close" von Morgane Moncomble dreht sich alles um Violette und Loan. Beide Protagonisten haben sich in einem Aufzug kennengelernt und sind seither beste Freunde und wohnen zusammen. Violette hat bisher wenig Glück in der Liebe gehabt, bis sie Clément kennenlernt, wäre da nicht ihre störende Unerfahrenheit im Bett. Kurzerhand bittet sie Loan ihr bei ihrem jungfräulichen Problem zu helfen...
Erstmal ein großes Lob für dieses tolle verträumte Cover. Ich finde das so hübsch und hat mich dazu bewogen den Klappentext zu lesen und letztlich das Buch zu kaufen.
Der Schreibstil von Morgane Moncomble ist frech und kurzweilig, wie es bei YA-Büchern zu erwarten ist. Ich bin schnell in Loans und Violettes Welt eingetaucht und konnte mich mitreißen lassen. Beide Protagonisten waren mir direkt sympathisch. Da je Kapitel die Perspektiven zwischen den beiden wechseln, habe ich einen guten Einblick in die Gefühlswelt von beiden bekommen und konnten mich in sie hineinversetzen. So unterschiedlich beide sind, habe ich doch immer ein knistern gespürt.
Mein persönlicher bester Nebendarsteller war das bissige kleine Monster Mistinguette. Aber auch die Freunde und Mitbewohnerin Zoe haben den Roman aufgelockert. Die Geschichte um Zoe liefert zeitgleich auch den Stoff für den 2. Band der Reihe.
Was ich schade fand, war das Ende. Für mich wollte die Autorin am Ende (etwa letztes viertel) einfach zu viel auf einmal: Riesen Drama, Enthüllung der familiären Geheimnisse, Herzschmerz... Das hat für mich tatsächlich sehr konstruiert gewirkt und trotz des starken Hauptteils einen faden Geschmack hinterlassen.
Alles in allem kann sich Never too Close sehen lassen und ich kann es weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2020

Luftig-lockere Liebesgeschichte :)

0

Never too close ist ein wunderbares Wohlfühlbuch für zwischendurch, um einfach mal in eine andere, fluffigweiche Welt abzutauchen.
Violette und Loan sind sehr sympathisch, haben einen tollen Humor und ...

Never too close ist ein wunderbares Wohlfühlbuch für zwischendurch, um einfach mal in eine andere, fluffigweiche Welt abzutauchen.
Violette und Loan sind sehr sympathisch, haben einen tollen Humor und ergeben gepaart mit dem leichten, lockeren Schreibstil der Autorin eine super Basis für ein New Adult Buch 💛.
Die Grundidee und der Klappentext wirken etwas oberflächlich, beim Lesen merkt man jedoch, dass sich Violette in ihre Lage selbst hineinmanövriert hat und nicht einfach so daher gezogen ist. Loan ist ein toller Typ, allerdings hat mir irgendwie etwas gefehlt, um ihn in meine Bookboyfriend-Liste aufzunehmen 🤷🏼‍♀️💕.

Dieses Buch ist -wie schon gesagt- toll für zwischendurch, aber nicht weltbewegend. Wer ein leichtes New-Adult ohne riesiggroße Dramen und unnötige Umschreibungen sucht, der liegt bei Never too Close definitiv richtig 🥳


xx Juli

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2020

Wunderschönes Buch

0

Die Geschichte in diesem Buch wird abwechselnd von Violette und von Loan erzählt. So etwas liebe ich, da man einen besseren Einblick in die Gefühlswelt bekommt. Die Protagonisten waren für mich wirklich ...

Die Geschichte in diesem Buch wird abwechselnd von Violette und von Loan erzählt. So etwas liebe ich, da man einen besseren Einblick in die Gefühlswelt bekommt. Die Protagonisten waren für mich wirklich sehr gut greifbar und ich konnte ihre Emotionen nachvollziehen. Zudem waren die Dialoge teilweise sehr humorvoll und ich musste an mehreren Stellen laut loslachen. Auch das Tempo der Geschichte empfand ich als passend. Von vielen habe ich gelesen, dass die Geschichte zu langatmig ist. Doch das empfand ich nicht so. Die beiden sind beste Freunde und haben Angst ihre Freundschaft durch eine Beziehung zu zerstören. Wären diese Sorgen und Ängste gekürzt worden, dann hätte die Geschichte unauthentisch auf mich gewirkt.
Der Schreibstil der Autorin hat mich wirklich beeindruckt. Anfangs war das Buch leicht und locker, gegen Ende wurde es immer emotionaler. Mir hat auch besonders gut gefallen, dass den Nebencharakteren so viel Tiefe verliehen wurde. Zoé, Jason und Ethan konnten mich charakterlich ebenso überzeugen wie die Protagonisten.
Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung, denn ich habe das Buch vom ersten bis zum letzten Wort genossen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere