Cover-Bild Fly & Forget
Band 1 der Reihe "Die Soho-Love-Reihe"
(264)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 22.03.2021
  • ISBN: 9783328106197
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Nena Tramountani

Fly & Forget

Roman. Die Nr. 1 der Lovelybooks Lesercharts!
Noah & Liv: Für ihn ist ihr gemeinsames Kapitel beendet. Doch sie ist fest entschlossen, ihre Geschichte neu zu schreiben.

Journalismus-Studentin Liv steht vor den Scherben ihrer Beziehung und kann dem Schicksal nicht genug danken, als sie im teuren London überraschend eine WG findet. Doch dann begegnet sie dem einzigen männlichen Mitbewohner und ihr Herz setzt einen Schlag aus: Noah ist kein Fremder, sondern ihr ehemaliger bester Freund. Der sie im Stich ließ, als sie ihn am dringendsten brauchte. Und den sie nach drei Jahren Funkstille kaum wiedererkennt. Aus ihrem Seelenverwandten ist ein unverschämt attraktiver Aufreißer geworden. Als Liv die Chance bekommt, sich für all den Schmerz an Noah zu rächen, zögert sie nicht: Sie schreibt einen Artikel für die Collegezeitung, wie man einen Herzensbrecher bekehrt – und Noah ist ihr Testobjekt. Allerdings hat sie diese Rechnung ohne ihre sorgfältig verdrängten Gefühle gemacht …

Aufwendig ausgestattet und hochwertig veredelt: Die Soho-Love-Reihe zieht alle Blicke auf sich!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2021

Rezension: "Fly & Forget" von Nena Tramountani

0

Autor/in: Nena Tramountani
Titel: Fly & Forget
Reihe/Band: Soho Love, Band 1
Genre: New Adult
Erschienen: März 2021
ISBN: 978-3-328-10619-7

Transparenz
Diese Rezension basiert auf einem ...

Autor/in: Nena Tramountani
Titel: Fly & Forget
Reihe/Band: Soho Love, Band 1
Genre: New Adult
Erschienen: März 2021
ISBN: 978-3-328-10619-7

Transparenz
Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag über das Random House Bloggerportal zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Klappentext
Noah & Liv – Für ihn ist ihr gemeinsames Kapitel beendet. Doch sie ist fest entschlossen, ihre Geschichte neu zu schreiben.
Journalismus-Studentin Liv steht vor den Scherben ihrer Beziehung und kann dem Schicksal nicht genug danken, als sie im teuren London überraschend eine WG findet. Doch dann begegnet sie dem einzigen männlichen Mitbewohner und ihr Herz setzt einen Schlag aus: Noah ist kein Fremder, sondern ihr ehemaliger bester Freund. Der sie im Stich ließ, als sie ihn am dringendsten brauchte. Und den sie nach drei Jahren Funkstille kaum wiedererkennt. Aus ihrem Seelenverwandten ist ein unverschämt attraktiver Aufreißer geworden. Als Liv die Chance bekommt, sich für all den Schmerz an Noah zu rächen, zögert sie nicht: Für die Collegezeitung schreibt sie einen Artikel darüber, wie man einen Herzensbrecher bekehrt – und Noah ist ihr Testobjekt. Allerdings hat sie diese Rechnung ohne ihre sorgfältig verdrängten Gefühle gemacht …

Buch-/Reihentitel und Coverdesign
Das Cover ist in einem bronzenen Farbton gehalten in dessen Vordergrund verteilt verschiedene Wirbel aus bunten Farbklecksen dargestellt sind. Es wirkt wie vereinzelte Pinselstriche in den Farben Blau, Braun und Bordeaux. Diese Farbkombination wirkt auf mich nicht unbedingt harmonisch, aber doch so interessant, dass ich mir den Klappentext hinter diesem Cover ansehen musste.
Der Titel ist in einem Dunkelblau-Metallic in drei Zeilen mittig über das Cover zentriert gedruckt. „Fliegen & Vergessen“ wäre die deutsche Übersetzung und vermittelt mir einen geschichtlichen Inhalt von Themen wie z.B. einen neuen Antrieb finden, die Vergangenheit verarbeiten und mit dem eigenen Leben weitermachen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was davon vielleicht zutreffend sein wird.

Charaktere
Olivias Leben ist eine Ansammlung von Problemen und Katastrophen seit ihr Bruder vor drei Jahren tödlich verunglückt ist. Am selben Tag hat ihr bester Freund sie verlassen und sich nicht mehr gemeldet und seitdem wandelt sie wie eine leere Hülle durchs Leben. Nun hat sich auch noch ihr langjähriger Freund Josh von ihr getrennt, nachdem er endlich kapiert hat, dass er für sie nur das Trostpflaster gewesen ist und das Chaos geht weiter. Auch Livs Journalismus-Studium läuft nicht immer rund, geschweige denn ihre Arbeit bei der Uni-Zeitung, bei der sie kurz davor steht rauszufliegen. Jetzt ist Liv Single, obdachlos, geht Menschen aus dem Weg und hat nahezu jegliche Hoffnung auf Besserung begraben.
Noah Seymour ist ein rücksichtloser Aufreißer, der mit zwei jungen Frauen gemeinsam in einer WG wohnt. Er schreibt unglaublich gut und gerne, treibt aber mit seiner mürrischen, distanzierten und arroganten Art fast jeden auf die Palme. Früher war er ein netter und verständnisvoller Kerl, aber diesen bekommt mittlerweile nur noch sein Freund Anthony aus der Künstlerszene zeitweise zu Gesicht. Noah ist voll von Schuldgefühlen, hat sich abgekapselt und ist zu einem ziemlichen Sturkopf mutiert, an den keiner mehr so wirklich rankommt, geschweige denn weiß, was eigentlich los ist.

Schreibstil und Handlung
Nena Tramountani ist für mich eine neue Autorenentdeckung gewesen konnte mich mit ihrem locker, leichten und vor allem unkomplizierten Schreibstil wirklich sehr überzeugen. „Fly & Forget“ ist in der ersten Person in abwechselnder Sichtweise von Liv und Noah geschrieben und auch wenn die Kapitel teilweise recht lang sind bin ich nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Tramountanis Ausdruck ist geprägt von englischen Trendbegriffen und Umgangssprache, die das ganze Werk sehr gut auflockern und es abwechslungsreich und modern gestalten. Auch mit er Londoner WG hat sie es geschafft, eine tolle und vor allem angenehme Atmosphäre beim Lesen heraufzubeschwören. Der generelle Mix aus intensiven Gefühlen, Leidenschaft und ernsten Gesprächen, der sich in den Gedanken der verschiedenen Charaktere und ihren Erinnerungen widerspiegelt, ist ebenfalls sehr gut gelungen.
Der Einstieg in die Geschichte erfolgte auf sehr direktem Weg und hat es sogar geschafft, dass ich mich einerseits sofort wohlgefühlt habe und andererseits sehr schnell von der Handlung gefesselt worden bin. Besonders angetan hatte es mir, wie vielen anderen auch, das Londoner Setting und die echt coole aufgeweckte WG-Truppe. Solche Stories liebe ich einfach über alles und damit konnte die Autorin somit direkt bei mir punkten.
Leider gab es für mich im Laufe der Geschichte aber doch ein paar Kritikpunkte. Diese haben der Geschichte selbst zwar keinen Abbruch getan, jedoch aber dafür gesorgt, dass „Fly & Forget“ für mich kein Highlight werden konnte. Angefangen beim Klappentext – die generelle Idee dahinter hat mir unglaublich gut gefallen und ich habe es mir sehr lustig und auch intensiv vorgestellt, jedoch wurde diese traurigerweise sehr schnell aus den Augen verloren. Auch war das Verhalten des Protagonisten Noah für meinen Geschmack zu lange zu geheimnisvoll, sodass ich Schwierigkeiten hatte, einige seiner Beweggründe überhaupt vernünftig nachzuvollziehen. Am meisten jedoch hat mich gestört, dass dieses Buch auch eine ganze Bandbreite an ernsten Themen mit sich bringt, wie bspw. den Verlust einer geliebten Person oder Drogenmissbrauch, auf die es einerseits keinen Hinweis in Form einer Triggerwarnung gibt und andererseits diese leider weder vernünftig ausgeführt noch lösungsorientiert mit ihnen umgegangen worden ist. An dieser Stelle hätte ich mir um einiges mehr Engagement und Aufklärung gewünscht.
Trotzdem konnte das Buch trotz seiner Eigenarten bei mir punkten und einiges konnten auch die liebevoll gestalteten Nebencharaktere wieder wett machen, sodass ich mich sehr gerne auch mit den weiteren Bänden der Reihe befassen werde.

Fazit
„Fly & Forget“ bringt nicht Neues in den New-Adult-Bereich und trotzdem war es eine sehr unterhaltsame, spannende und mitreißende Liebesgeschichte. Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Bände der Reihe! ♥

Bewertung: 4  von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2021

Gelungener Auftakt der Soho-Love-Reihe

0

Inhalt:
Liv ist nach der Trennung ihres Freundes dringend auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Dabei landet sie ausgerechnet in der WG von Noah, ihr bester Freund aus Kindheitszeiten, der vor 3 Jahren ...

Inhalt:
Liv ist nach der Trennung ihres Freundes dringend auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Dabei landet sie ausgerechnet in der WG von Noah, ihr bester Freund aus Kindheitszeiten, der vor 3 Jahren plötzlich den Kontakt mit ihr abgebrochen hat...

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir gut, es ist eher schlicht und passt zu der Geschichte und dem Genre.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir etwas schwer, da ich etwas Schwierigkeiten hatte, mit den Charakteren warmzuwerden und mir sich die Geschichte außerdem etwas gezogen hat am Anfang. Das wurde aber von Kapitel zu Kapitel besser und ich fand immer besser in die Geschichte.
Liv ist eine sympathische Protagonistin. Besonders gerne mochte ich ihre taffe und selbstbewusste Art bei ihrem ersten Aufeinandertreffen mit Noah, obwohl sie das ganze innerlich sehr aufwühlte.
Noah wirkt zu Beginn wie ein richtiger Bad Boy. Sein Verhalten gegenüber Liv und den anderen WG Bewohnerinnen war teilweise wirklich extrem kühl und abweisend, womit er mich zu Beginn teilweise etwas genervt hat. Aber wie so oft steckt natürlich auch bei ihm deutlich mehr dahinter und bald lernt man auch den Noah hinter der Fassade kennen. Dann mochte ich ihn auch wirklich gerne.
Insgesamt muss ich jedoch sagen, dass beide Protagonisten mir an manchen Stellen etwas zu sprunghaft vorkamen und vorschnell falsche Schlüsse ziehen. Dadurch wirkte die Beziehung der beiden manchmal etwas wirr, mit einem ständigen auf und ab.
Die beiden anderen Bewohnerinnen der WG, Matilda und Briony, mochte ich sehr gerne und auch Anthony war mir gleich sympathisch. Die Freundschaft zwischen ihm und Noah ist eine wirklich besondere.
Der Schreibstil der Autorin war angenehm leicht und flüssig. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Liv und Noah erzählt, was wirklich passend war und die Geschichte abwechslungsreich gemacht hat. Auch die Rückblicke in die Kindheit und Jugend der beiden haben mir gut gefallen.

Fazit:
Insgesamt ist "Fly & Forget" ein gelungener New Adult Roman. Ich kann ihn New Adult Fans auf jeden Fall empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2021

Ein besonderer Roman

0

In „Fly & Forget: Roman (Die Soho-Love-Reihe 1)“ geht es um die Geschichte von Noah und Liv. Sie ist Journalismus Studentin und findet überraschend einen WG-Platz im teuren London. Was sie nicht ahnt, ...

In „Fly & Forget: Roman (Die Soho-Love-Reihe 1)“ geht es um die Geschichte von Noah und Liv. Sie ist Journalismus Studentin und findet überraschend einen WG-Platz im teuren London. Was sie nicht ahnt, einer der Mitbewohner ist Noah ihr ehemaliger bester Freund. Dieser ließ sie im Stich, als sie ihn am dringendsten brauchte und will Rache. Als sie einen Artikel wie man einen Herzensbrecher bekehrt schreiben will für die College Zeitung mit Noah, als Testobjekt, ahnt sie nicht was das Schicksal vor hat ...

Liv ist Journalismus Studentin und möchten unbedingt Artikel schreiben. Leider gleicht ihr Leben einer zerplatzten Blase, denn sie hat vor ihren Eltern, die perfekte Tochter vorgespielt, die mit Freund zusammengewohnt hat. Doch nun ist alles zerbrochen und sie braucht eine neue Wohnung. Ausgerechnet lässt sie das Schicksal wieder auf Noah treffen...

Noah ist Livs ehemaliger bester Freund und er hat sie Damals im Stich gelassen in einer Situation, bei der sie ihn am dringendsten gebraucht hat. Er studiert kreatives Schreiben und Literatur.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Noah und Liv erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse von London zieht mich immer wieder in ihren Bann und ich kann mich der Stadt nicht entziehen.

Die Spannung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Liv und Noah gezogen. Beide kennen sich aus ihrer Vergangenheit und sie waren beste Freunde, doch war da vielleicht doch mehr ? Als Liv vor den Scherben ihrer Beziehung steht, die die ganze Zeit ihr Anker war, braucht sie eine neue Wohnung. Durch das das Schicksal landet sie in der WG von Noah ihrem ehemaligen besten Freund und zwei anderen sympathischen Studentinnen. Natürlich kommt die Vergangenheit hoch und nun muss Liv in der Gegenwart schauen, was sie mit ihren Gefühlen macht. Als auf einmal ein Artikel für die Schülerzeitung im Raum steht bei der sie einen Bad-Boy, als Testobjekt braucht, kommt ihr direkt Noah ins Spiel. Was passiert, aber wenn ihre Gefühle von damals wieder hochkommen und auch Noah immer noch etwas fühlt für sie ?
Welche Pläne hat das Schicksal wirklich für beide vorhergesehen? Das Ende hat die Geschichte gut abgerundet und es hat einfach gepasst.

Das Cover sieht durch die Farbgestaltung sehr auffällig aus und passt perfekt zum Buch.

Fazit

Fly & Forget: Roman (Die Soho-Love-Reihe 1)“ ist eine besondere emotionale und bewegende Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2021

Macht mit seiner Wohlfühlatmosphäre Lust auf mehr!

0

Meine neue Superautorinnenentdeckung ist Nena Tramountani, deren erster New Adult Roman „Fly&Forget“ kürzlich erschienen ist.

Er handelt von Liv und Noah, die bis vor 3 Jahren beste Freunde waren. Seelenverwandte. ...

Meine neue Superautorinnenentdeckung ist Nena Tramountani, deren erster New Adult Roman „Fly&Forget“ kürzlich erschienen ist.

Er handelt von Liv und Noah, die bis vor 3 Jahren beste Freunde waren. Seelenverwandte. Doch dann hat ein tragisches Ereignis sie entzwei gerissen und sie haben sich seitdem nicht mehr gesehen. Als Liv nach einer Trennung dringend eine neue Wohnung sucht, findet sie in Mathilda und Briony die perfekten WG-Parterinnen. Dann stellt sich allerdings heraus, wer der vierte Mitbewohner ist: Noah! Der sich in einen Fuckboy verwandelt hat, wie er im Buche steht. Da ist er natürlich das perfekte Objekt für einen Artikel, den Liv über diese Spezies für das Collegemagazin schreiben muss. Ob das gut gehen kann...?


Die Autorin hat wirklich toll und absolut passend geschrieben. Man hat gemerkt, dass sie selber noch so jung ist, denn ich habe mich nicht nur in ihrer Ausdrucksweise wiedergefunden, sondern auch in vielen Dingen, die die Charaktere gesagt und getan haben. Es war auch so aktuell und trotzdem coronafreie Zone.

Ich habe die Spannung zwischen Liv und Noah durch die Buchseiten hindurch gespürt. Die Atmosphäre war gemütlich und die Geschichte fesselnd. Es hatte was von Begin again - war also echt gut!
Besonders gefallen hat mir, dass ihre coolen Mitbewohnerinnen so eine große Rolle gespielt haben. Ich fiebere den nächsten Teilen, in denen sie die Hauptrolle einnehmen, schon jetzt entgegen!

Durch Livs „Wie bekehre ich einen Fuckboy“- Strategie war das Buch doppelt spannend und es war auch sehr zufriedenstellend, dass Livs Artikel dann am Ende abgedruckt war.
Aber auch ihre schmerzhafte Vergangenheit hat dem Buch mehr Tiefe gegeben und mich zu Tränen gerührt. Die Rückblicke waren interessant und haben mir geholfen die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Außerdem fand ich erfrischend, dass Noah so verletzlich und ehrlich war und nicht den typischen perfekten Bookboyfriend gemimt hat. Die Charaktere waren generell alle nachvollziehbar und menschlich.

Zum Schluss noch kurz was zu den Kapiteltiteln (was für ein lustiges Wort lol), die fand ich nämlich bombenmäßig!


Der Grund, weswegen ich keine 5 Sterne vergebe ist, dass es sich nach einem ereignisreichen Anfang, lange nicht weiter gesteigert hat. Irgendwas hat mir im Mittelteil zumindest gefehlt.


Mein Fazit: Ein richtig schönes Buch und ich kann nur jedem empfehlen, es zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2021

Schöne Liebesgeschichte mit toller WG

0

Auf das Buch Fly & Forget von Nena Tramountani habe ich mich unglaublich gefreut. Im letzten Jahr habe ich von der Autorin die City of Elements Reihe gelesen und war dementsprechend sehr gespannt, wie ...

Auf das Buch Fly & Forget von Nena Tramountani habe ich mich unglaublich gefreut. Im letzten Jahr habe ich von der Autorin die City of Elements Reihe gelesen und war dementsprechend sehr gespannt, wie mir eine reine Liebesgeschichte der Autorin gefallen würde. Bereits das Cover kommt mit einem wunderschöne Perlmuttschimmer. Rosa ist zwar nicht meine persönliche Lieblingsfarbe, aber gerade im Zusammenhang mit den beiden Folgebänden gefällt mir die Covergestaltung gut. Der Klappentext hat mich zwar angesprochen, spiegelt meiner Meinung nach aber die Geschichte nicht optimal wieder.

Besonders gut bei der Geschichte hat mir der Einstieg gefallen. Ich bin super schnell in die Geschichte eingetaucht und habe gespannt mitverfolgt, wo es Liv hinführt. Dass die Protagonistin direkt am Anfang des Buches von ihrem Freund verlassen wird, hat mich überrascht, hat aber definitiv zum weiterlesen angeregt. Am allerbesten in Fly & Forget ist die WG in die Liv einzieht. Die Mitbewohnerin Briony und Matilda haben sich super schnell in mein Herz geschlichen und ich freue mich dementsprechend auch sehr auf die Folgebände. Ich finde die Autorin hat es gerade bei den beiden Nebencharakterinnen geschafft, dass diese nicht nur als Nebenfiguren im Kopf bleiben. Man hat beim Lesen schon gemerkt, dass sowohl Briony, als auch Matilda noch eine eigene Geschichte haben, die teilweise schon angeteasert werden.

Den Schreibstil von der Autorin kannte ich bereits von ihrer City of Elements Reihe. Ich finde Nena Tramountani schreibt sehr angenehm und flüssig. Das Buch war hat sich wunderbar gelesen. Gerade im mittleren Teil hat sich die Geschichte aber etwas gezogen und ich fand die Kapitel, teils leider etwas zu lange. Bei anderen Liebesromanen kenne ich eher mittlere bis kürzere Kapitel und finde das persönlich auch angenehmer. Fly & Forget wird sowohl aus der Perspektive von Liv, als auch von Noah erzählt. Das fand ich sehr gut, da man Noahs Beweggründe dadurch auch besser kennenlernen konnte. Zudem gibt es auch immer wieder Einschübe, die in der Vergangenheit spielen.

Obwohl die Geschichte mitunter auch einige sehr ernste Themen behandelt, schafft es die Autorin doch, dass das Buch sich dennoch locker und unbeschwert liest. Ich finde die Handlung des Buches ist abgesehen mal von ein paar Längen in der Mitte gut gestaltet und bietet auf jeden Fall Abwechslung.

Insgesamt gebe ich dem Buch 4/5 Sterne. Fly& Forget ist ein erfrischender New Adult Roman, der Liebhaber*innen des Genre sicher zusagt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere